Probleme beim Abspielen von DR+ Aufnahmen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Probleme beim Abspielen von DR+ Aufnahmen
Hallo liebe Loewe Friends,
ich bin neu im Forum, aber schon lange ein Loewe Fan. Ich betreibe einen Connect 37 Media mit DR+ (Chassis L2710) seit etwa 9 Jahren ohne grössere Probleme. Allerdings habe ich seit mehreren Tagen ein Problem beim Abspielen von Aufnahmen von der integrierten Festplatte. Meist stoppt der Film, Bild und Ton frieren ein, nach ca. 30-40 Minuten. Danach kann man den Fernseher auf Standby bringen, wieder einschalten und mit schnellem Vorlauf auf die Stelle des Film gehen an der dieser angehalten wurde und weitersehen. Bei längeren Filmen passiert das mehrere Male. Ich habe versucht in diesem Forum ein ähnliches Problem und dessen Lösung zu finden, aber bis jetzt erfolglos. Auch habe ich schon alle Aufnahmen auf die externe Festplatte gesichert, die interne Festplatte formatiert und die Filme zurückkopiert. Falls das der erste Hinweis auf eine defekte Festplatte ist, wäre es interessant zu wissen, wie man herausfindet welche Festplatte verbaut ist (2,5" oder 3,5" Sata). Ich hoffe jemand im Forum kann mir helfen oder zumindest eine Tip in eine Richtung geben, die vielleicht Erfolg verspricht.
ich bin neu im Forum, aber schon lange ein Loewe Fan. Ich betreibe einen Connect 37 Media mit DR+ (Chassis L2710) seit etwa 9 Jahren ohne grössere Probleme. Allerdings habe ich seit mehreren Tagen ein Problem beim Abspielen von Aufnahmen von der integrierten Festplatte. Meist stoppt der Film, Bild und Ton frieren ein, nach ca. 30-40 Minuten. Danach kann man den Fernseher auf Standby bringen, wieder einschalten und mit schnellem Vorlauf auf die Stelle des Film gehen an der dieser angehalten wurde und weitersehen. Bei längeren Filmen passiert das mehrere Male. Ich habe versucht in diesem Forum ein ähnliches Problem und dessen Lösung zu finden, aber bis jetzt erfolglos. Auch habe ich schon alle Aufnahmen auf die externe Festplatte gesichert, die interne Festplatte formatiert und die Filme zurückkopiert. Falls das der erste Hinweis auf eine defekte Festplatte ist, wäre es interessant zu wissen, wie man herausfindet welche Festplatte verbaut ist (2,5" oder 3,5" Sata). Ich hoffe jemand im Forum kann mir helfen oder zumindest eine Tip in eine Richtung geben, die vielleicht Erfolg verspricht.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist die Platte recht voll?
Hast Du mal die Festplattenprüfung laufen lassen?
Könnte durchaus ein Anzeichen für ein erstes HDD-Problem sein, ja.
Hast Du mal die Festplattenprüfung laufen lassen?
Könnte durchaus ein Anzeichen für ein erstes HDD-Problem sein, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin gerade nicht sicher, ob der Punkt bei den SL2710 schon im offenen Menü war oder im Servicemenü und kann gerade nicht nachsehen, da unterwegs. Aber vielleicht findest Du ihn im Menü doch noch oder jemand anders schaut schnell nach...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Soweit mir bekannt, gibt es beim L2710 keine Möglichkeit der Überprüfung der Festplatte. Nicht im normalen und auch nicht im Service-Menü.
Es gibt nur die Möglichkeit die Festplatte zu formatieren. Dieser Punkt ist in alle Softwareversionen im Service-Menü zu finden. In aktuelleren Softwareversionen auch unter TV-Menü > Einstellungen > Sonstiges > Integrierte Festplatte formatieren
Es gibt nur die Möglichkeit die Festplatte zu formatieren. Dieser Punkt ist in alle Softwareversionen im Service-Menü zu finden. In aktuelleren Softwareversionen auch unter TV-Menü > Einstellungen > Sonstiges > Integrierte Festplatte formatieren
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, danke für die Hinweise. Formatiert habe ich die HDD schon in den letzten Tagen, aber ohne Veränderung des Problems. Für den Festplattentausch wäre es gut zu wissen, was hier eigentlich verbaut ist. Ist das eine 2,5" oder 3,5" SATA Festplatte? Oder muss man das Gerät erts aufschrauben um das zu erkennen? Die Kapazität wird wohl eine 250 GB sein, aber da wird kann man doch flexibel sein und die Kapazität höher schrauben können?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier kannst Du ein wenig drumherum nachlesen:
viewtopic.php?f=22&t=2360&p=56797&hilit ... hen#p56797
viewtopic.php?f=22&t=2360&p=56797&hilit ... hen#p56797
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab aktuell bei meinem Indi ähnliche Probleme. Erstinstallation und HDD formatieren hat bei mir ebenfalls nichts geholfen. Nun versuche ich auch mal eine neue HDD, Bestellung ist seit ner Stunde raus.
Wenn du (ohne Aufschrauben) wissen möchtest, was bei dir verbaut ist:
Service Menü > DVB > DVB Info > Mass Storage > (S)ATA Drive Identification Data
Bei mir ist ne Seagate ST3250310CS drin und hab mir nun mal ne WD WD10EFRX bestellt. Hoffe der Umbau geht damit problemlos und behebt die Störungen.
Wenn du (ohne Aufschrauben) wissen möchtest, was bei dir verbaut ist:
Service Menü > DVB > DVB Info > Mass Storage > (S)ATA Drive Identification Data
Bei mir ist ne Seagate ST3250310CS drin und hab mir nun mal ne WD WD10EFRX bestellt. Hoffe der Umbau geht damit problemlos und behebt die Störungen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Euch allen erst mal Danke. Ich habe mal ins Service Menu getraut und dort herausgefunden das es eine Western Digital HDD ist. Bei WD habe ich dann über die Typ-Nr identifiziert dass hier eine 160 GB 3,5" 7200 rpm SATA 3Gb/s Platte verbaut ist. Dann werde ich das mal mit einer neuen Platte angehen. Ich hoffe das ist nicht zu kompliziert um da ran zu kommen.
Also auf jeden Fall vielen Dank. Wenn ich Erfolg habe oder die Einzelteile vor mir liegen
melde ich mich noch mal.
Also auf jeden Fall vielen Dank. Wenn ich Erfolg habe oder die Einzelteile vor mir liegen

-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wichtig ist nur beim abschrauben und abnehmen der Rückwand darauf zu achten, dass die USB-Buchse an der Rückwand befestigt ist. Festplatte im TV formatieren und das sollten die "größten" Besonderheiten sein.
Natürlich ist darauf zu achten, dass der TV nicht am Strom angeschlossen ist, während Du die Rückwand abnimmst/abgenommen ist und der TV displayseitig auf einer weichen Decke auf einem genügend großen Tisch abgelegt wird. Getränke bitte auch nicht im Gerät verschütten und lieber zu zweit das Ganze an- und abbauen
Natürlich ist darauf zu achten, dass der TV nicht am Strom angeschlossen ist, während Du die Rückwand abnimmst/abgenommen ist und der TV displayseitig auf einer weichen Decke auf einem genügend großen Tisch abgelegt wird. Getränke bitte auch nicht im Gerät verschütten und lieber zu zweit das Ganze an- und abbauen

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: So 19. Feb 2017, 19:42
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke noch mal für die Tips. Warum glaubt Ihr sollte ich ein 2,5" Laufwerk nehmen? Zur Zeit ist auch ein 3,5" verbaut. Daher dachte ich das ein 3,5" Laufwerk für 24/7 Betrieb die bessere Wahl ist. Ich hatte mir dieses Teil ausgesucht: Seagate Surveillance ST1000VX000 SATA III 1TB 3,5" und wollte das heute mal bestellen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese kam auch bei mir in die engere Wahl.RalfS hat geschrieben:Ich hatte mir dieses Teil ausgesucht: Seagate Surveillance ST1000VX000 SATA III 1TB 3,5"
Mal schauen ob wir dann 2 kompatible HDDs gefunden haben.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier mal das erste Feedback. Ich habe heute die neue Festplatte eingebaut (ST1000VX000). Das war erstmal einfacher als gedacht, übrigens der USB Port hängt hier nicht am Gehäusedeckel. Aber nachdem alles wieder am Platz war und der Einschaltknopf gedrückt war, brach das Chaos aus. Es gab mal Bild, mal nicht, mal mit Ton, mal ohne und dann fror das Bild ein und kurz danach wurde der Bildschirm grün, dann scharz, und das wars. Die Menüs funktionierten noch alle, deshalb habe ich dann die Erstinbetriebnahme wiederholt. Danach war wieder Hoffnung, da der Sendersuchlauf funktionierte und auch Bild und Ton da waren. Als ich dann die Festplatte formatieren wollte, ging der Fernseher erstmal für ca 15 sec aus, dann wieder an und es gab wieder mal Ton, mal Bild und dann wieder gar nichts. Da ich heute keine Zeit für weitere Experimente hatte, habe ich erst mal die alte Platte zurückgebaut und siehe da, der Fernseher funktionierte wieder einwandfrei. Im Moment weiss ich nicht was hier falsch gelaufen ist, aber ich vermute dass die Festplatte nicht kompatibel ist und der Dauerversuch zu formatieren alle anderen Funktionen negativ beeinflusst hat. Übrigens, ich habe die ST1000VX000 eingebaut wie ich sei bekommen habe oder hätte ich die vorher im EXT2 Modus formatieren müssen? Auch habe ich mir die ST1000VX000 anschliessend an meinem Computer mit EXT2FSD angesehen und es war keine Formatierung zu erkennen, und die Platte wurde im RAW Modus angezeigt. Da ich in der nächsten Woche keine Zeit habe werde ich alle weiteren Experiente auf übernächste Woche verschieben müssen. Für weitere Tips wäre ich dankbar.
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eigentlich musst du die HDD nach dem Einbau nicht mal formatieren.
Hab nach dem Einbau meiner WD10EFRX den Indi eingeschaltet, DR+ war weiß und wurde nach 1-2 Minuten grün.
Allerdings hat bei mir der HDD-Tausch das eigentliche Problem nicht behoben. Hab heute einen Film angesehen, welchen ich gestern aufgenommen hatte. Zwei mal waren wieder Tonaussetzer da und ein mal blieb der Film stehen.
Hab nach dem Einbau meiner WD10EFRX den Indi eingeschaltet, DR+ war weiß und wurde nach 1-2 Minuten grün.
Allerdings hat bei mir der HDD-Tausch das eigentliche Problem nicht behoben. Hab heute einen Film angesehen, welchen ich gestern aufgenommen hatte. Zwei mal waren wieder Tonaussetzer da und ein mal blieb der Film stehen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, bin wieder im Lande und habe auch die Festplatte gegen die von 'tokon' empfohlene WesternDigital Platte getauscht. Umbau und Formatierung hat einwandfrei funktioniert, also ist die vorher versuchte Seagate eindeutig nicht kompatibel. Habe gestern auch eine Aufnahme angesehen und das Problem ist auch hier nicht weg. Nach ca 45 Minuten blieb der Film stehen. Auch wurde eine parallel laufende Aufnahme gestoppt. Bis jetzt hat immer ein zurückschalten in den Stand-By Betrieb geholfen, danach konnte ich den Film immer wieder neu starten und zu Ende sehen. Diesmal nicht, diesmal wurde kein Sender erkannt und auf jedem Sender sah ich nur das Standbild von der Stelle des Films als der gestoppt wurde. Dann habe ich den Loewe mit dem Schalter ausgeschaltet und danach wieder an, dann war alles wieder soweit ok und ich konnte die Aufnahme zu Ende sehen. Auch wurde die parallel laufende Aufnahme automatisch wieder gestartet, der Film hat natürlich jetzt eine Lücke.
Gibt es noch einen anderen Lösungsansatz für das eigentliche Problem?
Gibt es noch einen anderen Lösungsansatz für das eigentliche Problem?
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hatte ich auf meinem Connect auch schon mal.RalfS hat geschrieben:Diesmal nicht, diesmal wurde kein Sender erkannt und auf jedem Sender sah ich nur das Standbild von der Stelle des Films als der gestoppt wurde.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Beim Chassis L2710 (und nur da!) gab es Probleme mit der SATA-Versorgungsspannung, was dazu führte, dass die HDD ztw. nicht (mehr) erkannt wurde. Geräte ab Produktionsdatum Dezember 2008 sowie Tausch-Boards wurden entsprechend modifiziert. Bei älteren Geräten kann das durch eine Lötbrücke erfolgen.
Einen Versuch ist es wert. Darüber hinaus ist natürlich auch das SATA-Kabel ein heißer Kandidat.
ACHTUNG: Nichts für ungeübte Hände, bitte nicht mit Dachdecker-Lötkolben durchführen! Idealerweise vom Händler machen lassen.
Siehe Bilder
Einen Versuch ist es wert. Darüber hinaus ist natürlich auch das SATA-Kabel ein heißer Kandidat.
ACHTUNG: Nichts für ungeübte Hände, bitte nicht mit Dachdecker-Lötkolben durchführen! Idealerweise vom Händler machen lassen.
Siehe Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 23. Feb 2017, 16:54
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für den Tipp, mein Loewe habe ich im August 2008 gekauft, gehört fast schon zu den Oldtimern. Also wäre das ein Kandidat für die Lötbrücke. Wenn du von SATA Kabel sprichst, ist damit das SATA Datenkabel oder das SATA Stromkabel gemeint, oder etwa beides, das wäre ja leicht zu tauschen. Die Situation für die Lötbrücke muss ich mir mal in Natura ansehen, ob ich das hinkriege. Allerdings sieht das in meinem Loewe alles etwas anders aus. Ist zwar ein schlechtes Foto, aber die beiden Dioden kann ich hier nicht auf Anhieb sehen. Muss ich noch mal aufmachen. Vielleicht mal eine Frage zu weiteren Klärung. Da der Fehler ja mittlerweile konstant auftritt und meist nach der gleiche Laufzeit der Aufnahme, ist ein eine schlechtes Kabel wohl eher auszuschließen, aber man kann es ja mal tauschen, sieht einfach aus und sind wohl auch Standardkabel. Ich werde morgen mal testen ob das Problem auch beim Abspielen von der externen Festplatte auftritt, was ich nach den bisherigen Kommentaren nicht glaube[img][img]
[/img][/img].Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.