Youtube streamen über Android Handy "buggy"
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Hallo zusammen,
ich schaue öfter mal Youtube Videos auf meinem Art an, meist suche ich sie am Smartphone (Youtube App unter Android 6.0.1) aus und schicke sie über den "Cast-Button" in der App an den Loewe (also genauso, wie man es beim Chromecast macht).
Dabei fällt mir schon über alle Software-Versionen, die ich bisher hatte auf, dass es oft etwas dauert, bis mir der Loewe in der Smartphone App für das Streaming angezeigt wird, manchmal muss ich auch erstmal die YT App auf dem Loewe starten, damit er auf dem Smartphone auftaucht. Andere Geräte, auf die man Videos "Casten" kann, wie die XBox, stehen dagegen immer sofort zur Verfügung.
Das tritt auch auf, wenn der Loewe schon eine zeitlang läuft, liegt also nicht daran, dass er erstmal die Netzwerkverbindung aufbauen muss.
Hat das sonst noch jemand beobachtet bzw. ist das Verhalten bekannt?
Gruß
Tobias
ich schaue öfter mal Youtube Videos auf meinem Art an, meist suche ich sie am Smartphone (Youtube App unter Android 6.0.1) aus und schicke sie über den "Cast-Button" in der App an den Loewe (also genauso, wie man es beim Chromecast macht).
Dabei fällt mir schon über alle Software-Versionen, die ich bisher hatte auf, dass es oft etwas dauert, bis mir der Loewe in der Smartphone App für das Streaming angezeigt wird, manchmal muss ich auch erstmal die YT App auf dem Loewe starten, damit er auf dem Smartphone auftaucht. Andere Geräte, auf die man Videos "Casten" kann, wie die XBox, stehen dagegen immer sofort zur Verfügung.
Das tritt auch auf, wenn der Loewe schon eine zeitlang läuft, liegt also nicht daran, dass er erstmal die Netzwerkverbindung aufbauen muss.
Hat das sonst noch jemand beobachtet bzw. ist das Verhalten bekannt?
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Habe ich noch nicht probiert den Weg, weil ich gar nicht damit gerechnet habe, dass der TV das ohne ein Starten der YouTube-App registrieren und dann abspielen würde. Kann ich aber mal machen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Das würde mich auch interessieren wie das geht?
Funktioniert das auch mit IOS?
Funktioniert das auch mit IOS?
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Wumsel
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Ja, das klappt mit iOS alles super.
YouTube auf dem TV startet nach Auswahl in der YouTube-App unter iOS automatisch und auch eine weitere Bedienung geht komplett vom iPhone/iPad aus, ohne die TV-FB zur Hand nehmen zu müssen.
YouTube auf dem TV startet nach Auswahl in der YouTube-App unter iOS automatisch und auch eine weitere Bedienung geht komplett vom iPhone/iPad aus, ohne die TV-FB zur Hand nehmen zu müssen.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Hallo zusammen,
ja an sich klappt das schon, wenn die Geräte im gleichen WLAN hängen. Da braucht man auch nix extra koppeln etc. Ob mit iOS auch, weiß ich nicht.
Ich denke man muss in den Netzwerkoptionen den Punkt "Renderer" auf "ein" stellen. Habe das jedenfalls damals beim ersten Einrichten gemacht und es funktioniert.
Gruß
Tobias
ja an sich klappt das schon, wenn die Geräte im gleichen WLAN hängen. Da braucht man auch nix extra koppeln etc. Ob mit iOS auch, weiß ich nicht.
Ich denke man muss in den Netzwerkoptionen den Punkt "Renderer" auf "ein" stellen. Habe das jedenfalls damals beim ersten Einrichten gemacht und es funktioniert.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Tatsächlich, funktioniert auch unter IOS einfach so.
Man lernt nie aus
Man lernt nie aus

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
@Tobias
Falls der TV eine feste IP im Netzwerk hat, stell mal auf automatisch um.
Falls der TV eine feste IP im Netzwerk hat, stell mal auf automatisch um.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Hallo zusammen,
IP Adressen werden alle automatisch vergeben.
Habe jetzt gemerkt, dass in der aktuellsten YT App auf dem Smartphone wohl die Logik etwas geändert wurde: Das Cast-Symbol erscheint nicht mehr automatisch nach dem Start der App, sondern erst, wenn man auf ein Video oder auf "auf dem TV ansehen" geht. Aber in beiden Fällen sind andere Geräte (XBox oder der zweite TV im Haus - kein Loewe), sofern eingeschaltet, sofort auswählbar, während es beim Art etwas dauert. Ein bisschen so, als würden sich die anderen Geräte dauerhaft als "sichtbar" melden, der Loewe aber nur alle 30 Sekunden oder so. Letzten Endes wurde er aber noch immer gefunden.
Gruß
Tobias
IP Adressen werden alle automatisch vergeben.
Habe jetzt gemerkt, dass in der aktuellsten YT App auf dem Smartphone wohl die Logik etwas geändert wurde: Das Cast-Symbol erscheint nicht mehr automatisch nach dem Start der App, sondern erst, wenn man auf ein Video oder auf "auf dem TV ansehen" geht. Aber in beiden Fällen sind andere Geräte (XBox oder der zweite TV im Haus - kein Loewe), sofern eingeschaltet, sofort auswählbar, während es beim Art etwas dauert. Ein bisschen so, als würden sich die anderen Geräte dauerhaft als "sichtbar" melden, der Loewe aber nur alle 30 Sekunden oder so. Letzten Endes wurde er aber noch immer gefunden.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Vielleicht mal prinzipiell zu der Funktion, auch wenn es mit der Fragestellung nicht direkt zu tun hat. Da das aber, wenn ich's oben richtig gelesen hab und ja genaugenommen im Threadtitel auch falsch formuliert ist, gern missverstanden wird:
Das Smartphone streamt nicht das Video zum TV.
Es wird nur der Link zum Video an den TV übergeben, der holt sich das Video dann selbst, direkt von YouTube.
Kommt es hier also zu Unterbrechungen/Fehlern in der Wiedergabe, ist das kein Problem der Verbindung zwischen Smartphone und TV sondern des TV selbst mit dem Internet.
Das Smartphone streamt nicht das Video zum TV.
Es wird nur der Link zum Video an den TV übergeben, der holt sich das Video dann selbst, direkt von YouTube.
Kommt es hier also zu Unterbrechungen/Fehlern in der Wiedergabe, ist das kein Problem der Verbindung zwischen Smartphone und TV sondern des TV selbst mit dem Internet.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Fein. Hier (iOS) startet er am TV die App ohne weiteres Zutun. TV per LAN am Router.
Clip startet am Anfang. Ggf. mit der Werbung davor.
Und sogar steuerbar vom iPad
Bisher immer zuverlässig.
Clip startet am Anfang. Ggf. mit der Werbung davor.
Und sogar steuerbar vom iPad

Bisher immer zuverlässig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Wie von Loewengrube beschrieben läuft es bei mir auch mit zwei "Androiden" völlig problemlos.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Youtube streamen über Android Handy "buggy"
Jupp, das ist mir klar.Pretch hat geschrieben: Das Smartphone streamt nicht das Video zum TV.
Es wird nur der Link zum Video an den TV übergeben, der holt sich das Video dann selbst, direkt von YouTube.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880