Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

Antworten
persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#1 

Beitrag von persei8 »

Hallo Loewe-Gemeinde,

ich besitze mittlerweile den dritte Loewe. Nach dem Art 42 SL (mit dem ich sehr zufrieden war und bin) habe ich im März 2015 den Art 55 UHD bekommen.

Mit diesem Modell habe ich nur Ärger gehabt.

Das Hautproblem ist das Leuchten in den unteren linken und rechten Ecke gewesen. Nach ca. einem Jahr wurde dieser gegen das gleiche Modell mit
den selben Fehlern (hier ging es nicht um das Leuchten) ausgetauscht. Um vor einigen Tagen gegen den bild 3.55 getauscht zu werden.

Meine Freude ist dem erneuten Frust gewichen, dass auch dieser Fernseher (ist ja auch mehr oder weniger identisch mit dem 55 UHD) zwar weniger
aber dennoch leuchtet.

Dieses Leuchten ist insbesondere dann zu sehen, wenn in dem Bereich (untere linke Ecke) nur schwarze Bildanteile sind.

Gibt es Hinweise oder Tipps dieses zu beseitigen. Grundsätzlich schalte ich alle Bilderverbesserer aus, da ich mMn nur dann das beste Bild habe.
Ist das der "Fehler"?

Hier sind meine Einstellungen

- Spielemodus ein (habe ich gestern ausgeschaltet/ich sah keinen Unterschied)
- Kontrast: 12
- Helligkeit: 11
- Farbe: 10
- Image+Active: aus
- Farbtemperatur: soft
- Schärfe: 0 (bei höheren Werten "krisselt" es sehr stark im Bild)
- automtische Dimmung: beide aus
- Filmglättung: aus
- Digitale Raushreduktion: aus

Vielen Dank für Eure Hilfe/Tipps

Gruß

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#2 

Beitrag von DanielaE »

persei8 hat geschrieben:- automtische Dimmung: beide aus
Hier ist die Ursache deines Problems. Das ist aber bereits sehr oft im Forum in diversesten Threads gesagt worden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#3 

Beitrag von Loewengrube »

persei8 hat geschrieben:Ist das der "Fehler"?
Ja, das ist der "Fehler".

Dimmungen sollten beide eingeschaltet sein!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Und: bei aktiviertem Spielemodus werden alle Bildverbesserungssysteme ausgeschaltet.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#5 

Beitrag von nerdlicht »

Ich darf's mal aufdröseln:

Ist das "Leuchten" nur in der linken unteren Ecke oder überall? Wenn ausschließlich links unten, dann hat es auch nichts mit den Bildeinstellungen zu tun...

Bildeinstellungen:

- Spielemodus wirkt nur separat auf die jeweiligen HDMI-Eingänge. Auf das normale TV-Signal wirkt sich das nicht aus.
- Kontrast ist recht gering. Daher wirken dunkle Bildteile subjektiv heller.
- Helligkeit ist für den niedrigen Kontrast recht hoch. Bewirkt eine weitere Aufhellung dunkler Bereiche.
- Image+ Active auf AUS hat den gleichen Effekt. Man kann über diese "Bildoptimierung" sicher diskutieren. Eine der Maßnahmen ist die Erhöhung des Kontrastes. Dunkle Bildteile wirken deutlich mehr Richtung sattes Schwarz, ohne die Zeichnung zu verlieren.
- Automatische Dimmung. Siehe oben, dazu ist alles gesagt.

Kurzum, da ist noch Optimierungspotential. ;)

Salü

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#6 

Beitrag von Loewengrube »

nerdlicht hat geschrieben:Ich darf's mal aufdröseln: Ist das "Leuchten" nur in der linken unteren Ecke oder überall? Wenn ausschließlich links unten, dann hat es auch nichts mit den Bildeinstellungen zu tun...
Stimmt so nicht ganz - wenngleich inhaltlich natürlich schon. Aber das wird sich im Zweifelsfall mit dem Dimming soweit regulieren/reduzieren, dass es eben nicht mehr störend wahrgenommen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer7931

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#7 

Beitrag von Gelöschter Benutzer7931 »

Ich hatte auch einen Art 55 bevor er mir wegen technischen Defekts gegen den bild 3.55 ausgetauscht wurde und ich kann "clouding" bei beiden Geräten grundsätzlich bestätigen. Allerdings ist es beim bild 3.55 deutlich weniger als beim Art. Die Bereiche sind jedoch ziemlich gleich: rechte untere Ecke und in der linken Bildhälfte ca. in der Mitte.
Das ist leider einfach ein bitterer Beigeschmack dieser Technik und auch Glückssache.

Ich nutze aller Bildverbessernden Optionen und habe nur den Kontrast auf 10 und die Helligkeit auf 7 geändert, da ich meistens Abends bzw. Nachts den Fernseher nutze. Und ich muss sagen es stört mich eigentlich nicht mehr.
Man muss daran denken die Bildeinstellungen für alle Quellen separat anzupassen, da diese nicht von TV zu DLNA zu HDMI1 z.B. automatisch übernommen werden.

Ja und zu guter letzt ist es auch eine Gwöhnungssache. Als fest stand, dass mein Art getauscht wird habe ich die folgenden 3 Wochen aufgehört an den Bildeinstellungen herumzudrehen und gegen Ende fiel mir das clouding eigentlich nicht mehr auf.

Ich denke mir jetzt immer dieses Gerät werde ich auch nicht ewig haben und in 4-5 Jahren wird OLED vielleicht schon Standard sein :gk:

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#8 

Beitrag von Hellfire »

Mein Connect 55 UHD hat auch Clouding, und ich habe automatische Dimmung beide aus. Das Bild mit Dimmung wirkt auf mich seit einigen SW Versionen wie verschleiert....dies wurde von diversen Usern hier im Forum bestätigt. Aber ich denke dass das auch persönliche Vorliebe bzw. Empfinden ist.

Mit meinen Bildeinstellungen, fällt Clouding eigentlich eher selten auf. Ich habe auf jeden Fall den Kontrast nicht so hoch (ich glaube 12 oder 13) und die Helligkeit auf 9.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#9 

Beitrag von Pretch »

Clouding ist halt ein klassisches LED TV Problem.
Mit dem Dimming Optionen hat Loewe einen sehr guten Weg gefunden das zu minimieren. Insbesondere die Video Dimmung würde ich in jedem Fall aktivieren.
Schaltet man diese Optionen, welche von Loewe extra implementiert sind um Clouding zu minimieren aus, muss man halt mit leuchtenden Ecken leben.

Viel mehr gibts dazu nicht zu sagen, ausser vielleicht, nächstes mal einen OLED kaufen.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#10 

Beitrag von nerdlicht »

Loewengrube hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz - wenngleich inhaltlich natürlich schon. Aber das wird sich im Zweifelsfall mit dem Dimming soweit regulieren/reduzieren, dass es eben nicht mehr störend wahrgenommen wird.
Da bin ich ganz bei Dir! Für mich liest sich der Post von persei8 so, als ob er nach Tausch des Gerätes in der linken unteren Ecke einen heftigen Lichteinbruch hat. Mit sinnvollen Bildeinstellungen lässt sich sicher ein Kompromiss bzgl. der technischen Möglichkeiten des LCD-Display im bild 3 finden.

Salü

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#11 

Beitrag von persei8 »

nerdlicht hat geschrieben:Ich darf's mal aufdröseln:

Ist das "Leuchten" nur in der linken unteren Ecke oder überall? Wenn ausschließlich links unten, dann hat es auch nichts mit den Bildeinstellungen zu tun...

Bildeinstellungen:

- Spielemodus wirkt nur separat auf die jeweiligen HDMI-Eingänge. Auf das normale TV-Signal wirkt sich das nicht aus.
- Kontrast ist recht gering. Daher wirken dunkle Bildteile subjektiv heller.
- Helligkeit ist für den niedrigen Kontrast recht hoch. Bewirkt eine weitere Aufhellung dunkler Bereiche.
- Image+ Active auf AUS hat den gleichen Effekt. Man kann über diese "Bildoptimierung" sicher diskutieren. Eine der Maßnahmen ist die Erhöhung des Kontrastes. Dunkle Bildteile wirken deutlich mehr Richtung sattes Schwarz, ohne die Zeichnung zu verlieren.
- Automatische Dimmung. Siehe oben, dazu ist alles gesagt.

Kurzum, da ist noch Optimierungspotential. ;)

Salü
Dort ist es in meiner Wahrnehmung am stärksten. Das Einstellen der Dimmung schent Erfolg zu haben. Es ist etwas zu hell umd das genau zu sagen.

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#12 

Beitrag von persei8 »

nerdlicht hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz - wenngleich inhaltlich natürlich schon. Aber das wird sich im Zweifelsfall mit dem Dimming soweit regulieren/reduzieren, dass es eben nicht mehr störend wahrgenommen wird.
Da bin ich ganz bei Dir! Für mich liest sich der Post von persei8 so, als ob er nach Tausch des Gerätes in der linken unteren Ecke einen heftigen Lichteinbruch hat. Mit sinnvollen Bildeinstellungen lässt sich sicher ein Kompromiss bzgl. der technischen Möglichkeiten des LCD-Display im bild 3 finden.

Salü
Beim bild 3.55 nur links unten und "etwas" im Hintergrund. Beim Art 55 UHD links und rechts und sehr stark im Hintergrund. Und das bei beiden Art 55UHD, zusätzlich haben die beim Umschalten auf einen HDMI-Eingang das Bild geteilt und im oberen Bereich war es als ob mehrere Bilder verschoben dargestellt worden. Das sollte lt. Loewe mit dem Austausch der Hauptplatine zu reparieren sein.

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#13 

Beitrag von persei8 »

GEORGzer hat geschrieben:Ich hatte auch einen Art 55 bevor er mir wegen technischen Defekts gegen den bild 3.55 ausgetauscht wurde und ich kann "clouding" bei beiden Geräten grundsätzlich bestätigen. Allerdings ist es beim bild 3.55 deutlich weniger als beim Art. Die Bereiche sind jedoch ziemlich gleich: rechte untere Ecke und in der linken Bildhälfte ca. in der Mitte.
Das ist leider einfach ein bitterer Beigeschmack dieser Technik und auch Glückssache.

Ich nutze aller Bildverbessernden Optionen und habe nur den Kontrast auf 10 und die Helligkeit auf 7 geändert, da ich meistens Abends bzw. Nachts den Fernseher nutze. Und ich muss sagen es stört mich eigentlich nicht mehr.
Man muss daran denken die Bildeinstellungen für alle Quellen separat anzupassen, da diese nicht von TV zu DLNA zu HDMI1 z.B. automatisch übernommen werden.

Ja und zu guter letzt ist es auch eine Gwöhnungssache. Als fest stand, dass mein Art getauscht wird habe ich die folgenden 3 Wochen aufgehört an den Bildeinstellungen herumzudrehen und gegen Ende fiel mir das clouding eigentlich nicht mehr auf.

Ich denke mir jetzt immer dieses Gerät werde ich auch nicht ewig haben und in 4-5 Jahren wird OLED vielleicht schon Standard sein :gk:
Im Großen und Ganzen ist es genauso bei mir bzw. sehe ich so. Auch ich werde mich in einigen Jahren mit dem OLED-Modellen beschäftigen.

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#14 

Beitrag von persei8 »

Vielen Dank an alle!

Gruß

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#15 

Beitrag von persei8 »

Pretch hat geschrieben:Clouding ist halt ein klassisches LED TV Problem.
Mit dem Dimming Optionen hat Loewe einen sehr guten Weg gefunden das zu minimieren. Insbesondere die Video Dimmung würde ich in jedem Fall aktivieren.
Schaltet man diese Optionen, welche von Loewe extra implementiert sind um Clouding zu minimieren aus, muss man halt mit leuchtenden Ecken leben.

Viel mehr gibts dazu nicht zu sagen, ausser vielleicht, nächstes mal einen OLED kaufen.
Das mag zwar stimmen, allerdings scheinen Mitbewerber in der Lage zu sein, gänzlich cloudingfreie LED-Modelle azubieten (auch wenn das bzw. der Kauf Glückssache zu sein scheint). Ich habe einen Samsung 48 Zoll UHD ohne jegliches Clouding aus dem Billigsortiment für meinen Sohn "zum Zocken" gekauft. Der ist TOP!

Deshalb nervt mich das bei einem so teueren Fernseher um so mehr!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#16 

Beitrag von Pretch »

persei8 hat geschrieben:
Das mag zwar stimmen, allerdings scheinen Mitbewerber in der Lage zu sein, gänzlich cloudingfreie LED-Modelle azubieten
Nein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe bild 3.55 Ausleuchtung

#17 

Beitrag von Loewengrube »

persei8 hat geschrieben:Auch ich werde mich in einigen Jahren mit dem OLED-Modellen beschäftigen.
Musst Du dann vielleicht genauso suchen, wie heute einen Plasma :D
Wer weiß, was in ein paar Jahren ist :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“