Apple vs. Samsung
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
An der Spitze ist es immer einsam. Und alle "Kopierer" der Welt muss man sich mit allen erdenklichen Möglichkeiten vom Leib halten. Halte ich schon für richtig. Und gerade Samsung tritt ja mit so einer unglaublichen zerstörerischen Marktmacht immer wieder auf, dass es schon wichtig ist, so vieles wie möglich zu schützen.DanielaE hat geschrieben: Apple verklagt inzwischen tatsächlich so gut wie die gesamte Welt!![]()
Denke da nur an die deutschen Maschinenbauer, die ihre Sachen immer weniger patentieren lassen um weniger für Kopierer zu dokumentieren...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es sich dabei tatsächlich um markante Designpunkte handelt, dann ist dem sicherlich zuzustimmen und auch nichts hinzuzufügen. Wenn man aber dann sowas wie "rechteckiges Produkt", "vier gleichmäßig gerundete Ecken", "flache, klare Oberfläche", "metallische Einfassung" und dann auch noch “farbige Icons innerhalb des Displays” und “markantes dünnes Profil” liest, dann darf man sich sicherlich schon fragen, inwiefern man bei so doch recht allgemein gehaltenen Dingen nun gegen alles vorgehen muss und kann, was dem iPad auch nur annährend ähnlich sieht. Und das losgelöst von der eigentlichen Funktion.Pretch hat geschrieben:Naja, Formen zu schützen ist schon wichtig und in Ordnung.
Aber wer will es Apple schon verübeln, dass die es versuchen. Das Licht, welches dadurch auf Apple fällt, dürfte die Wenigsten kratzen. Denke sogar, dass die Fangemeinde noch darüber schmunzelt. Mir persönlich wäre es ehrlich gesagt egal, ob Samsung nun das eigene Pad in Europa auf den Markt bringt oder nicht. Und auch wie ähnlich das dem iPad ist. Betriebswirtschaftlich sieht das natürlich anders aus und Apple wird schon seine Gründe haben. Wer weiß schon, was da noch so alles ´hinter steckt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mir scheint es nur logisch das solch ein Gerät sich am Ende sehr ähnlich sieht, da wir es gewohnt sind auf eckigen Bildschirmen zu schauen und es bei der Geräteentwicklung um minimalismus geht. Keine Überflüssigen Formen und Knöpfe. Die Ecken sind logischerweise rund, da Eckige Geräte viel leichter kaputt gehen und auch nicht so gut in Taschen gleiten. Eine Metallrahmung wird vom Endverbraucher gefordert, da es einfach hochwertiger ist.
Man kann es so sehen wie eine Tropfenform. Wenn man auf Perfektion aus ist landet man immer bei diesem Design.
Man kann es so sehen wie eine Tropfenform. Wenn man auf Perfektion aus ist landet man immer bei diesem Design.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ausgerechnet Samsung...
...soll nun iPad-Panels produzieren 
Wie gut, dass Samsung in dem Bereich gerade Produktionskapazitäten frei hat

Wie gut, dass Samsung in dem Bereich gerade Produktionskapazitäten frei hat

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit einem Griff zum Wegwerfen d´ran 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Samsung wirft nun Apple vor, sie hätten Beweisfotos, die einen Vergleich der beiden Geräte zeigen
manipuliert, indem sie es nachträglich Photoshop bearbeitet hätten. Also so langsam wird wirklich ungemütlich!
Egal ob das stimmen sollte oder nicht, das Ganze nimmt langsam Ausmaße an, die mal weder Apple noch
Samsung zu Gute halten kann. Schließlich wird Apple sicher nicht den Verkauf des Samsung Tablets verhindern
können, auch wenn die beiden sich definitiv sehr ähnlich sehen. Das nächste iPad kommt bestimmen,
ob dieses wieder genauso wie das iPad 2 aussehen wird, wage ich zu bezweifeln. Nur die Frage ist dann wie die
Antwort von Samsung darauf aussehen wird...
manipuliert, indem sie es nachträglich Photoshop bearbeitet hätten. Also so langsam wird wirklich ungemütlich!
Egal ob das stimmen sollte oder nicht, das Ganze nimmt langsam Ausmaße an, die mal weder Apple noch
Samsung zu Gute halten kann. Schließlich wird Apple sicher nicht den Verkauf des Samsung Tablets verhindern
können, auch wenn die beiden sich definitiv sehr ähnlich sehen. Das nächste iPad kommt bestimmen,
ob dieses wieder genauso wie das iPad 2 aussehen wird, wage ich zu bezweifeln. Nur die Frage ist dann wie die
Antwort von Samsung darauf aussehen wird...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gut, dass das iPad nicht rund ist
Also, dass das Samsung Tab einen Widescreen hat, müsste doch nun auch den Entscheidungsträgern in so einem Fall bekannt sein. Kaum vorstellbar, dass Apple die für so blöd hält, das sie es mit einer solchen gestauchten Abbildung versuchen

Also, dass das Samsung Tab einen Widescreen hat, müsste doch nun auch den Entscheidungsträgern in so einem Fall bekannt sein. Kaum vorstellbar, dass Apple die für so blöd hält, das sie es mit einer solchen gestauchten Abbildung versuchen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: So 17. Apr 2011, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieder mal der Beweis, dass ich meinen Job verfehlt habe........wäre ich doch Patentanwalt geworden und hätte jetzt Samsung, HTC oder Apple als Kunden........das wär's.
Aber eins ist klar, hab ich ein Patent und das wird vom Wettbewerb verletzt, dann muss ich das auch bis zum bitteren Ende verteidigen! Sonst wären die Gebühren echt rausgeschmissenes Geld!
Bin mal gespannt wann sich die Firmen einigen. die Gewinner sind auf jeden Fall schon mal die Anwälte! Und dann noch
für den Patentanwalt der die tolle Beschreibung zu den vier gleichmässig gerundeten Ecken als Gebrauchsmuster beim Patentamt "durchbekommen" hat und
für den Prüfer!
Ach ja, und dann fällt auch noch auf, dass amerikanische Firmen ihre Patentanträge in den USA sehr einfach erteilt bekommen, Ausländer aber für ihre Ideen lange kämpfen müssen - ein Schelm der böses dabei denkt!
Aber eins ist klar, hab ich ein Patent und das wird vom Wettbewerb verletzt, dann muss ich das auch bis zum bitteren Ende verteidigen! Sonst wären die Gebühren echt rausgeschmissenes Geld!
Bin mal gespannt wann sich die Firmen einigen. die Gewinner sind auf jeden Fall schon mal die Anwälte! Und dann noch


Ach ja, und dann fällt auch noch auf, dass amerikanische Firmen ihre Patentanträge in den USA sehr einfach erteilt bekommen, Ausländer aber für ihre Ideen lange kämpfen müssen - ein Schelm der böses dabei denkt!

________________________________________________________________________________________________________________________________
bild 7.55 - Firmware 4.2.15
Individual Compose 40" - L2710 - TV 9.16 DVB 9.24 - Individual Sound 5.1 - Viewvision
Pioneer Master 1 Headphone mit USB D/A Converter U-05
bild 7.55 - Firmware 4.2.15
Individual Compose 40" - L2710 - TV 9.16 DVB 9.24 - Individual Sound 5.1 - Viewvision
Pioneer Master 1 Headphone mit USB D/A Converter U-05
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Samsung: Apple hat iPad-Idee auch nur geklaut
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Während Steve seinen Rücktritt vom Chefposten bekannt gibt,
By the way, weil gerade darüber gestolpert: Hat sich schon mal Jemand gefragt, was es mit dem angebissenen Apfel auf sich hat? Hier steht es. Muss man auch erst mal d´rauf kommen
sieht sich Samsung als Sieger im Streit um Plagiatsvorwürfe.Steve Jobs hat geschrieben:An den Apple-Vorstand und die Apple-Community:
Ich habe immer gesagt, sollte jemals der Tag kommen, an dem ich nicht mehr länger meinen Verpflichtungen als Chef von Apple nachkommen und die Erwartungen erfüllen kann, werde ich der Erste sein, der es Euch sagt. Leider ist dieser Tag gekommen.
Hiermit erkläre ich meinen Rücktritt als CEO von Apple. Ich möchte gerne - falls das Direktorium dies für möglich hält - als Vorsitzender des Direktoriums, Direktor und Apple-Mitarbeiter weiterdienen. Was meinen Nachfolger angeht, empfehle ich ausdrücklich, dass wir unserem Nachfolgeplan umsetzen und Tim Cook als CEO von Apple ernennen.
Ich glaube, dass Apple seine hellsten und innovativsten Tage noch vor sich hat. Und ich freue mich darauf, diesen Erfolg in meiner neuen Rollen zu beobachten und meinen Beitrag dazu zu leisten.
Ich habe einige der besten Freunde meines Lebens bei Apple gefunden, und ich danke euch allen für die vielen Jahre, in denen ich zusammen mit Euch arbeiten durfte.
By the way, weil gerade darüber gestolpert: Hat sich schon mal Jemand gefragt, was es mit dem angebissenen Apfel auf sich hat? Hier steht es. Muss man auch erst mal d´rauf kommen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Endlich mal eine vernünftige Lösung - so einfach kann die Welt sein. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Samsung hat nun auch für Australien verloren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB