USB-Festplatte von SL-Chassis nicht erkannt

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von kobil »

kobil hat geschrieben:
Ed Sheppard hat geschrieben:Habt jemand denn schonmal ne Festplatte gefunden die am Loewe oder auch anderen Rekordern in den Sleep Modus geht? Ich bin bis jetzt noch auf keine gestossen
Hallo Ed,

bei mir geht eine 500 GB 2,5" WD Elements am Kathrein UFS 903 in den Sleep-Modus.

Gruß
kobil
Ergänzung: Meine 640 GB 2,5" Samsung S2 (u. a. Fotoalbum) geht am Metz (s. Signatur) in den Sleep-Modus.

Sowohl WD als auch Samsung ohne externes Netzteil (laufen beide ohne Probleme zuverlässig an).

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Dreamcatcher

#52 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kann mir bitschön jemand sagen wo ich die Taste finde

Danke

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:Hast du denn das Virtuelle Laufwerk wegbekommen evtl liegt es daran :???:
kommt eigentlich eine Einblendung bei dir das der Kopiervorgang auch gestartet wurde ?
Weißes DR+ blinkt nicht erst nach 20 Minuten, blinkert eigentlich sofort und immer ganz schnell bis das kopieren fertig ist.
Wird gestartet, ja. Blinkt aber natürlich GRÜN :D

Keine Anzeige eines virtuellen Laufwerkes mehr nach Formatierung (siehe oben)

Jetzt hab ich die Fortschrittsanzeige auch gefunden, nachdem ich sie nicht, wie oben angegeben, im DR+-Menü gesucht habe, sondern über POP-UP-M. Ist aber eine Katastrophe. Zeigt aber nur den Fortschritt pro Aufnahme an und nicht insgesamt?! Der hat seit fast 3 Stunden gerade mal 4 Filme geschaft. So braucht der für 500GB von der MVDR+ auf die WD ja fast 2 Tage :eek: Aber von MVDR+ auf DR+ und dann auf WD ist wahrscheinlich auch nicht schneller, weil er da ja doppelt kopieren muss. Jemand eine andere Idee? Am Mac wird die MVDR+ ja nicht erkannt. Sonst wäre das schnell erledigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben: Der hat seit fast 3 Stunden gerade mal 4 Filme geschaft. So braucht der für 500GB von der MVDR+ auf die WD ja fast 2 Tage
USB 1.0-Schnittstelle? :D :???: :cry:

Gruß
kobil
Zuletzt geändert von kobil am Sa 6. Aug 2011, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Kann mir bitschön jemand sagen wo ich die Taste finde
Bei den neueren Assists die linke untere Taste im schwarz abgesetzten Bereich oben auf der Fernbedienung mit dem Timersymbol. Oben d´rüber steht POP-UP-M. Bei den älteren Assists fehlt wohl dieser Schriftzug. Timersymbol müsste aber d´rauf sein. Ob die dann auch diese Funktion erfüllt, weiß ich nicht.
kobil hat geschrieben:USB 1.0-Schnittstelle? :D :cry:
Eher USB 0.25 :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#56 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja die Funktion ist gleich. Ab 27xx

itsapioI

#57 

Beitrag von itsapioI »

Ed Sheppard hat geschrieben:
Habt jemand denn schonmal ne Festplatte gefunden die am Loewe oder auch anderen Rekordern in den Sleep Modus geht? Ich bin bis jetzt noch auf keine gestossen
Hi Ed,

Sleep Modus klappt bei meinem SL Loewe mit dieser Festplatte vorzüglich

http://www.amazon.de/Iomega-Helium-Port ... 27&sr=8-11

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Loewengrube »

Ist aber doch komisch, dass das mit der einen Platte funzt, mit einer anderen aber nicht?!
Ist "kein Zugriff" nicht gleich "kein Zugriff"?! Am Mac schläft sie ja auch ein.

Jemand eine Idee, wie ich die Daten schneller kopiert bekommen könnte?
Das ist doch nicht normal - 500GB/48h. Grausig :cry:

It sucks :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Andere Platte, anderer Chipsatz, anderes Verhalten. Haben sie doch in Kronach lang und breit erklärt, wenn auch als Begründung warum man es am 27xx nicht freigibt. ;)

Ed Sheppard

#60 

Beitrag von Ed Sheppard »

Von USB Platte zu USB Platte dauert lange das stimmt. Kannst einfach jeden Abend vorm schlafen gehen ein paar Filme anwählen und über nacht kopieren.

Du könntest es aber auch am Mac machen (Ext2FSB damit die MV läuft)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Du könntest es aber auch am Mac machen (Ext2FSB damit die MV läuft)
Das hier :???:

Werde es jetzt im Zweifelsfall durchlaufen lassen. Dann ist das System morgen Abend durch :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#62 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja das sieht gut aus.
Aber auch am Rechner dauern 500GB von USB zu USB ein weilchen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

D´rum überlege ich, die beiden Platten nun einfach laufen zu lassen.
Haben ja schon 4 Stunden hinter sich - von wohl 48 :nicky:

Ma´ gucken, was passiert, wenn dann noch eine Timeraufnahme auf DR+
dazu kommt am Abend. Sollte aber nicht im Weg sein ;)

Wenn das morgen Vormittag nach mehreren Tagen aussehen sollte,
dann mache ich den Rest vielleicht doch via Mac...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#64 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dann würde ich aber noch gleichzeitig ne Sendung von DR+ abspielen oder nen anderen Sender Timeshiften.
Das nennt sich dann Belastungstest :thumbsupcool:

Natürlich darfst du dann nicht vergessen das Pip Fenster zu öffnen um eine externe Quelle darauf abzuspielen :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#65 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Ma´ gucken, was passiert, wenn dann noch eine Timeraufnahme auf DR+
dazu kommt am Abend. Sollte aber nicht im Weg sein ;)
Bei Deinem TV? :sceptic:
Der wird wahrscheinlich explodieren, ein Loch ins Raum-Zeit-Kontinuum reißen welches das Universum wegsaugt. schlürf-fump.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Ich krieg´ die Kiste schon klein :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hund

#67 

Beitrag von Hund »

Oh Mann das tut ja schon weh :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

G´rad noch auf Dich und einen Deiner Kommentare gewartet...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hund

#69 

Beitrag von Hund »

ich spreche nicht für mich alleine.
Ich würde mich Schämen was du hier versucht zu veranstalten
Die Mitarbeiter in Kronach haben es sowie nicht leicht.
Und dann das noch. Du Verunsichert die Leute, begreifst Du das nicht! Das Stört uns.
Ich würde dir sicherlich keinen Loewe mehr verkaufen
Loewe tut alles dafür das alles leicht und verständlich funktioniert. Was es auch tut.
Weißt du was die für einen Aufwand betreiben, Sicherlich nicht?
Es kostet nicht nur Geld, sondern viel Kraft Feingefühl und Nerven enorme Entwicklungskosten des Unternehmens gehen einfach so flöten (...)

Ich bitte Dich deshalb eindringlich auch mal die Bedienungsanleitung zu lesen und dann mutig und ehrgeizig zu sein
Dann klappt es auch

Ed Sheppard

#70 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie gehst du denn ab?

Du weisst das du gerade einen der größten Loewe Fans überhaupt grundlos beleidigst?
Ich würde gerne mal "die anderen" von denen du sprichst hören/lesen.

Loewengrube ist einer der Gründer dieses Forums und die Person die den intensivsten Kontakt zu Loewe pflegt.

Dieses Forum ist dazu da anderen bei Problemen zu helfen und wir arbeiten hartnäckig daran der Ursache auf den Grund zu gehen um auch anderen Leuten die vor demselben Problem stehen die Arbeit zu vereinfachen.

Oftmals sind Probleme mit TV Geräten nicht vom TV ausgehend, aber für den Fall das es so ist hilft diese Ergründung vor allem dem Hersteller, da er so viel besser auf die Wünsche der Kunden eingehen kann und ggf. Probleme zu lösen.

Dein Ausbruch an dieser Stelle war einfach nur unangebracht und völlig fehl am Platz

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Hund hat geschrieben:(...) ich spreche nicht für mich alleine.
Gut, dass Du das erwähnst.
Hund hat geschrieben:Die Mitarbeiter in Kronach haben es sowie nicht leicht.
Und Du bist der Sprecher der Belegschaft von Loewe, ja?!
Hund hat geschrieben:Du Verunsichert die Leute, begreifst Du das nicht! Das Stört uns.
Soso, das stört EUCH. Wer ist denn UNS?
Hund hat geschrieben:Es kostet nicht nur Geld, sondern viel Kraft Feingefühl und Nerven enorme Entwicklungskosten des Unternehmens gehen einfach so flöten (...)
Und was hat das Alles mit diesem Thread zu tun?

Ich liebe solche Leute, die sich zum Sprachrohr einer imaginären Gruppe machen.
Vor Allem, wenn die noch so auftreten, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Sehe Dein - äääh Euer - Problem nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

itsapioI

#72 

Beitrag von itsapioI »

Loewengrube hat geschrieben: Nach dem Formatieren war eh alles weg, was vorher d'rauf war.
itsapioI hat geschrieben:Hi,

Es gibt von WD ein bestimmtes Tool (was ich gerade nicht finde), so bekommt man wenigstens das Virtuelle Laufwerk (worauf sich die SmartWare Software befindet) weg, so das sie auch nicht mehr automatisch gemountet wird.
Hi,

SmartWare geht mit einem Formatieren nicht weg.
Du wirst so immer wieder Probleme damit bekommen

Ich habe die 500GB Version davon die anfänglich ebenso nicht in den Standbay fahren wollte

Ed Sheppard

#73 

Beitrag von Ed Sheppard »

Auf Wd.de gibt es ein tool das das virtuelle laufwerk entfernt. Das ist nämlich keine partition. Die heisst S.M.A.R.T ware
oder remover

itsapioI

#74 

Beitrag von itsapioI »

Hi Ed,

Richtig.

Ich hatte bereits schon zwei drei mal darauf hingewiesen

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von kobil »

itsapioI hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Nach dem Formatieren war eh alles weg, was vorher d'rauf war.
itsapioI hat geschrieben:Hi,

Es gibt von WD ein bestimmtes Tool (was ich gerade nicht finde), so bekommt man wenigstens das Virtuelle Laufwerk (worauf sich die SmartWare Software befindet) weg, so das sie auch nicht mehr automatisch gemountet wird.
Hi,

SmartWare geht mit einem Formatieren nicht weg.
Du wirst so immer wieder Probleme damit bekommen

Ich habe die 500GB Version davon die anfänglich ebenso nicht in den Standbay fahren wollte
Ich empfinde daher die "WD-Elements" für USB-Recording etc. geeigneter als die "My Passport", weil man das ganze "Zusatz-Gedöns" sowieso erst (umständlich) entfernen sollte/muss. Dafür aber bezahlen durfte.

Oder gibt es Unterschiede in der Hardware zwischen beiden Platten?

Gruß
kobil

Edit: Fehlerkorrektur
Zuletzt geändert von kobil am So 7. Aug 2011, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“