Unterschiede bild 5 2017 vs. Loewe Connect 2016
- av-saxe
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unterschiede bild 5 2017 vs. Loewe Connect 2016
Ist schon bekannt, inwiefern ab Einführung des bild 5 (sicherlich ab 2017?) hier eklatante Unterschiede (äußerlich und technisch) zum bisherigen Connect erkennbar sind?
Auf der IFA hatte ich den so nicht genau im Blick, da war ja der bild 7 der große Star.
Ich habe in den bisherigen Themen dazu nix genaues gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Auf der IFA hatte ich den so nicht genau im Blick, da war ja der bild 7 der große Star.
Ich habe in den bisherigen Themen dazu nix genaues gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- av-saxe
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...dann macht ja man mit dem aktuellen Connect mit dem 4xx Chassis nichts falsch, oder?
Ich war eigentlich der festen Absicht, im neuen Jahr einen neuen bild 3 zu kaufen, habe jetzt aber alles an "Für und wider" zusammengetragen und komme auf einen Connect 48"!
Meine bessere Hälfte teilt meine Meinung übrigens auch, da werde ich mich nicht wehren

Ich war eigentlich der festen Absicht, im neuen Jahr einen neuen bild 3 zu kaufen, habe jetzt aber alles an "Für und wider" zusammengetragen und komme auf einen Connect 48"!
Meine bessere Hälfte teilt meine Meinung übrigens auch, da werde ich mich nicht wehren



Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat das überhaupt ´wer genutzt im Alltag 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Patrick2
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 14:13
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 16:30
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es kann ja wohl nicht angehen, dass es keine Wahlmöglichkeit bezüglich der Gehäusefarben mehr geben wird?
Sollte es die künftigen bild 3/5 nicht mehr in Alu/Silber (Gehäuse+FB) geben, hat sich das für mich erledigt, da Graphit ganz bestimmt NICHT in mein Wohnzimmerambiente passt!
Gerade die Individualisierungsmöglichkeit war stets DIE große Stärke von Loewe und das will man opfern?
Völlig unverständlich, zumal in dieser Preisklasse!
Und was wird aus dem Reference mit seinem schicken gebürsteten Alugehäuse?
Ich erwarte da zumindest einen Lückenfüller zwischen Connect (bild 5) und bild 7.
Sollte es die künftigen bild 3/5 nicht mehr in Alu/Silber (Gehäuse+FB) geben, hat sich das für mich erledigt, da Graphit ganz bestimmt NICHT in mein Wohnzimmerambiente passt!
Gerade die Individualisierungsmöglichkeit war stets DIE große Stärke von Loewe und das will man opfern?
Völlig unverständlich, zumal in dieser Preisklasse!
Und was wird aus dem Reference mit seinem schicken gebürsteten Alugehäuse?
Ich erwarte da zumindest einen Lückenfüller zwischen Connect (bild 5) und bild 7.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es tut mir leid, daß Loewe kein Produkt im Programm zu haben scheint, das dir gefällt oder deinen technischen Erwartungen entspricht.
Sie spielen kein DivX mehr, Aufnahmen lassen sich nicht mehr per Teletext programmieren und die Gehäusefarben sind die falschen.
Was für ein "Lückenfüller" sollte denn zwischen einen Connect für 3600,- und einen bild 7 bzw. Reference für 4990,- passen und wie sollte der sich von den anderen Serien absetzen?
Sie spielen kein DivX mehr, Aufnahmen lassen sich nicht mehr per Teletext programmieren und die Gehäusefarben sind die falschen.
Was für ein "Lückenfüller" sollte denn zwischen einen Connect für 3600,- und einen bild 7 bzw. Reference für 4990,- passen und wie sollte der sich von den anderen Serien absetzen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: So 14. Jun 2015, 14:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- av-saxe
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 23:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich habe mich gestern endlich durchgerungen und nach einem halben des Ringens ob ART oder Connect nun endlich bei einem freundlichen Händler in unserer Hauptstadt den Connect 48 mit SL 4xx bestellt. Die hatten nur die "alten" Chassis auf Lager und ich wollte schon einenmit einem Neuen.
Der soll wohl von Kronach in 3 Werktagen beim Händler sein.
Der Loewe-Händler hat mich bei meiner Entscheidung überhaupt nicht gedrängt, was ich sehr gut fand, hat man selten!
Zu meinen Bedenken, ob jeztz ein Connect 48 oder dann in 2017 ein Billd 5.48 meinte er, dass der jetzige Connect ein solides Gerät mit dem größeren Nutzen für meine Ansprüche sei, und was in 2017 kommt steht ja noch nicht ganz fest bzw. im Laden.
Ich bin jedenfalls recht aufgeregt, ob ich das Teil noch vor dem WE bekomme...
Der soll wohl von Kronach in 3 Werktagen beim Händler sein.

Der Loewe-Händler hat mich bei meiner Entscheidung überhaupt nicht gedrängt, was ich sehr gut fand, hat man selten!
Zu meinen Bedenken, ob jeztz ein Connect 48 oder dann in 2017 ein Billd 5.48 meinte er, dass der jetzige Connect ein solides Gerät mit dem größeren Nutzen für meine Ansprüche sei, und was in 2017 kommt steht ja noch nicht ganz fest bzw. im Laden.
Ich bin jedenfalls recht aufgeregt, ob ich das Teil noch vor dem WE bekomme...

Loewe Bild V 55 SL SL512 auf Loewe Floorstand Plate
Loewe Subwoofer 300 und 2 x klang 1
Loewe Art 32 LED SL150 über 2 x NuPro A-200
Apple TV 4K (Wi‑Fi + Ethernet)
Amazon Fire TV
- Compose_Freak
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 09:57
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bayern
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit einem Connect, aktuelles Chassis, macht man in der Tat nichts falsch. Die Geräte laufen stabil und machen einfach Spass 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: So 14. Jun 2015, 14:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: So 14. Jun 2015, 14:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: So 14. Jun 2015, 14:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ganz schön off topic, oder
Ist es so schwierig, für sich persönlich den Ton optimal einzustellen? Einstellungen eines Dritten nutzen Dir da doch gar nichts!
Und Image+ ist alles Andere als 'entscheidender' als Helligkeit und/oder Kontrast, sondern einfach ein ganz anders wirkender Parameter!
Will sagen, es gibt keine zwingend optimalen Einstellungen. Das ist doch ein Riesenstück weit Geschmackssache. Und auch noch abhängig von den Raumverhältnissen. Was sowohl für Bild, als auch für Ton gilt!

Ist es so schwierig, für sich persönlich den Ton optimal einzustellen? Einstellungen eines Dritten nutzen Dir da doch gar nichts!
Und Image+ ist alles Andere als 'entscheidender' als Helligkeit und/oder Kontrast, sondern einfach ein ganz anders wirkender Parameter!
Will sagen, es gibt keine zwingend optimalen Einstellungen. Das ist doch ein Riesenstück weit Geschmackssache. Und auch noch abhängig von den Raumverhältnissen. Was sowohl für Bild, als auch für Ton gilt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Image+ gehört zu den Bildverbesseren und wird in der BA beschrieben:
Dessen Verwendung und intensität ist ebenfalls wieder Geschmackssache. Der Eine mag es so, der Andere anders.Image+ Active ist eine speziell von LOEWE entwickelte Bildverbesserung, die ein detail- und kontrastreiches, schärferes, naturgetreues und farbechtes Bild liefert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: