Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0 [GELÖST]

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#26 

Beitrag von ws163 »

Arribada hat geschrieben:Hallo Wolfgang.
das ist es doch, ich kann es nicht sagen ob es mit der 4.1.x.x weg ist. Zudem habe ich keine Lust noch lange zu warten, bis LOEWE die Software veröffentlicht.
Wenn es nur ein Software Bug wäre, dann wäre es ja ok, aber mittlerweile habe ich auch kurz nach dem Einschalten Lila Streifen im Bild und zuletzt ging der TV sogar einfach aus ( und das während meine Tochter Yakari schaut :rofl: )

Gruß
Hmmmm, die 4.1.17 fürs SL 3xx ist seit 21.12.2016 auf dem Loewe-Server verfügbar.
Ok, Lila Streifen und Abschalten sind nicht ok. also zu Händler, aber hurtig. Sonst kann die Tochter kein Yakari mehr schauen :horror:
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#27 

Beitrag von DanielaE »

Dir ist bewußt, daß die 4.1.17 nicht für die SL3xx freigegeben ist?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#28 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
mir ist es bewusst, da es Pretch in einem anderen Thread geschrieben hatte.... alles gut.
Nur werden jetzt bestimmt wieder viele nach der Software fragen..... :D

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#29 

Beitrag von Pretch »

Sie als quasi Serviceupdate freigegeben, wird wegen des bekannten Fehlers mit der Orchestra aber nicht direkt als Onlineupdate angeboten.
Wer die probieren will kann sie sich bei seinem Händler holen, dann aber bitte hier nicht jammern weil irgendwas nicht wie erwartet funktioniert. ;)

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#30 

Beitrag von ws163 »

DanielaE hat geschrieben:Dir ist bewußt, daß die 4.1.17 nicht für die SL3xx freigegeben ist?
Hi Dani,
wie definierst du freigegeben?
Auf dem Händler-Server ist die 4.1.17, die .48 ist im Archiv.
Sie ist auch nicht als Service-Release o.Ä. gekennzeichnet.
Also ist die für mich freigegeben, oder?
Die hätte der Händler ja installieren können, ein Downgrade wäre dann ja auch möglich
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#31 

Beitrag von DanielaE »

ws163 hat geschrieben:wie definierst du freigegeben?
Na, wie wohl: wird an die Endkundengeräte per Onlineupdate verteilt.
Ansonsten siehe #29
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#32 

Beitrag von Pretch »

Ich hab es ja beschrieben und meine Info direkt von Loewe. Dani hat sich wahrscheinlich auf meine früheren Ausführungen zur SL3xx Version bezogen, in denen ich recht knapp schrub, daß die 4.1 für die SL3xx nicht offiziell verteilt wird. Damit war aber nur gemeint, daß sie eben nicht als generelles Onlineupdate angeboten wird.

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#33 

Beitrag von ws163 »

DanielaE hat geschrieben:
ws163 hat geschrieben:wie definierst du freigegeben?
Na, wie wohl: wird an die Endkundengeräte per Onlineupdate verteilt.
Ansonsten siehe #29
Ok, alles klar :thumbsupcool:
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

ws163
Profi
Beiträge: 1995
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#34 

Beitrag von ws163 »

Pretch hat geschrieben:Ich hab es ja beschrieben und meine Info direkt von Loewe. Dani hat sich wahrscheinlich auf meine früheren Ausführungen zur SL3xx Version bezogen, in denen ich recht knapp schrub, daß die 4.1 für die SL3xx nicht offiziell verteilt wird. Damit war aber nur gemeint, daß sie eben nicht als generelles Onlineupdate angeboten wird.
Hab das mit der Orchestra in dem anderen Beitrag mal nachgelesen. Wäre nicht schlecht wenn die Info mit der Orchestra auf dem Loewe Server drin stehen würde.Z.B. "Nicht für Geräte mit Orchestra verwenden"
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#35 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
kurzer Zwischenbericht. Mein Händler hat den TV nicht mitgenommen, wir haben wirklich den letzten Joker gezogen und haben einen Downgrade auf die 3.1.17 gemacht.
Tja, was soll ich sagen, es läuft alles Prima....kein Flackern im EPG, keine Lila Streifen beim anschalten des TV´s......
Mein Händler sagte mir, das er fast überall wieder zurück auf die 3.x.x geht, da die 4.x.x eine Katastrophe sei und ich muss sagen, dass ich mit der 4.x.x auch nicht zufrieden war. Ich werde in Zukunft vorsichtiger sein, wann ich ein update einspiele und erst mal abwarten, bzw. den Leuten den Vortritt lassen, die unbedingt testen wollen :)
Ich warte jetzt auf eine nächste stabile 4.1.x.x (Hoffentlich)

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#36 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Es ist ja schön, wenn das Problem behoben ist - allerdings habe ich den Eindruck, dass dir dein Händler nach dem Munde geredet hat (4.x.x.=Katastrophe ist einfach Unsinn). Das beweist das Feedback hier und auch im Betatest. Aber sei es drum.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#37 

Beitrag von Arribada »

Vollzitat gelöscht!

Hallo,
das kann evtl. sein, ich kann jedoch nur das weiter geben, was mir auffällt und das ist nunmal das der TV mit der 3.x.x. besser als mit der 4.xx läuft.
Ist halt bei mir so und wenn ich hier andere Kommentare lese (auch was das SL4xx) betrifft, wäre wohl LOEWE sehr daren gelegen mal den Turbo ein zu schalten.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#38 

Beitrag von Arribada »

...noch was.... Ich finde die 4.x.x. eigentlich richtig gut, jedoch findet der TV die Software nicht so gut ;)
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#39 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Schon klar. Soll ja auch kein Vorwurf dir gegenüber sein. :geilityp:

Mir geht es auch ein bisschen um die Aussenwirkung. Bei uns im Forum schlagen natürlich die Leute auf, die Probleme haben. Das ist ja auch normal und in Ordnung. Dafür machen wir das ja hier. Die große Mehrheit nutzt jedoch erfolgreich die neue Software ohne sich zu äußern. Auch das ist normal.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#40 

Beitrag von Rudi16 »

Es könnte natürlich auch sein, daß im Fall @Arribada etwas beim Update auf die 4.x schiefgelaufen ist. Er wird aber sicherlich wenig Lust haben, das nochmal zu probieren...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#41 

Beitrag von Arribada »

..das sagt mein Händler schon am Anfang an..... "da ist was beim Update schief gelaufen..." ich konnte das aber kaum glauben, da es reibungslos durchlief und auch kein * hinter der Versionsnummer war....
Egal, wie gesagt, ich warte mal auf die 4.x.x. und dann schauen wir mal weiter, ich hoffe das die Software bald zum release steht.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#42 

Beitrag von Pretch »

Gerade hier in dem Thread sieht man es gut. Außer dir hat noch ein anderer User und zwar genau ein einziges mal das Problem gemeldet.
Klingt für mich nicht nach einem generellen Softwarebug.

Das einzig Problem welches hier für Wirbel sorgt ist halt CEC. Daher find ich etwas eigenartig wie du und vor allem dein Händler die 4.x bewerten. Kann ich, ebenfalls Händler, Null nachvollziehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#43 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja, gut. Arribada hat (s)ein Gerät. Fehlerquote damit 100%. Das verstehe ich schon. Und auch gut, dass das Problem (vorerst) gelöst ist. Den Händler dagegen verstehe ich nicht.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#44 

Beitrag von Pretch »

Ja, kling auch etwas harscher als es sein sollte.
Alles cool Arribaba. ;)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#45 

Beitrag von Arribada »

Alles gut, ich verstehe euch ja auch.....
Ich mache das ganz einfach, die nächste Software lasse ich mir vom Händler drauf spielen und wenn er dann immer noch das gleiche Fehlerbild wie vorher (also mit der 4.0.x.x) zeigt, dann kann er ihn wirklich mitnehmen, ohne wenn und aber.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#46 

Beitrag von Arribada »

Hallo,
kurzes Update von mir. Mein ART war beim Händler. Ich sagte meinem Händler, dass ich einen Tip bekommen habe, dass evtl ein Kabel zum Mainboard getauscht werden muss. Nach zwei Tagen bekam ich einen Anruf, dass er das Board tauscht und bot mir einen super Preis für das SL410 Board an. Das konnte ich nicht ausschlagen.
Fazit: ART ist zurück mit SL410 (Umbau hat ohne Probleme funktioniert) und ich bin Happy. Der ART ist um längen schneller als vorher mit dem SL310 Board.
Mit dem EPG habe ich auch keine Probleme mehr. Er bestätigte mir, dass er nichts an den Kabeln feststellen konnte. Was es letztendlich war, kann ich nicht genau sagen. Ich behaupte bei einem Update Prozess ist was schief gelaufen, was auch immer.

Danke

Kann geschlossen werden.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#47 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Danke für die Rückmeldung !
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Flackern" im EPG seit 4.0.48.0

#48 

Beitrag von jtmac-67 »

Massives "Flackern" im EPG seit 4.0.48.0 [GELÖST]

Das Flackern im EPG sollte ja angeblich gelöst sein. Davon ist leider nichts zu sehen. Mittlerweile ist das 4.2.16 das 5 Update und das Problem habe ich immer noch bei meinem UHD 55 Reference 55 Zoll.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Ich gehe davon aus, daß es sich um kein Software- sondern ein Hardwareproblem handelt. Bei Arribada hat sich das Problem mit dem Tausch des Signalboards gelöst.
Du solltest dich also an deinen Händler wenden.

jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von jtmac-67 »

Danke für den Typ

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“