Loewe bild 7 auf Lowboard

3M3O7

#26 

Beitrag von 3M3O7 »

Richard Loewenherz hat geschrieben:Ich werde den bild 7 erst mal aufs Rack stellen natürlich ohne das selbstgebaute Raclette Tischchen :woot: !
Falls zu tief werde ich eventuell umgestalten aber nicht an die Wand es soll ja ein MU Tablestand sein .
Der Möbelhersteller macht sicherlich auch die doppelte Höhe ;)
Loewengrube hat geschrieben:So hat jeder seine "entspannte" Sitzposition :us:

Bei 100 cm Unterkante des TV würde ich mir selbst bei 10m Sitzabstand noch allabendlich den Hals verrenken :cry: :D

Halte ich persönlich für viel zu hoch. Auch optisch im Raum.
Aber das kann ja jeder halten, wie er will.
Scheint, dass die Mehrheit auf dem Boden liegt vor dem TV...

Es ist absolut Geschmacksache. Abgesehen davon... ein Loewe sieht :wayne: in jeder Höhe gut aus. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Daß TVs so hoch gestellt werden ist doch eine Entwicklung der letzten Jahre. Früher waren TV Tischchen immer relativ niedrig.
Ich nehme an daß das daher kommt daß man die Flächen an die Wand hängen kann und dann viele meinten "häng ich ihn doch in die Höhe meiner Bilder an der Wand".

Daß übliche TV Stands, ob von Loewe oder Drittanbietern, alle unter einem halben Meter hoch sind hat wahrscheinlich schon irgend einen Grund. :pfeif:

Joys
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: Danksagungen

#28 

Beitrag von Joys »

Diese Aufstellregeln sind wohl aus der Zeit, zu der die Nutzer keine Gleitsichtbrillen trugen. Ich muss den Fernseher auf einem relativ hohen Sideboard aufstellen, damit der Sichtwinkel passt und ich fernsehen kann, ohne den Kopf krampfhaft nach unten (sic) zu neigen. Alles eine Frage des Alters.

3M3O7

#29 

Beitrag von 3M3O7 »

Pretch hat geschrieben:Daß TVs so hoch gestellt werden ist doch eine Entwicklung der letzten Jahre. Früher waren TV Tischchen immer relativ niedrig.
Ich nehme an daß das daher kommt daß man die Flächen an die Wand hängen kann und dann viele meinten "häng ich ihn doch in die Höhe meiner Bilder an der Wand".

Daß übliche TV Stands, ob von Loewe oder Drittanbietern, alle unter einem halben Meter hoch sind hat wahrscheinlich schon irgend einen Grund. :pfeif:
Kann ich so nicht nachvollziehen. Die Lowboard-Manie gab es vor Jahren definitiv nicht. Und die TVs hatten (wirklich) früher eh nur einen Standfuß.
Die Schrankwand-Fraktion lag vielleicht bei 40-50 cm aber sonst waren Tische noch Tische. :D

"Der muss tiefer!" gehört auch in die Ära der Opel-Manta mit Fuchsschwanz... TVs sollte man so hängen, stellen oder was auch immer schlicht wie man will und die Möglichkeiten zulassen...

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Das steht ja eh jedem frei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Leon7

#31 

Beitrag von Leon7 »

Mein bild 7.65 hängt 65 cm über dem Boden.Wir sitzen ca. 3,80 entfernt.Für uns ist die Position ideal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Filou6901
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Filou6901 »

Sieht sehr gut aus , Leon7 !
Ich möchte mein Gerät auch wieder aufhängen, mit der beiliegenden Wandhalterung.
Jetzt hängt auch ein LED an der Wand,mit einer VESA Halterung.
Damit der bild später auch wieder in etwa gleicher Höhe hängt, kann ich die vorhandenen Bohrlöcher in der Wand nehmen,oder muss ich neu bohren ?

Leon7

#33 

Beitrag von Leon7 »

Es muss neu gebohrt werden!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Leon7 hat geschrieben:Mein bild 7.65 hängt 65 cm über dem Boden.Wir sitzen ca. 3,80 entfernt.Für uns ist die Position ideal.
Das ist doch die Hauptsache! Ich finde ihn - unabhängig davon, ob von der Sitzposition aus optimal - optisch einwenig zu hoch zum Sideboard (nicht viel, aber eben ein paar Zentimeter). Spielt aber alles keine Rolle. Hauptsache ist doch, es gefällt persönlich und man muss sich nicht den Kopf verrenken beim Schauen. Je weiter man weg sitzt, umso mehr toleriert es natürlich auch ein etwas höheres Positionieren. Glückwunsch noch mal zu dem tollen Gerät :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“