DSE / Banding

Antworten
Ferr1s
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sa 11. Mär 2017, 20:10

DSE / Banding

#1 

Beitrag von Ferr1s »

Hallo an die Loewe Freunde!
Ich wollte mich erkundigen, ob DSE/Banding bei den in bild 1 vebauten Panelen ein Thema ist.
Ich habe seit letztem September eine Sony Odysee hinter mir und ich hoffe ich komme diese Woche aus der Sache raus und kriege mein Geld zurück.
Ich habe dann den bild 1.65 ins Auge gefasst. Natürlich werde ich dann bei einem Händler den Fernseher vorab testen um nicht wieder eine böse Überraschung zu erleben.
Aber vorher wollte ich hier mal fragen, ob das überhaupt bei Loewe ein Problem ist oder ob die ihren Job in der Qualitätssicherung ordentlich machen. Und nicht wie die Asiaten...


Grüße

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von SoundAuthority »

DSE und Banding ist Technologie - wirst du bei jedem LCD haben - mal mehr, mal weniger...

Selbst bei OLED hast du leichtes Banding, DSE dafür nicht.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

ich kann nur für das 55"-Panel im Art/bild 3 sprechen. Aber das gehört definitiv zum besten, was ich kenne, und ich komme immerhin vom Plasma...
65" kann natürlich anfälliger sein, was Inhomogenitäten angeht. Auch darf man sich in kleine Unzulänglichkeiten nicht übermäßig reinsteigern - irgendwas findet man bei jedem Fernseher, und wenn man nur darauf achtet, wird man blöd dabei... ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“