Airspeaker - nach 30 min rotes Licht und nichts geht mehr
Airspeaker - nach 30 min rotes Licht und nichts geht mehr
Hilfe! (Bin Englander - bitte men Deutsch entschuldigen)
Airspeaker geht mit wifi und Lan ohne probleme - aber nach 30 min. dann kommt die rote Lichten. Nichts funkioniert weiter. Ausgeschaltet - weiter mit airplay und nach 30 min. kommen die rote wieder.
Was zu tun? Ich habe der Firmware 1.24 weiter eingestellt ohne Erfolg - immer Rot nach 30 min.
Airspeaker geht mit wifi und Lan ohne probleme - aber nach 30 min. dann kommt die rote Lichten. Nichts funkioniert weiter. Ausgeschaltet - weiter mit airplay und nach 30 min. kommen die rote wieder.
Was zu tun? Ich habe der Firmware 1.24 weiter eingestellt ohne Erfolg - immer Rot nach 30 min.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte mal ähnliche Effekte mit alten DLAN-Adaptern. Ständig Abbrüche, Airspeaker im Airplaymenu verschwunden etc. Nach Wechsel auf modernere DLAN-Adapter (von AVM) läuft es wie geschmiert. Das erklärt natürlich nicht, weshalb es bei WLAN bei dir abbricht. Aber vielleicht mal in Richtung Router gucken?
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles denkbar, aber wieso nicht mal Henriks Rat folgen?!castalla hat geschrieben:Danke - aber ich denke es ist ein Fehler beim Airspeaker.
Dafür fragst Du doch hier?!
Oder willst Du eh zum Händler und dem ein paar Ideen von hier schon mitbringen?!
Threadtitel mal etwas konkreter formuliert, weil "Airspeaker - kaum benutz - kaputt ! ?" war einwenig allgemein

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12. Feb 2017, 10:30
Hallo,
ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem. Airspeaker hat jetzt seit 3 Jahren tadellos funktioniert. Nach ca. 10 - 60 Minuten schaltet der Ton ab und die "S" Taste blinkt rot. Laut Bedienungsanleitung bedeutet das Gerätefehler. Das Gerät lässt sich nur nach einer Trennung vom Stromnetz wieder starten. Der Speaker hängt an einem Switch im LAN. Hier wurde nichts verändert. Folgende Änderungen habe ich die letzten Tage vor dem Fehler im "Netzwerkumfeld" durchgeführt. Amazon Echo ist eingezogen ... danach hat es aber noch 2 Tage tadellos funktioniert. Seit gestern ist auch noch eine Philips Hue Bridge mit Lampe eingezogen. Im Anschluss ist es meiner Meinung nach losgegangen.
Ich bin jetzt gerade dabei diese Ursachen der Reihe nach systematisch auszuschließen. Philips Hue arbeitet ja mit ZigBee Funkstandard ... vielleicht ist hier ja die Ursache zu suchen ... oder das Gerät gibt einfach nach 3 Jahren seinen Geist auf.
Ich werde weiter Ursachenforschung betreiben. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine Idee.
Rainer
ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem. Airspeaker hat jetzt seit 3 Jahren tadellos funktioniert. Nach ca. 10 - 60 Minuten schaltet der Ton ab und die "S" Taste blinkt rot. Laut Bedienungsanleitung bedeutet das Gerätefehler. Das Gerät lässt sich nur nach einer Trennung vom Stromnetz wieder starten. Der Speaker hängt an einem Switch im LAN. Hier wurde nichts verändert. Folgende Änderungen habe ich die letzten Tage vor dem Fehler im "Netzwerkumfeld" durchgeführt. Amazon Echo ist eingezogen ... danach hat es aber noch 2 Tage tadellos funktioniert. Seit gestern ist auch noch eine Philips Hue Bridge mit Lampe eingezogen. Im Anschluss ist es meiner Meinung nach losgegangen.
Ich bin jetzt gerade dabei diese Ursachen der Reihe nach systematisch auszuschließen. Philips Hue arbeitet ja mit ZigBee Funkstandard ... vielleicht ist hier ja die Ursache zu suchen ... oder das Gerät gibt einfach nach 3 Jahren seinen Geist auf.

