Kommt ein 4K-Player von Loewe?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Star07 hat geschrieben:Habe auch nicht behauptet das dies schlecht ist aber mit richtig guten 4K hat es nicht in weiten zu tun, das gleiche bei den Sky UHD Filmen!
Da kommen wir aber eben in Regionen die für High Ender, nicht aber für den Normaluser interessant sind.
Aus 3 Meter Sitzabstand sehe zumindest ich auf nem 65" keine bemerkenswerten Unterschiede zwischen einer UHD Bluray und einem Amazon UHD Stream.

Bezugnehmend auf die Ursprungsproblematik ist das eben ein Markt der sich für Loewe nicht lohnt.
Ein Player dessen herausstehendes Merkmal ist, daß er besonders gut mit Loewe TVs zu bedienen ist wird nur von Loewe TV Besitzern gekauft werden. Unter denen gibts aber viele die bei Zuspielern auf anderes schwören, einen AVR dazwischen haben, wodurch das Zusammenspiel wieder nicht garantiert werden kann und noch mehr die gar keinen UHD BD Player wollen.
Der Markt beschränkt sich also auf einen kleinen Teil der Loewe Kundschaft, mit viel Glück und guter Presse kommt man da vielleicht auf mittlere 4stellige Stückzahlen.
Wenn jemand wie Loewe bei einem Zulieferer nach 5.000 UHD BD Laufwerken fragt werden die ausgelacht. Mit solchem Kleinkram arbeitet da keiner. Die Produktion rechnet sich erst in den 100.000en, ansonsten würden die Produkte unverhältnismäßig teuer.

Nicht falsch verstehen, auch ich würde gern einen UHD BD Player von Loewe sehen. Sehe aber auch daß Loewe Geld verdienen muss und keine Resourcen für solche Wunschprojekte hat.

Star07

#27 

Beitrag von Star07 »

Stimme ich Dir vollkommen zu Pretch!

Deshalb sind auch eben die Player bzw. waren dann auch mehr als das doppelte so teuer als beim Fremdhersteller, meiner Meinung und bitte nicht falsch verstehen spielt der preis dann aber auch eine untergeordnete rolle mehr, in Relation was eben ein komplettes Loewe System z.B. bestehen aus bild 7 und eine klang 5 (5.1 bzw. 5.2) oder den kommenden bild 9 System kostet. Natürlich muss man dann eben mit preisen jenseits von 1500 rechnen. Ausserdem kennen ich keinen Normaluser der sich einen (teuren) Loewe UHD Fernseher kauft in der heutigen zeit wenn es UHD TVs wie sand am Meer für unter 1000 Euro gibt mit vergleichsbarer Qualität oder ein LG OLED der deutlich preiswerter ist als ein loewe bild 7.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Star07 hat geschrieben:... wie sand am Meer für unter 1000 Euro gibt mit vergleichsbarer Qualität oder ein LG OLED der deutlich preiswerter ist als ein loewe bild 7.
:wah: Echt jetzt?

Star07

#29 

Beitrag von Star07 »

Ja war letztens in einen Markt und die hatten dort Winterschlussverkauft und viele Aktionen auf Fremdhersteller TV in 55 zoll bzw. LG Oled deutlich preiswerter als ein bild 7 55. Und ja auch bei Fremdhersteller in dieser Klasse bis ca. 1500 Euro für eine 55 zoll sind fast (meinte nicht keine!!!) keine technischen unterschiede zwischen diesen und z.b. einen bild 3 bzw. bild 5 zumindest für Normalverbraucher zu erkennen beides auch nur mit edge led!! War jetzt nicht auf den bild 7 bezogen aber auch da ist kein großer Sprung mehr zwischen den bild 7 und einen LG Oled zu erkennen (kommt ja auch vom selben Lieferanten das Panel)

Ich sage ja auch keinen mehr das ich zu hause einen TV für über 8000 Euro besitze, die würden mich ja für.....halten!! Ist aber leider schon etwas off-topic hier!! deshalb wieder zum wesentlichen zurück!!

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von dubdidu »

Mal wieder ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Sind ja alles nur TVs :wah:

Warum so viel für einen Porsche zahlen, so ein Fiat 500 hat doch auch fast alles was der Porsche auch hat :nicky:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von LiberatorDG »

Also auch bei den LG Oleds gibt es deutliche Unterschiede in Ausstattung und Qualität. Der LG E6 ist in 55" für ca. 4000€ zu haben, der G6 65" für 6000€. Preislich liegen diese dem bild 7 also "relativ" nahe. Für den Aufpreis gibt es bei loewe dann aber noch eine deutlich stärkere Soundbar.

