USB-Festplatte von SL-Chassis nicht erkannt

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die ist wohl immer solange in Bereitschaft bis der Fernseher aus ist. Ist bei anderen Herstellern genau so. Woran es liegt weiss ich nicht

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Die MVDR+ ging am SL151 in den Standby, wenn länger nicht darauf zugegriffen wurde.
Dachte, dass eine andere externe Platte das vielleicht auch tun würde.
Ist aber ja nicht schlimm, wenn's nicht so ist. Hält die schon aus ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Jetzt weisst du warum die MV so viel kostet wie sie halt kostet ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Die kostete aber auch vor dem SL schon so viel wie sie halt kostet - und da ging sie NICHT schlafen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Formatierung durch den Loewen nach Erkennung hat ca. 3 Minuten gedauert für die 1TB.

Nur warum zeigt er nun "freie Kapazität 0:00 Std." an :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#31 

Beitrag von Ed Sheppard »

Er hatte die also erkannt mit 338 Std. und du hast die danach formatiert und die funktioniert nicht mehr?

Wenn dem so ist fällt mir ein alter Spruch ein: Never Touch a running System :D

Jetzt hat er bestimmt was durcheinander gebracht mit dem virtuellen Laufwerk. Hat dieses formatiert und als Laufwerk ausgewählt hat aber auf die 30GB keinen Zugriff, da die WD den Bereich für sich behält :???:

Wirklich keine Ahnung was passiert ist. Nochmal am Mac formatieren und dann testen. Wenn es klappt nicht mehr am TV formatieren ;)

Frank Lampard

#32 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube hat geschrieben:Dachte, dass eine andere externe Platte das vielleicht auch tun würde.
Klar fährt die Passport und den Sleep -Mode ... (langsames blinken der LED) aber das hatten wir doch schon schon ?
Geht kurz an beim einschalten, wenn kein zugriff erfolgt schläft die weiter ein.
Sogar wenn du nen Film auf der internen schläft die externe ein, oder bei einer Aufzeichnung auf intern....selbiges im Radio-Mode....sleeping position kein Problem.
Schläft sie denn am Mac ein ?

Es läuft ja nur die interne Scheiss Platte immer mit,... wurscht was machst.
Um anständigen internen Flash zu sparren wurde wohl der ganze Media Kram auf die interne verlegt :doh:
Zuletzt geändert von Frank Lampard am Sa 6. Aug 2011, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Dachte, dass eine andere externe Platte das vielleicht auch tun würde.
Klar fährt die Passport und den Speed-Mode ...
Du meinst Sleep? Also bei mir ist das nicht klar. Die werkelt ständig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#34 

Beitrag von Frank Lampard »

Ja Sleep :doh: , hm komisch...
ich habe meine allerdings am Mac formatiert
Probiere doch mal am Mac ob die sich dort schlaffen legt

Dauert so ca.5 Minuten am TV....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Er hatte die also erkannt mit 338 Std. und du hast die danach formatiert
und die funktioniert nicht mehr?
Halb richtig. Anzeige 0:00. FUnktionieren - naja:

Habe nachdem die Std. auf null Standen mal eine Aufnahme von DR+ ´rüber geschoben.

Nach 20 Minuten blinkender grüner DR+ (als Zeichen der Kopie) schaltet sich der TV aus.
Ist das ein Feature, dass er das dann macht, wenn er fertig ist? Was soll das?

Nach dem Ausschalten allerdings LED orange und DR+ grün für 30 Sekunden.
Dann LED rot und DR+ grün. Nichts weiter passiert - aufgehängt :us:

Standby gedrückt an FB als Weckversuch.

Nun LED orange, DR+ bleibt grün. Dann LED orange, DR+ weiß :cry:
Dann plötzlich alles grün und Bild kommt.

ABER: Externe Platte nicht mehr im DR-Archiv :eek:

Loewe stromlos gemacht und erneut eingeschaltet.
Externe Platte wieder da. Film ist dort nun vorhanden.
Restanzeige immer noch 0:00 Stunden :nicky:

TV in Standby und wieder aufgeweckt. Externe Platte wieder weg...

Formatierung im Loewe wohl schlechte Idee :???:

Nehm´ sie nachher noch mal an und formatiere am Mac.
Oder lösche die Partition und lasse den Loewe noch mal ran :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Mach´ ich nacher. Muss eh noch mal am Mac formatieren.

Hast Du am Mac eine Partition erstellt und diese Dos resp. Fat formatiert, oder?
Damit hat er bei mir auch die Restkapazität angezeigt.
Nach Formatierung durch den Loewen dann nicht mehr.

Sollten wir dann vielleicht im anderen Thread weiter diskutieren.
Dann bleibt der hier frei für das eigentliche Thema.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Habe die Platte jetzt noch mal am Mac. Loewe hat einen Ordner "Video DR+" angelegt.
Information gibt an: MS-DOS-Dateisystem (FAT32), 995,64 von 999,68 frei.

Mit Festplattendienstprogramm angeschaut. Gibt mir eine vorhandene Partition an.

Formatierung MS-DOS-Dateisystem (FAT32) noch mal durchgeführt: 999,93 GB, benutzt 1,2 MB.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von DanielaE »

Die WD geht sehr wohl in den Sleep-Modus (zumindest tut sie das an meiner Fritzbox). Die LED blinkt dann sehr langsam. Was genau 'sleep' bedeutet, ist abhängig vom Hersteller und kann manchmal auch zusätzlich noch konfiguriert werden - beispielsweise ob im Schlafmodus die Platten rotieren oder nicht.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Gerade noch mal am Mac formatiert.
Schaue jetzt mal, wie sie sich dort verhällt. Mag sein, dass es am Loewe Sleep mit Plattenrotation war, ja.
Habe nur gefühlt und nicht die LED beachtet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#40 

Beitrag von Frank Lampard »

Da rotiert nichts mehr wenn sie schläft dann schläft sie auch fest
Wacht nur bei Zugriff wieder auf.
Oder eben bei einen erneuten einschalten des TVs

ich hab die einfach am Mac formatiert (MS-DOS-Dateisystem (FAT)
Für was eine Partition ?
hab ich nicht gemacht....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

OK. Am Mac schläft sie nach wenigen Minuten ein. Keine Rotation.

Eine Partition, weil ich sonst keinen Zugriff auf die Formatierung bekam.
Nur über Partitionieren.

Bin jetzt noch mal über Löschen im FPD gegangen. Dann geht es auch.

Aber eine große 1TB-Partition legt er doch immer an - oder irre ich da?!
Wenn nicht, wie dann?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#42 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube hat geschrieben:
Habe nachdem die Std. auf null Standen mal eine Aufnahme von DR+ ´rüber geschoben.

Nach 20 Minuten blinkender grüner DR+ (als Zeichen der Kopie) schaltet sich der TV aus.
Ist das ein Feature, dass er das dann macht, wenn er fertig ist? Was soll das?
Nein, der TV darf danach nicht einfach ausschalten wenn du beim kopieren TV schaust.
Wenn er fertig kopiert hat kommt eine Meldung oben das er fertig ist. (% Anzeige der Kopie gibt es im DR+ Menü)
Man kann allerdings beim kopieren auch ausschalten. Display geht dann aus er kopiert aber weiter.

So mach das ich immer. Lasse par Filme zusammen kommen und kopiere die alle auf einmal (nach dem bearbeiten deren Filme die ich behalten möchte) und mach dann den TV dabei aus.
Wenn er dann ferig ist schalten alle Platten automatisch ab. (TV ist dann komplett aus)
Die Sunden Anzeige Kapazität funktioniert ebenso einwandfrei...

Ansonsten bin ich ehrlich gesagt überfragt was mit deiner Platte los ist, bzw wo das Problem ist :???:


edit; kann mich erinnern, ob das formatieren der Loewe oder Mac übernahm, machte eigentlich keinen unterschied.
der Loewe brauchte halt länger als mein Maci, mehr war da nicht....

WLOEW

#43 

Beitrag von WLOEW »

Kann Folgendes zur Problematik beitragen:

Habe eine 2T WD Book 3.5" ext Platte unter Windows XP mit Üaragon als FAT 32 formatiert und an SL121 Indi Compose 46" und 40" LED angeschlossen. Platte funktioniert, zeigt aber Freie Kapazität 0:00 an. Beim Kopieren von der int Festplatte auf die externe schalten sich die TVs nach dem Kopieren jeweils einer Aufnahme ab (rotes Licht an, DR+ Licht aus). Habe auch noch versucht, ext Platte vom TV formatieren zu lassen, ist stundenlang gelaufen und nichts passiert. Vom LOEWE KD folgende Auskünfte:

- "Leider können die TV Geräte keine 2T Festplatten formatieren, bitte formatieren Sie mit PC"
- "Voraussichtlich in der SW Version 6.xx wird eine Lösung einfliessen, die bewirkt, dass auch grössere Festplatten mit einer Restkapazitätsanzeige angezeigt werden können"
- Zum Ausschalten der TVs nach einem Kopiervorgang: "Dieser Fehler kommt zeitweise vor und ist unabhängig von der Plattengrösse. An der Fehlerbildbeseitigung wird bereits gearbeitet".

Hoffe, hilf Dir etwas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

@WLOEW
Vielen Dank. Da erkenne ich meine Platte doch einwenig wieder in den von Dir beschriebenen Problemen.