Ich werde weiter Ursachenforschung betreiben. Vielleicht hat ja jemand von Euch noch eine Idee.
Rainer
Hallo zusammen,
leider kann ich von dem gleichen Problem berichten. Seit Amazon Echo eingezogen ist kommt es beim Loewe Airspeaker nach einer gewissen Zeit zum roten Blinken der "S" Taste und der Airspeaker muss zwingend vom Stromnetz. Das Phänomen tritt sowohl bei einer LAN als auch bei einer WLAN Verbindung auf. Gibt es hier schon von euerer Seite etwas neues zu berichten ?
Lassen sich möglicherweise bestimmte Ports am Router für den Airspeaker sperren um den Absturz zu verhindern ?
Gruß Ralf
leider kann ich von dem gleichen Problem berichten. Seit Amazon Echo eingezogen ist kommt es beim Loewe Airspeaker nach einer gewissen Zeit zum roten Blinken der "S" Taste und der Airspeaker muss zwingend vom Stromnetz. Das Phänomen tritt sowohl bei einer LAN als auch bei einer WLAN Verbindung auf. Gibt es hier schon von euerer Seite etwas neues zu berichten ?
Lassen sich möglicherweise bestimmte Ports am Router für den Airspeaker sperren um den Absturz zu verhindern ?
Gruß Ralf
Hallo Zusammen,
ich habe etwas gehört was aber nicht wirklich befriedigt.
Hier ein Auszug meiner Support Antwort:
------
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die späte Beantwortung Ihrer Anfrage.
Zur Wiedergabe von Musikdateien, verwendet der Loewe-Airspeaker den von Apple Industries entwickelten Übertragungsstandard "Airplay". Damit können von Geräten mit dem Apple-Betriebssystem "iOS" (iPhone, iPod, iPad, Apple TV, iTunes, Apple watch...) Informationen per LAN oder WLAN in Heimnetzwerken übertragen werden. Das dabei verwendete Netzwerkprotokoll ist spezifiziert und steht in keinerlei Konflikt mit anderen Netzwerkprotokollen.
Es sind uns von Kundenseite Meldungen bekannt, dass es in Kombination mit "Amazon Echo" im gleichen Netzwerk zu Funktionsstörungen von "Airplay" kommt.
Recherchen haben ergeben, dass auch andere Hersteller bzw. deren Produkte betroffen sind und entsprechende Fehlfunktionen in Verbindung mit "Amazon Echo" zeigen.
Da diese Funktionsstörungen grundsätzlich erst dann Auftreten, sobald "Amazon Echon" mit ins Netzwerk eingebunden ist, können wir explizit nur an den Hersteller von "Amazon Echo" bzw. Amazon selbst verweisen.
Auf Grund der Tatsache, das der Airspeaker mit SW-Stand "1.24" Netzwerktechnisch die Funktionalität erfüllt, sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf!
Freundliche Grüße
-----
Nun nicht wirklich die Art Support die man sich bei einem Hersteller wie Loewe wünschen würde.
Insofern in meinem Haushalt Apple Airplay 1ter und 2ter Generation, Libratone Lautsprecher mit AirPlay und diverse andere Airplay Geräte teils wechselweise im Einsatz sind.
Ausnahmslos der Loewe stürtzt ab. Ich habe dazu mal gelernt das es sich um einen Puffer Overflow innerhalb des Loewe handeln könnte. Dafür spricht auch die Tatsache das das Gerät unbrauchbar wir und sich nichtmals mehr abschalten oder neustarten liese. Netzstecker ziehen ist das einzige was bleibt.
Hat jemand bereits eine Support Anfrage bei Amzon gestellt ?
Gruß RP
ich habe etwas gehört was aber nicht wirklich befriedigt.
Hier ein Auszug meiner Support Antwort:
------
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die späte Beantwortung Ihrer Anfrage.
Zur Wiedergabe von Musikdateien, verwendet der Loewe-Airspeaker den von Apple Industries entwickelten Übertragungsstandard "Airplay". Damit können von Geräten mit dem Apple-Betriebssystem "iOS" (iPhone, iPod, iPad, Apple TV, iTunes, Apple watch...) Informationen per LAN oder WLAN in Heimnetzwerken übertragen werden. Das dabei verwendete Netzwerkprotokoll ist spezifiziert und steht in keinerlei Konflikt mit anderen Netzwerkprotokollen.
