Neue Firmware 4.1.20 für SL3xx Chassis
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich finde die Anzeige der Folgesendung auch hilfreich. Wobei mir das Geschunkel dabei nicht gefällt. Aber wir sind ja, wie bereits oben geschrieben, da auch an anderer Stelle am diskutieren.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
naja, indem ich bei der Aufnahme eine Vorlaufzeit eingestellt habe und daher total wirre (weil zur vorherigen Sendung gehörende) Bilder angezeigt werden.Pretch hat geschrieben: Wie die einen verwirren können versteh ich allerdings nicht.
Und selbst wenn das Bild zur laufenden Sendung wäre - wozu? Was sollte da zu sehen sein? Am Anfang einer Sendung bzw. eines Films sind doch keine optischen Anreize, die ich sehen will - oder? Meist ein schwarzes Bild, das Senderlogo... - aber jedenfalls nie ein schönes "Filmcover" (das fände ich ja auch schön).
Deshalb fand und finde ich die bisherige Lösung besser - es für jeden so zu gestalten wie er möchte - der eine verspielt, der andere eher pragmatisch.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ob daß Vorschaubild hilft oder nicht hatte ich ja garnicht thematisiert. Du schreibst aber es verwirrt dich. Wenn ich das Vorschaubild nicht für die Erkennung einer Sendung nutze ignorier ich es halt.
Übrigens Pflege ich die Vorschaubilder auch nicht. Dennoch find ich die meist recht hilfreich. Zumindest kann man daran ein Konzert von einer Naturdoku und einen Spielfilm von einer Talkshow unterscheiden.
Der Loewe nimmt übrigens nicht den ersten Frame einer Sendung, sondern erstellt das Vorschaubild einige Minuten in der Sendung. Bei mir trifft das meist gut genug, trotz Vorlauf.
Übrigens Pflege ich die Vorschaubilder auch nicht. Dennoch find ich die meist recht hilfreich. Zumindest kann man daran ein Konzert von einer Naturdoku und einen Spielfilm von einer Talkshow unterscheiden.
Der Loewe nimmt übrigens nicht den ersten Frame einer Sendung, sondern erstellt das Vorschaubild einige Minuten in der Sendung. Bei mir trifft das meist gut genug, trotz Vorlauf.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 22. Mai 2015, 11:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Sie können große Vorschaubilder in der GD-Datei, indem Sie einfach die PiP-TasteNoName hat geschrieben:Hallo, ich habe soeben das Update von 4.0.48 auf 4.1.20 gemacht.
Was mir leider auffällt - und überhaupt nicht gefällt - im DR Archiv sind jetzt kleine Vorschaubilder den Ordnern und Aufnahmen vorangestellt, auch in der kleinen Ansicht, in der das bisher nicht war. Was für mich auch durchaus Sinn gemacht hat, da ich auf diese Bilder keinen Wert lege, da ich ziemlich gut lesen kann- und ich diese Bilder nicht Pflege (und das auch nicht will, da mir das viel zu sinnlos und zeitaufwändig ist), also sind hier nun überall sinnlose Bilder zu sehen, die eher verwirren als nützen.
Gibt es einen Möglichkeit, das wieder in Ordnung zu bringen- oder die Hoffnung, das diese sinnlosen Bilder im nächsten Update wieder nur in der "großen" Ansicht sind.
![]()
Ich hoffe einmal ja, denn schön ist das nicht... lg und schönes Wochenende
Übersetzt von Google Übersetzer
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ich es ignorieren kann, naja, da bin ich auch draufgekommen.Pretch hat geschrieben: Du schreibst aber es verwirrt dich..... Zumindest kann man daran ein Konzert von einer Naturdoku und einen Spielfilm von einer Talkshow unterscheiden..

Es verwirrt mich, weil es ein vollkommen sinnloses Bild einblendet - das nichts mit der Sendung zuntun hat. Wozu das gut ist? Ich kann es nicht sagen.
Und Sendungen kann ich sehr gut mit Hilfe des Titels unterscheiden - hat die letzten Jahre auch gut funktioniert. Warum mir hierbei ein kleines (ja, ich verwende die kleine Ansicht weil ich sie übersichtlicher finde), von meinem Fernseher an irgendeiner Stelle ausgeschnittenes Bildchen helfen soll kann ich nicht verstehen. Das Bild mag ja in der großen Ansicht ganz nett sein - aber mal ehrlich- in der kleinen ist es einfach fehl am Platz.
Desweiteren habe ich ja die Option, Ordner anzulegen mit schlüssigen Namen, Zb. "Film", oder "Naturdoku".... Aber auch der Ordner bekommt ein sinnloses Minibild vorangestellt.
Also, ich hoffe weiterhin auf ein Einlenken von Loewe mit der Zwangsbebilderung!!!
Mir gefällt die derzeitige Lösung hier einfach nicht. Ist nichts schlimmes oder falsches, aber ich finde es einfach keine schöne oder gar sinnvolle Lösung, geschweige denn eine Verbesserung.
Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und das kannst ja auch weiterhin. Würde jetzt statt des Titels nur noch das Bild erscheinen verstünde ich deinen Standpunkt, aber so ...NoName hat geschrieben: Und Sendungen kann ich sehr gut mit Hilfe des Titels unterscheiden - ...
Ist eine zusätzliche Information. Für dich mag die keinen Sinn machen, aber deine gewohnten Infos sind ja nach wie vor da.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich sag ja auch nicht, das die Welt dadurch untergeht... Es stört mich einfach optisch - und ich sehe keinen Mehrwert darin... aber das dreht sich jetzt im Kreis und wird durch oftmaliges wiederholen meinerseits auch nicht besser....
Aber ich hoffe trotzdem auf Einsicht und Vernunft
So, damit hab ich alles dazu gesagt - schönes Wochenende noch, lg

