Jetzt stellt sich mir die Frage nach der Surroundlösung
Meine Favoriten sind,
1.Die B&O BeoLab 18 als Frontspeaker, die Soundbar vom bild 7.55 als Centerspeaker und die B&O BeoLab 6000 als Rearspeaker im Zusammenspiel mit der almando Multiplay Surround Box
alternativ
2. Das neue Bose Lifestyle 650 Entertainment System.
Was ist vom Aufwand der Installation am einfachsten?
Das ist doch am Ende sowieso keine Preisfrage bei Deiner vergleichenden Auswahl, sondern eher eine grundsätzliche Frage, wo die Reise hingehen soll und was der Raum auch hergibt oder verlangt. Und eben auch, was Du akustisch erwartest oder vorhast.
Rein optisch finde ich BEIDE Alternativen eher unpassend zum bild 7
Wieso nicht bei Loewe bleiben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich würde vor allem äußerst genau prüfen, ob die gewählte Option technisch überhaupt in dieser Form unterstützt ist (Stichwort: interne Lautsprecher als Center). Ich stecke jetzt nicht so dolle in dieser Spezialmaterie drin, aber was definitiv funktioniert ist:
nur die interne Soundbar
eine der Loewe Soundlösungen mit integrierter Soundbar
eine komplett externe Lösung (AVR oder Surround-Dekoder mit Verstärker, die externe LS treiben)
1. oder 3. bei Bedarf umschaltbar
Bei der Einrichtung meines neuen Geräteparks habe ich jedenfalls keine Option "externer Verstärker mit interner Soundbar als Center" bemerkt, aber ich gebe gerne zu, daß ich auch nicht wirklich darauf geachtet habe, denn mein AVR wurde direkt als solcher erkannt und mit seinem Vornamen "RX-A1060" als Auswahloption angezeigt. Und dann gibt es keine weiteren Beeinflussungsmöglichkeiten oder Spezialoptionen mehr, denn das hat der Loewe alles vom Yammi brühwarm erzählt bekommen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
Es gibt halt alle Möglichkeiten die auch mit den letzten Generationen gingen.
Die aktiven B&O lassen sich problemlos, statt der aktiven Loewe Lautsprecher einbinden.
Mit Bose geht das nicht, das ist dann halt eine externe, vom TV unabhängige Anlage die auch den TV nicht als Center nutzen kann.
Aber ich versteh nicht, warum du die Loewe Lautsprecher von vornherein ausschließt. Hör dir doch die klang 5 dann wenigstens mal an. Besser als die Bose sind die allemal.