
Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Fernsehton auf Sonos
Wenn die aber ausschließlich für den TV-Sound dienen sollen, verstehe ich den 'Umweg' über Sonos dann nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 11. Dez 2013, 12:41
- Wohnort: Baden Württemberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Re: Fernsehton auf Sonos
warum ausschließlich Tv Sound, ich möchte wahlweise entweder Tv Sound oder CD oder Radio oder ....
Connect ID 46 DR+ Chassis SL 155,
Loewe bild 1
Loewe bild 1
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Fernsehton auf Sonos
Deswegen!!Radi hat geschrieben:Ich möchte nur den Fernsehton auf meine Play 1übertragen, also keine Radiosendungen u.s.w.!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Möchte mich nochmals in das Thema einklinken.
Habe ein SL302 und möchte ebenfalls zu Sonos via Analog 3,5mm Klinke das Tonsignal schicken.
Möglich durch Kopfhörerausgang bzw. mit D/A-Wandler an SPDIF od. HDMI.
Wichtig ist mir, das die Lautstärke weiterhin durch die Loewe FB geregelt werden kann.
Leider wird das bei Einstellung "Ton durch Verstärker wiedergeben" nicht möglich, da hier die Loewe FB nicht mehr auf Lautstärke reagiert.
Schaltet der Loewe die internen Lautsprecher bei irgendeiner Einstellung ab - behält jedoch die Reglung über FB für das Tonsignal an irgendeinem Ausgang bei?
Danke,
Habe ein SL302 und möchte ebenfalls zu Sonos via Analog 3,5mm Klinke das Tonsignal schicken.
Möglich durch Kopfhörerausgang bzw. mit D/A-Wandler an SPDIF od. HDMI.
Wichtig ist mir, das die Lautstärke weiterhin durch die Loewe FB geregelt werden kann.
Leider wird das bei Einstellung "Ton durch Verstärker wiedergeben" nicht möglich, da hier die Loewe FB nicht mehr auf Lautstärke reagiert.
Schaltet der Loewe die internen Lautsprecher bei irgendeiner Einstellung ab - behält jedoch die Reglung über FB für das Tonsignal an irgendeinem Ausgang bei?
Danke,

One40 [SL302]
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Am KH-Ausgang geht das, musst aber die Einstellung auf die Web-Taste legen, was einen zusätzlichen langen Tastendruck vorher erfordern würde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
So habe ich es aktuell "gelöst", ist jedoch durch die *-Taste halten und anschließend mit back/End zurück eher unkomfortabel hinsichtlich der Bedienung.
Ist das bei Loewe wirklich nicht machbar?
Geht bei jeder "günstigen" No-Name Glotze, wollen die bei Loewe das nicht, weil es Hauseigene Lösungen gibt?
Leider kann ich das Gerät, was mir ansonsten sehr gut gefällt, nicht mehr zurück geben, obwohl der Händler meines "Vertrauens" ein Betrieb der Sonos Komponenten selbstverständlich problemlos zusicherte
Ist das bei Loewe wirklich nicht machbar?
Geht bei jeder "günstigen" No-Name Glotze, wollen die bei Loewe das nicht, weil es Hauseigene Lösungen gibt?
Leider kann ich das Gerät, was mir ansonsten sehr gut gefällt, nicht mehr zurück geben, obwohl der Händler meines "Vertrauens" ein Betrieb der Sonos Komponenten selbstverständlich problemlos zusicherte

One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Das hängt eigentlich mit einer Komforteigenschaft des Loewe zusammen, daß die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers und eines angeschlossenen Kopfhörers separat geregelt werden können.
Bei nahezu allen anderen wird der Lautsprecher zwangsweise stumm geschaltet und man kann, sobald was am Kopfhöreranschluss hängt, nur noch diesen regeln.
Bei nahezu allen anderen wird der Lautsprecher zwangsweise stumm geschaltet und man kann, sobald was am Kopfhöreranschluss hängt, nur noch diesen regeln.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re:
Sowas geht sehr wohl dann, wenn der D/A-Wandler in der Lage ist, per HDMI-CEC die Lautstärkekommandos des TV-Geräts auszuwerten. Ob es sowas gibt, weiß ich allerdings nicht.Mr Wilson hat geschrieben:Möglich durch Kopfhörerausgang bzw. mit D/A-Wandler an SPDIF od. HDMI. Wichtig ist mir, das die Lautstärke weiterhin durch die Loewe FB geregelt werden kann.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Was mir grad einfällt, was ist eigentlich mit Audio Out?Mr Wilson hat geschrieben: Habe ein SL302 und möchte ebenfalls zu Sonos via Analog 3,5mm Klinke das Tonsignal schicken.
Systemeinstellungen/Anschlüsse/Tonkomponenten dort Lautsprecher (Audio Out) wählen. Sollte eigentlich genau das tun was du willst.
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Diese Kompforteigenschaften haben Panasonic, Sony und Co ebenfalls in dieser Preisklasse mit unterschied, das im Menü der eingebaute LS seperat geschaltet werden kann, gut, oder?Pretch hat geschrieben:Das hängt eigentlich mit einer Komforteigenschaft des Loewe zusammen, daß die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers und eines angeschlossenen Kopfhörers separat geregelt werden können.
Bei nahezu allen anderen wird der Lautsprecher zwangsweise stumm geschaltet und man kann, sobald was am Kopfhöreranschluss hängt, nur noch diesen regeln.
One40 [SL302]
Re: Re:
hilft alles nicht, wenn die Lautstärkereglung via FB vom Loewe deaktiviert wird! Da kann HDMI-CEC Signale verarbeiten wie es will, wenn nichts rein geht, kann nicht raus kommen, oder?DanielaE hat geschrieben:Sowas geht sehr wohl dann, wenn der D/A-Wandler in der Lage ist, per HDMI-CEC die Lautstärkekommandos des TV-Geräts auszuwerten. Ob es sowas gibt, weiß ich allerdings nicht.
Zuletzt geändert von Mr Wilson am Sa 25. Feb 2017, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Nö. Dort kann man den internen Lautsprecher manuell stumm schalten, aber nicht unabhängig von der Kopfhörerlautstärke regeln.Mr Wilson hat geschrieben: Diese Kompforteigenschaften haben Panasonic, Sony und Co ebenfalls in dieser Preisklasse mit unterschied, das im Menü der eingebaute LS seperat geschaltet werden kann, gut, oder?
Beim Loewe kann man eben die Lautstärke des eingebauten LS und die des Kopfhörers unabhängig voneinander regeln.
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Der One40 hat leider kein analog Audio out! Ist doch das "Sparmodell"Pretch hat geschrieben: Was mir grad einfällt, was ist eigentlich mit Audio Out?
Systemeinstellungen/Anschlüsse/Tonkomponenten dort Lautsprecher (Audio Out) wählen. Sollte eigentlich genau das tun was du willst.
One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Hast du es mal probiert? Nach meinem Verständnis sollte eben der Kopfhörerausgang diese Funktion übernehmen, wenn es in Tonkomponenten entsprechend konfiguriert ist.
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Vollzitat gelöscht!
Was probiert? Via Audio out kann ich nicht probieren, da der sl302 One40 kein audio out hat
Was probiert? Via Audio out kann ich nicht probieren, da der sl302 One40 kein audio out hat
One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Liest du eigentlich was ich schreibe? Sonst spar ich mir die Mühe... 

Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Sorry, leider hast du dem Anschein nach meine Threats nicht verfolgt:Pretch hat geschrieben:Liest du eigentlich was ich schreibe? Sonst spar ich mir die Mühe...
#31
Mr Wilson hat geschrieben:So habe ich es aktuell "gelöst", ist jedoch durch die *-Taste halten und anschließend mit back/End zurück eher unkomfortabel hinsichtlich der Bedienung.
Ist das bei Loewe wirklich nicht machbar?
Geht bei jeder "günstigen" No-Name Glotze, wollen die bei Loewe das nicht, weil es Hauseigene Lösungen gibt?
Leider kann ich das Gerät, was mir ansonsten sehr gut gefällt, nicht mehr zurück geben, obwohl der Händler meines "Vertrauens" ein Betrieb der Sonos Komponenten selbstverständlich problemlos zusicherte
One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Ich weiß nicht welcher Zusammenhang zwischen meinem Vorschlag und dem nun zitierten Beitrag besteht.
Du möchtest ohne Umwege die Lautstärke des Sonos über die Loewe FB regeln?
Das sollte wie von mir oben beschrieben gehen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Du möchtest ohne Umwege die Lautstärke des Sonos über die Loewe FB regeln?
Das sollte wie von mir oben beschrieben gehen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Re:
Dann mußt du das halt im Loewe passend konfigurieren. Gehen tut es jedenfalls.Mr Wilson hat geschrieben:hilft alles nicht, wenn die Lautstärkereglung via FB vom Loewe deaktiviert wird!DanielaE hat geschrieben:Sowas geht sehr wohl dann, wenn der D/A-Wandler in der Lage ist, per HDMI-CEC die Lautstärkekommandos des TV-Geräts auszuwerten. Ob es sowas gibt, weiß ich allerdings nicht.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Hast du mal auf die Rückwand und die Anschlüsse geschaut??Mr Wilson hat geschrieben: Was probiert? Via Audio out kann ich nicht probieren, da der sl302 One40 kein audio out hat
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Ja, soweit ich es hier sehe und aus der Anleitung entnehmen kann, gibt es im Gegensatz zum 55 kein analog audio out, bis auf den Kopfhörerausgang. Bitte um korrektur wenn ich da was übersehen habe!Spielzimmer hat geschrieben:
Hast du mal auf die Rückwand und die Anschlüsse geschaut??
One40 [SL302]
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
Stimmt, war mir nicht bewusst dass die Buchse dort "nur zu Servicezwecken" dient
. Ist beim One 55 übrigens auch so, liegt am Chassis nicht der Diagonale.

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
in welchem Post hattest du ein Vorschlag, finde den in #34 mit dem Audio out, dessen Ausgang es am On40 leider nicht gibt.Pretch hat geschrieben:Ich weiß nicht welcher Zusammenhang zwischen meinem Vorschlag und dem nun zitierten Beitrag besteht.
Du möchtest ohne Umwege die Lautstärke des Sonos über die Loewe FB regeln?
Das sollte wie von mir oben beschrieben gehen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
In Tonkomponenten kann ich lediglich wählen ob über Gerätelautsprecher oder HiFi komponente, bei letzteren wird der Gräte LS stumm geschaltet und via FB erscheint die Nachricht aud dem Bildschirm, das eine Lautstärkereglung an der HiFi Komponente erfolgen müsse.

One40 [SL302]
Re: Re:
Genau das war hier mein Anliegen, da es der freundliche Händler nicht weiß und seiten Loewe Service keine Rückmeldung dazuDanielaE hat geschrieben:Dann mußt du das halt im Loewe passend konfigurieren. Gehen tut es jedenfalls.Mr Wilson hat geschrieben:hilft alles nicht, wenn die Lautstärkereglung via FB vom Loewe deaktiviert wird!DanielaE hat geschrieben:Sowas geht sehr wohl dann, wenn der D/A-Wandler in der Lage ist, per HDMI-CEC die Lautstärkekommandos des TV-Geräts auszuwerten. Ob es sowas gibt, weiß ich allerdings nicht.

One40 [SL302]
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Fernsehton vom Loewe auf Sonos [GELÖST]
OK, ich hab es jetzt doch nochmal selbst probiert...
Beim One 40 und One 55, am seitlichen Klinkeanschluss der mit Audio Out bezeichnet ist.
Wähle ich (wie von mir oben schon beschrieben) in den Tonkomponenten "Lautsprechersystem (Audio Out)", wird an diesem Anschluss ein Signal ausgegeben welches ich ganz normal mit Volume +/- der Fernbedienung regeln kann.
Es gibt dort sogar noch die Möglichkeit den TV als virtuellen(!) Center mitlaufen zu lassen.
Beim One 40 und One 55, am seitlichen Klinkeanschluss der mit Audio Out bezeichnet ist.
Wähle ich (wie von mir oben schon beschrieben) in den Tonkomponenten "Lautsprechersystem (Audio Out)", wird an diesem Anschluss ein Signal ausgegeben welches ich ganz normal mit Volume +/- der Fernbedienung regeln kann.
Es gibt dort sogar noch die Möglichkeit den TV als virtuellen(!) Center mitlaufen zu lassen.