- HL1-13637 DR+
Mobile Recording: E-Mails wurden nicht vom Server gelöscht im Falle einer POP3-Mailbox. Die Aufnahmen wurden mehrere Male an verschiedenen Tagen ausgeführt. - HL1-13515 System
die OLED-Kompensation wird unter bestimmten Umständen nicht beendet. - HL1-13496 Audio
manchmal Lip-Sync Versatz bis zu einer Minute während Live-Modus - HL1-13483, HL1-13482, HL1-13463 Audio
diverse Probleme mit 3D Orchestra gefixt - HL1-13420, HL1-13415, HL1-12943 Audio
bei Nutzung eines externen AV-Verstärkers kann wiederholt die Nachricht 'Ton über xxx' erscheinen. Manchmal Ton über AVR und TV-Lautsprecher. - HL1-13355 System
TV blockiert in seltenen Fällen beim Start des EPG Nachtupdates. - HL1-13232 Bluetooth
kein Ton über BT Kopfhörer bei HDMI-Quellen mit Dolby-Ton. - weitere Verbesserungen
Neue Firmware 4.1.20 für SL4xx Chassis
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Firmware 4.1.20 für SL4xx Chassis
Es gibt eine neue Firmware für alle SL4xx Chassis. Sie enthält folgende Bugfixes gegenüber 4.1.17:
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update am TV über Internet ist fehlerfrei gelaufen.
Ob und ggf. was sich verbessert hat muss sich zeigen.
Gruß - T.
Ob und ggf. was sich verbessert hat muss sich zeigen.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klar. Ich hatte öfters das hier: Manchmal Ton über AVR und TV-Lautsprecher.
Schaun mer mal.
Gruß - T.
Schaun mer mal.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 09:58
Neue Firmware 4.1.20 für SL4xx Chassis
Klasse Loewe nach jeder Firmware wird nichts besser,sondern nur schlechter.
Nach der neuen Firmware 4.1.17.Gute informative Baumstruktur jetzt Ordnerstruktur mit wenig Infos.
Nach der neuen Firmware 4.1.20. Bei 4k Filmen die eine Hälfte der Film, die andere Hälfte im schönem Rosa.
Knacken bei Filmpause oder Vorspulen ist leider immer noch ein mehrmaliges knacken vorhanden (Anschluss über Koaxialkabel).
Schlechter geht es nicht.
Nach der neuen Firmware 4.1.17.Gute informative Baumstruktur jetzt Ordnerstruktur mit wenig Infos.
Nach der neuen Firmware 4.1.20. Bei 4k Filmen die eine Hälfte der Film, die andere Hälfte im schönem Rosa.


Knacken bei Filmpause oder Vorspulen ist leider immer noch ein mehrmaliges knacken vorhanden (Anschluss über Koaxialkabel).
Schlechter geht es nicht.
- arwi04
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 08:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die ersten Tests der neuen Firmware in Verbindung mit der 3D Orchestra und der MediaVision ergaben ein sehr differenziertes Bild:
- - Der Punkt Hörmodus zur Auswahl der Lautsprecher (Front, TV und Surround) ist wieder verfügbar
- Wiederholt war zu beobachten, dass nach einem Kanalwechsel bzw. Wechsel zw. TV und Audio, die Einstellung verloren ging (Wiedergabe Front)
- Für die Wiedergabe von Blu-Rays wechselte der TV - nach manuell aktivierter HDMI-Quelle - auf die angeschlossene MediaVision, stoppte dann aber die Wiedergabe. Nach manueller Wiedergabe ist eine Lautstärke Steuerung nicht möglich (am TV wird visuell die Lautstärke erhöht jedoch nicht die physische Lautstärke), Wiedergabe nur über Front (trotz eingestellter 5.1 Wiedergabe) möglich
- Auch die Lautstärkeregeelung beim der Audio Wiedergabe von CDs ist ohne Funktion.Wiedergabe ebenfalls nur über die Front Lautsprecher. Ein Wechsel des Hörmodus ist nicht möglich.
- Das aufgerufene Lautsprecher Setup der MediaVision gab auch keinen Testton wieder.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
- Wohnort: DD
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gern stehe ich für Rückfragen zur Fehleranalyse und weitere Tests für eine Fehlerbehebung zur Verfügung. Ich möchte das die Systeme wieder vernünftig laufen, so wie vor den Updates auf V4.xdeeh hat geschrieben: So ist zu verzeichnen, dass die Wiedergabe externe Medien derzeit mit den beschriebenen Loewe -Geräten nicht möglich ist

Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Tonversatzfaden berichtet User Sijubear
Gibt es da einen Unterschied zwischen Geräten, oder hat Sijubear nur etwas erwischt, wo das Tonformat nicht wechselt?
Oder kann das nun deaktiviert werden im Menü?
Gruß - T.
Das habe ich grade bei Pro7HD gecheckt. Ist nach wie vor da (TBBT 5.1 und Werbung DD). Kopfzeile wird eingeblendet.... die Tonwechsel beim Sprung in die Werbung und zurück werden nicht mehr eingeblendet ...
Gibt es da einen Unterschied zwischen Geräten, oder hat Sijubear nur etwas erwischt, wo das Tonformat nicht wechselt?
Oder kann das nun deaktiviert werden im Menü?
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mensch, Matthias, dasdubdidu hat geschrieben:![]()
matthias hat geschrieben:Ist (...) nicht besonders lustig.


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt bin ich von Dir aber enttäuschtPretch hat geschrieben:Falls das so ist, drückst du Menü, wählst Bild/Bildanpassung und dort Premium. Dann ist alles wieder gut.

Damit ist nämlich gar nichts wieder gut. Denn nach Auswahl Premium stehen alle Bildeinstellungen wieder auf Werkseinstellungen. Abgesehen von Kontrast, Helligkeit usw. stehen die ganzen Verschlimmverbesserer wie DMM, DNC, Image+ Aktive z.T. bis auf Anschlag. Man muß nun alle Einstellungen für jeden einzelnen Übertragungsweg (HD, SD, Internet, Player) wieder tippel tappel neu vornehmen.
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es bei anderen auch so ist, daß die Einstellungen durch das Update verloren gehen.
Zuletzt geändert von matthias am Fr 3. Feb 2017, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Premium-Mode sind es - ebenso wie im Home-Mode - feste Voreinstellungen.
Wenn Du da etwas angepasst hast, warst Du in keinem der beiden Modi mehr.
Dass das nach Auswahl Premium-Mode nun so ist, wie Du beschreibst, ist logisch.
Grundsätzlich soll ein Update das aber natürlich unangetastet lassen.
Ist hier auch noch nie so gewesen.
Wenn Du da etwas angepasst hast, warst Du in keinem der beiden Modi mehr.
Dass das nach Auswahl Premium-Mode nun so ist, wie Du beschreibst, ist logisch.
Grundsätzlich soll ein Update das aber natürlich unangetastet lassen.
Ist hier auch noch nie so gewesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann auch gleich prophezeien, daß sich jeder nach einem Update auf die kommende 4.2.x sowieso die Voreinstellung 'Premium' wünschen wird - es sieht definitiv besser aus.
Dann gibt es noch mehr Bildmodi und ausgehend von 'Premium' vielleicht zwei oder drei Werte nach Gusto zu verstellen ist kein Ding.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast natürlich Recht, ich bin dann im Personal-Mode. Irritiert war ich, weil unter "Bedienung>Energieeffizienz" nach dem Update "Home-Mode" ausgewählt war. Dort (und nicht in Bildanpassung) bin ich wieder auf Premium gegangen mit den o.g. Auswirkungen. Danach blieb in "Energieeffizienz" der Premium-Mode markiert. Ja, bis zum Standby. Nach Wiedereinschalten steht dort wieder Home-Mode. Es hat also nichts mit dem Update zu tun -ich nehme alles zurück-, sondern man will mich nur verwirrenLoewengrube hat geschrieben:Im Premium-Mode sind es - ebenso wie im Home-Mode - feste Voreinstellungen.
Wenn Du da etwas angepasst hast, warst Du in keinem der beiden Modi mehr.
