In der Bedienungsanleitung steht HDMI 4 vorzugsweise für UHD Quellen.
Kann man auch an HDMI 1 und/oder 2 anschliessen ohne Nachteil?
Nur HDMI 4 für UHD?
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur HDMI 4 für UHD?
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja geht. Nur wenn die Quelle HDR oder Dolby Vision kann muss HDMI 4 genommen werden. Allerdings wird DV und HDR erst nach einem späteren Update unterstützt.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
ich bin seit knapp zwei Wochen fröhlicher Besitzer eines bild 7. Kaufgrund war vor allem, dass ich PS4 Pro und Xbox One S in vollem Umfang nutzen wollte. Dass HDR nur über HDMI 4 per Update kommt ist mir bekannt. Meine Frage bezieht sich auf die anderen HDMI Anschlüsse. Wenn ich die Xbox oder die PS4 an hdmi 4 anschließe ist alles gut. 2160p rgb bei der ps4 und alle haken (bis auf hdr) bei der xbox one s gesetzt. Bei einem der anderen hdmi anschlüsse geht bei der ps4 pro aber nur noch 2160p mit dem y...farbraum und die xbox setzt den haken nur noch bei 4k aber nicht mehr bei den Farbräumen. Meine Frage ist: kann man noch etwas aktivieren damit auch die anderen Anschlüsse diese farbräume ausgeben? Oder kann man sowas per update nachreichen? Ich habe auch gelesen, dass hdmi 2 anschlüsse per update zu hdmi 2a upgegraded werden können? Stimmt das? Weil dann bekämen vielleicht doch auch die anderen Hdmi anschlüsse hdr...weil xbox und ps4 dauernd umstecken zu müssen, wenn nur hdmi 4 alles unterstützt ist schon ärgerlich.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
ich bin seit knapp zwei Wochen fröhlicher Besitzer eines bild 7. Kaufgrund war vor allem, dass ich PS4 Pro und Xbox One S in vollem Umfang nutzen wollte. Dass HDR nur über HDMI 4 per Update kommt ist mir bekannt. Meine Frage bezieht sich auf die anderen HDMI Anschlüsse. Wenn ich die Xbox oder die PS4 an hdmi 4 anschließe ist alles gut. 2160p rgb bei der ps4 und alle haken (bis auf hdr) bei der xbox one s gesetzt. Bei einem der anderen hdmi anschlüsse geht bei der ps4 pro aber nur noch 2160p mit dem y...farbraum und die xbox setzt den haken nur noch bei 4k aber nicht mehr bei den Farbräumen. Meine Frage ist: kann man noch etwas aktivieren damit auch die anderen Anschlüsse diese farbräume ausgeben? Oder kann man sowas per update nachreichen? Ich habe auch gelesen, dass hdmi 2 anschlüsse per update zu hdmi 2a upgegraded werden können? Stimmt das? Weil dann bekämen vielleicht doch auch die anderen Hdmi anschlüsse hdr...weil xbox und ps4 dauernd umstecken zu müssen, wenn nur hdmi 4 alles unterstützt ist schon ärgerlich.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Hallo,
habe ein etwas ähnliches Problem nur bei mir geht leider nicht mal 2160p an allen drei HDMI 1-3 Anschlüssen mit der PS4 pro. Nur maximal 1080p. Was muss ich aktivieren?
Am HDMI 4 geht 2160p. Laut Betriebsanweisung soll ja 4K bei 60Hz an allen HDMI Anschlüssen gehen. Sky am HDMI 1 geht mit 2160p und auch ein blu-ray Player.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
habe ein etwas ähnliches Problem nur bei mir geht leider nicht mal 2160p an allen drei HDMI 1-3 Anschlüssen mit der PS4 pro. Nur maximal 1080p. Was muss ich aktivieren?
Am HDMI 4 geht 2160p. Laut Betriebsanweisung soll ja 4K bei 60Hz an allen HDMI Anschlüssen gehen. Sky am HDMI 1 geht mit 2160p und auch ein blu-ray Player.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
sie müssen in den Einstellungen unter Anschlüsse auf hdmi und dann auf kompatibeler modus gehen. Dort sind bei hdmi 1-3 haken gesetzt, beim vierten hdmi anschluss jedoch nicht. Entfernen sie diese haken an allen anschlüssen und 4k60hz funktioniert. Das ganze nennt sich kompatibler modus und dient wohl dazu nicht 4k geräte besser mit dem tv zu harmonieren lassen.
Nochmal kurz:
Einstellungen - Anschlüsse - HDMI - Kompatibler Modus - Hähchen entfernen
Vielen Grüße und viel Freude mit der PS4 Pro (sieht auf dem bild 7 wirklich toll aus)
sie müssen in den Einstellungen unter Anschlüsse auf hdmi und dann auf kompatibeler modus gehen. Dort sind bei hdmi 1-3 haken gesetzt, beim vierten hdmi anschluss jedoch nicht. Entfernen sie diese haken an allen anschlüssen und 4k60hz funktioniert. Das ganze nennt sich kompatibler modus und dient wohl dazu nicht 4k geräte besser mit dem tv zu harmonieren lassen.
Nochmal kurz:
Einstellungen - Anschlüsse - HDMI - Kompatibler Modus - Hähchen entfernen
Vielen Grüße und viel Freude mit der PS4 Pro (sieht auf dem bild 7 wirklich toll aus)
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Freut mich, dass ich helfen konnte! Hier ist der Link zum Artikel indem ich von dem HDMI Update gelesen habe: http://www.player.de/2015/04/20/wissen- ... range-hdr/
Viele Grüße
Viele Grüße
Viele Grüße
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was da steht ist aber mit vielen Fragezeichen versehen und geht nur von einer eventuellen, theoretischen Möglichkeit aus. Ob das überhaupt möglich ist und wenn ja welche Hersteller es umsetzen würden??
Hat von Euch jemand am bild 7 so etwas schon mal ausprobiert: Ligawo 3090064 HDMI Switch 5x1 - HDR kompatibel | bis zu 4Kx2K @ 60Hz UHD Ultra HD | HDMI 2.0a | HDCP 2.2 HEVC | BT.2020 ?
Hat von Euch jemand am bild 7 so etwas schon mal ausprobiert: Ligawo 3090064 HDMI Switch 5x1 - HDR kompatibel | bis zu 4Kx2K @ 60Hz UHD Ultra HD | HDMI 2.0a | HDCP 2.2 HEVC | BT.2020 ?