Quasi identisch.
SD Fernsehen auf einem 55 oder gar 65 Zoll ist nie eine Augenweide. So viel eine Bildberechnung auch leistet, und die der Loewe ist ausgesprochen gut, zaubern kann sie nicht.
Mit 576 Interlaced Zeilen ist selbst bestes SD Material für Displays über 120 cm nur begrenzt geeignet.
Vielen scheint nicht klar zu sein was SD tatsächlich ist. Die Norm ist im Prinzip 60 Jahre alt und hat sich an den damaligen Top Noche Geräten mit 50cm Bilddiagonale orientiert (wie es heute UHD tut). Um es für heutiges Verständnis auszudrücken, das Bild ist nichtmal ein halbes Megapixel groß. Stellt euch vor ihr macht ein Foto mit einer 15 Jahre alten Digitalkamera und zieht das auf die Größe eines Großformatposters auf. Die beste Bildbearbeitung macht da, selbst mit händischem Eingreifen, kein gestochenes Bild draus.
Bei digitaler Übertragung kommt aktuell dazu, daß die Datenraten, der ohnehin schon sehr niedrig aufgelösten Bilder, massiv eingedampft wird. SD soll schlecht aussehen, man soll schließlich HD buchen.
Ein weiterer Punkt, den ich im Laden oft beobachte, Kunden stehen 1 Meter vor dem 65" und stellen fest, daß selbst das nachmittägliche HD TV Bild irgendeiner zu der Zeit laufenden Kochshow nicht perfekt aussieht.
Kann es nicht. Die Sachen sind billigst produziert und auch die HD Programme werden am Tag, zur Kostenersparnis, mit gedrosselter Daterate übertragen.
Tritt man die 2-3 Meter zurück, die man auch zuhause Abstand zum TV hat, sieht das Ganze schon viel besser aus.
Schaut man dann bei Sendern, die qualitativ gutes Material ordentlich ausstrahlen, wie ARTE, fragt man sich häufig sogar wofür es UHD Sender braucht.
Wer einen Loewe hat weiß was ich meine.
