Bumtious hat ja eine vielbeachtete Review zum bild 7.55 geschrieben:
https://www.avforums.com/threads/loewe- ... t-24199421" onclick="window.open(this.href);return false;
Besonders aussagekräftig wird seine Meinung bewertet, weil er professionell Bildschirme kallibriert, vorher einen LG OLED hatte und den Loewe gekauft und nicht irgendwie von Loewe gestellt bekommen hat.
Er schreibt vom besten Geamteindruck den er je vom Bild eines Flachbildschirms hatte.
Das einzige was ihm nicht so recht gefallen hat ist, das Pixel Shifting bei eigentlich erwarteter pixelgenauen Darstellung im Modus 16:9 PC.
Zum Schutz des OLED Panels wandert das Bild permanent um ein paar Pixel. Bei pixelgenauer Darstellung entstünde dabei ein schwarzer Rand an der Seite des Displays. (verschiebe ich das Bild um 5 Pixel nach links, fehlen am rechten Bildrand 5 Pixel, ein schwarzer Rand entsteht)
Deshalb "zoomt" der bild 7 das Bild etwas auf, damit auch das verschobene Bild immer den Bildschirm füllt. Dieses Aufzoomen sorgt aber dafür, daß das Bild nicht so scharf ist wie es sein könnte.
Aber, das "Problem" ist praktisch nur bei Standbildern (Fotos) zu erkennen und auch nur wenn man aus sehr kurzem Abstand sehr genau hinschaut.
Auch Bumtious schreibt, daß es wahrscheinlich für die allermeisten irrelevant ist.
Zur Lösung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Das Pixel Shifting komplett abschalten. Das ist allerdings sehr gefährlich für ein OLED Display, da dann die einzenen Pixel sehr unterschiedlich belastet werden und "Einbrennen" droht.
Das Bild zu Shiften ohne es aufzuzoomen. Dann hätte man halt einen Rand von ein paar Pixeln der über an den Seiten des Bildschirms entlang wandert.
Das ganze ist eine reine Software-Geschichte und bei Loewe ist noch nicht endgültig geklärt wie man das löst, was der beste Kompromiss ist.
Sonst sind mir keine Probleme bekannt. Es gibt noch ein paar Ecken und Kanten in der neuen V4.0 Software, das sind aber eher Ungereimtheiten im neuen GUI, als technische Probleme. Da der bild 7 ja im Grunde ein, wenn auch modifiziertes SL4xx hat, die schon seit Monaten im Betatest und seit August im Handel sind, ist das jetzt auch keine völlig neuen Herausforderungen.
Was normales TV Bild betrifft bestätigt Bumtious was hier auch immer wieder steht. Das was man reingibt kommt auch wieder raus.
SD macht auf keinem 55" oder gar 65" wirklich Sinn. Man kann das anschauen, aber es wird einen ganz sicher nicht vom Hocker hauen.
Bei HD hängt es von der Qualität des ausgestrahlten Materials ab. Ich hab hier schon Sendungen gesehen wo ich einen echten Wow Effekt hatte und welche bei denen ich lieber schnell weggeschaltet hab.
Im Grunde macht der bild 7 bei der Signalverarbeitung nichts anderes als ein UHD LCD Loewe. Es ruckelt nix, es zieht nix nach... was das angeht sind in meinen Augen schon die SL3xx Spitze.
Der einzige Vorteil denen gegenüber ergibt sich eben aus den Vorteilen des OLED Displays. Kontrast und Farben hauen mich regelmäßig um. Gerade wieder. In der ARD läuft aktuell Quizduell. Dunkles Studio mit "wer wird Millionär mäßiger" blauer Beleuchtung. Reference UHD steht neben bild 7. Beide liefern aus dem 720p Signal der ARD ein nahezu perfektes Bild. Auf dem bild 7 sieht aber der dunkle Studiohintergrund schwärzer und das blau leuchtender aus. Das sind Feinheiten, die aber beim Gesamteindruck einen erheblichen Unterschied machen. Durch den höheren Kontrast und damit den höheren Schärfeeindruck wirkt der bild 7 eine ganze Ecke plastischer, fast Dreidimensional.
Edit: Filou war schneller mit dem Link
