Neue Firmware 4.1.20 für SL3xx Chassis
Das Ruckeln beim Timeshift ist nach Aussage des Loewe Services noch ein generelles Problem auf mehreren Geräten. Das und die vielen Abstürze (mindestens einer pro Tag) bei meinem bild 1.32 haben dazu geführt, dass der Händler mein Gerät nach zwei "Reperaturversuchen" zurück genommen hat, nachdem Loewe die Probleme bestätigte und keinen Zeitpunkt nennen konnte, wann sie behoben werden. Es war mein erstes Gerät von Loewe und ich werde nach der Erfahrung erstmal keins mehr kaufen...
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry für die späte Rückmeldung. Da es sich um das Schlafzimmer-Gerät handelt bin ich doch tatsächlich während des Updates eingedusselt.
Nach dem Aufwachen war das Update dann korrekt durchgelaufen, aber ich wollte dann nicht mehr posten. Dann habe ich es vergessen.
Also alles gut. Die Bildstörungen (siehe Posting) sind aber leider immer noch vorhanden.
Also evtl. Tausch des Mainboards.
Nach dem Aufwachen war das Update dann korrekt durchgelaufen, aber ich wollte dann nicht mehr posten. Dann habe ich es vergessen.
Also alles gut. Die Bildstörungen (siehe Posting) sind aber leider immer noch vorhanden.
Also evtl. Tausch des Mainboards.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute habe ich eine mit dem SL320 aufgenommene Sendung (ZDF HD DVB-T2 Rosenheim Cops) auf einem SL420 abgespielt - absolut ruckelfrei. Das Ruckeln scheint also ein Problem bei der Wiedergabe und nicht der Aufnahme zu sein, und betrifft wohl nur den SL320 und nicht den SL420.ElRudi hat geschrieben:Das Ruckeln beim Timeshift ist nach Aussage des Loewe Services noch ein generelles Problem auf mehreren Geräten.
Hallo,
Update auf einem Connect48 gemacht, ging reibungslos.
Schade dass die DR+ Ansicht bei jedem Update gewechselt wird. Da darf wohl jeder Programmierer mal ran und seine Vorlieben ausprobieren...
Die alte Ansicht war übersichtlicher, vor allem, weil in der größeren Listenansicht schon viele Infos zur Sendung zu sehen ware, wie Sender und Länge usw und nicht erst, wenn ich den Cursor auf die Kachel setze. In der neuen Listenansicht ist alles sehr komprimiert und auch nicht übersichtlicher. Ich finde die neue Ansicht unglücklich und schade, dass man nicht schaltbar auch die alte beibehalten hat.
Großes Ärgernis für mich...
Beim Abruf einer DR+ Aufzeichnung konnte man früher mit OK starten und es war sofort der Sprung zum nächsten Lesezeichen aktiv und mit einem weitere OK sprang man zum Sendungsstart und über den Vorlauf. Jetzt ist das nicht mehr vorgewählt und ich muß erst mit dem Cursor nach unten in die Lesezeichenzeile und dann nächstes Lesezeichen wählen und erst dann mit OK springen. Das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn man das vorher so komfortabel gewohnt war.
Ich weiß, jeder bedient anders und allen rechtmachen ist schwer. Warum aber diese Kleinigkeiten immer wieder anders werden ist mir schleierhaft.
Trotzdem sehr zufrieden mit dem Gerät....
Gruß
Burkhard
Update auf einem Connect48 gemacht, ging reibungslos.
Schade dass die DR+ Ansicht bei jedem Update gewechselt wird. Da darf wohl jeder Programmierer mal ran und seine Vorlieben ausprobieren...
Die alte Ansicht war übersichtlicher, vor allem, weil in der größeren Listenansicht schon viele Infos zur Sendung zu sehen ware, wie Sender und Länge usw und nicht erst, wenn ich den Cursor auf die Kachel setze. In der neuen Listenansicht ist alles sehr komprimiert und auch nicht übersichtlicher. Ich finde die neue Ansicht unglücklich und schade, dass man nicht schaltbar auch die alte beibehalten hat.
Großes Ärgernis für mich...
Beim Abruf einer DR+ Aufzeichnung konnte man früher mit OK starten und es war sofort der Sprung zum nächsten Lesezeichen aktiv und mit einem weitere OK sprang man zum Sendungsstart und über den Vorlauf. Jetzt ist das nicht mehr vorgewählt und ich muß erst mit dem Cursor nach unten in die Lesezeichenzeile und dann nächstes Lesezeichen wählen und erst dann mit OK springen. Das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn man das vorher so komfortabel gewohnt war.
