Dolby Vision und HDR für SL3xx ?

Antworten
rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Dolby Vision und HDR für SL3xx ?

#1 

Beitrag von rudi-ratlos »

Moin,
scheint eine neue SW 4-er Version zu geben, v.4.0.48.0
schön, dass es auch DV und HDR für die SL3xx geben wird, :D
NUR, wählt man diese Einstellungen unter Bildanpasung aus, gibt es S/W Bild :???:
DSC_0014.JPG
DSC_0013.JPG
schade nur, dass es nicht funktioniert.
Obwohl es bei jedem Sender als Ikone oben rechts angezeigt wird,

Weiß Jemand waran das liegt?
MfG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von LiberatorDG »

Für DolbyVision ist ein extra Chip im Gerät nötig. Das kann nicht per Update nachgereicht werden, wenn dieser nicht vorhanden ist. Die Sl3xx bekommen auch kein HDR. Dafür sind die Displays überhaupt nicht ausgelegt.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DanielaE »

LiberatorDG hat geschrieben:Die Sl3xx bekommen kein HDR.
Das ist der richtige (und relevante) Teil in Beitrag #2
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von LiberatorDG »

@Dani

Drei Zeilen muss man meines Erachtens nach nicht zusammenfassen. :???:
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tobias.K »

Die Software gibt's doch schon länger...

Sicher dass hier die richtige Version (für SL3xx) geladen wurde? Meiner hat mir - richtigerweise - noch nie Bildoptionen für HDR oder Dolby Vision angezeigt, auch nicht wenn ich einen HDR Film über die XBox One S abspiele.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von rudi-ratlos »

ja hey, danke euch beiden für die Antworten.
...frag ich mich nur, was er sich dann für Software runter lädt!
Schade, hätte mich gefreut, wenn HDR nachträglich ermöglicht worden wäre, ich dachte immer, dass HDR eine "hauptsächliche" Söftwarefrage sei!
Und was fehlt nun für ein Chip? Ist der dann auf dem Upgradekit mit dabei?
...ich finde das alles dermaßen verwirrend!
Zumindest nun klar was es für die Zukunft bedeutet in Richtung HDR :sil:

Moj Tobias,
ich hatte das Downgrade auf die 3.0.17 gemacht, weil der Art uns über Weihnachten so verärgert hatte.
Dann Samstag Nacht das Update über Internet angestoßen aus reiner Neugier! Wurde sodann die v.4.0.48.0 angeboten.
Dachte noch, Achgott, die hatten wir ja schon, aber hinterher
wurde dann schnell klar, dass es eine andere Variante der 4-er Version sein muss.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Tobias.K »

Die SL4xx LCDs haben auch kein HDR/DV, das sollte nur der bild 7 können vom Panel her - und selbst der erst nach einem noch ausstehenden Update.

EDIT: Trat beim bild 7 doch glaub ich auch schon teilweise auf, dass er die HDR/DV Optionen angezeigt hat, obwohl noch nicht freigeschaltet, oder?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von rudi-ratlos »

hm, mich darfst du das nicht fragen, wie es beim bild 7 ausgesehen hat :thumbsupcool:
das würde ja bedeuten, der Art hätte sich sie SW vom bild 7 geladen
-wenn es die SW Version vom bild 7 ist, .....noch ist nichts aufgefallen, das was nicht funktioniert, außer dem bereits Bekannten Problemen.
-LEIDER heute gesehen, er schaltet das Gerät an HDMI 1 mit ein beim EPG Update :nicky: genau wie unter der vorherigen 3-er.
Zuletzt geändert von rudi-ratlos am So 15. Jan 2017, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

rudi-ratlos hat geschrieben:Und was fehlt nun für ein Chip?
Das war der falsche Teil in #2. Dieser geheimnisvolle "DV-Chip" ist so oft gesehen worden wie der Yeti.

Der SX6 auf den SL3xx Chassis kann keine HDR-Signale verarbeiten, der SX7 auf den SL4xx dagegen schon. Und das betrifft alle HDR-Geschmacksrichtungen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von DanielaE »

Tobias.K hat geschrieben:Trat beim bild 7 doch glaub ich auch schon teilweise auf, dass er die HDR/DV Optionen angezeigt hat, obwohl noch nicht freigeschaltet, oder?
Richtig.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von rudi-ratlos »

-aha, danke Dani ! :hb:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“