zxLoewenpfote hat geschrieben:Loewe hat nun übrigens im "Mein Loewe"-Bereich ein Kurzhandbuch für das neue "Loewe os" veröffentlicht.
Zu finden hier: https://www.loewe.tv/de/mein-loewe
Anmelden ist nicht notwendig, auf dieser Seite ein kleines bisschen herunterscrollen und direkt unter "Bedienungsanleitungen" folgendes Produkt auswählen:
"Software SW4 Loewe os"
252 Seiten "Kurzanleitung" Respekt!
Update hat perfect funktioniert. Grußer Schritt nach in die richtige Richtung!
Wenn jetzt noch das Upgrade Kit geliefert würde...
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1
Sodele, nach einem erneuten Versuch, wieder per Internet bin da doch ein bissi stur, hat es wunderbar geklappt mit dem Update.
Hatte zwar nochmal ganz kurz geklemmt bei 38% aber dann ging es relativ fix durch.
Mit dem neuen Look bin ich soweit zufrieden bzw schaut es auch alles echt cool aus und bis jetzt scheint auch alles zu funktioneren.
Dankeschön für die guten Ratschläge, mentale Unterstützung und LOEWE für die Neuerungen.
Dass die Prozente nicht stetig hochgezählt werden beim Laden der Software, sondern es da auch mal Stillstände gibt oder Phasen, wo es langsamer geht, ist vollkommen normal.
mawi30 hat geschrieben:252 Seiten "Kurzanleitung" Respekt!
Sind diverse Sprachversionen in dem Dokument.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
kimble0938 hat geschrieben:Beim Ändern der Lautstärke möchte ich immer die "Zahl" sehen - aber nicht so groß in der Mitte. Vorher fand ich es besser (oben rechts). Für die Anpassungszeit von ziemlich leise bis normal finde ich den grauen Kreis einfach störend .
Kann es sein, dass in den Setups - "EPG" sich der Punkt "TV ein bei Vormerkung" versehentlich reingeschlichen hat? Das hat mit EPG ja nicht direkt etwas zu tun.
Beste Grüße
Jörn
Dann braucht es ein Downgrade auf die alte Version oder eine Verkürzung der Einblenddauer von "Infos".
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Eben beim Zappen gesehen: die Tonart ist sofort sichtbar, wenn man anstelle Info auf Menü klickt , dann hat man aber nur keine Infos zur Sendung.
Hi.
Das funktioniert leider nicht konsequent. Schaue gerade TAAHM auf 7MAXX.
Druck auf Menü zeigt nix. 2x INFO Dolby 5.1
Das sollte verbessert werden. 1x INFO muss genügen, die Informationen zum laufenden Programm anzuzeigen. Und das Tonformat gehört nun mal dazu
Gruß- T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Erneut die Bitte um gute Iden. Update wurde auf einem Connect 55 UHD durchgeführt. Seitdem startet der Fernseher zwar, weisse LED pulsiert, Bild kommt, LED wird grüne, Sender- und Programmvorschau werden angezeigt dann schaltet er direkt wieder aus. Vom Netz nehmen gemacht - kein anderes Verhalten. Stromlos gemacht - kein anderes Verhalten. Erstinstallation durchgeführt - kein anderes Verhalten. Zwischendurch habe ich in 2x zum laufen bekommen. Ein Muster ist nicht zu erkennen. Heute dann ein Werksreset gemacht. Alle angeschlossenen Geräte abgeklemmt. Karten entfernt. Ergebnis identisch zu den Tagen vorher. Wenn er den ab und an mal an bleibt, bleibt die Senderanzeige ständig an. Ein Zugriff über die Taste Home um ins Menü zu kommen ist dann nicht möglich. Zu meinem Erstaunen sind aber Aufnahmen sauber gelaufen.
Irgendeine weitere Idee?
bild 7.55 mit 2x Unicam, NAD M17, Nad M27, OPPO 105D Audiocom Signature, REGA 40, 2x DALI Rubicon 6, 3x DALI LCD, DALI Sub M10.
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
Du hast ja schon einiges probiert. Letztendlich würde mir nur einfallen, einen Downgrade zu machen und dann nochmal ein Update mit der x.48 zu fahren. Alles andere hast Du ja schon durch... leider...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
War auch mein Gedanke. Leider habe ich die Firmware 3. nicht mehr. Mein Loewe bietet mir auch nur noch die neue Version. Kann jemand mir einen Downloadlink geben?
bild 7.55 mit 2x Unicam, NAD M17, Nad M27, OPPO 105D Audiocom Signature, REGA 40, 2x DALI Rubicon 6, 3x DALI LCD, DALI Sub M10.
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
Hallo miteinander, konnte bei meinem Art 40 UHD von 3.1.17.0 auf V4. ohne Probleme updaten.
Vieles ist gewöhnungsbedürftig, aber mich stört folgendes:
1. Bei EPG ist die Hintergrundfarbe jetzt grau statt schwarz zudem ist sie zum Zentum hin auch noch aufgehellt, so daß die Erläuterungen (weiß)sehr schwer zu lesen sind.
Habe nach Rücksprache mit Loewe die Ansicht "komprimiert", ist auch nicht wesentlich besser.
Zudem sind die Senderbezeichnungen sehr klein.
Sehr ärgerlich und eine deutliche Verschlechterung in diesem Punkt gegenüber der Software 3.1.17.0. !!
2. Die Bildpositionen bei PIP sind jetzt verändert, die Position "rechts" und "links" unten sind jetzt jeweils eher in der Mitte oberhalb des schwarzen Menübalkens (oder wie man das Ding bezeichnet).
Frage: ist denn zu erwarten, daß Loewe Korrekturen vornimmt?
1) Kann mir gerade schwer das Grau vorstellen. Bei mir ist es gut lesbar. Gucke ich mir gleich nochmal an. Und da Du schon zwischen komprimierter und unkomprimierter Ansicht (via PIP-Taste) umgeschaltet hast und nicht ganz zufrieden bist, gibt es eigentlich keine andere Möglichkeit.
2) Ja, leider die "unteren" Positionen liegen auf dem unteren Drittel. Es ist aber geplant, das PIP bei erscheinen der unteren Info-Leiste nach oben zu schieben und beim Ausblenden wieder nach unten in die Ecke.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
NAD787 hat geschrieben:War auch mein Gedanke. Leider habe ich die Firmware 3. nicht mehr. Mein Loewe bietet mir auch nur noch die neue Version. Kann jemand mir einen Downloadlink geben?
Erledigt. Gefunden.
bild 7.55 mit 2x Unicam, NAD M17, Nad M27, OPPO 105D Audiocom Signature, REGA 40, 2x DALI Rubicon 6, 3x DALI LCD, DALI Sub M10.
Connect UHD 55 mit 1x Unicam, NAD747, OPPO 105, 2X DALI IKON 2 MkII
Ich versuche gerade meinen Art40 auf 4.0.48.0 per Internet zu aktualisieren. Der Vorgang startet bei 25%, dann in 1er-Schritten auf 48%, danach wieder zurück auf 25% bis 48%, dann wieder auf 25%. Kann ich den Vorgang irgendwie abbrechen und das Update zu einem anderen Zeitpunkt problemlos wieder anstarten?
Vielen Dank vorab!
Zuletzt geändert von halvfin am Fr 18. Nov 2016, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ja. Das Chassis vom Loewe hat zwei Firmware-Versionen und -Speicher parat. Ich würde ihn noch ein wenig laufen lassen und beobachten, ansonsten abbrechen und neu starten mit neuem Anlauf.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
dubdidu hat geschrieben:Ja. Das Chassis vom Loewe hat zwei Firmware-Versionen und -Speicher parat. Ich würde ihn noch ein wenig laufen lassen und beobachten, ansonsten abbrechen und neu starten mit neuem Anlauf.
Aber wie kann ich den Vorgang abbrechen? Das "Update" läuft schon über 1,5 Stunden.
Abbrechen geht nur über den Netzschalter, hatte ich auch schon mal.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Mr.Krabbs hat geschrieben:Bei 1,5h würde ich auch den netzschalter betätigen.
Gerade kam die Meldung, dass keine Software geladen werden konnte, und dass man es erneut versuchen solle. Von daher brauchte ich nicht abbrechen und werde das Update um ein paar Tage verschieben.
Abwarten brauchste da eigentlich nicht. Einfach nochmal starten.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
eloart40 hat geschrieben:
1. Bei EPG ist die Hintergrundfarbe jetzt grau statt schwarz zudem ist sie zum Zentum hin auch noch aufgehellt, so daß die Erläuterungen (weiß)sehr schwer zu lesen sind.
Habe nach Rücksprache mit Loewe die Ansicht "komprimiert", ist auch nicht wesentlich besser.
Zudem sind die Senderbezeichnungen sehr klein.
Sehr ärgerlich und eine deutliche Verschlechterung in diesem Punkt gegenüber der Software 3.1.17.0. !!
Kann ich hier in keiner Weise nachvollziehen. Die schneeweiße Schrift hebt sich deutlich auch von dem mittig aufgehellten Hintergrund ab und ist problemlos lesbar.
Wie weit sitzt du denn von dem 40" weg daß dir die Schrift zu klein ist?
Habe mir auch gerade nochmal das EPG angeschaut. Ja, ist grau. Aber nicht lesbar und zu klein kann ich nicht nachvollziehen. Wie sind denn die persönlichen Einstellungen des Bildes? Helligkeit und Kontrast?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
Oliver-1967 hat geschrieben:Ja ja, das habe ich gelesen aber wie stoppe/unterbreche ich ihn jetzt am sinnvollsten ohne ihm zu schaden?
Einfach Stecker raus, auf Standby drücken oder was ist der beste Weg. Abbruch bietet er mir nicht an auf dem Bildschirm.
Wie gesagt, sonstige Updates IMMMER problemlos deswegen kam ich gar nicht auf die Idee per Stick aber nu ist es zu spät.
nicht unruhig werden, hat bei mir auch beim ersten Mal nicht funktioniert, ein 2. Anlauf per WLAN Update lief dann problemlos.
Kann ich nur wiederholen - am besten Firmware aus dem Thread oben runterlasen, auf USB Stick kopieren und von USB upgraden,statt über WLAN. WLAN hing bei auch. Über USB hat es sofort funktioniert und ist nach ein paar Minuten erledigt.
Was ich bis jetzt ausprobiert habe, gefällt - neben der schnelleren Menüführung und Einführung des App-Konzepts, vor allem dass das kratzende Geräusch weg ist, wen man zwischen Dolby und DTS umschaltet
---
Loewe Connect UHD 55 (SL320, V5.1.17), UM CI+ HD-Modul
PRE-AMP: Marantz AV8802a, AMP: Linn Akurate 4200 + AV 5125
Front: B&W 803, Center: B&W HTM72 S2, Rear: B&W 705
Oppo BDP-105D, Sony PS4, NVidia Shield TV, Fire TV Stick 4k
Synology DS411j slim & Synology DS718+
Ultrasone Edition 8, V-Mods Crossfades II