Aber ich hoffe trotzdem auf Einsicht und Vernunft

So, damit hab ich alles dazu gesagt - schönes Wochenende noch, lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich finde die Titelbilder eigentlich ganz nett. Insbesondere bei Filmen, die ich auf der Platte lasse. Da stoppe ich auch mal kurz im Vorspann und hinterlege mit einem Tastendruck das aktuelle Standbild als Titelbild. Normales "Tagesfutter" geht ja eh nach dem gucken in den Orkus. Da mache ich mir die Mühe auch nicht. Die Titelbilder erleichtern die Navigation im Archiv schon ungemein. Insbesondere bei den ganzen James Bond Filmen... Da steht vorne an immer "James Bond..." und bis zum Rest kommt man gar nicht so recht (Grid View).
Hast Du mal mit der PIP Taste zwischen der Listen- und Gridviewansicht gewechselt? Vielleicht wird dann für Dich ein Schuh draus.
Hast Du mal mit der PIP Taste zwischen der Listen- und Gridviewansicht gewechselt? Vielleicht wird dann für Dich ein Schuh draus.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mich an den neuen Vorschaubildern aber nach wie vor am meisten stört habe ich schon mal geschrieben:
viewtopic.php?f=74&t=6535&p=136382#p136382
Ich hoffe da immer noch auf Besserung.
viewtopic.php?f=74&t=6535&p=136382#p136382
Ich hoffe da immer noch auf Besserung.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist so nicht grundsätzlich richtig. Ich habe auch schon des Öfteren den ersten Frame oder ein frühes Bild gesehen. Gerade heute wieder. Das zeigt dann ein Bild aus der Vorsendung und nicht aus der Aufnahme, die ich eigentlich aufgezeichnet habe. Also Vorlauf habe ich immer eine Minute angegeben. Habe noch keine Regelmäßigkeit entdeckt, nach welchem Kriterien der Loewe sind das Vorschaubild generiert. Mal gleich zu Anfang und mal erst nach wenigen Minuten. Grundsätzlich finde ich das Bild sehr hilfreich und oft "bearbeite" ich es auch und suche mir das passende Bild aus der Aufzeichnung. Natürlich nur bei Filmen, die ich länger im Archiv haben möchte.Pretch hat geschrieben:Der Loewe nimmt übrigens nicht den ersten Frame einer Sendung, sondern erstellt das Vorschaubild einige Minuten in der Sendung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt habe ich auch meinen Connect 55 UHD auf die neue Firmware umgestellt .- alles so weit in Ordnung. Die neue Darstellung bei DR+ gefällt allerdings mir auch überhaupt nicht - da kam ich mit dem System in der Version 4.0.48.0 deutlich besser zurecht. Aber gut, dass ist eben Geschmackssache.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man immer noch nicht Aufnahmen auf einer angeschlossenen USB-Platte in Ordner auf dieser USB-Platte intern verschieben kann. Nach wie vor werden einem beim internen Verschieben nicht die Ordner der USB-Platte sondern die Ordner von DR+ als Ziel-Ordner angeboten. Diesen Bug gibt es jetzt schon so lange, dass es doch wohl endlich an der Zeit wäre, ihn zu beheben.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man immer noch nicht Aufnahmen auf einer angeschlossenen USB-Platte in Ordner auf dieser USB-Platte intern verschieben kann. Nach wie vor werden einem beim internen Verschieben nicht die Ordner der USB-Platte sondern die Ordner von DR+ als Ziel-Ordner angeboten. Diesen Bug gibt es jetzt schon so lange, dass es doch wohl endlich an der Zeit wäre, ihn zu beheben.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die fehlenden Vorschaubilder liegen daran, dass der Loewe ein decodiertes Signal braucht, um ein solches Vorschaubild zu erzeugen. Das kann er nur im Standby-Recording oder wenn man während der Aufnahme über den aufgenommenen Sender schaltet. Schaut man einen Sender und nimmt im Hintergrund noch auf, kann der Loewe leider kein Vorschaubild erzeugen.MannyD hat geschrieben:Mir würde es schon helfen, wenn wirklich Vorschaubilder da wären, oft kommt nur das Piktogramm.
Auf die Frage, warum er das nicht mit dem zweiten Tuner löst, habe ich bisher keine Antwort

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... wieder ein Grund mehr, das man zumindest die Möglichkeit des weglassens hätte...
Was mir noch aufgefallen ist: Man sieht nicht mehr, ob es sich um einen Ordner handelt oder eine einzelne Aufnahme (zumindest in der kleinen Ansicht). Bisher konnte man das. Finde ich nicht praktisch.
Lg

Was mir noch aufgefallen ist: Man sieht nicht mehr, ob es sich um einen Ordner handelt oder eine einzelne Aufnahme (zumindest in der kleinen Ansicht). Bisher konnte man das. Finde ich nicht praktisch.
Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ordner erkennt man in der kleinen Ansicht daran, dass neben dem Bild und dem Titel nichts weiter in der Zeile steht! Aber ich finde das ebenfalls eher suboptimal. Ebenso wie die Darstellung in der anderen Ansicht mit dem etwas versetzten/verdrehten Rahmen. Das geht sicher besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aha, danke. Werde ich mal ansehen - aber wie du sagtest - eher suboptimal. Hier wurde verschlimmbessert.
Seid ihr da in der beta SW schon weiter, oder soll das wirklich so bleiben? lg
Seid ihr da in der beta SW schon weiter, oder soll das wirklich so bleiben? lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was jedenfalls geändert werden soll, sind die "unteren" PiP Bilder, die ja eigentlich in der Bildmitte stehen und dort so gar keinen Sinn machen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- mbloh
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: So 1. Mär 2015, 15:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gerade das Update angestoßen. Hängt jetzt aber schon 5 Minuten bei 35%. Ist das so OK oder kann ich das abbrechen und neu starten. Gibt es eine Tastenkombinzum Abbrechen?
Danke.
Danke.
Loewe bild 5.55 UHD (SL420) (TV Speaker=Center)
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
Loewe Connect 32
Loewe Individual 46 Compose
Loewe Subwoofer 320, Loewe Ind. Speaker, Surround Speaker ELAC BS182
vu+ "Solo 4k“ (2x Sat-, 1x Kabel-Tuner) an HDMI2
Apple TV 4k an HDMI4, Amazon Fire TV 4k an HDMI1, Panasonic Bluray DMP-85 an HDMI3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber! 5 min bei 35% ist nicht ungewöhnlich. Bitte die angedrohten 50 min beachten. Falls die Verbindung zum Server unterbrochen wird, bricht auch der TV das Update mit einer entsprechenden Fehlermeldung ab.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und zudem recht unprobelatisch, da das noch die Phase ist, in welcher der Loewe die Daten "nur" lädt. Eine Installation findet dort noch nicht statt. Wie Henrik schon schreibt, kann es da durchaus schon mal länger dauern, wenn es beim Download ein Problem gibt oder auch noch weitere Geräte im Haushalt auf das Netz zugreifen. Wobei 5 min ungewöhnlich sind. Aber auf jeden Fall abwarten erstmal. Dürfte sich aber so oder so erledigt haben, nachdem die Frage ja nun schon eine Weile her istMr.Krabbs hat geschrieben:Aber! 5 min bei 35% ist nicht ungewöhnlich.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo in die Runde,
ich hätte noch zwei Anmerkungen "kosmetischer Natur".
Beim Radiobetrieb habe ich in der Info Leiste oben neben dem Lautsprecherzeichen den Zusatz "extern". Stimmt auch, da der Canton benutzt wird.
Im TV Betrieb fehlt dieser Zusatz.
Rufe ich mit der DR+ Taste die Festplatte auf steht als Bezeichnung für die Quelle "USB 1", hier stand vorher DR+ und das machte auch Sinn, da in allen anderen Dialogen die Bezeichnung DR+ verwendet wird.
Ansonsten läuft alles perfekt.
ich hätte noch zwei Anmerkungen "kosmetischer Natur".
Beim Radiobetrieb habe ich in der Info Leiste oben neben dem Lautsprecherzeichen den Zusatz "extern". Stimmt auch, da der Canton benutzt wird.
Im TV Betrieb fehlt dieser Zusatz.
Rufe ich mit der DR+ Taste die Festplatte auf steht als Bezeichnung für die Quelle "USB 1", hier stand vorher DR+ und das machte auch Sinn, da in allen anderen Dialogen die Bezeichnung DR+ verwendet wird.
Ansonsten läuft alles perfekt.
bild 3.34 DR+ (SL 420 SW SW 5.4.6.0), Connect 32 (SL 310F SW 5.4.6.0), Canton DM 50, BluTech Vision 3D, Apple TV 4, Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen