4.1.20 Absturz und lautes Brummen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Hannes12 hat geschrieben:Brummen dieses Mal etwas leiser als sonst.
Kommt das Brummen aus dem Lautsprecher? Ich nehme an daß der Ton hängt und das verursacht?

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Hannes12 »

Erstaunlicherweise nicht. Es kommt rückseitig quasi aus der Mitte des Gerätes. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen "mechanisch".
Beim ersten Mal war es so laut, dass unsere Tochter völlig konsterniert war.

Grüße
Hannes

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du eventuell eine Möglichkeit, dass mal als Ton- oder Bild-Datei zu übermitteln?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Hannes12 »

Das hatte ich mir schon für den nächsten Absturz vorgenommen.
Mache ich gerne.

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#80 

Beitrag von Mschmi »

Ref 19614 - 20:46, ZDF HD über DVB-T2, zeitversetzt. Fehler: Kurze Aussetzer, d.h. Bild und Ton stoppen weniger als 1 Sek., teilweise Rücksprung um wenige Sek, Auftreten ca. minütlich. Anderes Problem als Absturz aber vielleicht relevant in Zusammenhang. Habe Test mit Verzögerung gemacht, weil ich meine, dass Abstürze in diesem Zusammenhang aufgetreten sind. Dieses Problem kann ich später am Abend auch im Ersten erzeugen, allerdings ohne Absturz.

Am Abend dieses Mal kein Absturz. Habe noch einmal meine DR+ Aufnahme aufgerufen und Absturz erzeugt -
66964. Danach mehrfache Versuche, TV aus- und einzuschalten, aber kein Erfolg. Gerät braucht ewig, um komplett herunter zu fahren (dicker weißer Balken bleibt stehen). Geräusch nicht so laut, wie bei sonstigen Abstürzen, kommt aus Lautsprecher und kann über Lautstärkeregler erhöht werden.

Grüße
Mschmi

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Hannes12 »

Wieder ein Absturz mit Brummen. ARD Mediathek über LAN. Brummen offensichtlich doch über Lautsprecher. Lautsprecherabschaltung funktioniert nicht.
Habe das Geräusch (dieses Mal wieder leiser) aufgezeichnet.

Log gesendet: 78822, ca. 19.44 Uhr

Liegt es vielleicht doch an der Hardware?

Unerfreulich.

Grüße, Hannes

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Hannes12 »

Wohin sollte ich die Videoaufnahme der Geräusche senden?

Hannes

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Hier im Thread hochladen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Hannes12 »

.mov Datei kann ich nicht hochladen...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von DanielaE »

Dann bennene sie halt um oder noch besser: nimm ein Standardformat anstatt so ein Apple-Spezialgedöns.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von 234 »

DanielaE hat geschrieben:Apple-Spezialgedöns.
Feier doch und sei wenigstens heute etwas milde. :rofl:

HBTY
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#87 

Beitrag von Mschmi »

Hallo,

Wiede Absturz und weitere Probleme. Ich dachte schon, das Problem sei erledigt, aber offenbar nicht. Nutzung des Geräts gestern Abend war nur sehr eingeschränkt möglich.

1) gestern Abend, Aufnahme One HD, Ansehen Das Erste HD, alles über DVB. Nach dem zweiten Mal Aufnahme One gestoppt. Es geht für eine Weile, allerdings mit Zeitversatz zwischen Bild und Ton, Ton kommt immer etwas verspätet.

2) Schließlich dritter Absturz mit Brummen und Notwendigkeit komplett auszuschalten. Vor dem Ausschalten noch Log geschickt, Ref Nr 24087, 20:42.

3) Danach Kapitulation und Das Erste auf klassischem DVB-T ohne HD angesehen. Bild hängt wie immer regelmäßig für kurze Augenblicke, so als käme das Gerät mit der Verabeitung nicht nach, ebenfalls sehr nervig.

4) Später am Abend teilweise Sportstudio in ZDF HD ohne Probleme angesehen. Tatsächlich denke ich, dass meine Probleme häufig im Ersten aufgetreten sind, ob das relevant ist, weiß ich nicht.

Habe mittlerweile auch bei meinem Händler reklamiert, dieser vermutet Empfangsprobleme. In wie fern sich dadurch allerdings die oben beschriebenen Probleme erklären lassen, erschließt sich mir nicht.

Gibt es schon konkrete Ideen und Ansätze. Oder konkrete ideen für Tests, die helfen könnten, es einzugrenzen.
Mschmi

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#88 

Beitrag von Mschmi »

Typo, sorry: Falls nicht klar geworden, Punkte 1, 2 und 4 oben beziehen sich auf DVB -T2.
Gruß
Mschmi

Magnet
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
Wohnort: bei Heidelberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Magnet »

Mschmi hat geschrieben: … DVB-T ohne HD … Bild hängt wie immer regelmäßig für kurze Augenblicke, so als käme das Gerät mit der Verabeitung nicht nach, ebenfalls sehr nervig.
Dieses Problem habe ich (Connect 40 UHD SL420) auch - und wohl auch andere. Den Brumm-Absturz zum Glück nicht.
Mschmi hat geschrieben:Habe mittlerweile auch bei meinem Händler reklamiert, dieser vermutet Empfangsprobleme.
Wie sind denn die Empfangsparameter (Signalstärke, Fehlerrate, C/N)? Die kann man sich unter manueller Suche für das aktuelle Programm anzeigen lassen. Evtl. abfotografieren.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#90 

Beitrag von Mschmi »

Hallo Magnet,

Das ist doch mal ein Tipp mit den Werten. Sitze gerade mit Kindern vor KiKa.
C/N: 16,5
Level: 29
BER: 0-E-7

Level scheint im roten Bereich zu sein.
Ein- und Ausschalten der Versorgungsspannung für die aktive Zimmerantenne scheint keinen Einfluss zu haben. Macht das Sinn?

Das Herunterlassen der Rolläden kostet scheinbar ca 10%.

Das Ganze im Ersten HD, also DVB-T2 als auch ohne HD:
CN 20-22
Level 32-34
BER wie oben

Zu knapp?

Danke mschmi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#91 

Beitrag von Pretch »

Die Werte sehen insgesamt miserabel aus. Sowohl Signalqualität als auch Signalstärke sind extrem schlecht.
Als erstes solltest du eine Antennenposition finden an der zumindest alles deutlich im grünen Bereich ist.

Allerdings sollte der TV natürlich bei schlechtem Signal nicht abstürzen.

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#92 

Beitrag von Mschmi »

OK.
Erst einmal habe ich die Versorgungspannung ausgeschaltet und das Netzteil meiner aktiven Antenne wieder eingesteckt. werte sind besser (27/58, beides tief grün). Das Erste ohne HD ruckelt aber immer noch.
- gibt es also einen Defekt mit meiner Versorgungsspannung für die DVB-T Antenne? Das sollte ja auch ohne Netzteil funktionieren?
- wie erelevant sind die Werte für meine Probleme?

Mit den alten Werten konnte ich heute Abend problemlos ARD HD sehen, das schien also zu reichen.

Werden die Werte ggf relevanter, wenn ich auf mehreren Kanälen arbeite, dh aufnehme und gleichzeitig etwas anderes ansehe?

Grüße mschmi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Nutzt du zwei Kanäle gleichzeitig teilen diese sich die ohnehin schon schlechte Signalqualität. Also ja, das hat einen deutlichen Einfluss.
Das kann gut die Ursache des Problems sein.

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#94 

Beitrag von Mschmi »

Welche werte brauche ich - aktuell scheint doch alles sehr grün zu sein?

Noch einmal zur versorgungsspannung am Gerät - sollte die nicht dieseleb Antenneleistung ermöglichen, wie das Netzteil?

Grüße
mschmi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

Das kommt auf die Antenne an. Die muss 5V am Antennenanschluss akzeptieren.

Mschmi
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Feb 2017, 21:59

#96 

Beitrag von Mschmi »

OK, kläre ich.
Und die Zielwerte?

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Didl »

Hallo, ich dachte schon das Problem wäre ad acta...da es langer Zeit gutging (viel gestreamt)...nun aber gerade wieder in modifizierter Form.
Sender/Stream: ZDF Mediathek Stream Wiso
Time: 11:06 Uhr
Log-Export RefNr.: 75364
Symptom: Diesmal kurzes Brummen und TV schaltet ab. Ich kann das Gerät dann aber wieder einschalten. Das ganze in sehr kurzem Zeitraum, paar Sekunden und Brummton leiser wie bei den Vorgängerfehlern.
Also nicht ganz so nervig wie zuvor aber es scheint wohl weiter vorzukommen...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von Pretch »

Da ich keine Info von dir dazu finde, wie empfängst du fernsehen?

Didl
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 20:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Didl »

DVB-C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#100 

Beitrag von Pretch »

Kein DVB-T2 im Spiel? Auch nicht mal versuchsweise suchen lassen oder so?

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“