Loewe bild 7 - Einstellungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß nicht genau was du meinst, wann der hdmi4 kein Signal zeigt und was du abspeichern willst.
Die Kalibrierung führt der TV alle Nase lang selbstständig durch. Bumtious berichtet ja das Bild hätte einige Kalibrierungen gebraucht bis es seine volle Qualität erreicht hat... weiß nicht genau, die RS Kompensation, also die übers Bildmenü erreichbare kann damit nicht gemeint sein.
Gibt übrigens einen extra Thread zur Kalibrierung: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=75&t=6070" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Kalibrierung führt der TV alle Nase lang selbstständig durch. Bumtious berichtet ja das Bild hätte einige Kalibrierungen gebraucht bis es seine volle Qualität erreicht hat... weiß nicht genau, die RS Kompensation, also die übers Bildmenü erreichbare kann damit nicht gemeint sein.
Gibt übrigens einen extra Thread zur Kalibrierung: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=75&t=6070" onclick="window.open(this.href);return false;
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Eigentlich kommt die Abfrage automatisch während der Erstinbetriebnahme. Wählst du Monitor Mode, wird direkt im nächsten Schritt gefragt auf welchem Anschluss er dann einschalten soll.
OB und wenn wie man das nachträglich ändert weiß ich nicht. Im Zweifelsfall die Erstinbetriebnahme wiederholen. Betreibst du ihn im Monitor Mode gibts da ja nichts weiter einzustellen und die ist in einer Minute durch.
OB und wenn wie man das nachträglich ändert weiß ich nicht. Im Zweifelsfall die Erstinbetriebnahme wiederholen. Betreibst du ihn im Monitor Mode gibts da ja nichts weiter einzustellen und die ist in einer Minute durch.
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe heute und Gestern eine Meldung bekommen,auf dem Bildschirm,nachdem dieser ca. 15-30 Min. an war :
Eine OLED Kalibrierung konnte über Nacht nicht durchgeführt werden !
Ich hätte das Gerät über Netzschalter ausgeschaltet,soll den TV das nächste mal nur in den Standby schalten !
???
Habe den TV aber nur per FB ausgeschaltet, also im Standby !
Muss man hier noch etwas umstellen,weiß jemand woran das liegen könnte?
Eine OLED Kalibrierung konnte über Nacht nicht durchgeführt werden !
Ich hätte das Gerät über Netzschalter ausgeschaltet,soll den TV das nächste mal nur in den Standby schalten !
???
Habe den TV aber nur per FB ausgeschaltet, also im Standby !
Muss man hier noch etwas umstellen,weiß jemand woran das liegen könnte?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab mitunter Schwierigkeiten deine Beiträge zu verstehen...
Grundsätzlich:
Die Kalibrierung findet direkt nach dem Schalten in Standby statt und dauert 15-30 Minuten. Schaltet man den TV in dieser Zeit wieder ein bricht die Aktualisierung und es erscheint die Fehlermeldung. Die erscheint dann auch bei jedem Einschalten, bis die Kalibrierung erfolgreich beendet werden konnte.
Machst du eine manuelle Kalibrierung ist die Meldung erstmal weg... Dann müsste man schauen ob er die nächste durchführt und wenn nicht, schauen woran es scheitert.
Grundsätzlich:
Die Kalibrierung findet direkt nach dem Schalten in Standby statt und dauert 15-30 Minuten. Schaltet man den TV in dieser Zeit wieder ein bricht die Aktualisierung und es erscheint die Fehlermeldung. Die erscheint dann auch bei jedem Einschalten, bis die Kalibrierung erfolgreich beendet werden konnte.
Machst du eine manuelle Kalibrierung ist die Meldung erstmal weg... Dann müsste man schauen ob er die nächste durchführt und wenn nicht, schauen woran es scheitert.
- Filou6901
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Premium, Home, Kino sind ja nur Voreinstellungen.
Wählt man eine davon werden Kontrast, Helligkeit, Farbtemperatur... usw. auf einen vorgegebenen Wert gestellt.
Gehst du auf z.B. Premium und anschließend änderst du den Kontrast, befindest du dich nicht mehr im Premium, sondern im persönlichen Mode.
Ich denke die wenigsten werden ihren TV in einer der Presets laufen lassen, sondern immer noch ein paar feineinstellungen vornehmen.
Wählt man eine davon werden Kontrast, Helligkeit, Farbtemperatur... usw. auf einen vorgegebenen Wert gestellt.
Gehst du auf z.B. Premium und anschließend änderst du den Kontrast, befindest du dich nicht mehr im Premium, sondern im persönlichen Mode.
Ich denke die wenigsten werden ihren TV in einer der Presets laufen lassen, sondern immer noch ein paar feineinstellungen vornehmen.
Bildeinstellungen & Sitzabstand
Hallo Loewe Fans,
bitte postet eure Bildeinstellungen... würde mich mega freuen.
Welcher Sitzabstand ist optimal beim 55er und 65er?
Grüße
groren
bitte postet eure Bildeinstellungen... würde mich mega freuen.
Welcher Sitzabstand ist optimal beim 55er und 65er?
Grüße
groren
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 20:47
- Wohnort: Doetinchem
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist doch absoluter Nonsens mit den Bildeinstellungen Dritter
Weil eben mehr als auch Geschmackssache und hoch individuell. Zudem im Zweifelsfall auch noch raum- und positionsabhängig. Auch den optimalen Sitzabstand gibt es ja in dem Sinne nicht. Im Zweifelsfall sollte man einen Mindestabstand einhalten. Schafft man das nicht, wäre die Kiste eh meistens zu groß für die Bude
Ich sitze aktuell 4,5m von einem 75er UHD entfernt und könnte locker noch näher heran, ohne spürbare Verschlechterung des Bildeindruckes. Wenn das nicht gerade total mieses Quellmaterial ist. Bei FullHD sind auch 2m genau genommen kein wirkliches Problem.


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man sieht doch auch aus ähnlichen, älteren Threads, zu Vorgängermodellen hier im Forum, daß praktisch keine zwei Besitzer die gleichen Einstellungen fahren.
Würden hier 10 Leute ihre Einstellungen posten, hättest du 10 unterschiedliche Tabellen. Was fängt man dann damit an?
Der Premiummodus sieht immer erstmal gut aus. Von da aus kann man dann ein bisschen rum drehen.
Würden hier 10 Leute ihre Einstellungen posten, hättest du 10 unterschiedliche Tabellen. Was fängt man dann damit an?
Der Premiummodus sieht immer erstmal gut aus. Von da aus kann man dann ein bisschen rum drehen.
Bildeinstellungen
Ich finde das sehr gut, wenn Besitzer ihre Bildeinstellungen posten, so kann ich alle vergleichen und die beim Einstellen schon mal testen, bevor ist tagelang rum probiere oder googlen muss, was das ein oder andere bedeutet oder ausführen kann. Das fand ich für mich immer sehr hilfreich, mich an den Einstellungen anderer zu orientieren und daraus dann mein eigenes TV Bild zu basteln. Es gibt für mich nichts nerviges als vor einem neuen TV zu sitzen und tagelang rumzudoktern. Dann tauchen neue Begriffe auf, die ich bei den TVs vorher nicht hatte... Leute, mir persönlich hilft es und vereinfacht das Ganze... bis ich dann mein Top Bild gefunden habe. Besonders, wenn es ein neues Gerät von einem anderen Hersteller ist.
Sitzabstand kann man im Netz nachlesen, aber ihr habt eure Erfahrungen mit 65 Zoller schon gemacht. Ich habe bisher 55er und möchte einen 65er, mein Sitzabstand sind 3m. Der kommt mit Tischfuß in der (neuen) Wohnwand rein, selbe Farbe... schick und Retro. Habe da 151 cm Breite zur Verfügung, wären dann 3cm an jeder Seite frei. Der 55er wirkte auf meinen Fotos irgendwie verloren, da noch einiges an Platz war. Wenn 3m zu gering für einen 65er, sind dann wäre evtl. der 55er besser. Egal, ob Platz da ist oder nicht.
Klar, muss ich am Ende selbst sehen und entscheiden, was passt/was gefällt, aber zur Unterstützung oder meinungsbildend, sind Erfahrungsberichte/-austausche da. Genau, wie mir die Frage aufkommt, kann ich den BCT940 am HDMI-4 Steckplatz einstecken oder ist es egal, welcher HDMI Steckplatz? Der BCT940 kann das Material auf 4K-Auflösung hochrechnen, ist aber kein UB900. Wenn man technisch noch kein Überflieger ist, dann fragt man und freut sich auf Antworten, auch wenn andere während des lesen ihre Augen nach oben rollen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Sitzabstand kann man im Netz nachlesen, aber ihr habt eure Erfahrungen mit 65 Zoller schon gemacht. Ich habe bisher 55er und möchte einen 65er, mein Sitzabstand sind 3m. Der kommt mit Tischfuß in der (neuen) Wohnwand rein, selbe Farbe... schick und Retro. Habe da 151 cm Breite zur Verfügung, wären dann 3cm an jeder Seite frei. Der 55er wirkte auf meinen Fotos irgendwie verloren, da noch einiges an Platz war. Wenn 3m zu gering für einen 65er, sind dann wäre evtl. der 55er besser. Egal, ob Platz da ist oder nicht.
Klar, muss ich am Ende selbst sehen und entscheiden, was passt/was gefällt, aber zur Unterstützung oder meinungsbildend, sind Erfahrungsberichte/-austausche da. Genau, wie mir die Frage aufkommt, kann ich den BCT940 am HDMI-4 Steckplatz einstecken oder ist es egal, welcher HDMI Steckplatz? Der BCT940 kann das Material auf 4K-Auflösung hochrechnen, ist aber kein UB900. Wenn man technisch noch kein Überflieger ist, dann fragt man und freut sich auf Antworten, auch wenn andere während des lesen ihre Augen nach oben rollen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin schon der Meinung, daß hier genügend zu dem Thema geschrieben wurde und für jeden etwas dabei gewesen sein sollte. Bevor man an den Bildeinstellungen das Herumschrauben anfängt, sollte man - wie beschrieben - erst einmal die Presets der Werkseinstellungen für ein paar Tage auf sich wirken lassen. Die sind nicht ohne Grund so wie sie sind. Und wenn man dann Bilder unterschiedlicher Typen (hell, dunkel, Natur, etc.) zu verschiedenen Tageszeiten (Mittags, Abends) gesehen hat, hat man vielleicht eine Vorstellung davon, was man ggf. ändern möchte: keine Helligkeitsautomatik (die gefällt beispielsweise mir nicht), oder kein Image+ Active, oder eine andere Farbintensität (das habe ich aber schon weiter oben geschrieben), anderes DMM. Vom Rest läßt man eh am besten die Finger, außer man weiß, was sich hinter einem Menüpunkt tatsächlich technisch verbirgt und welchen Einfluß das konkret hat.
Wer das Optimum an Bildqualität sucht, wird das mit Herumspielen an den Menupunkten in den Bildeinstellungen mit Sicherheit nicht schaffen, denn das geht nicht ohne entsprechendes Equipment bzw. Erfahrung und die Kenntnis der dafür vorhandenen aber verborgenen Stellschrauben (d.h. man braucht einen professionellen Kalibrierer). Wer an den (aus gutem Grund) verborgenen Parametern Änderungen vornimmt, ist alleine auf weiter See und kann bei unsachgemäßer Anwendung sogar sein OLED dauerhaft schädigen. Und der einzige Weg zurück ist ein Reset auf Werkseinstellungen.
Wer das Optimum an Bildqualität sucht, wird das mit Herumspielen an den Menupunkten in den Bildeinstellungen mit Sicherheit nicht schaffen, denn das geht nicht ohne entsprechendes Equipment bzw. Erfahrung und die Kenntnis der dafür vorhandenen aber verborgenen Stellschrauben (d.h. man braucht einen professionellen Kalibrierer). Wer an den (aus gutem Grund) verborgenen Parametern Änderungen vornimmt, ist alleine auf weiter See und kann bei unsachgemäßer Anwendung sogar sein OLED dauerhaft schädigen. Und der einzige Weg zurück ist ein Reset auf Werkseinstellungen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
bild 7.65
Hallöchen,
seit drei Tage haben wir den 7.65, optisch macht er sich sehr gut. 3D Filme und Blu-rays kommen super rüber, HD Sender auch, nur die üblichen Sender (SD) im Kabelnetz sind eine Katastrophe. Ich habe verschiedene Bildeinstellungen ausprobiert, eine deutliche Verbesserung der Darstellung von SD Sendern scheint nicht erreichbar zu sein. Wenn ich Videofilme vom PC zum 7.65 streame oder per USB Stick sehen möchte, ist das wiedergegebene Bild nicht schön. Unser ehemaliger AXW904 hat uns, glaube ich, sehr verwöhnt und hatte immer die beste Bildqualität erreicht, egal welche Quelle wir zu spielten. Nun müssen wir die Tage mal abwarten, ob wir das schlechte Bildproblem irgendwie gelöst bekommen und werden im Loewe Store nachfragen, was man an den Bildeinstellungen noch optimieren kann, um verlustfrei fernzusehen. In der Woche fehlt uns abends manchmal die Zeit, Blu-rays oder anderes zu sehen, da haben wir für die paar Stündchen nur das normale Fernsehprogramm an, aber wenn das Fernsehbild weiterhin so grauenhaft bleibt, dann ist der 7.65 nicht das richtige Gerät für uns. Wir haben uns so sehr auf den 7.65er gefreut und heute hatten wir die Nase voll. Dass die SD Sender generell nicht so toll rüberkommen wissen wir, aber dass die Darstellung so schlimm, haben wir nicht gedacht. Weiß jemand von euch, ob da noch was rauszuholen ist oder welche Alternativen für uns passender sind? Ich dachte gestern schon an den Reference, aber den gibt nicht als 65er. Was für ein Gedöns, optisch passt der 7.65 super bei uns rein, nur die Bildqualität per PC Stream, per USB Stick und das normale Fernsehprogramm machen mich leicht aggro. Verschlechtern wollten wir uns mit dem 7.65 nicht, eigentlich verbessern oder mindestens die gleiche Darstellung auch per Stream und USB bzw. muss der 7.65 für uns alltagstauglich sein und momentan ist der das er das noch nicht. An den 65 Zoll wird es wohl nicht liegen oder ist beim 55 Zoll die Bildauflösung besser? Schlussendlich eine wahre Herausforderung für uns...
Grüße
groren
seit drei Tage haben wir den 7.65, optisch macht er sich sehr gut. 3D Filme und Blu-rays kommen super rüber, HD Sender auch, nur die üblichen Sender (SD) im Kabelnetz sind eine Katastrophe. Ich habe verschiedene Bildeinstellungen ausprobiert, eine deutliche Verbesserung der Darstellung von SD Sendern scheint nicht erreichbar zu sein. Wenn ich Videofilme vom PC zum 7.65 streame oder per USB Stick sehen möchte, ist das wiedergegebene Bild nicht schön. Unser ehemaliger AXW904 hat uns, glaube ich, sehr verwöhnt und hatte immer die beste Bildqualität erreicht, egal welche Quelle wir zu spielten. Nun müssen wir die Tage mal abwarten, ob wir das schlechte Bildproblem irgendwie gelöst bekommen und werden im Loewe Store nachfragen, was man an den Bildeinstellungen noch optimieren kann, um verlustfrei fernzusehen. In der Woche fehlt uns abends manchmal die Zeit, Blu-rays oder anderes zu sehen, da haben wir für die paar Stündchen nur das normale Fernsehprogramm an, aber wenn das Fernsehbild weiterhin so grauenhaft bleibt, dann ist der 7.65 nicht das richtige Gerät für uns. Wir haben uns so sehr auf den 7.65er gefreut und heute hatten wir die Nase voll. Dass die SD Sender generell nicht so toll rüberkommen wissen wir, aber dass die Darstellung so schlimm, haben wir nicht gedacht. Weiß jemand von euch, ob da noch was rauszuholen ist oder welche Alternativen für uns passender sind? Ich dachte gestern schon an den Reference, aber den gibt nicht als 65er. Was für ein Gedöns, optisch passt der 7.65 super bei uns rein, nur die Bildqualität per PC Stream, per USB Stick und das normale Fernsehprogramm machen mich leicht aggro. Verschlechtern wollten wir uns mit dem 7.65 nicht, eigentlich verbessern oder mindestens die gleiche Darstellung auch per Stream und USB bzw. muss der 7.65 für uns alltagstauglich sein und momentan ist der das er das noch nicht. An den 65 Zoll wird es wohl nicht liegen oder ist beim 55 Zoll die Bildauflösung besser? Schlussendlich eine wahre Herausforderung für uns...
Grüße
groren
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Doch, genau daran wird es liegen. Je größer das Bild um so schwieriger wird qualitativ schlechtes Material... oder was glaubst du warum es mit den großen Diagonalen nun UHD gibt?groren hat geschrieben: An den 65 Zoll wird es wohl nicht liegen oder ist beim 55 Zoll die Bildauflösung besser? Schlussendlich eine wahre Herausforderung für uns...

Die einzige Alternative wird hier eine kleinere Bilddiagonale zu sein, denn es gibt keinen TV der so gut mit schlechtem Material umgeht wie ein Loewe.
Keine Ahnung... sonst würde ich nicht nachfragen. Können größere UHD besser damit umgehen?Pretch hat geschrieben:Doch, genau daran wird es liegen. Je größer das Bild um so schwieriger wird qualitativ schlechtes Material... oder was glaubst du warum es mit den großen Diagonalen nun UHD gibt?
So schnell gebe ich nicht auf, Montag mache ich mich schlau, was unser regionaler Kabelanbieter für HD Pakete anbietet. Das Streamproblem wird sich dann nicht anders lösen lassen. Den Loewe Händler frage ich auch mal, mal sehen was er meint, ob 55 dann besser wären. Aber wenn du das schon meinst, wirst du Recht haben, denn du bist der Beste hier.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schau doch einfach mal ob Du ein vernünftiges HD Paket bei Deinem Kabelanbieter bekommen kannst. Eine Schüssel ist vermutlich nicht möglich, oder?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht ist ja irgendein Sender lebensnotwendig für Dich
http://www.mieterbund.de/index.php?id=572" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine normale Schüssel mit ausreichend Schlechtwetterreserve (ich habe eine Kathrin CAS90 auf dem Dach) wirst Du auf dem Balkon wohl nicht unterbekommen. Diese https://www.technisat.com/de_DE/DIGIDIS ... 0004-1791/" onclick="window.open(this.href);return false; sollen für Balkone recht vernünftig sein. Einen Praxistipp kann ich Dir dazu leider nicht geben. Aber vielleicht hat hier jemand aus dem Forum so etwas daheim oder bereits installiert.
Aber ich denke, am naheliegendsten wird die Variante über den Kabelanbieter sein...

http://www.mieterbund.de/index.php?id=572" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine normale Schüssel mit ausreichend Schlechtwetterreserve (ich habe eine Kathrin CAS90 auf dem Dach) wirst Du auf dem Balkon wohl nicht unterbekommen. Diese https://www.technisat.com/de_DE/DIGIDIS ... 0004-1791/" onclick="window.open(this.href);return false; sollen für Balkone recht vernünftig sein. Einen Praxistipp kann ich Dir dazu leider nicht geben. Aber vielleicht hat hier jemand aus dem Forum so etwas daheim oder bereits installiert.
Aber ich denke, am naheliegendsten wird die Variante über den Kabelanbieter sein...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816