wie Apple das derzeit tut. Nach Down Under nun auch in Europa

Mit ein wenig Objektivität erkennt doch jeder, daß Apple schon lange nicht mehr zu den Guten gehört. Aber zu viele sehen nur die Hochglanzoberfläche und ihren eigenen Vorteil...fswerkstatt hat geschrieben:Ob das der richtige Weg ist? Das wird doch ein wenig am Apple-Image kratzen!
Spätestens damit dürfte aber zumindest das Gerücht, dass der zukünftige Apple HDTVMarco83 hat geschrieben:Nur komisch dass Apple gerade auf Samsung so los geht.
Es gab da auch diesen Film (Pirates of silicon Valley) der die Geschichte von Apple und Microsoft "relativ realistisch" darstellen soll.Marco83 hat geschrieben:Hier ein Artikel über Jobs und Gates, sehr gut geschrieben,
wie ich finde!![]()
http://diepresse.com/home/techscience/h ... er-Streber
QuelleGegen das Galaxy Tab 10.1 führte Apple hauptsächlich das Gemeinschaftsgeschmackmuster 000181607-0001 ins Feld, dass das Design des iPad schützt. Das Galaxy Tab 10.1 kopiert nach Ansicht des iPad-Herstellers unter anderem folgende "unterscheidungskräftige Elemente": Es ist ebenfalls "ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken", es hat "eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt" und es zeigt "die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche". Zudem zeige es im angeschalteten Zustand “farbige Icons innerhalb des Displays” und kopiere das “markante dünne Profil des iPad 2”, so Apples Anwaltskanzlei.
Hehe, bis auf die gerundeten Ecken trifft das auch auf den Indi zufswerkstatt hat geschrieben:Gegen das Galaxy Tab 10.1 führte Apple hauptsächlich das Gemeinschaftsgeschmackmuster 000181607-0001 ins Feld, dass das Design des iPad schützt. Das Galaxy Tab 10.1 kopiert nach Ansicht des iPad-Herstellers unter anderem folgende "unterscheidungskräftige Elemente": Es ist ebenfalls "ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken", es hat "eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt" und es zeigt "die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche". Zudem zeige es im angeschalteten Zustand “farbige Icons innerhalb des Displays” und kopiere das “markante dünne Profil des iPad 2”, so Apples Anwaltskanzlei.