Ich weiß, jeder bedient anders und allen rechtmachen ist schwer. Warum aber diese Kleinigkeiten immer wieder anders werden ist mir schleierhaft.
Trotzdem sehr zufrieden mit dem Gerät....
Gruß
Burkhard
Hallo, und noch zwei Fragen
1.
Bei meine alten XELOX konnte ich eine wiederholende Aufnahme so einstellen, dass die alten automatisch überschrieben wurden. Ich komme meist abends später nach Haus und würde dann gerne Heute Journal sehen, das ich regelmäßig Mo-Fr aufgenommen haben. Ich brauche aber nicht die Sendung von gestern oder vorgestern sondern immer nur die aktuelle. Mediathek geht nicht immer weil Internet zu langsam und wenn die Sendung noch nicht zu Ende ist, erscheint sie auch noch nicht in der Mediathek. Also wiederkehrende Aufnahme mit gleichzeitiger Überschreibung wäre wieder toll, auch gerne in den sonstigen Aufnahmeoptionen.
2. Eine DR+ Aufnahme die ich doch life gesehen habe konnte ich früher im DR+ Archive einfach mit Stop-Taste löschen, auch wenn der Nachlauf noch nicht um war. Das geht jetzt leider auch nicht mehr.
Gruß
1.
Bei meine alten XELOX konnte ich eine wiederholende Aufnahme so einstellen, dass die alten automatisch überschrieben wurden. Ich komme meist abends später nach Haus und würde dann gerne Heute Journal sehen, das ich regelmäßig Mo-Fr aufgenommen haben. Ich brauche aber nicht die Sendung von gestern oder vorgestern sondern immer nur die aktuelle. Mediathek geht nicht immer weil Internet zu langsam und wenn die Sendung noch nicht zu Ende ist, erscheint sie auch noch nicht in der Mediathek. Also wiederkehrende Aufnahme mit gleichzeitiger Überschreibung wäre wieder toll, auch gerne in den sonstigen Aufnahmeoptionen.
2. Eine DR+ Aufnahme die ich doch life gesehen habe konnte ich früher im DR+ Archive einfach mit Stop-Taste löschen, auch wenn der Nachlauf noch nicht um war. Das geht jetzt leider auch nicht mehr.
Gruß
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da täuscht dich deine Erinnerung. Gesehene Aufnahmen wurden noch nie instant gelöscht, erst wenn die Kapazität der Festplatte zur Neige geht.Lewetz hat geschrieben: Bei meine alten XELOX konnte ich eine wiederholende Aufnahme so einstellen, dass die alten automatisch überschrieben wurden.
Bei mir geht das.Lewetz hat geschrieben: 2. Eine DR+ Aufnahme die ich doch life gesehen habe konnte ich früher im DR+ Archive einfach mit Stop-Taste löschen, auch wenn der Nachlauf noch nicht um war. Das geht jetzt leider auch nicht mehr.
Hallo Pretch,
danke für die schnelle Reaktion.
Das war definitiv so, vielleicht habe ich das nicht korrekt erklärt.
Ich hatte damals immer Mo-Fr das Heutejournal um 21.45 Uhr programmiert und als Option gesetzt, dass vorige Aufnahmen davon automatisch gelöscht oder überschrieben wurden. Es war also immer nur ein Heutejournal verfügbar und zwar das letztgesendete. Ich habe das ca. 2 Jahre so praktiziert.
Leider weiß ich nicht mehr, wie damals diese Überschreib-Option genau hieß.
War ein tolles Feature und würde ich mir wieder wünschen.
Gruß
danke für die schnelle Reaktion.
Das war definitiv so, vielleicht habe ich das nicht korrekt erklärt.
Ich hatte damals immer Mo-Fr das Heutejournal um 21.45 Uhr programmiert und als Option gesetzt, dass vorige Aufnahmen davon automatisch gelöscht oder überschrieben wurden. Es war also immer nur ein Heutejournal verfügbar und zwar das letztgesendete. Ich habe das ca. 2 Jahre so praktiziert.
Leider weiß ich nicht mehr, wie damals diese Überschreib-Option genau hieß.
War ein tolles Feature und würde ich mir wieder wünschen.
Gruß
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was benötigst Du denn an Infos? Aktuell steht dort der Sendungstitel, Dauer, Datum der Aufzeichnung, Zeitfenster und Sender. Was fehlt denn noch? Ich persönlich finde die Übersicht inzwischen gut.In der neuen Listenansicht ist alles sehr komprimiert und auch nicht übersichtlicher. Ich finde die neue Ansicht unglücklich und schade, dass man nicht schaltbar auch die alte beibehalten hat.
Kommt wieder. Ist im Betatest aufgefallen und bereits gelöst. Fließt also in den nächsten offiziellen Release ein.Beim Abruf einer DR+ Aufzeichnung konnte man früher mit OK starten und es war sofort der Sprung zum nächsten Lesezeichen aktiv und mit einem weitere OK sprang man zum Sendungsstart und über den Vorlauf. Jetzt ist das nicht mehr vorgewählt und ich muß erst mit dem Cursor nach unten in die Lesezeichenzeile und dann nächstes Lesezeichen wählen und erst dann mit OK springen. Das ist sehr ärgerlich, vor allem wenn man das vorher so komfortabel gewohnt war.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Pretch hat es eigentlich schon geschrieben. Habe gerade eben am L2700 Compose nachgeguckt, es gibt diese Option nicht (weiß nicht welches Chassis Dein Xelos hatte). Einzig und allein gibt es die Möglichkeit den Wiederholungsintervall und ob Untertitel aufgezeichnet werden sollen zu setzen sowie Kindersicherung und den Löschschutz.Lewetz hat geschrieben: Ich hatte damals immer Mo-Fr das Heutejournal um 21.45 Uhr programmiert und als Option gesetzt, dass vorige Aufnahmen davon automatisch gelöscht oder überschrieben wurden. Es war also immer nur ein Heutejournal verfügbar und zwar das letztgesendete. Ich habe das ca. 2 Jahre so praktiziert.
Leider weiß ich nicht mehr, wie damals diese Überschreib-Option genau hieß.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher, Sascha?Pretch hat geschrieben:Bei mir geht das.Lewetz hat geschrieben:2. Eine DR+ Aufnahme die ich doch life gesehen habe konnte ich früher im DR+ Archive einfach mit Stop-Taste löschen, auch wenn der Nachlauf noch nicht um war. Das geht jetzt leider auch nicht mehr.
Hier kann ich auch erst löschen, wenn ich die Aufnahme abgebrochen habe. Ist schon doof, weil man immer noch mal zurück in das Programm muss zwecks Abbruch und dann wieder ins Archiv für die Löschung.
Den anderen Punkt mit der automatischen Löschung kann ich nur bestätigen,
Das ging noch nie!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Stimmt.Loewengrube hat geschrieben: Hier kann ich auch erst löschen, wenn ich die Aufnahme abgebrochen habe. Ist schon doof, weil man immer noch mal zurück in das Programm muss zwecks Abbruch und dann wieder ins Archiv für die Löschung.

Lange nicht gemacht... jetzt probiert und funktioniert tatsächlich nicht mehr.
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 16:57
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fernseher mit Firmware 3.1.17 zeigten nach Umschaltung des Senders ein kleines aber feines Fenster mit Uhrzeit, Datum, Ton, UT, HDtv bzw. TV, sowie Zwei- oder Mehrkanalton, Dolbycodierung, Stereo und aktive Lautsprecherwiedergabe an.
Ist das auch bei der Firmware 4.1.20 so, oder wird dieses informative Fenster wie bei der Firmware 4.0.48.0 nicht mehr gezeigt?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Ist das auch bei der Firmware 4.1.20 so, oder wird dieses informative Fenster wie bei der Firmware 4.0.48.0 nicht mehr gezeigt?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Connect 40 UHD SL320, Art 42 Chassis 2715, Xelos A26 Chassis 2650, Movievision DR+, 4k Blu-ray LG UP970, AppleTV 3, NAD T748 mit Jamo 5.1 A 3ADD.5
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Diese Informationen werden nach wie vor eingeblendet. Aber die Art der Anzeige ist anders geworden. Infos zur Sendung werden im unteren Bereich angezeigt, Tondetails und Uhrzeit etc in einer oberen Leiste.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 19:00
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Du den Loewe. nicht mehr sehen möchtest, solltest Du Loewe. abmelden und danach den Future Upgrade Stick vom USB-Port trennen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 22. Nov 2016, 10:40
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
durch das neue Update sehe ich für mich leider eher eine Verschlächterung: Ich nehme recht viele Serien auf, die immer den gleichen Titel haben. Bisher wurde ja rechts daneben immer schon der Inhalt kurz angezeigt. Das ist durch die Neugestaltung - in beiden Ansichtsvarianten - nun weg. Um zu sehen welche Folge es ist, muß ich daher bei jeder Aufzeichnung INFO drücken...
