Das ist natürlich ein Punkt. Ich geb das mal weiter.matthias hat geschrieben: Etwas komisch ist es schon, denn eigentlich müßte man ja bei Auswahl "Energieeffizienz" sehen, in welchem Mode man aktuell ist, so wie es bei den anderen Einstellungen ja auch ist. Ich geh mal davon aus, es ist wirklich alles gut!
Neue Firmware 4.1.20 für SL4xx Chassis
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachtrag:
Wenn weitere Infos gewünscht werden, bitte hier nennen, oder PN.
Gruß - T.
Nicht behoben, leider. Hatte ich soeben nach Einschalten des TV und manuellem Zuschalten des AVR. Ton kam "aus allen Rohren". Habe am Yamaha den Stecker gezogen und wieder rein. Danach lief (und läuft) alles wie gewünscht.Manchmal Ton über AVR und TV-Lautsprecher.
Wenn weitere Infos gewünscht werden, bitte hier nennen, oder PN.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Archiv
Seit meinem Upgrade SL3xx auf SL4xx und den letzten aktuellen Updates 4.1.17 und 4.1.20 stelle ich fest, dass ich keine Filme mehr von meinem Zweitgerät kopieren kann.
Streamen in beide Richtungen geht. Vom SL4xx Richtung SL2xx kann ich auch kopieren aber umgekehrt eben nicht.
Das ich das Archiv meiner angeschlossenen Festplatte nicht mehr verwalten kann und nach dem Kopieren auf diese, Filme auch nicht mehr in die selben Ordner verschieben, wurde glaube ich schon mal angesprochen.
Seit meinem Upgrade SL3xx auf SL4xx und den letzten aktuellen Updates 4.1.17 und 4.1.20 stelle ich fest, dass ich keine Filme mehr von meinem Zweitgerät kopieren kann.
Streamen in beide Richtungen geht. Vom SL4xx Richtung SL2xx kann ich auch kopieren aber umgekehrt eben nicht.
Das ich das Archiv meiner angeschlossenen Festplatte nicht mehr verwalten kann und nach dem Kopieren auf diese, Filme auch nicht mehr in die selben Ordner verschieben, wurde glaube ich schon mal angesprochen.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 31. Dez 2016, 14:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich werde vorsichtshalber noch bis zum 11.02.17, um 01:32 Uhr warten (Vollmond!) und dann einen berittenen Boten zur Lieferung eines USB-Sticks einsetzen, um jegliche elektromagnetische Fremdeinwirkung zu vermeiden. Drückt mir die Daumen!golf47 hat geschrieben:Habe die Software am Samstag den 04.02.2017 gegen 23:50 Uhr per Internet (VDSL 50Mbit/s) eingespielt.
Nix für ungut.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- arwi04
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 08:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Verstehe ich auch nicht. Keine Ahnung was gemeint ist. Ob die Software hier von uns heruntergeladen wird oder der TV sich die via Internet alleine zieht ist irrelevant. Downloadfenster werden nach Mac-Adressbereichen freigeschaltet damit nicht gleich die ganze Downloadlast die Server in die Knie zwingt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja ich meine aber die Information in Datenbank Wissenswertes stehtes dort doch so. Daher meine "Sorge". Ich bin neu in der Loewewelt.
Aktuelle Software bekommst Du bei Deinem Händler (einfach einen geeigneten USB-Stick mitnehmen) oder nach Registrierung Deines Loewe-TV auf der Supportseite unter http://www.loewe.de zum Download angeboten. Und natürlich auch hier bei uns im Software-Unterforum. Beachte dabei bitte, dass die hier oft frühzeitig zum Download angebotene Software einen höheren Stand aufweisen kann, als der im Download-Bereich von Loewe. Diese Software ist zwar von Loewe für den Handel freigegeben, wird aber im Falle von Problemen noch nicht seitens Loewe supported. Die Installation erfolgt somit auf eigenes Risiko. Du kannst Dich aber in den entsprechenden Diskussionsthreads schlau machen, inwiefern Probleme mit der Version bestehen oder eben nicht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich erfahre leider seit 4.1.20 immer wieder (4x bis jetzt) Systemabstürze meines bild 3.55 bei der DLNA Wiedergabe.
Das Gerät friert mehr oder weniger komplett ein. Video bleibt stehen, die Timeline zeigt nur noch 0.00 an.
Aus dem Video "aussteigen" funktioniert im Grunde auch nicht, keine Reaktion auf Pause/Play/Stoptaste.
Im Menü kann ich in den Ordnern zurück gehen bis auf die Übersicht, jedoch nicht mehr "nach vorne".
Steige ich aus dem Menü aus steht unten in der Anzeige der letzte benutzte TV Sender, das Bild zeigt jedoch immer noch das stecken gebliebene Video, kein Ton.
Per Fernbedienung ausschalten führt zum Bild-aus, der TV scheint aber nicht herunter zu fahren. Auge wechselt auf weiß, die extern angeschlossene HDD läuft weiter und Bluetooth ist weiterhin aktiv (Kopfhörer bleiben verbunden).
Per Fernbedienung einschalten führt nach dem "LOEWE." Schriftzug sofort wieder zum eingefrorenen Bild und zwar viel schneller als "normal", also da findet gar keine Bootsequenz statt.
Netzaus bringt Abhilfe, danach geht alles wieder wie es soll.
Verkabelung und DLNA Source sind in Ordnung, es ist der TV der sich aufhängt.
Ich habe die Log Datei an den Loewe Server geschickt, Referenznummer 43485
Danke fürs weiterleiten
Das Gerät friert mehr oder weniger komplett ein. Video bleibt stehen, die Timeline zeigt nur noch 0.00 an.
Aus dem Video "aussteigen" funktioniert im Grunde auch nicht, keine Reaktion auf Pause/Play/Stoptaste.
Im Menü kann ich in den Ordnern zurück gehen bis auf die Übersicht, jedoch nicht mehr "nach vorne".
Steige ich aus dem Menü aus steht unten in der Anzeige der letzte benutzte TV Sender, das Bild zeigt jedoch immer noch das stecken gebliebene Video, kein Ton.
Per Fernbedienung ausschalten führt zum Bild-aus, der TV scheint aber nicht herunter zu fahren. Auge wechselt auf weiß, die extern angeschlossene HDD läuft weiter und Bluetooth ist weiterhin aktiv (Kopfhörer bleiben verbunden).
Per Fernbedienung einschalten führt nach dem "LOEWE." Schriftzug sofort wieder zum eingefrorenen Bild und zwar viel schneller als "normal", also da findet gar keine Bootsequenz statt.
Netzaus bringt Abhilfe, danach geht alles wieder wie es soll.
Verkabelung und DLNA Source sind in Ordnung, es ist der TV der sich aufhängt.
Ich habe die Log Datei an den Loewe Server geschickt, Referenznummer 43485
Danke fürs weiterleiten

- Ansgar
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 10:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dito, vergleichbares Problem habe ich mit meinem SL3xx Chassis auch, s. meine Problembeschreibung http://www.loewe-friends.de/viewtopic.p ... &start=103GEORGzer hat geschrieben:Ich erfahre leider seit 4.1.20 immer wieder (4x bis jetzt) Systemabstürze meines bild 3.55 bei der DLNA Wiedergabe.
Das Gerät friert mehr oder weniger komplett ein. Video bleibt stehen, die Timeline zeigt nur noch 0.00 an.
Aus dem Video "aussteigen" funktioniert im Grunde auch nicht, keine Reaktion auf Pause/Play/Stoptaste.
Im Menü kann ich in den Ordnern zurück gehen bis auf die Übersicht, jedoch nicht mehr "nach vorne"....
Verkabelung und DLNA Source sind in Ordnung, es ist der TV der sich aufhängt...
P.S. Wie kann man sich denn Log-Files anzeigen lassen? (sorry für die Newbie Frage)
---
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kannst du als normaler Endkunde wegen der Verschlüsselung (die enthalten potentiell sensible Daten, wie z.B. MAC) der Logdateien garnicht, dazu fehlt dir die entsprechende Smartphone-App für den unverschlüsselten Zugriff.Ansgar hat geschrieben:P.S. Wie kann man sich denn Log-Files anzeigen lassen? (sorry für die Newbie Frage)
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Off topic!
Anzeigen lassen kannst Du Dir die so am Loewe nicht - nur erstellen und versenden.
Dani flotter
Anzeigen lassen kannst Du Dir die so am Loewe nicht - nur erstellen und versenden.
Dani flotter

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt. Wir wissen es (aber) auch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
234 hat geschrieben:*schubs* wo bleibt die 4.2 für Kunden?
Jetzt geht´s los - HDR für den bild 7 mit PV 4.2.15SoundAuthority hat geschrieben:Sind ja noch paar Tage bis Ende Q1/2017 ;-)
Und wenn nicht, wird es eben Q2/2017 - man ist ja flexibel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- 234
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB