Manuell gesuchte Sender verschwinden aus Senderliste - warum?

Antworten
Metro
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Manuell gesuchte Sender verschwinden aus Senderliste - warum?

#1 

Beitrag von Metro »

Hallo.
Gestern ist mein bild 7.65 gekommen. Nun kämpfe ich noch mit dem Einrichten der Senderlisten.
Eingestellt ist Astra 19.2 und Astra 28.2 (der nur als "Sonstiger" angezeigt wird) . Die LNC-Frequenz ist jeweils 9750/10600 eingestellt. Beim automatischen Sendersuchlauf werden aber nicht alle Sender des Satelliten gefunden (verschlüsselte Sender =ja). So fehlen die französischen Sender komplett. Über manuelle Suche werden sie aber gefunden. Ich habe dann eine neue Senderliste angelegt, die nur die französischen Sender beinhaltet, as sehr zeitaufwendig war. Ich habe dann meiner Frau gezeigt, wie die zur Senderliste gewechselt wird. Obwohl ich mir sicher bin, dass ich vorher richtig abgespeichert habe, war die Liste plötzlich leer. Nur 3 Sender, die bereits beim automatischen Suchlauf gefunden wurden, waren noch da. Die manuell gesuchten ( und gefundenen) Sender waren komplett weg. Auch in der Sendersuche (a-z) waren sie verschwunden. :cry:
Was mache ich denn hier falsch?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#2 

Beitrag von mulleflup »

Da wir nicht dabei waren, ist es sehr schwer zu sagen was du falsch gemacht hast ;)
Ein häufiger Fehler bei der Erstellung von persönlichen Listen ist es , die Liste nicht per Taste "back" abzuspeichern.

Du solltest aber zwei Hauptlisten haben : Astra 19,2 und Astra 28.2

Ich bin etwas verwirrt , da auf 28,2 Grad fast ausschließlich britische Programme sind . Du sprichst aber von französischen.

Grundsätzlich solltest du bei solchen Fragen auch deine Sat. Installation beschreiben. Den bei korrekter Installation gibt es eben auch eine 28.2 Grad liste und nicht Sonstige.
Dies weist auf eine nicht korrekte Installation hin. Was zeigen die Pegel an ?

Dann, da ich neugierig bin. Weshalb hat dein Händler das nicht installiert ?

mulleflup
Zuletzt geändert von mulleflup am So 18. Dez 2016, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Problem mit Satelliten

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Schwer nach zu vollziehen, was Du da konkret jetzt falsch gemacht hast.
Zudem fehlen einige Infos, die hier vielleicht weiterhelfen könnten (Sat-Anlage, Pegel).

Wieso hat Dein Händler das nicht eingerichtet?

Edit: mulleflup parallel :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Metro
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#4 

Beitrag von Metro »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin mir sicher, dass ich mit "back" abgespeichert habe. Ja, Astra 28.2 ist britisch. Da werden die Sender korrekt gefunden. Die Senderliste heißt Other.
Problem macht nur astra19.2. die französischen Sender werden da nur bei manueller Suche gefunden. Ich habe sie bei dem Suchlauf gespeichert, was ja unabhängig von der Senderliste ist. Später waren sie wieder weg. Überschreibt der TV die Senderliste selbstständig und verliert dann die manuellen Sender?

Warum mein Händler nicht installiert hat? Weil ich dachte es wäre kein Problem für mich das Gerät einzurichten. Ich habe eine Dreambox, da hatte ich auch keine Probleme damit.

Die Pegel sind alle im grünen Bereich:
C/N 34,5 Level 69 BER 0

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Du hast nicht zufällig die Option "Astra LCN" gewählt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Kmefn
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Metro
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#6 

Beitrag von Metro »

Doch. Genau das war auch das Problem. Die Liste Astra LCN beinhaltet nicht alles...
Was mich aber wundert ist, dass die manuell hinzugefügten Sender nach 2-3h wieder weg waren.
Ich habe jetzt die Standard-Liste genommen; da sind alle Sender drin. Und siehe da: Die französischen Sender bleiben in der persönlichen Liste stehen.

Was ist denn die Astra LCN-Liste?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#7 

Beitrag von fswerkstatt »

"Logical Channel Numbering", eine standardisierte Kanal(vor)sortierung. Aber eben nicht komplett.
Und vermutlich ist bei dir auch noch die autom. Senderlisten-Aktualisierung aktiv.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
Metro
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Kmefn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Mai 2015, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Problem mit Satelliten

#8 

Beitrag von Kmefn »

Hallo, wir haben ein sehr ähnliches Problem: Sender über den manuellen Weg gesucht und in einer persönlichen Senderliste abgespeichert. Nach ein paar Stunden sind die Sender wieder verschwunden. Hat jemand eine idee?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Problem mit Satelliten

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den Threadtitel mal geändert von "Problem mit Satelliten".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Problem mit Satelliten

#10 

Beitrag von Pretch »

Kmefn hat geschrieben:Hat jemand eine idee?
Den Hinweis von fswerkstatt über deinem Beitrag gesehen und berücksichtigt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Kmefn

Kmefn
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Mai 2015, 18:40
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Manuell gesuchte Sender verschwinden aus Senderliste - warum?

#11 

Beitrag von Kmefn »

Nein, hatte ich so nicht wahrgenommen. Habe ich aber nun ausprobiert - mal abwarten, was die nächsten Stunden passiert. Schon mal Danke im voraus.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“