Art UHD DR+ über USB: Sporadische Hänger bei Wiedergabe
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Art UHD DR+ über USB: Sporadische Hänger bei Wiedergabe
Hallo zusammen,
ich habe meinen Festplattenrecorder in Rente geschickt und nutze jetzt die DR+ Funktion meines Loewe Art 55 UHD mit einer externen Festplatte. Ich habe eine Toshiba Canvio Alu 1TB (2,5", USB 3.0, direkt am TV formatiert) am USB 3.0 Anschluss des Loewe. Es funktioniert auch alles inkl. Multi Recording und Timeshift zuverlässig, aber beim Abspielen der Aufnahmen hatte ich jetzt zweimal das Problem, dass die Wiedergabe unvermittelt "hängenblieb". Einmal half nur das Aus- und Einschalten des TVs,er hat offensichtlich die Festplatte momentan nicht mehr erkannt. Beim zweiten Mal konnte ich noch zurück- und wieder nach vorn springen im Video und es lief wieder. Würde den Fehler momentan als "sporadisch" erachten, viele Aufnahmen liefen auch problemlos durch.
Die Platte ist OK, habe sie am Computer durchgecheckt inkl. vollständiger Prüfung mit h2testw und einem Tool von WD. Die Hänger treten auch nicht an der Stelle auf, wo die Datei wechselt und sind weder an der gleichen Stelle reproduzierbar noch wäre am Computer irgendwas erkennbar, wenn ich die Aufnahmen da im VLC Player abspiele.
Die Toshiba Platte habe ich gekauft, weil ich schon eine davon am Computer nutze und sie einwandfrei läuft. Jetzt habe ich in der Zwischenzeit gelesen, dass hier in der Regel WD Platten empfohlen werden. Diese habe ich aber eigentlich als "Hoflieferanten" bei mir gestrichen, weil ich da mal eine nagelneue externe Platte mit defekten Sektoren hatte, was bei dem Modell offenbar nicht selten war.
So, meine Frage: Sind so kleine Problemchen als "normal" zu erachten, oder sollte ich es evtl. doch noch mit einer anderen Platte (WD myPassport Ultra Metal hätte ich im Auge) testen?
Danke schonmal!
Gruß
Tobias
ich habe meinen Festplattenrecorder in Rente geschickt und nutze jetzt die DR+ Funktion meines Loewe Art 55 UHD mit einer externen Festplatte. Ich habe eine Toshiba Canvio Alu 1TB (2,5", USB 3.0, direkt am TV formatiert) am USB 3.0 Anschluss des Loewe. Es funktioniert auch alles inkl. Multi Recording und Timeshift zuverlässig, aber beim Abspielen der Aufnahmen hatte ich jetzt zweimal das Problem, dass die Wiedergabe unvermittelt "hängenblieb". Einmal half nur das Aus- und Einschalten des TVs,er hat offensichtlich die Festplatte momentan nicht mehr erkannt. Beim zweiten Mal konnte ich noch zurück- und wieder nach vorn springen im Video und es lief wieder. Würde den Fehler momentan als "sporadisch" erachten, viele Aufnahmen liefen auch problemlos durch.
Die Platte ist OK, habe sie am Computer durchgecheckt inkl. vollständiger Prüfung mit h2testw und einem Tool von WD. Die Hänger treten auch nicht an der Stelle auf, wo die Datei wechselt und sind weder an der gleichen Stelle reproduzierbar noch wäre am Computer irgendwas erkennbar, wenn ich die Aufnahmen da im VLC Player abspiele.
Die Toshiba Platte habe ich gekauft, weil ich schon eine davon am Computer nutze und sie einwandfrei läuft. Jetzt habe ich in der Zwischenzeit gelesen, dass hier in der Regel WD Platten empfohlen werden. Diese habe ich aber eigentlich als "Hoflieferanten" bei mir gestrichen, weil ich da mal eine nagelneue externe Platte mit defekten Sektoren hatte, was bei dem Modell offenbar nicht selten war.
So, meine Frage: Sind so kleine Problemchen als "normal" zu erachten, oder sollte ich es evtl. doch noch mit einer anderen Platte (WD myPassport Ultra Metal hätte ich im Auge) testen?
Danke schonmal!
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Toschis brauchen mehr Strom als die WDs und sind deswegen für diverse Aufgaben nicht zu empfehlen. Deswegen empfehle ich immer 2.5" WDs - seit Jahren. Ich hab selber nichts anderes im Einsatz.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Antwort! Eigentlich (!) sollte ja über die USB Spezifikation festgelegt sein, wieviel sie brauchen darf und an meinem Laptop begnügt sie sich auch mit den 500mA von USB 2.0, aber man sieht ja dass es nicht 100% rund läuft Ich werde mir mal die WD besorgen und testen, ob die Aussetzer weg sind.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte ebenfalls noch nicht einen Aussetzer mit meinen WD-Platten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mit der Toshiba Canvio (2TB) hatte ich auch Probleme am Loewen. Mit kurzen USB-Kabel läuft sie am Art USB 3.0, mit 3m USB-Verlängerung dreht sie erst gar nicht mehr hoch und macht nur noch Klack-Klack. Hab sie deshalb gar nicht am Art betrieben sondern gleich an den PC als Backup-Platte verbannt (bisher ok). Am TV läuft seit einem Jahr eine alte Intenso USB 2.0 1TB ohne Probleme.
