Kinematik bild 7 auch bei externer Soundlösung (hier AVR) aktiv?

yansop
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von yansop »

Vielen Dank für eure Bestätigungen - Super!!
Dann wird es ein 65"

Kann mir von euch noch jemand den Abstand verraten, und zwar von den Bohrungen für die Wandhalterung in der Wand bis Unterkante bild 7.65 bei versteckten Lautsprecher (nicht sichtbar)??
Habe diesbezüglich noch nichts finden können...

yansop
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von yansop »

Edit: ich habe hier eine Zeichnung mit den Massen für den WM7 und den bild 7.65 gefunden.
Allerdings wird nirgends die Gesamthöhe des bild 7.65 ohne Lautsprecher angegeben?
Mit Lautsprecher h=864 und ohne??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Das Display ist 828mm hoch (gemessen, also nagel mich nicht auf den Millimeter fest ;) )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du selber montieren willst, dann schau´ Dir das Zeugs am besten an und nimm´ auch selber Maß. Vorher bohren würde ich so oder so vermeiden. Warte, bis alles da ist. Habe ich bisher auch so gehalten und nicht bereut. Im Gegenteil.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von McInner1 »

yansop hat geschrieben: Kann mir von euch noch jemand den Abstand verraten, und zwar von den Bohrungen für die Wandhalterung in der Wand bis Unterkante bild 7.65 bei versteckten Lautsprecher (nicht sichtbar)??
Oberkante Wandhalterungsschiene bis Unterkante Displayrahmen (abgesenktes Display - Soundbar versteckt, Auge reicht tiefer): 48 cm
(die Löcher in der Wandhalterung sitzen ca. 1 bzw 2 cm tiefer - auf unterschiedlichen Höhen)

....der Tread läuft topic-mäßig ein bisschen aus dem Ruder...
Zuletzt geändert von McInner1 am Fr 30. Dez 2016, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.65

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von dubdidu »

Den bild 7 zu vermessen ist natürlich eine Kunst wenn das Ding im Karton steckt und die Papprahmen noch drum hat...

Frage ist auch: was hast du vor? Weil das Auge ist ja auch noch da...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

yansop
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von yansop »

Ist eigentlich Netflix auch mit an Bord?

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von dubdidu »

Nein. Nur über ein ATV oder FireTV oder ähnliches zu realisieren. Die Stückzahl von Loewe ist aktuell noch zu klein aus Sicht von Netflix... vielleicht ändert sich das mit dem bild 7 der sehr gut einschlägt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

yansop
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von yansop »

Ok, wobei Apple TV kein 4k kann.
Bleibt vermutlich nur noch Fire TV...

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 653
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Geiselmen »

... Google Chromecast Ultra mit HDR und Dolby Vision.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von mura »

yansop hat geschrieben:Ok, wobei Apple TV kein 4k kann.
Bleibt vermutlich nur noch Fire TV...

Naja, wenn du den UHD bild 7.65 kaufst wirst du früher oder später auch einen UHD BluRay Player kaufen vermute ich und da hätte z.B. der 900er Panasonic eine Netflix App an Bord, da wäre das Problem dann auch gelöst. Wird bei mir auch so laufen wenn ich den bild 7.55 kaufe.
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

mura hat geschrieben:(...) wirst du früher oder später auch einen UHD BluRay Player kaufen vermute ich und da hätte z.B. der 900er Panasonic eine Netflix App an Bord, da wäre das Problem dann auch gelöst.
Oder der günstigere Panasonic DMP-UB704.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von mura »

Loewengrube hat geschrieben:Oder der günstigere Panasonic DMP-UB704.

Noch besser! :thumbsupcool:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von integrale »

Den UB704 kann ich nur empfehlen, funktioniert einwandfrei an meinem bild 7.
CEC funktioniert auch bestens im gegensatz zu meinem alten Pioneer BR.
Und dank der 50.- Cash Back Aktion fast ein Schnäppchen. ;)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Wird aber langsam offtopic ;-)
Zur Player-Frage haben wir einen eigenen Fred :-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yansop
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 19. Dez 2016, 16:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von yansop »

Zwar auch Off-Topic, aber lohnt sich nicht einen neuen Fred zu eröffnen:
Was ist der Vorgänger bzw. das baugleiche Modell von bild 7? Der Connect?
Da bild 7 noch nicht in der Datenbank von Logitech Harmony gelistet ist...

Zum Player: habe bereits den Oppo UDP-203 und die Amazon-Fire Box...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Warum stellst du das hier drunter, wenn du doch selbst feststellst, daß es nun komplett Offtopic ist?

Bitte mach mit der Frage einen neuen Thread auf.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von integrale »

Loewengrube hat geschrieben:Wird aber langsam offtopic ;-)
Zur Player-Frage haben wir einen eigenen Fred :-)
Ich habe aber nicht angefangen :sil:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“