Es sind uns von Kundenseite Meldungen bekannt, dass es in Kombination mit "Amazon Echo" im gleichen Netzwerk zu Funktionsstörungen von "Airplay" kommt.
Recherchen haben ergeben, dass auch andere Hersteller bzw. deren Produkte betroffen sind und entsprechende Fehlfunktionen in Verbindung mit "Amazon Echo" zeigen.
Da diese Funktionsstörungen grundsätzlich erst dann Auftreten, sobald "Amazon Echon" mit ins Netzwerk eingebunden ist, können wir explizit nur an den Hersteller von "Amazon Echo" bzw. Amazon selbst verweisen.
Auf Grund der Tatsache, das der Airspeaker mit SW-Stand "1.24" Netzwerktechnisch die Funktionalität erfüllt, sehen wir aktuell keinen Handlungsbedarf!
Freundliche Grüße
-----
Nun nicht wirklich die Art Support die man sich bei einem Hersteller wie Loewe wünschen würde.
Insofern in meinem Haushalt Apple Airplay 1ter und 2ter Generation, Libratone Lautsprecher mit AirPlay und diverse andere Airplay Geräte teils wechselweise im Einsatz sind.
Ausnahmslos der Loewe stürtzt ab. Ich habe dazu mal gelernt das es sich um einen Puffer Overflow innerhalb des Loewe handeln könnte. Dafür spricht auch die Tatsache das das Gerät unbrauchbar wir und sich nichtmals mehr abschalten oder neustarten liese. Netzstecker ziehen ist das einzige was bleibt.
Hat jemand bereits eine Support Anfrage bei Amzon gestellt ?
Gruß RP
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dafür klappt es auf Englisch ja primacastalla hat geschrieben:Bin Englander - bitte men Deutsch entschuldigen

Wenn ich hier so mitlese, scheint es aber ja schon nicht von der Hand zu weisen zu sein,castalla hat geschrieben:The reply from Loewe is rubbish.
dass Amazon Echo da zumindest eine Rolle spielt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
You can count the devices which fail against the Echo on the fingers of one hand! Sadly, the Lowe is one of them. I suspect that they have not even investigated the issue, but are simply quoting from one or two reports from over a year ago relating to a few AVR devices which were incompatible with the Echo.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
And it seems that you're the only customer with this combination/problem...what should Loewe now do??
The airspeaker is about several years old, so how can anyone expect which problem might occur. The thing is, the airspeakers works fine without this amazon stuff, so why is it now up to Loewe to look for a solution...for only a handful customers??
The airspeaker is about several years old, so how can anyone expect which problem might occur. The thing is, the airspeakers works fine without this amazon stuff, so why is it now up to Loewe to look for a solution...for only a handful customers??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So why is Loewe being addressed only, when clearly the game changed to the worse since Bezo's "wiretap" (Echo) joined the place?
Any complaints filed w/ Amazon too?
Any complaints filed w/ Amazon too?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Maybe because it's the Loewe device that is crashing? I mean, the network - especially WiFi - is an area where you cannot assume that all involved parties behave well. So even if the "Echo" is doing illegal (which I doubt, by the way) the Loewe must not crash. The statement "it works without the other device, so the other vendor is to blame" is a cheap excuse, indeed. At least without really analyzing the problem. And the fact that some other devices also go crazy when an "Echo" is present doesn't mean anything either. Maybe their vendors just licensed the same buggy AirPlay library as Loewe did.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles richtig. Und würde ein aktueller TV in der Umgebung eines Amazon Echo crashen, würde man da im Zweifelsfall auch anders oder umfangreicher heran gehen. Aber wieviel Aufwand soll Loewe denn betreiben, um hier nun für einige wenige Leute den AirSpeaker in der Echo-Umgebung wieder gangbar zu machen, der zudem vor Jahren eingestellt wurde? Habe gerade mal einwenig quergegooglet zum Amazon Echo. Und der ist wohl alles andere als unkompliziert in Sachen Netzwerk und Einrichtung. Sascha hat ja lediglich die Frage aufgeworfen, warum man sich da nun wieder auf Loewe stürzt und ob man überhaupt mal bei Amazon aktiv geworden ist die letzten Wochen. Eine durchaus berechtige Frage doch, wenn der Amazon Echo doch hier offensichtlich alles andere als unbeteiligt ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Thema ist bekannt. Antwort von Loewe auch, so schade es auch sein mag. Aber auch verständlich. Diverse Positionen sind ausgetauscht. Und ganz so einfach wie mancher es sich hier macht, ist es auch nicht.
Bevor es hier noch kunterbunter zugeht, mache ich zu. Sollten neue Erkenntnisse vorliegen bitte eine PN, dann mache ich den Thread wieder auf.
Bevor es hier noch kunterbunter zugeht, mache ich zu. Sollten neue Erkenntnisse vorliegen bitte eine PN, dann mache ich den Thread wieder auf.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Nachtrag: Loewe Airspeaker (schnell rot blinkendes Licht) und Problem mit Amazon Alexa
Das Problem, dass in kürzerer Vergangenheit vermehrt Loewe Airspeaker mit einem schnell rot blinkenden Licht in regelmäßigen Intervallen (10-30) Minuten abstürzen und nur ein Trennen des Stromkabels hilft, hat bislang leider noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Das Problem scheint jedoch mit Amazon Echo zusammenzuhängen. Trotz fehlender Lösung habe ich hier zumindest einen ersten Lösungsansatz bzw. Workaround um eine Co-Existenz zwischen AIrspeaker und Alexa hinzubekommen.
Nachdem ich auch ständig den Fehler des schnell blinkenden roten Lichtes (Totalabsturz Loewe Airspeaker) hatte, hier ein kleiner erster Lösungsvorschlag, der bislang bei mir funktioniert. Wer z.B. eine Fritz!box oder ähnlichen Router hat mit Internet-Gastzugangsfunktion kann diesen aktivieren und dann Amazon Echo mit diesem verbinden. In der Regel ist der Gastzugang soweit abgeschirmt (normalerweise einstellbar), dass die Echo Box nicht mit den anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren kann. Dies lässt dann einen Co-Betrieb mit dem Airspeaker zu. Die einzige Einschränkung, welche man in Kauf nehmen muss ist allerdings, das Alexa keine anderen Geräte mehr im Netzwerk steuern kann (Philips Hue / Nest Thermostat o.ä.). Alternativ einfach ein Echo Dot an den Airspeaker anschließen und diesen aus dem WLAN/LAN nehmen. Hoffe das hilft dem einen oder anderen.
@dubdidu: Eventuell kannst du meinen Beitrag in dem geschlossenen Beitrag mit dem selben Thema einbringen, so dass die Abonnenten benachrichtigt werden. Danke
Nachdem ich auch ständig den Fehler des schnell blinkenden roten Lichtes (Totalabsturz Loewe Airspeaker) hatte, hier ein kleiner erster Lösungsvorschlag, der bislang bei mir funktioniert. Wer z.B. eine Fritz!box oder ähnlichen Router hat mit Internet-Gastzugangsfunktion kann diesen aktivieren und dann Amazon Echo mit diesem verbinden. In der Regel ist der Gastzugang soweit abgeschirmt (normalerweise einstellbar), dass die Echo Box nicht mit den anderen Geräten im Netzwerk kommunizieren kann. Dies lässt dann einen Co-Betrieb mit dem Airspeaker zu. Die einzige Einschränkung, welche man in Kauf nehmen muss ist allerdings, das Alexa keine anderen Geräte mehr im Netzwerk steuern kann (Philips Hue / Nest Thermostat o.ä.). Alternativ einfach ein Echo Dot an den Airspeaker anschließen und diesen aus dem WLAN/LAN nehmen. Hoffe das hilft dem einen oder anderen.
@dubdidu: Eventuell kannst du meinen Beitrag in dem geschlossenen Beitrag mit dem selben Thema einbringen, so dass die Abonnenten benachrichtigt werden. Danke
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: