Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Hallo liebes Forum,
seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines Loewe One 55".
Da ich in meiner Wohnung weder Sat- noch Kabelanschluss habe, habe ich mich dafür entschieden den Loewe über DVB-T 2 laufen zu lassen.
Passend zu dem Fernseher habe ich mir eine Kathrein BZD 32 Antenne gekauft.
Nun die große Enttäuschung, das Gerät findet im Sendersuchlauf nur sporadisch Sender. Zwischendurch hatte es 26 Kanäle gefunden, der Empfang ist allerdings miserabel. Mit viel Glück bekommt man Sender rein. Sobald sich dann jemand im Raum bewegt ist der Empfang allerdings wieder komplett gestört und ich habe schwarzes Bild.
Nun habe ich meinen alten Samsung Fernseher wieder aufgebaut, um zu schauen ob es an der Kathrein Antenne liegen könnte. Fehlanzeige, bei meinem alten Samsung Gerät habe ich 100% Empfangsstärke mit der Antenne.
Auch wenn ich meine alte DVBT (1) Antenne anschließe, habe ich am Loewe Gerät keinerlei Empfang.
Nun noch etwas skuriles, ich habe beim Händler angerufen, dieser hat im Verkaufsraum ebenfalls probiert über DVBT einen Sendersuchlauf zu starten und kann bei dem Gerät im Verkaufsraum ebenfalls keine Sender finden.
Ist jemandem unter euch dieses Problem bekannt? Gibt es eine Lösung? Ich freue mich über Antworten!
Viele Grüße
falkowi
seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines Loewe One 55".
Da ich in meiner Wohnung weder Sat- noch Kabelanschluss habe, habe ich mich dafür entschieden den Loewe über DVB-T 2 laufen zu lassen.
Passend zu dem Fernseher habe ich mir eine Kathrein BZD 32 Antenne gekauft.
Nun die große Enttäuschung, das Gerät findet im Sendersuchlauf nur sporadisch Sender. Zwischendurch hatte es 26 Kanäle gefunden, der Empfang ist allerdings miserabel. Mit viel Glück bekommt man Sender rein. Sobald sich dann jemand im Raum bewegt ist der Empfang allerdings wieder komplett gestört und ich habe schwarzes Bild.
Nun habe ich meinen alten Samsung Fernseher wieder aufgebaut, um zu schauen ob es an der Kathrein Antenne liegen könnte. Fehlanzeige, bei meinem alten Samsung Gerät habe ich 100% Empfangsstärke mit der Antenne.
Auch wenn ich meine alte DVBT (1) Antenne anschließe, habe ich am Loewe Gerät keinerlei Empfang.
Nun noch etwas skuriles, ich habe beim Händler angerufen, dieser hat im Verkaufsraum ebenfalls probiert über DVBT einen Sendersuchlauf zu starten und kann bei dem Gerät im Verkaufsraum ebenfalls keine Sender finden.
Ist jemandem unter euch dieses Problem bekannt? Gibt es eine Lösung? Ich freue mich über Antworten!
Viele Grüße
falkowi
bild 1.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Beim One nicht, aber ich hab gerade diese Woche bei einem Kunden am Art eine DVB-T Antenne installiert, da er immer wieder Probleme mit Entertain hat.
Hier gibt's zwar kein DVB-T2, aber DVB-T Sender laufen problemlos.
Hier gibt's zwar kein DVB-T2, aber DVB-T Sender laufen problemlos.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Vielen Dank für die Antwort!Pretch hat geschrieben:Beim One nicht, aber ich hab gerade diese Woche bei einem Kunden am Art eine DVB-T Antenne installiert, da er immer wieder Probleme mit Entertain hat.
Hier gibt's zwar kein DVB-T2, aber DVB-T Sender laufen problemlos.
Aber Entertain läuft doch über das Internet und nicht DVB-T?
Vielleicht gibt es hier im Forum ja einen User der einen One über DVB-T laufen hat?
bild 1.55
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Nur ein Schuss in's Blaue:
Es gibt am Loewe doch einen Menüpunkt "Antenneneinstellungen". Vielleicht muss da noch was umgestellt werden? Hab hier DVB-C und kann es nicht testen. Aber bei DVB-T gibt's doch m.W. welche mit und ohne Netzteil, was man dem TV entsprechend mitteilen muss?
Hing die Antenne direkt zur Erstinbetriebnahme dran?
Gruß
Tobias
Es gibt am Loewe doch einen Menüpunkt "Antenneneinstellungen". Vielleicht muss da noch was umgestellt werden? Hab hier DVB-C und kann es nicht testen. Aber bei DVB-T gibt's doch m.W. welche mit und ohne Netzteil, was man dem TV entsprechend mitteilen muss?
Hing die Antenne direkt zur Erstinbetriebnahme dran?
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Hi Tobias,Tobias.K hat geschrieben:Nur ein Schuss in's Blaue:
Es gibt am Loewe doch einen Menüpunkt "Antenneneinstellungen". Vielleicht muss da noch was umgestellt werden? Hab hier DVB-C und kann es nicht testen. Aber bei DVB-T gibt's doch m.W. welche mit und ohne Netzteil, was man dem TV entsprechend mitteilen muss?
Hing die Antenne direkt zur Erstinbetriebnahme dran?
Gruß
Tobias
danke für deine Antwort. Die Kathrein Antenne wird über USB mit Strom versorgt. Ich habe alle 3 USB Ports am Fernseher schon mit der Antenne ausgetestet. Beim Sendersuchlauf kann man entweder mit 5V Spannung wählen oder ohne. Beide Varianten habe ich ausprobiert...
bild 1.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Entertain hatte ich nur als Erklärung erwähnt, warum der Kunde überhaupt DVB-T nutzt.
Tobias, guter Punkt.
Hat die Antenne ein separates Netzteil und wenn ja, ist das angeschlossen?
Der Loewe kann Versorgungsspannung an Antennen mit eingebautem Verstärker ausgeben, das muss aber im Menü auch aktiviert sein.
Dann darf aber nicht extra noch eine separate Stromzufuhr erfolgen!
Entweder über die Antennenleitung oder extern.
Also bitte nochmal probieren.
Antenne an den Antennenanschluss für DVB-C/-T.
USB Kabel weglassen.
Suchlauf erneut durchlaufen lassen, mit Versorgungsspannung ein.
Bei DVB-T ist außerdem zu beachten, daß jeder Meter den die Antenne verschoben wird, für völlig andere Empfangswerte sorgen kann.

Tobias, guter Punkt.
Hat die Antenne ein separates Netzteil und wenn ja, ist das angeschlossen?
Der Loewe kann Versorgungsspannung an Antennen mit eingebautem Verstärker ausgeben, das muss aber im Menü auch aktiviert sein.
Dann darf aber nicht extra noch eine separate Stromzufuhr erfolgen!
Entweder über die Antennenleitung oder extern.
Also bitte nochmal probieren.
Antenne an den Antennenanschluss für DVB-C/-T.
USB Kabel weglassen.
Suchlauf erneut durchlaufen lassen, mit Versorgungsspannung ein.
Bei DVB-T ist außerdem zu beachten, daß jeder Meter den die Antenne verschoben wird, für völlig andere Empfangswerte sorgen kann.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ich würde auch mal versuchen, die Spannung über ein USB-Netzteil (vom Handy o.ä.) zur Verfügung zu stellen statt über den USB vom TV selbst.
Hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass diffuse Probleme von Geräten, die über den USB-Port vom TV mit Strom versorgt sind, meist damit zusammenhängen, dass sie vom TV nicht genug Strom bekommen.
Hatte letztens ja selbst sporadische Probleme mit einer Festplatte am TV, weil sie vom Art offenbar nicht genug Strom bekommen hat. Ein anderes, sparsameres Modell hat das Problem gelöst. Außerdem hab ich letztens meinen alten Chomecast ausgemustert, weil der zu Zicken angefangen hat. Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber der zeitliche Zusammenhang vom Beginn der "Zickereien" mit dem Anschluss einer externen Festplatte (beides über den TV mit Strom versorgt) ist frappierend - kann also gut sein, dass HDD und Chromecast zusammen nicht genug Strom vom Art bekommen. Google jedenfalls empfiehlt in solchen Fällen immer als erstes, das externe Netzteil zu verwenden und bei den neueren Varianten ist die Stromversorgung über den TV garnicht mehr vorgesehen - kann gut sein, dass es einfach zu oft Probleme gab.
Gruß
Tobias
Hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass diffuse Probleme von Geräten, die über den USB-Port vom TV mit Strom versorgt sind, meist damit zusammenhängen, dass sie vom TV nicht genug Strom bekommen.
Hatte letztens ja selbst sporadische Probleme mit einer Festplatte am TV, weil sie vom Art offenbar nicht genug Strom bekommen hat. Ein anderes, sparsameres Modell hat das Problem gelöst. Außerdem hab ich letztens meinen alten Chomecast ausgemustert, weil der zu Zicken angefangen hat. Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber der zeitliche Zusammenhang vom Beginn der "Zickereien" mit dem Anschluss einer externen Festplatte (beides über den TV mit Strom versorgt) ist frappierend - kann also gut sein, dass HDD und Chromecast zusammen nicht genug Strom vom Art bekommen. Google jedenfalls empfiehlt in solchen Fällen immer als erstes, das externe Netzteil zu verwenden und bei den neueren Varianten ist die Stromversorgung über den TV garnicht mehr vorgesehen - kann gut sein, dass es einfach zu oft Probleme gab.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ich denke die Anregung ging eher in die Richtung nur eine Spannungsquelle zu nutzen.
Also entweder per USB (sei es nun der TV-Port oder ein externes Netzteil), oder direkt über die DVB-T Antennenbuchse des Loewe. Wenn es also die USB Variante sein soll, dürfte es ratsam sein im One 55 die Versorgungsspannung der Antenne auszuschalten.
Also entweder per USB (sei es nun der TV-Port oder ein externes Netzteil), oder direkt über die DVB-T Antennenbuchse des Loewe. Wenn es also die USB Variante sein soll, dürfte es ratsam sein im One 55 die Versorgungsspannung der Antenne auszuschalten.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Vielen Dank für Eure Antworten!
Habe alle Anregungen durchprobiert.
Die Antenne habe ich nun über ein externes Netzteil laufen. Im Suchlauf habe ich keine 5V Spannung angegeben.
Nun findet der Fernseher Das Erste HD sowie ZDF HD gar nicht mehr.
Der Empfang ist nach wie vor miserabel. Ständige Aussetzer von Bild und Ton... Meint ihr, der TV hat einen Defekt?
Habe alle Anregungen durchprobiert.
Die Antenne habe ich nun über ein externes Netzteil laufen. Im Suchlauf habe ich keine 5V Spannung angegeben.
Nun findet der Fernseher Das Erste HD sowie ZDF HD gar nicht mehr.
Der Empfang ist nach wie vor miserabel. Ständige Aussetzer von Bild und Ton... Meint ihr, der TV hat einen Defekt?
bild 1.55
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Nein, davon gehe ich nicht aus. Position der Antenne deutlich ändern. Andere ( bessere ) Antenne testen. Flachantennen taugen nur bei extrem guter Empfangslage können aber mit Signalreflektionen nicht gut umgehen.Eine Antenne mit Reflektor testen (siehe Foto ).
Artefakte und Aussetzer sind immer zu 99,99 % empfangsbedingt.
Wo wohnst du was sagt der zwar nicht immer genaue Empfangscheck . http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
mulleflup
Artefakte und Aussetzer sind immer zu 99,99 % empfangsbedingt.
Wo wohnst du was sagt der zwar nicht immer genaue Empfangscheck . http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Komisch ist halt, dass dem alten TV die Leistung der Antenne offensichtlich ausreicht... Was das mit dem gleichen Antennenstandort getestet?
@234
Schon klar, ich meinte aber eben zusätzlich, wenn Spannung über USB, dann testweise nicht vom TV, sondern extern.
Gruß
Tobias
@234
Schon klar, ich meinte aber eben zusätzlich, wenn Spannung über USB, dann testweise nicht vom TV, sondern extern.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Hatte meinen alten TV mit der Kathrein ausprobiert und damit am gleichen Standort 100% Signalstärke...mulleflup hat geschrieben:Nein, davon gehe ich nicht aus. Position der Antenne deutlich ändern. Andere ( bessere ) Antenne testen. Flachantennen taugen nur bei extrem guter Empfangslage können aber mit Signalreflektionen nicht gut umgehen.Eine Antenne mit Reflektor testen (siehe Foto ).
Artefakte und Aussetzer sind immer zu 99,99 % empfangsbedingt.
Wo wohnst du was sagt der zwar nicht immer genaue Empfangscheck . http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
mulleflup
Ich wohne mitten in Bremen und sollte von daher auch eigentlich perfekten Empfang haben...
Was ich halt auch nach wie vor seltsam finde ist, dass mein Verkäufer im Verkaufsraum mit dem One 55 ebenfalls keine Sender über DVB-T finden konnte...
bild 1.55
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Eine bessere als Kathreinmulleflup hat geschrieben:....Andere ( bessere ) Antenne testen.....

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
DVB-T2 kann der TV ja. Da Bremen ja recht gut versorgt ist, sollte das nicht das Problem sein. Du schreibst mal von DVB-T und mal von DVB-T2. Der TV kann "nur" das neuere DVB-T2.
Keine Ahnung was Dein Samson kann. Was kann denn die Antenne? Ist die überhaupt DVB-T2 fähig? Vielleicht postest Du mal einen Typ... DVB-T ist nämlich nicht aufwärtskompatibel zum neuen DVB-T2. Bedeutet: DVB-T1-Antennen sind nicht in der Lage, DVB-T2-Signale zu empfangen! Umgekehrt ist es möglich.
Wenn der Samson DVB-T1 kann und die Antenne auch, ist das der Grund warum es funzt. Sehe gerade oben hast Du den Typ ja gepostet... hmpf und die ist angeblich auch T2 fähig... Also Sackgasse.
Keine Ahnung was Dein Samson kann. Was kann denn die Antenne? Ist die überhaupt DVB-T2 fähig? Vielleicht postest Du mal einen Typ... DVB-T ist nämlich nicht aufwärtskompatibel zum neuen DVB-T2. Bedeutet: DVB-T1-Antennen sind nicht in der Lage, DVB-T2-Signale zu empfangen! Umgekehrt ist es möglich.
Wenn der Samson DVB-T1 kann und die Antenne auch, ist das der Grund warum es funzt. Sehe gerade oben hast Du den Typ ja gepostet... hmpf und die ist angeblich auch T2 fähig... Also Sackgasse.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Hat man mal an ein Up.- oder Downgrade der Software gedacht? Irgendwo gabs mal Probleme mit dem Suchlauf... Welche Version ist denn überhaupt installiert?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 16:16
- Wohnort: bei Heidelberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Das ist vollkommen falsch. Es gibt keine spezifischen DVB-T2-Antennen. Es gibt noch nicht einmal spezifische DVB-T-Antennen. Gebraucht wird eine UHF-Antenne.dubdidu hat geschrieben:Bedeutet: DVB-T1-Antennen sind nicht in der Lage, DVB-T2-Signale zu empfangen! Umgekehrt ist es möglich.
Für Empfänger gilt die oben genannte (In-)Kompatibiliät: Ein DVB-T2-Gerät kann T empfangen – umgekehrt geht es nicht.dubdidu hat geschrieben:Der TV kann "nur" das neuere DVB-T2.
Ich würde es auch für möglich halten, dass der automatische Suchlauf Mist baut. Bei meiner Erstinbetriebnahme (SL420, 3.1.15.0) hat der automatische Suchlauf zwar viele DVB-T-Sender gefunden, aber nicht die drei DVB-T-Sender, die ich einwandfrei (BER=0, CNR>20dB) empfangen kann. Das war nur über den manuellen Suchlauf möglich, wenn auch nicht unbedingt einfach.
Connect 40 UHD, Software 5.1.17, DVB-T2HD
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Äh - nee: der Antenne ist der Signaltyp völlig schnuppe. Das ist ein Batzen Metall und ggf. ein Analogverstärker.dubdidu hat geschrieben:DVB-T1-Antennen sind nicht in der Lage, DVB-T2-Signale zu empfangen! Umgekehrt ist es möglich.
Und diese Feldstärke anzeigen sind auch kein echter Indikator, denn die geben nur die empfangene Signalleistung an. Sind die Signale z.B. wegen Interferenzen oder Übersteuerung völlig zerstört, dann sind das zwar immer noch "100%", aber eben kaputte "100%".
Edith: ups - zu langsam.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
V3.1.17.0TheisC hat geschrieben:Hat man mal an ein Up.- oder Downgrade der Software gedacht? Irgendwo gabs mal Probleme mit dem Suchlauf... Welche Version ist denn überhaupt installiert?
bild 1.55
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ähm, jein, vielleicht. Ich hatte meine Info von hier (http://praxistipps.chip.de/dvb-t-und-dv ... hied_40036) bezogen und dachte die Chip wird seinen Grund haben, das zu schreiben. Die Jungs vom NDR schreiben auch von "in der Regel" (http://www.ndr.de/der_ndr/technik/FAQ-D ... ml#anchor6). Wenn dem so nicht so ist, bin dazu nicht technisch genug in der Materie, ziehe ich alles zurück und behaupte das GegenteilMagnet hat geschrieben:Das ist vollkommen falsch. Es gibt keine spezifischen DVB-T2-Antennen. Es gibt noch nicht einmal spezifische DVB-T-Antennen. Gebraucht wird eine UHF-Antenne.dubdidu hat geschrieben:Bedeutet: DVB-T1-Antennen sind nicht in der Lage, DVB-T2-Signale zu empfangen! Umgekehrt ist es möglich.

Stimmt. Sorry, hatte nur das Datenblatt abgelesen und die Abwärtskompatibilität vergessen. Aber gem. Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2) ist es nicht zwingend so. Habt ihr eine Info, dass es bei dem Loewe so ist?Magnet hat geschrieben:Für Empfänger gilt die oben genannte (In-)Kompatibiliät: Ein DVB-T2-Gerät kann T empfangen – umgekehrt geht es nicht.dubdidu hat geschrieben:Der TV kann "nur" das neuere DVB-T2.
... Eine Abwärtskompatibilität zu DVB-T ist für den Nachfolger DVB-T2 nicht gegeben, da die Datenübertragungsverfahren auf der Funkschnittstelle inkompatibel zueinander sind. Ein reines DVB-T-Gerät kann keine DVB-T2-Signale verarbeiten; Umgekehrt werden jedoch viele DVB-T2-Geräte auch DVB-T-Signale umwandeln können, weil die Hersteller den DVB-T2- mit einem DVB-T-Empfänger kombinieren werden
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ich hatte mir vor dem Kauf des Loewe ONE 55 DVB-T2 beim Händler vorführen lassen. Das Erste und Zweite wurden jeweils in HD empfangen, die erstlichen eben nur in SD. O.K., mir hat das gereicht. Zuhause, ich wohne in Frankfurt am Main, eine ca. 10 Jahre alte Philipps Stabantenne mit externer Stromversorgung (6Volt) angeschlossen und alles bestens. Die Sender ohne HD sind halt nur SD und genauso schlecht in der Qualität wie vorher.
Mein Tipp:
nur die externe Stromversorgung anschließen, die Antenne mal auf dem Balkon ausprobieren oder auf dem Fenstersims. Wenn es dann klappt, muß eine Außenantenne her, wenn nicht, den One zurück und den Händler testen lassen, wobei es mir völlig egal ist, wie der Händler den Empfang bewerkstelligt!
/OM
Mein Tipp:
nur die externe Stromversorgung anschließen, die Antenne mal auf dem Balkon ausprobieren oder auf dem Fenstersims. Wenn es dann klappt, muß eine Außenantenne her, wenn nicht, den One zurück und den Händler testen lassen, wobei es mir völlig egal ist, wie der Händler den Empfang bewerkstelligt!
/OM
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
Loewe Stereo Tape Deck hifi Sound Project 3500.
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast BAR 40+SUB 100,Yamaha MusicCast 50, Yamaha MusicCast WXA-50 mit Visonic David+ELAC SUB 2010, Yamaha MusicCast WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon+Heco SUB New Phalanx 202A, 2x Panasonic DP-UB424
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ja, Kathrein ist ein gutes Unternehmen, aber unsere Erfahrung generell mit den Flachantennen ist bei DVB-T2 HD nicht besonders gut.integrale hat geschrieben:Eine bessere als Kathreinmulleflup hat geschrieben:....Andere ( bessere ) Antenne testen.....
Wir hatten mal ein ähniches Problem, fäült mir gerade ein, zwar nicht mit dem One aber mit einem Connect. Der nach wiederholten Sendersuchlauf nach Werksreset auch nicht mehr Sender fand.
Im Servicemenü die Senderliste gelöscht und dann noch einmal gesucht . Und schon wurde alles empfangen.
mullefkup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Vielen Dank für deine Antwort!omkaktus hat geschrieben:Ich hatte mir vor dem Kauf des Loewe ONE 55 DVB-T2 beim Händler vorführen lassen. Das Erste und Zweite wurden jeweils in HD empfangen, die erstlichen eben nur in SD. O.K., mir hat das gereicht. Zuhause, ich wohne in Frankfurt am Main, eine ca. 10 Jahre alte Philipps Stabantenne mit externer Stromversorgung (6Volt) angeschlossen und alles bestens. Die Sender ohne HD sind halt nur SD und genauso schlecht in der Qualität wie vorher.
Mein Tipp:
nur die externe Stromversorgung anschließen, die Antenne mal auf dem Balkon ausprobieren oder auf dem Fenstersims. Wenn es dann klappt, muß eine Außenantenne her, wenn nicht, den One zurück und den Händler testen lassen, wobei es mir völlig egal ist, wie der Händler den Empfang bewerkstelligt!
/OM
So, habe nun tatsächlich noch sämtliche Positionen ausgetestet. Am Fenstersims hat die Antenne tatsächlich den besten Empfang. Bis auf den Sender Vox konnte ich im Suchlauf alle Sender finden und empfangen. Der Tatort gestern Abend auf ARD HD lief einwandfrei.
Dennoch bin ich verwundert. Ist das DVBT 2 Signal denn schwächer als DVBT 1? Ich meine, wie kann es angehen, dass auf meinem alten TV mit DVBT 1 mit der Kathrein Antenne der Empfang in jeder Ecke in meinem Wohnzimmer perfekt war? Des Weiteren war ich bei 2 Fachbetrieben die mir zusicherten, dass ich die Kathrein Antenne ohne weiteres hinter die Wandhalterung des TVs anbringen kann (verstecken) und dass diese dort dennoch sehr guten Empfang haben soll? Nun läuft diese nur auf dem Fenstersims sodass ich wieder ein Kabel mehr verlegen müsste.
bild 1.55
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Ich behaupte jetzt mal, kein seriöser Fachbetrieb würde zu DVB-T solch eine Aussage treffen.falkowi hat geschrieben:Des Weiteren war ich bei 2 Fachbetrieben die mir zusicherten, dass ich die Kathrein Antenne ohne weiteres hinter die Wandhalterung des TVs anbringen kann (verstecken) und dass diese dort dennoch sehr guten Empfang haben soll?
Der Empfang von DVB-T (oder DVB-T2, macht empfangstechnisch keinen Unterschied) ist extrem von der Position der Antenne abhängig.
Ich hatte Fälle, wo auf einer Seite des Hauses (der dem Sendemast zugewandten) perfekter Empfang war, in den Zimmern zur anderen Seite hinaus ging garnichts.
DVB-T muss man immer (!) ausprobieren und pauschale Aussagen wie "mit Antenne XY empfangen sie auf jeden Fall" sind schlicht falsch.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Es ist wie früher als man noch analog über Zimmerantenne schauen konnte: ein sender geht gut, ein anderer gar nicht...Antenne versetzt und dann ist es umgekehrt. DIE ideale Position zu finden ist oftmals Glücksache und dann sollte sich auch keiner mehr bewegen im Raum...
Die Frequenzen von DVB-T und T2 sind komplett unterschiedlich, so dass die Empfangsbedingungen immer andere sind.
Die Frequenzen von DVB-T und T2 sind komplett unterschiedlich, so dass die Empfangsbedingungen immer andere sind.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe One 55 Kein DVB-T Empfang
Exakt. Im Grunde bräuchte man für zuverlässigen Empfang eine Antenne auf dem Dach, wie in den 60er-70ern ... oder bis zu den 90ern in der DDR. 