LG Oled ist eben auch nicht LG Oled.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Star07

#32 

Beitrag von Star07 »

LiberatorDG hat geschrieben:LG Oled ist eben auch nicht LG Oled.
Ja LiberatorDG, für Normalkunden ist es aber egal und beide liefern ein gutes Bild! und mein Loewe Händler meinte auch das die Kunden bzw. Altkunden die damals teure Premiumgeräte (Loewe, Metz...) gekauft haben nicht mehr so häufig dazu greifen! da einerseits die Qualität technisch gesehen nicht designtechnisch nicht mehr so sprunghaft mehr abweicht als damals bei den ersten LCD Displays und zweiten sich der Premiumstellenwert in unser Gesellschaft auch gewandelt hat (und bitte jetzt keine Diskussion über früher war alles besser....darauf will ich nichts andeuten).
Deshalb wird es ja vermutlich auch keinen UHD Player von Loewe geben, da es einfach zu wenige gibt die dafür auch höhere bzw. sehr hohe Preise bezahlen würden! Wenn man ja vergleichbare Qualität (nicht in meinen Augen) als Streaming bekommt ohne viel in eine Hardware zu investieren!
dubdidu hat geschrieben:Warum so viel für einen Porsche zahlen, so ein Fiat 500 hat doch auch fast alles was der Porsche auch hat
:D genau und man kommt auch überall hin wo es einen verschlägt ist ja auch ein Auto!
Zuletzt geändert von Star07 am Sa 14. Jan 2017, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von integrale »

Das Problem ist das sich die Leute die Fernseher nicht vor die Türe stellen können um zu zeigen was sie haben :D
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Leon7

#34 

Beitrag von Leon7 »

Danke dafür,das ich mit meiner Fragestellung nach einen 4K Player von Loewe ein reges Interesse verursacht habe.Das bedeutet für mich,ein Markt,auch wenn er überschaubar ist,ist vorhanden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Jedem seine eigene Schlussfolgerung :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von LiberatorDG »

@Leon7

Klar, das Interesse an einem Loewe UHD Player ist in einem Loewe Forum natürlich da. Aber selbst hier interessiert es auch nicht die breite Masse. Letztendlich sollte man sich freuen, dass Loewe sein Budget in Projekte steckt, die wirklich Potential haben und hier mit viel Enthusiasmus dran arbeitet. Risikovermeidung ist bei einem Unternehmen dieser Größe wichtig...
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja, würde man hier über einen TV auf Rollen oder in pink diskutieren, gäbe es sicher auch dafür Interessenten...ein Markt sieht aber anders aus, mit den Stückzahlen muss auch Geld verdient werden.

Und die Ansicht dass niemand so ein Gerät kauft, weil es ja alles auch viel billiger gibt, ist so realitästfern wie ein TV in pink...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Verax »

Pretch hat geschrieben:Wenn jemand wie Loewe bei einem Zulieferer nach 5.000 UHD BD Laufwerken fragt werden die ausgelacht. Mit solchem Kleinkram arbeitet da keiner. Die Produktion rechnet sich erst in den 100.000en, ansonsten würden die Produkte unverhältnismäßig teuer.
Die DVD Player von Loewe sind aber sicherlich auch nicht in 100.000er Stückzahl gelaufen. Ebenso die Audio Geräte wie Subwoofer etc.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von 234 »

Und das Ergebnis ist bekannt ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Und das liegt nun ein paar Jahre zurück. "Die Zeiten ändern sich" (Bob Dylan)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Spielzimmer »

Auf einer Schulung wurde mal erwähnt, dass die Jahresstückzahl von Loewe bei den BR-Playern, ungefähr einer 4h-Produktion des Zulieferers entspricht...

Keine Ahnung ob das nun stimmt, die Größenordnung dürfte aber schon hinkommen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

magloewe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
Hat sich bedankt: Danksagungen

#42 

Beitrag von magloewe »

integrale hat geschrieben:Das Problem ist das sich die Leute die Fernseher nicht vor die Türe stellen können um zu zeigen was sie haben :D
Man(n) kann ja die Kartonage alle 2 Wochen zum Altpapier stellen... die Verpackung ist ja groß genug um gesehen zu werden. :rofl:

Die Frage nach einem Ultra-HD-Blu-Ray-Player wurde hier wohl schon öfter gestellt und - obwohl berechtigt - immer wieder "zerredet".
Schade eigentlich. :???: in einem Forum, das sich neuerdings "Friends" nennt. Die Verkaufszahlen bei allen Discs ist nach wie vor alles andere als klein...
LiberatorDG hat geschrieben:Klar, das Interesse an einem Loewe UHD Player ist in einem Loewe Forum natürlich da. Aber selbst hier interessiert es auch nicht die breite Masse. g...
... die paar Nutzer und Leser eines sehr speziellen Forums wie hier sind wohl kaum repräsentativ.
Pretch hat geschrieben:Eigentlich sollte klar sein, daß ein Hersteller keine Infos über zukünftige Pläne öffentlich darlegt.
... ja echt streng geheim. Es würde keinem wehtun, wenn man schlicht und einfach offenlegt, ob man überhaupt vorhat einen Player zu bringen.

Die bisherigen Blu Ray Player (Blutech) waren ja auch nicht mehr als schlichte Player mit gutem Bild im passenden Loewe-Gehäuse und Fernbedienbarkeit.

Vor diesen hatte in der Vergangenheit sicherlich kein Mitbewerber Angst.

Da Loewe den "alten" Blutech zu 550 Euro vom Markt genommen hat, ist die Frage nach einem Scheibendreher absolut verständlich- sei es für die paar Hundert alten Filme auf Disc, die im Schrank stehen oder für die Ultra HD - Discs, die kommen...


Es gibt schlicht weg eine Menge Menschen die immer noch Blu Rays (oder gar DVDs :blink: ) kaufen, Filme lieber als Disc haben, die beste Qualität wollen oder keinen ausreichenden Internetzugang zur Verfügung haben...

Was tun?

Einfach einen UltraHD-Dreher von Panasonic, Sony oder Samsung (den es ja schon für 250 Euro gibt) kaufen!
Loewe kann dann den "geheimen" Player bringen wann sie wollen ... oder das Geld in den Soundport stecken :D

Da LG 2017 einen Player bringt für UHD, darf man spekulieren, dass LG so nett ist und eine Handvoll davon an Loewe weiterreicht :)
bild 5.55; individual 55 SL220

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Es wird hier nur versucht darzulegen, daß es für Loewe unwirtschaftlich ist einen eigenen Player anzubieten. Du darfst das gern "zerreden" nennen und kannst dich weigern das zu verstehen.
Wie du selbst schreibst gibt es inzwischen einige UHD BD Player, es steht dir frei einen solchen zu kaufen.

Leon7

#44 

Beitrag von Leon7 »

Es soll,nach Auskunft eines Loewe Vertreters, im Mai ein UHD Player auf dem Markt kommen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Das mag ja durchaus sein, aber sicherlich(!) nicht von Loewe :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leon7

#46 

Beitrag von Leon7 »

Meine Frage ob LOEWE in überschaubarer Zeit einen UHD Player auf dem Markt bringt, hat der Loewevertragshändler mit einen klaren...JA im Mai....beantwortet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Wie auch immer.

Ich habe nicht aus Jux und Dollerei ein ´!´ hinter sicherlich gesetzt :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leon7

#48 

Beitrag von Leon7 »

Ich würde mich freuen, mich aus diesem Forum zu verbannen.
Die Art,wie andere Meinungen und Infoquellen ignoriert werden ist nicht akzeptabel.
Im letzten Sommer wurde hier ein OLED in 65" für Unsinn abgetan.
sorry und Tschüss!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Es tut mir leid, wir geben hier nur wieder was wir von Loewe erfahren. Micha hatte auf deinen Beitrag hin extra nochmal beim Produktmanagement nachgehakt, da weiß man nichts von einem neuen Loewe Player.

Auch ich bin Loewe Vertragshändler und auch auf Grund des Forums näher an Loewe als die meisten anderen. Ich hab noch nichts diesbezüglich gehört.

Der OLED 65" wurde nicht als Unsinn abgetan, es wurde nur gesagt man solle nicht alle Karten drauf setzen daß der kommt, weil es zu dem Zeitpunkt noch keinerlei handfeste Informationen gab.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Leon7 hat geschrieben:Ich würde mich freuen, mich aus diesem Forum zu verbannen.
Die Art,wie andere Meinungen und Infoquellen ignoriert werden ist nicht akzeptabel.
Erstens hast Du ja nicht explizit eine Quelle genannt, sondern von der Auskunft eines Loewe-Vertreters geschrieben. Zweites habe ich nichts ignoriert. Denn dann hätte ich nicht geantwortet. Vielmehr habe ich drittens, wie Sascha schrieb, aufgrund Deiner Äußerung extra nochmal bei Loewe an entsprechender Stelle nachgefragt, ehe ich Dir widersprochen habe. Wenn es plötzlich heißt, dass eine Info von Loewe kommt, gehen wir dem natürlich nach. Und Viertens ist es doch wohl vielmehr so, dass Du die Infos hier eher ignorierst (ab Posting #2 auf Deine Frage), bei Deinem Händler nachfragst und hier dann eine Info postest dazu, die zudem eben noch falsch ist.

Und bevor Du wieder mit dem OLED65-Beispiel kommst: Alles ist im Fluss. Zum damaligen Zeitpunkt gab es keine konkreten Informationen dazu aus Kronach. Dem entsprechend wurde hier respektive in der Oberklasse geschrieben, da wir uns nicht an Spekulationen beteiligen wollen und werden, sondern reine Fakten benennen. Und Fakt ist es nun mal, dass im Mai ganz sicher kein BD-Player von Loewe auf den Markt kommen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“