Mr.Krabbs hat geschrieben:Passt alles sehr schön zusammen. Jetzt bitte die Steckdose/Antennendose in Waage bringen! Danke fürs zeigen!
Ja ja, ich wusste es. Die Dose ist schon seit Jahren schief, da die mein Schwager in der Hektik (der Parkett-Fritze stand schon in der Tür) falsch ausgerichtet hatte. Nun, so ist es jetzt nun mal...
Zerwi hat geschrieben:Und für die Uschi kann ich jetzt aber auch nix.
Für die auf dem Bildschirm? Oder hast Du eine daheim, die für die Wandfarbe verantwortlich ist
Dazu passt allerdings die schiefe Steckdose. Erinnert mich an den Abspann vom Rosaroten Panther, wo er das Bild gerade rückt und dann das Wasser 'ausläuft'
Zum Glück heisst eine nicht Uschi. :-D
Und hey, die Farbgestaltung war erstens meine Idee, zweitens meine Ausführung und drittens ist sie super.
Bei dem Board darunter hätte sich eigentlich eine Tischlösung angeboten. Dann wären auch die Kabel weg gewesen. Und der Loewe nicht so hoch
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Herzlichen Glückwunsch zum neuen TV!
Drück mal etwas auf die rechte obere Ecke damit er gerade hängt
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
Loewengrube hat geschrieben:Bei dem Board darunter hätte sich eigentlich eine Tischlösung angeboten. Dann wären auch die Kabel weg gewesen. Und der Loewe nicht so hoch
Das Möbel ist viel zu hoch um den TV drauf zu stellen.
Der ganze LOEWE hängt einen Meter zu hoch!
Das die Leute nicht begreifen, daß der TV KEIN Bild ist, dass man an die Wand hängt
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.
Loewengrube hat geschrieben:Bei dem Board darunter hätte sich eigentlich eine Tischlösung angeboten. Dann wären auch die Kabel weg gewesen. Und der Loewe nicht so hoch
Das Möbel ist viel zu hoch um den TV drauf zu stellen.
Auch
Aber ja kein Grund, den TV noch höher zu hängen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Man kann den Loewen aber zu einem Bild machen mit der entsprechenden App des TV
Über die Montagehöhe kann man trefflich streiten. Hat man einen Relax-Hinfleetz Sessel, bei dem man schön zurück liegt, schaut man unweigerlich hoch. Steht der TV tief, bekommt man leicht "Nacken".
Die Kabel würde ich aber auch unsichtbar machen.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Oder man auf einer Trittleiter sitzt - dann hängt er so perfekt.
Duck und wech
Ja klar, das muss jeder so machen, wie er es für sich als richtig empfindet. Deswegen ja auch der " "...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
hehe, danke für euer Feedback, und ein bischen Spaß muss doch sein
Die Höhe ist wirklich perfekt für uns, und so können wir noch was auf die Kommode stellen
Und ihr habt auch recht, die Kabel verschwinden noch in einem weißen Kabelschacht, ich konnt mich halt nicht bremsen und musste euch meine Begeisterung sofort zeigen
PS: Der hängt ja wirklich schief, ganze 2 mm von der einen zur anderen Ecke Wird sofort ausgebessert
Für meinen Geschmack zu dicht an TV und Rack, aber wegen der Verkabelung vielleicht sonst schwierig?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Für meinen Geschmack zu dicht an TV und Rack, aber wegen der Verkabelung vielleicht sonst schwierig?!
dito.
Schön wäre, wenn die Lautsprecher mittig unter den äußeren Strahlern platziert wären ...
Aber ansonsten sehr viel hübscher als die "Mehrkanal-Lösung"
PS: Ich vermute die Lautsprecher sind nur Musik und beim TV-Schauen macht der Referenz den Ton - richtig?
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum
bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold