4K Material aus ZDF Mediathek nicht abspielbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 15:11
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
4K Material aus ZDF Mediathek nicht abspielbar
Das ZDF bietet in der Mediathek eine Terra X Folge in 4K an. Leider läuft die auf meinem Connect 55 UHD nicht.
An der Internetverbindung kann es sicher nicht liegen. Habe einen 25000 DSL Anschluss und der TV ist via Powerline Giga verbunden.
Was kann es sein? Fehlender neuester CODEC bei Loewe?
An der Internetverbindung kann es sicher nicht liegen. Habe einen 25000 DSL Anschluss und der TV ist via Powerline Giga verbunden.
Was kann es sein? Fehlender neuester CODEC bei Loewe?
Connect 55 UHD, SW 5.3.5.0, BlueTech Vision 3D, Yamaha Soundprojektor , DVB-C Vodafone und Telekom Magenta TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 15:11
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
schon passiert:
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... it#p127199" onclick="window.open(this.href);return false;
http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... it#p127199" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 15:11
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, super ! Upgrade Kit für 500,- Euro !
D.h. ich habe vor 1,5 Jahren für teures Geld einen 4 K Fernseher gekauft, der nicht mal alles 4 K Material abspielen kann ?? Und keiner im Geschäft hat's mir erzählt!
Und wie ist das, wenn der erste 4 K Sender auf Sendung geht?? ( Obwohl das bei Unitymedia wohl ohnehin erst im nächsten Jahrzehnt passiert!) . Bleibt dann der Bildschirm auch dunkel?
D.h. ich habe vor 1,5 Jahren für teures Geld einen 4 K Fernseher gekauft, der nicht mal alles 4 K Material abspielen kann ?? Und keiner im Geschäft hat's mir erzählt!
Und wie ist das, wenn der erste 4 K Sender auf Sendung geht?? ( Obwohl das bei Unitymedia wohl ohnehin erst im nächsten Jahrzehnt passiert!) . Bleibt dann der Bildschirm auch dunkel?
Connect 55 UHD, SW 5.3.5.0, BlueTech Vision 3D, Yamaha Soundprojektor , DVB-C Vodafone und Telekom Magenta TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, ist ja die gleiche Einschränkung. Das Video aus der ZDF Mediathek ist quasi eine 4K TV Sendung. Die Einschränkung ist, daß die Geräte zu der Zeit 4K mit maximal 30 Hz abspielen konnten. TV wird zukünftig aber mit 50Hz ausgestrahlt.
Hast du denn beim Kauf vor 1,5 Jahren danach gefragt was genau du mit dem Gerät anschauen willst?
Hast du denn beim Kauf vor 1,5 Jahren danach gefragt was genau du mit dem Gerät anschauen willst?
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu dem Zeitpunkt wusste ja auch noch kein Mensch was genau von der Sendern kommen wird. Das Ganze ist eine endloste Misere, in der sich immer neue Überrauschungen auftun werden. Jeden Tag kommt irgend ein neuer Mist auf den Markt.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 1. Apr 2015, 10:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja und deswegen werde ich auch nicht weitere € 500 in einen ohnehin teuren Fernseher investieren, von dem ich eigentlich bei Anschaffung erwartet hatte, dass ich zumindestens für 2-3 Jahre auch hinsichtlich 4 K keine Überraschungen dieser Art erlebe.
Um nicht missverstanden zu werden, ich halte den Connect mi SL 320 für einen überragenden Fernseher, enttäuschend ist dennoch diese sauteure upgrade Politik von Loewe ...
Um nicht missverstanden zu werden, ich halte den Connect mi SL 320 für einen überragenden Fernseher, enttäuschend ist dennoch diese sauteure upgrade Politik von Loewe ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei anderen Herstellern muss man in solchen Fällen nach 2 Jahren einen kompletten neuen TV kaufen...
Wie schon an anderer Stelle erwähnt ist das Upgrade Kit ein echtes Schnäppchen. Der Ersatzteil Preis eines 420 Signalboards ist deutlich höher. Auch wenn es von aussen nach "sauteuer" aussieht, kommt Loewe hier seinen Bestandskunden tatsächlich sehr entgegen. Schade daß das nicht zur Kenntnis genommen wird und statt dessen die Möglichkeits des Upgrades älterer Geräte als irgendwie Geldschneiderei missverstanden wird.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt ist das Upgrade Kit ein echtes Schnäppchen. Der Ersatzteil Preis eines 420 Signalboards ist deutlich höher. Auch wenn es von aussen nach "sauteuer" aussieht, kommt Loewe hier seinen Bestandskunden tatsächlich sehr entgegen. Schade daß das nicht zur Kenntnis genommen wird und statt dessen die Möglichkeits des Upgrades älterer Geräte als irgendwie Geldschneiderei missverstanden wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 15:11
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich ein 4 K Gerät angepriesen bekomme komme ich beileibe nicht auf die Idee zu fragen, ob ich damit auch 4 K Sendungen ansehen kann ! Geht's noch?Pretch hat geschrieben:Ja, ist ja die gleiche Einschränkung. Das Video aus der ZDF Mediathek ist quasi eine 4K TV Sendung. Die Einschränkung ist, daß die Geräte zu der Zeit 4K mit maximal 30 Hz abspielen konnten. TV wird zukünftig aber mit 50Hz ausgestrahlt.
Hast du denn beim Kauf vor 1,5 Jahren danach gefragt was genau du mit dem Gerät anschauen willst?
Eigentlich hätte ich erwartet, dass mich der Verkäufer darauf hinweist, aber das ist nicht passiert.
Würde ich mit der damaligen Alternative Panasonic jetzt auch so dumm dastehen?
Connect 55 UHD, SW 5.3.5.0, BlueTech Vision 3D, Yamaha Soundprojektor , DVB-C Vodafone und Telekom Magenta TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wahrscheinlich.
Auch wenn man das ungern hört, aber Aufgabe eines Verkäufers ist es nunmal nicht aufzuzählen was ein Gerät alles nicht kann.
Es tut mir leid, daß du nun unzufrieden bist. Es war aber alles andere als ein Geheimnis, daß Geräte aus der Zeit in der Regel zwar ein UHD Display haben, aber nicht alle denkbaren UHD Inhalte wiedergeben können.
Ein Stück weit ist man auch als Kunde selbst dafür verantwortlich sich zu informieren.
Wie dem auch sei, ist das doch ein sehr theoretisches Problem. Du hast nun genau eine Test-Sendung gefunden die der TV nicht wiedergeben kann und bis UHD mal nennenswerte Verbreitung im TV findet werden noch etliche Jahre ins Land gehen.
Auch wenn man das ungern hört, aber Aufgabe eines Verkäufers ist es nunmal nicht aufzuzählen was ein Gerät alles nicht kann.
Es tut mir leid, daß du nun unzufrieden bist. Es war aber alles andere als ein Geheimnis, daß Geräte aus der Zeit in der Regel zwar ein UHD Display haben, aber nicht alle denkbaren UHD Inhalte wiedergeben können.
Ein Stück weit ist man auch als Kunde selbst dafür verantwortlich sich zu informieren.
Wie dem auch sei, ist das doch ein sehr theoretisches Problem. Du hast nun genau eine Test-Sendung gefunden die der TV nicht wiedergeben kann und bis UHD mal nennenswerte Verbreitung im TV findet werden noch etliche Jahre ins Land gehen.