Hänge sie jetzt gleich mal wieder an und werde wohl dann wieder eine Restanzeige haben.
Die hatte ich ja zumindest gestern bis zum Formatieren durch den Loewe.
Das hat natürlich deutlich länger gedauert, als vorger am Mac, ja. Ein Vielfaches an Zeit.

Kopiere eigentlich auch immer größere Mengen. Das gestern Abend war ja nur ein Test.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt hat der Loewe die Festplatte auch ohne vorherige Stromlosigkeit erkannt.
Angehängt und aus dem Standby gestartet. Auch die Restkapazität wird wieder angezeigt.

Die Platte geht auch nach 10 Minuten NICHT in einen Sleep-Modus.

Da ich den Billig-Hub nicht gefunden habe, kopiere ich nun gerade MVDR+ an seitlichem
USB-Anschluss komplett auf die WD-Platte am unteren USB-Anschluss. Bin gespannt, wie
lange das dauern wird. MVDR+ ist nahezu voll.

@Frank Lampard
Einen Fortschrittsbalken oder eine Prozentanzeige ist übrigens Fehlanzeige :blink:
Oder muss ich die über das Menü extra aufrufen?

Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich die Filme auf der einen Platte vorher zeitlich
sortiere, um beispielsweise alle Filme eines bestimmten Monats auf eine andere Platte
schieben zu können, dann fehlt die Funktion "löschen/kopieren". Muss man alle
Filme durchsuchen und markieren. Doof.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von stormrider5 »

Die Fortschrittsangabe des Kopiervorgangs findest Du im Timer.

Frank Lampard

#47 

Beitrag von Frank Lampard »

Loewengrube hat geschrieben: Einen Fortschrittsbalken oder eine Prozentanzeige ist übrigens Fehlanzeige :blink:
Oder muss ich die über das Menü extra aufrufen?
Ja, ich hock grad nicht am TV, aber wie schon stormrider sagt, im Timer Menü, ich meine sogar zweimal drücken zu müssen, natürlich nachdem du den Kopiervorgang gestartet hast ;) (Auf meiner FB steht POP-UP-M Taste)
Dann erscheint die Timerübersicht mit Prozentanzeige in Rot
Alle Filme was du für das kopieren angeklickt hast erscheinen dort ebenso....
Loewengrube hat geschrieben: Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich die Filme auf der einen Platte vorher zeitlich
sortiere, um beispielsweise alle Filme eines bestimmten Monats auf eine andere Platte
schieben zu können, dann fehlt die Funktion "löschen/kopieren". Muss man alle
Filme durchsuchen und markieren. Doof.
Ja ist mir auch schon aufgefallen :)
Wenn du Sortierst vorher geh einfach mal raus aus DR+ und wieder rein. Deine Sortierung bleibt vorhanden (DR Archiv: Seite vor/zurück) das kopieren kann nun losgehen. Das ist nicht anders als mit deiner MV meine ich
Das alles funktioniert eigentlich ganz "Stressfrei", oder es sollte zumindest so sein :D

Warum deine WD nicht einschläft weiß ich leider nicht....das ist wirklich bescheuert . Das beim gucken jetzt ständig zwei Platten mit laufen, dass würde mich gleich .... :wah: :wah: :wah: :wah: :wah: machen!

Hast du denn das Virtuelle Laufwerk wegbekommen evtl liegt es daran :???:
kommt eigentlich eine Einblendung bei dir das der Kopiervorgang auch gestartet wurde ?
Weißes DR+ blinkt nicht erst nach 20 Minuten, blinkert eigentlich sofort und immer ganz schnell bis das kopieren fertig ist.
Ausnahme wenn du im Radio Mode dich befindest oder im Media Quark
Aber auch dann läuft das kopieren weiter im Hintergrund

Ed Sheppard

#48 

Beitrag von Ed Sheppard »

Code: Alles auswählen

Ja, ich hock grad nicht am TV, aber wie schon stormrider sagt, im Timer Menü, ich meine sogar zweimal drücken zu müssen 
Da liegst du richtig: Zweimal drücken

Habt jemand denn schonmal ne Festplatte gefunden die am Loewe oder auch anderen Rekordern in den Sleep Modus geht? Ich bin bis jetzt noch auf keine gestossen

Dreamcatcher

#49 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Taste POP-UP-LMP kenn ich nicht. Auch nicht das Menü um den kopiervorgang zu beobachten ?

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von kobil »

Ed Sheppard hat geschrieben:Habt jemand denn schonmal ne Festplatte gefunden die am Loewe oder auch anderen Rekordern in den Sleep Modus geht? Ich bin bis jetzt noch auf keine gestossen
Hallo Ed,

bei mir geht eine 500 GB 2,5" WD Elements am Kathrein UFS 903 in den Sleep-Modus.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“