Ganz nebenbei: Die Toshi sagt auf dem Typenschild 5V/1.0A, die USB 3.0 Spec und die Art BDA geben max 900mA an.
Ganz nebenbei: Die Toshi sagt auf dem Typenschild 5V/1.0A, die USB 3.0 Spec und die Art BDA geben max 900mA an.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen - darf eigentlich nicht sein!monacoamigo hat geschrieben: Ganz nebenbei: Die Toshi sagt auf dem Typenschild 5V/1.0A, die USB 3.0 Spec und die Art BDA geben max 900mA an.
Schade eigentlich, am Computer eine sehr zuverlässige Platte in einem schönen robusten Gehäuse. Bei der WD lese ich dagegen bei Amazon schon wieder eine Reihe von Rezensionen mit frühen Ausfällen und defekten Sektoren bei neuen Platten...

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du lebst in deiner Blase "WD ist Mist", also siehst du nur noch, wenn irgendjemand sagt "WD ist Mist", und fühlst dich bestätigt, aber übersiehst dabei die Tatsache, daß für 99,99999% aller Anwender WD kein Mist ist. Wenn du davon überzeugt bist, mußt du eben weiter in dieser Blase leben. Die gleichen Blasen gibt es bei Seagate ("Sie geht oder sie geht nicht") oder jedem anderen Fabrikat. Die tatscahe, daß mir zu Toshiba auf Anhieb kein Spruch einfällt, spricht Bände - verglichen mit WD oder Seagate ist Toshiba stückzahlmäßig einfach zu vernachlässigen. Und wenn es relativ gesehen wenige Exemplare auf dem Markt gibt, dann gibt es halt gleichermaßen weniger Anwender, die einen Ausfall erleben, auch wenn alle Fabrikate dieselben Ausfallraten haben. Und schon werden Anekdoten grotesk überdramatisiert. Aber das ist ein beklagenswertes allgemeines Phänomen bei fast allen Menschen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich nach den Kritiken bei Amazon gehe, darf ich eigentlich gar nichts mehr kaufen 
Ich habe insgesamt 4 kleine WDs und noch nie ein Problem gehabt!

Ich habe insgesamt 4 kleine WDs und noch nie ein Problem gehabt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OT:
Na na, mal nicht übertreiben... Ich sag ja nur, was meine persönliche (!) Erfahrung ist. Ich war früher auch WD Fan und hab hier noch eine alte MyBook stehen, die seit 7 Jahren klaglos ihren Dienst tut. Aber wenn man eine neue Festplatte für Backups kauft, ist das halt Vertrauenssache, und das Vertrauen in einen Hersteller ist weg, wenn eine nagelneue Festplatte Fehler aufweist, und sich anhand von Rezensionen dann zeigt, dass die Ausfallrate bei diesem Modell offensichtlich deutlich höher als der Durchschnitt ist, man also nicht einen bedauerlichen Einzelfall erwischt hat.
Für's Protokoll: Hab mir die WD MyPassport Ultra Metal bestellt und werde sie ausprobieren - bei schnöden Fernsehaufnahmen wäre ein früher Ausfall ja weniger tragisch als bei Backups von Daten, mit denen ich mein Geld verdiene.
Gruß
Tobias
Na na, mal nicht übertreiben... Ich sag ja nur, was meine persönliche (!) Erfahrung ist. Ich war früher auch WD Fan und hab hier noch eine alte MyBook stehen, die seit 7 Jahren klaglos ihren Dienst tut. Aber wenn man eine neue Festplatte für Backups kauft, ist das halt Vertrauenssache, und das Vertrauen in einen Hersteller ist weg, wenn eine nagelneue Festplatte Fehler aufweist, und sich anhand von Rezensionen dann zeigt, dass die Ausfallrate bei diesem Modell offensichtlich deutlich höher als der Durchschnitt ist, man also nicht einen bedauerlichen Einzelfall erwischt hat.
Für's Protokoll: Hab mir die WD MyPassport Ultra Metal bestellt und werde sie ausprobieren - bei schnöden Fernsehaufnahmen wäre ein früher Ausfall ja weniger tragisch als bei Backups von Daten, mit denen ich mein Geld verdiene.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier noch kurz für die "Nachwelt":
Nach mittlerweile 2 Wochen häufigem Einsatz schaut es so aus, als würde auch bei mir die WD My Passport Ultra (Metal Edition) keine Zicken machen am Loewe Art, im Gegensatz zurToshiba Canvio Alu.
Gruß
Tobias
Nach mittlerweile 2 Wochen häufigem Einsatz schaut es so aus, als würde auch bei mir die WD My Passport Ultra (Metal Edition) keine Zicken machen am Loewe Art, im Gegensatz zurToshiba Canvio Alu.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr schön! Die 2,5" WDs scheinen die Universalwaffe für alle Loewes zu sein (und auch für Fritzboxen, die bei jedem Milliampere zu viel Belastung sofort den Heldentod sterben).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5