Schön finde ich bei der Listen-Ansicht aber das die Länge der Aufzeichnung angezeigt wird. Jetzt würde mich mir neben dem Datum nur noch den Wochentag wünschen, das hilfe mit bei Aufnahmen von Serien auch (denn 1x die Woche kommen neue Folgen, sonst Widerholungen, wenn ich Wochentag sehe, weiß ich sofort was neu und was Wiederholung ist).
Weiterhin find ich schade das mit Druck auf DR+ weiterhin die Auswahl zwischen Timer und Archiv erfolgt, auch wenn Archiv nun schon vorausgewählt ist.
Viele Grüße,
Elmar
durch das neue Update sehe ich für mich leider eher eine Verschlächterung: Ich nehme recht viele Serien auf, die immer den gleichen Titel haben. Bisher wurde ja rechts daneben immer schon der Inhalt kurz angezeigt. Das ist durch die Neugestaltung - in beiden Ansichtsvarianten - nun weg. Um zu sehen welche Folge es ist, muß ich daher bei jeder Aufzeichnung INFO drücken...
Schön finde ich bei der Listen-Ansicht aber das die Länge der Aufzeichnung angezeigt wird. Jetzt würde mich mir neben dem Datum nur noch den Wochentag wünschen, das hilfe mit bei Aufnahmen von Serien auch (denn 1x die Woche kommen neue Folgen, sonst Widerholungen, wenn ich Wochentag sehe, weiß ich sofort was neu und was Wiederholung ist).
Weiterhin find ich schade das mit Druck auf DR+ weiterhin die Auswahl zwischen Timer und Archiv erfolgt, auch wenn Archiv nun schon vorausgewählt ist.
Viele Grüße,
Elmar
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 12:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Bug, dass im Audioplayer "Wiederholen Album" nicht ausschaltbar ist, ist sehr lästig. Als intensiver Medienplayer User frage ich mich, wie kann so etwas übersehen werden. Ich habe den Eindruck, Loewe, wie auch die Betatester beschränken sich lediglich auf den TV/VideoBereich.
Art UHD 48 (SL3 PV 5.1.17.0) weiß mit FeatureDisk, digital an Accuphase E350 mit DAC 30 und Audioplanboxen
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS
Connect 32 Media Full-HD+100/DR+
Connect 26 SL
Fritz!Box 7590
Umfangreiche (über 1400 Alben) Mediensammlung Flac und HD-Flac auf NAS
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, tun sie nicht. Aber es gibt sicher Bereiche, die hochfrequenter genutzt und damit auch intensiver beobachtet werden. Ich persönlich nutze den Player ausgesprochen selten, da ich ihn bisher nicht wirklich gelungen finde und ich Alternativen habe. Vielleicht ist es mir deswegen bisher nicht aufgefallen. Müsste ich glatt mal nachsehen
Hast Du das denn mal gemeldet bei Loewe?

Hast Du das denn mal gemeldet bei Loewe?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Eike: sporadisch prüfe ich mal, ob die Player alle Tonformate aus meinem Testpool korrekt an meinem AVR abspielen, mehr aber auch nicht. Abgesehen von diesen Tests käme ich nie auf die Idee, meine Alben-FLACs (da hab ich noch ein paar mehr als du
) mit dem Loewe-Audioplayer abzuspielen. Dafür sind fb2k oder Kodi die Referenz und selbst der Player im AVR ist ansprechender als der im Loewen.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das empfinde ich auch nachteilig. Nehme öfter mal Dokus auf, die immer den gleichen "Übertitel" haben und sehe nicht mehr auf den ersten Blick, was der Inhalt der jeweiligen Folge ist.elmar hat geschrieben: Ich nehme recht viele Serien auf, die immer den gleichen Titel haben. Bisher wurde ja rechts daneben immer schon der Inhalt kurz angezeigt. Das ist durch die Neugestaltung - in beiden Ansichtsvarianten - nun weg. Um zu sehen welche Folge es ist, muß ich daher bei jeder Aufzeichnung INFO drücken...
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider habe ich noch keine Antwort bekommen auf meine Frage:
Bis zum Update gab es da noch die Grössenangaben...
Kann man die ev. irgendwie wieder zuschalten?
Mit Videos meine ich nicht die DR+ - Aufnahmen, sondern bei externen Videos, z.B. bei .vob - Files.Voyager hat geschrieben:Und wo ist denn jetzt die Anzeige der Dateigrössen bei den Videos hin verschwunden?![]()
Bis zum Update gab es da noch die Grössenangaben...

Kann man die ev. irgendwie wieder zuschalten?