bild 7 in die bestehende 5.1 Soundlösung integrieren

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Doch, prinzipiell müsste man das wenn man einen AVR als Endstufe einsetzt.
Wenn du aber den AVR einmal an die Lautstärke des Centers anpasst und dessen Lautstärkeregelung anschließend nicht mehr anfasst ließe sich die Lautstärke komplett über den Loewe regeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Ducmike

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Ducmike hat geschrieben:Wenn man mit der Kabelpeitsche nur mit VL, VR, Sub, HL und HR in den AVR einspeist und der bild 7 der Center ist, kann man dann die Lautstärke des gesamten 5.1 einzig über die Fernbedienung des bild 7 steuern ?
Grundsätzlich schon. Mit der Einschränkung, die Sascha genannt hat. Und das ist auch zugleich das Doofe an dieser Lösung. Zumindest, wenn man den AVR auch noch für andere Dinge als den TV nutzt, weil die voreingestellte Lautstärke für die Ausgabe des TV-Sounds schon deutlich von der sonstigen Lautstärkeeinstellung des AVRs abweichen kann. Wenn man sich daran aber mal gewöhnt hat (und es nicht vergisst, vorher oder anschließend wieder umzustellen), ist das Ganze kein Problem. Wie Sascha schrieb, einmal die Lautstärke des AVRs an den Centerpegel anpassen und schon geht das mit einer Fernbedienung.
Ducmike hat geschrieben:Oder muss man den Würfelstecker noch irgendwie als Steuerleitung an den AVR anschließen? :???:
Nein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
Ducmike
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ducmike
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: Danksagungen

#53 

Beitrag von Ducmike »

Ok danke !
Ich denke dass es machbar ist, sich den Lautstärken Pegel bei TV Betrieb (der kurzzeitig im AVR Display angezeigt wird) zu merken und für die seltenen Fälle, bei denen man echten 5.1 Sound genießen möchte, manuell voreinzustellen.
Der Sound des bild 7 ist von Haus aus sehr gut und man muss wirklich nicht zwingend noch ein Soundsystem dran hängen.
(Ich habe es halt bereits rumstehen und möchte den bild 7 anstöpseln)
:bye: ducmike

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, wenn man das nur ab und an so nutzt, ist das kein Thema.
Habe ich auch lange Zeit so gemacht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von zego »

Hallo Leute, ich muss den alten Thread nochmal rauskramen.

Wenn ich nun NICHT den TV LS als Center verwenden möchte, sondern mir einen zusätzlichen Center LS kaufen würde, wie verbinde ich denn am besten den bild 7 mit dem DENON AVR 2808? Beim Loewe gibt es den digitalen SPDIF OUT. Würde das Kabel beim Denon an den digitalen Coaxial IN angeschlossen werden können?
Bildschirmfoto 2017-01-14 um 16.30.57.png
Hier z.B. 2(TV/CBL)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Dafür ist er da.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
zego

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von zego »

Nochmal drei Fragen zu dem Thema und der Lösung mit der Kabelpeitsche + D/A Konverter

- was muss bei der Ersteinrichtung beachtet/ausgewählt werden?
- was wählt man am TV, wenn man von den Standard-LS in den 5.1 Modus wechseln möchte?
- die Lautstärke regelt man dann am AVR und der Standard-LS, der nun ja der Center ist, wird hier mit geregelt?

Vielen Dank schon im voraus für die geduldigen Antworten!
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

- Lautsprechersystem
- beim Hörmodus von 1 auf 5 wechseln
- nein. Die Lautstärke wird am Loewe geregelt, die des AVR wird nicht angefasst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
zego

Ducmike
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: Danksagungen

#59 

Beitrag von Ducmike »

Hallo, bräuchte noch mal Eure geschätzte Hilfe!

Habe nun alle Komponenten (Cat-Kabel -> D/A Konverter -> Cinch) und angeschlossen.
Im Loewe Setup Menu habe ich auch alle Einstellungen (wieviele LS, Abstand und Hertz) eingestellt.
Beim Rausch Testsignal höre ich aber nur den Loewe als Center - an den anderen LS und den Sub, die am Receiver hängen, höre ich kein Testsignal.

Mein Receiver ist ein Sony STR-DB 790 und können müsste er es:
IMG_0367.PNG
Laut Anleitung braucht man nur "Multi CH" auf der FB drücken.
Sonst gibt es keine Einstellungen.

Was fehlt noch bzw mache ich falsch ? :???:
Vielen Dank und VG
Ducmike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Lautstärke am Sony ist auch aufgedreht?

Ducmike
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: Danksagungen

#61 

Beitrag von Ducmike »

Ja, habe auch schon mit den Pegeln der einzelnen Kanäle gespielt.
Auch beim Loewe habe ich von "optimal" auf 1 oder 5 LS durchgespielt.
Würfelstecker und Center-kabel (von der Kabelpeitsche) ist nirgends angesteckt.

Der Eingang ist beim Sony auf Analog eingestellt (etwas anderes kann ich am Multi CH auch nicht einstellen)
Muss der Verstärker irgend etwas besonderes "können" - der ist nämlich nicht mehr der Neueste.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#62 

Beitrag von Pretch »

Probier mal mit Front Links/Rechts der Kabelpeitsche einen beliebigen anderen Cinch Eingang des Verstärkers.

Ducmike
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Nov 2016, 18:44
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: Danksagungen

#63 

Beitrag von Ducmike »

Die Idee war gut - aber leider tut sich auch auf den anderen Cinch Eingängen nix.
Außer einem kurzen Knacken beim Aus- oder Einstecken des Cinch.

Ist der D/A Konverter so empfindlich dass er durch das Ein- und Ausstöpseln bereits kaputt ist ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

So empfindlich nicht, aber kaputt kann sowas schonmal sein.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“