Einschaltwinkel elektrischer Standfuß
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einschaltwinkel elektrischer Standfuß
Hallo,
ich habe seit dem Update auf 4.1.20 folgendes Problem bzw. Phänomen mit dem Einschaltwinkel / der Drehstellung des elektrischen Standfußes.
Normal ist das doch so, dass sich der TV vor dem Ausschalten die letzte Stellung der Drehung (z.B. 20 Grad rechts) des TV merkt. Schaltet man den TV aus, so kann man das so programmieren, dass er sich in eine bestimmte Ausschaltposition bewegt. Das macht er.
Schaltet man den TV wieder ein, so bewegt er sich in die letzte Position (z.B. 20 Grad rechts) von allein wieder zurück. Das macht er auch.
So weit so gut und richtig.
ABER:
Bei mir ist das so, dass wenn die Ausschaltstellung (bei mir 3 Grad rechts / ist bei mir leider die NULLposition) und die letzte Stellung ebenfalls 3 Grad rechts ist, dann merkt er sich diese letzte Position nicht, sondern er dreht sich wieder auf die Position davor (20 Grad rechts).
Habe schon alles X-Mal neu eingestellt (Grundjustage usw.)
Habe auch schon den Netzstecker gezogen.
Hat alles nicht geholfen.
ich habe seit dem Update auf 4.1.20 folgendes Problem bzw. Phänomen mit dem Einschaltwinkel / der Drehstellung des elektrischen Standfußes.
Normal ist das doch so, dass sich der TV vor dem Ausschalten die letzte Stellung der Drehung (z.B. 20 Grad rechts) des TV merkt. Schaltet man den TV aus, so kann man das so programmieren, dass er sich in eine bestimmte Ausschaltposition bewegt. Das macht er.
Schaltet man den TV wieder ein, so bewegt er sich in die letzte Position (z.B. 20 Grad rechts) von allein wieder zurück. Das macht er auch.
So weit so gut und richtig.
ABER:
Bei mir ist das so, dass wenn die Ausschaltstellung (bei mir 3 Grad rechts / ist bei mir leider die NULLposition) und die letzte Stellung ebenfalls 3 Grad rechts ist, dann merkt er sich diese letzte Position nicht, sondern er dreht sich wieder auf die Position davor (20 Grad rechts).
Habe schon alles X-Mal neu eingestellt (Grundjustage usw.)
Habe auch schon den Netzstecker gezogen.
Hat alles nicht geholfen.
LOEWE bild 7.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe es getestet.
Bei 4 Grad ist alles ok. Geht in die Ausschaltposition und beim Einschalten wieder auf 4 Grad.
Danach gleich auf 3 Grad (gleicher Winkel wie die Ausschaltposition) eingestellt und den TV ausgeschaltet. Bleibt logischer Weise in der Position stehen.
ABER:
Beim Einschalten dreht er auf 4 Grad.
Bei 4 Grad ist alles ok. Geht in die Ausschaltposition und beim Einschalten wieder auf 4 Grad.
Danach gleich auf 3 Grad (gleicher Winkel wie die Ausschaltposition) eingestellt und den TV ausgeschaltet. Bleibt logischer Weise in der Position stehen.
ABER:
Beim Einschalten dreht er auf 4 Grad.
LOEWE bild 7.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wurde die letzte Postion vor dem ausschalten eingenommen. Also wie jetzt auch.10minuten hat geschrieben:Das es keine einschaltposition gab ist gleich mit den 27xx Chassis? Oder bei denen war es möglich?
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hatte ich natürlich vergessen, aber jetzt nachgeholt.
Verhält sich hier genauso.
Nachdem ich das jetzt aber hier mal am lebenden Objekt probiert hab, erscheint mir das Verhalten korrekt.
Man nutzt die Funktion ja, weil man beim Fernsehen eine vom Ruhezustand (in der Regel wohl parallel zur Wand) abweichende Position haben will. Im Grunde legt man damit eine Einschaltposition fest.
Will man nicht, daß der TV sich dorthin zurück dreht, nachdem man ihn gerade gestellt hatte, deaktiviert man die Funktion im Menü.
Verhält sich hier genauso.
Nachdem ich das jetzt aber hier mal am lebenden Objekt probiert hab, erscheint mir das Verhalten korrekt.
Man nutzt die Funktion ja, weil man beim Fernsehen eine vom Ruhezustand (in der Regel wohl parallel zur Wand) abweichende Position haben will. Im Grunde legt man damit eine Einschaltposition fest.
Will man nicht, daß der TV sich dorthin zurück dreht, nachdem man ihn gerade gestellt hatte, deaktiviert man die Funktion im Menü.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum soll ich das manuell machen? Dann hätte ich den manuellen Fuß genommen.
Wo besteht das Problem, die Programmierung entsprechend anzupassen?
Das manuelle drehen bringt am Ende aber auch nichts, weil sich der TV beim nächsten Einschalten wieder dreht.
Ich weiß - auf jedes Einzelschicksal kann nicht eingegangen werden.
Wo besteht das Problem, die Programmierung entsprechend anzupassen?
Das manuelle drehen bringt am Ende aber auch nichts, weil sich der TV beim nächsten Einschalten wieder dreht.
Ich weiß - auf jedes Einzelschicksal kann nicht eingegangen werden.
LOEWE bild 7.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moinsen.
Also laut Loewe auf die vorherige Software downgrade.
Dies erbringt auch das gewünschte verhalten wieder.
Sprich: im Betrieb Draht man den TV, z. B. -15 vorm ausschalten dreht man exakt auf die vorweg festgelegte ausschaltpisition (z. B. 0)
Der TV schaltet sich mit der alten Software dann ein und bleibt auf POS. 0.
Mit der neuen sw würde er wieder auf -15 drehen.
Oft Tonic: einen fest zulegene einschaltposition wäre nett.
Und ich meine auch, dass es damals in Kombination mit einem sp möglich war direkt zu einer d er festgelegten hörpositionen zu springen(ich glaube Mit den doppelpfeilen)
Also laut Loewe auf die vorherige Software downgrade.
Dies erbringt auch das gewünschte verhalten wieder.
Sprich: im Betrieb Draht man den TV, z. B. -15 vorm ausschalten dreht man exakt auf die vorweg festgelegte ausschaltpisition (z. B. 0)
Der TV schaltet sich mit der alten Software dann ein und bleibt auf POS. 0.
Mit der neuen sw würde er wieder auf -15 drehen.
Oft Tonic: einen fest zulegene einschaltposition wäre nett.
Und ich meine auch, dass es damals in Kombination mit einem sp möglich war direkt zu einer d er festgelegten hörpositionen zu springen(ich glaube Mit den doppelpfeilen)
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ pretch
Dann dreht er ihn, bevor er schlafen geht zum Esstisch zurück, damit er morgens wieder gucken kann?!
(ich weiß solche Probleme hätte ich auch gern, aber sie gibt es.)
Z.B. der Kunde guckt morgens vom Esstisch aus. Abends dreht er den TV zum Sofa....Das musst du mir verraten, du hast ihn doch laut des Eingangsposts manuell auf die Ausschaltposition gedreht.
Dann dreht er ihn, bevor er schlafen geht zum Esstisch zurück, damit er morgens wieder gucken kann?!
(ich weiß solche Probleme hätte ich auch gern, aber sie gibt es.)
Loewe bild 3.55
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
PS4 Pro, Google Chromecast
Sonos Connect + 2 BeoLab 8000 + Loewe Highline Sub
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe ich nicht. Der TV nimmt beim einschalten die Position ein, die er zum Zeitpunkt des ausschaltend hatte. Das war doch schon immer so. Was soll neu sein?10minuten hat geschrieben:Moinsen.
Also laut Loewe auf die vorherige Software downgrade.
Dies erbringt auch das gewünschte verhalten wieder.
Sprich: im Betrieb Draht man den TV, z. B. -15 vorm ausschalten dreht man exakt auf die vorweg festgelegte ausschaltpisition (z. B. 0)
Der TV schaltet sich mit der alten Software dann ein und bleibt auf POS. 0.
Mit der neuen sw würde er wieder auf -15 drehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt, oder Du hast mich falsch verstanden.
Manuell bedeutet für mich - die Fernbedienung nicht in die Hand zu nehmen, sondern direkt am TV zu drehen.
Also:
Ich habe alles auf Automatik.
Schalte ich den TV ein, so dreht er sich zu dem Winkel, in dem sich der TV zufällig zuletzt vor dem Ausschalten befand (z.B. 20 Grad rechts).
Schalte ich den TV aus, dann dreht er sich in die Ausschaltposition, die ich programmiert habe (3 Grad rechts).
Schalte ich den TV wieder ein, dreht er sich wieder auf 20 Grad rechts.
Das ist bisher alles so richtig.
Drehe ich aber den TV (elektrisch) vor dem Ausschalten von 20 Grad rechts nach 3 Grad rechts und schalte dann den TV aus, bleibt er logischer Weise bei 3 Grad rechts stehen, da 3 Grad rechts ja die programmierte Ausschaltposition ist.
So weit auch richtig.
Schalte ich den TV dann wieder ein, dann dreht er sich wieder nach 20 Grad rechts, obwohl ich ihn vor dem Ausschalten (elektrisch) nach 3 Grad rechts gedreht hatte.
Er hat ein Problem (gewollt oder nicht gewollt), wenn der Winkel vor dem Ausschalten identisch mit dem programmierten Ausschaltwinkel (Parkposition) ist.
Warum möchte ich aber, dass, wenn der zuletzt eingestellte Winkel identisch mit dem Ausschaltwinkel ist, dass er den identischen Winkel speichert?
Die Haupt-Seh-Position auf denTV bei mir ist die 3 Grad rechts Stellung (wie schon angeführt sind bei mir 3 Grad rechts quasi die NULL-Stellung - das ist aber ein anderes Thema).
Ich schaue aus bestimmten Gründen auch mal z.B. bei 20 Grad.
Dann drehe ich mir den TV 20 Grad elektrisch nach rechts.
Wenn ich diese Sehposition verlasse, dann drehe ich den TV elektrisch in die Haupt-Seh-Position (3 Grad rechts). In dieser Position schalte ich den TV im Regelfall aus.
Wenn ich den TV dann wieder einschalte befinde ich mich selbst auf der Couch zumeist ja wieder in der Haupt-Seh-Position.
UND was macht der TV? Er dreht sich erst mal 20 Grad nach rechts.
Und das ist blöd ...
UND - das Problem gab es vor der aktuellen Software nicht.
Manuell bedeutet für mich - die Fernbedienung nicht in die Hand zu nehmen, sondern direkt am TV zu drehen.
Also:
Ich habe alles auf Automatik.
Schalte ich den TV ein, so dreht er sich zu dem Winkel, in dem sich der TV zufällig zuletzt vor dem Ausschalten befand (z.B. 20 Grad rechts).
Schalte ich den TV aus, dann dreht er sich in die Ausschaltposition, die ich programmiert habe (3 Grad rechts).
Schalte ich den TV wieder ein, dreht er sich wieder auf 20 Grad rechts.
Das ist bisher alles so richtig.
Drehe ich aber den TV (elektrisch) vor dem Ausschalten von 20 Grad rechts nach 3 Grad rechts und schalte dann den TV aus, bleibt er logischer Weise bei 3 Grad rechts stehen, da 3 Grad rechts ja die programmierte Ausschaltposition ist.
So weit auch richtig.
Schalte ich den TV dann wieder ein, dann dreht er sich wieder nach 20 Grad rechts, obwohl ich ihn vor dem Ausschalten (elektrisch) nach 3 Grad rechts gedreht hatte.
Er hat ein Problem (gewollt oder nicht gewollt), wenn der Winkel vor dem Ausschalten identisch mit dem programmierten Ausschaltwinkel (Parkposition) ist.
Warum möchte ich aber, dass, wenn der zuletzt eingestellte Winkel identisch mit dem Ausschaltwinkel ist, dass er den identischen Winkel speichert?
Die Haupt-Seh-Position auf denTV bei mir ist die 3 Grad rechts Stellung (wie schon angeführt sind bei mir 3 Grad rechts quasi die NULL-Stellung - das ist aber ein anderes Thema).
Ich schaue aus bestimmten Gründen auch mal z.B. bei 20 Grad.
Dann drehe ich mir den TV 20 Grad elektrisch nach rechts.
Wenn ich diese Sehposition verlasse, dann drehe ich den TV elektrisch in die Haupt-Seh-Position (3 Grad rechts). In dieser Position schalte ich den TV im Regelfall aus.
Wenn ich den TV dann wieder einschalte befinde ich mich selbst auf der Couch zumeist ja wieder in der Haupt-Seh-Position.
UND was macht der TV? Er dreht sich erst mal 20 Grad nach rechts.
Und das ist blöd ...
UND - das Problem gab es vor der aktuellen Software nicht.
LOEWE bild 7.55
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 23. Mai 2011, 16:26
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen