Fragen zum Connect UHD
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der in seiner Sig müsste SL 15x sein.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Huch!Olli hat geschrieben: Warum sollte das nicht gehen?
Ich habe schon Aufnahmen vom 2710er Xelos auf die MV DR+ kopiert, diese dann am Connect UHD angeschlossen und auf die interne HDD des Connect verschoben.

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles klar. Danke!
Der Art hat übrigens SL150.
(Ich habe dann mal die Signatur erweitert.
)
Der Art hat übrigens SL150.
(Ich habe dann mal die Signatur erweitert.

--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kaufen oder warten?
so, jetzt stellt sich nur noch die Frage:
Jetzt den 48" Connect UHD kaufen oder lieber auf das Nachfolgemodel warten?
Was meint ihr?
Eventuell sollen dann später auch noch der Sub 300 und die klang 1 Boxen dazu kommen.
Es geht mir nicht unbedingt (nur) ums Aussehen, Hauptsache die Technik läuft wieder ein paar Jahre zuverlässig und ohne Probleme...
Gruß
Jetzt den 48" Connect UHD kaufen oder lieber auf das Nachfolgemodel warten?
Was meint ihr?
Eventuell sollen dann später auch noch der Sub 300 und die klang 1 Boxen dazu kommen.
Es geht mir nicht unbedingt (nur) ums Aussehen, Hauptsache die Technik läuft wieder ein paar Jahre zuverlässig und ohne Probleme...
Gruß
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei der Entscheidung geht es aber nur ums AussehenPichi hat geschrieben:Es geht mir nicht unbedingt (nur) ums Aussehen, (...)

Da Du aber auch das ja einwenig relativierst, wird es schwierig. Und liegt am Ende bei Dir

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Archiv Ordner
Hallo nochmal!
Kann ich auf einer externen Festplatte auch Ordner erstellen?
Eventuell auch nachträglich, wenn ich die Festplatte vom Art an den Connect anschließe?
Gruß
Kann ich auf einer externen Festplatte auch Ordner erstellen?
Eventuell auch nachträglich, wenn ich die Festplatte vom Art an den Connect anschließe?
Gruß
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf einer externen Platte kann man wie auf der internen Platten Ordner erstellen und die Aufnahmen in diese verschieben. Dies sollte auch noch nachträglich möglich sein.Pichi hat geschrieben:Hallo nochmal!
Kann ich auf einer externen Festplatte auch Ordner erstellen?
Eventuell auch nachträglich, wenn ich die Festplatte vom Art an den Connect anschließe?
Gruß
Was nicht geht: Das Exportieren einer Aufnahme von der internen Platte direkt in einen Ordner der externen Platte. Da muss man zunächst exportieren und dann auf der externen Platte verschieben.
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich danke euch wieder...
Ich werde mir jetzt nächste Woche einen Connect UHD in 48" kaufen. Punkt!!!
Ich werde mir jetzt nächste Woche einen Connect UHD in 48" kaufen. Punkt!!!

--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Grundsätzlich eine gute Entscheidung. Aber ich würde doch noch einmal über die Grösse nachdenken. Ich selbst bin von einem 42'' Loewe auf den Connect UHD 55'' umgestiegen und habe es nie bereut - ganz im Gegenteil. Das Bild ist so phantastisch, dass man selbst bei nahem Herangehen bei den HD-Sendern ein klares und scharfes Bild hat. Daher lohnt sich auch auf jeden Fall die Anschaffung einer Smartcard mit dem entsprechenden CI+ Modul für die Freischaltung der privaten HD-Sender.Pichi hat geschrieben:Ich danke euch wieder...
Ich werde mir jetzt nächste Woche einen Connect UHD in 48" kaufen. Punkt!!!
Ansonsten viel Freude an dem neuen Connect UHD.
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir haben jetzt schon die Möbel umgebaut, aber 48" ist das maximalste was sich machen lässt.
CI+ Modul (HD Sender) ist vorhanden.
Gruß
CI+ Modul (HD Sender) ist vorhanden.
Gruß
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ordner
Lese zufällig hier oben über die Verwendung von, bzw. das Verschieben der Aufnahmen in Ordner. Habe dieses Feature nun auch mit meinem neuen Connect benutzt, um die Aufnahmen, die ich auf einer externen Festplatte aufhebe, besser zu organisieren. Dann habe ich aber am Computer entdeckt, dass die Order nicht real auf der Platte da sind, sondern einfach nur in den .DAT Dateien vermerkt sind.
Vor längerer Zeit hatte ich mir mal ein kleines Perl-Programm "loewe_ls" geschrieben (für die Linux-Kommandozeile), welches mir hilft die verschiedenen Aufnahmen am Computer zurückzufinden. Natürlich mit der Absicht mal die eine oder andere Aufnahme in ein austauschbares Format umzuwandeln. Dieses Programm habe ich nun um die Order-Informationen erweitert. Sieht in etwa so aus (kleiner Auswahl):
Falls Interesse besteht, kann ich das Programm gerne auf meine Webseite veröffentlichen.
Schöne Grüße
Peter
Vor längerer Zeit hatte ich mir mal ein kleines Perl-Programm "loewe_ls" geschrieben (für die Linux-Kommandozeile), welches mir hilft die verschiedenen Aufnahmen am Computer zurückzufinden. Natürlich mit der Absicht mal die eine oder andere Aufnahme in ein austauschbares Format umzuwandeln. Dieses Programm habe ich nun um die Order-Informationen erweitert. Sieht in etwa so aus (kleiner Auswahl):
Code: Alles auswählen
peter (2) loewe_ls $MEDIA/Samsung-ext3/Video\ DR+/
...
Musik -> The Beatles' Magical Mystery Tour; Spielfilm Großbritannien 1967 [00000052]
Musik -> Tommy; Spielfilm Großbritannien 1975 - Thema: Summer of Rebels - Music Rebels [00000036]
...
Natur -> Faszinierende Wildnis; Insekten [00000059]
Natur -> Faszinierende Wildnis; Pflanzen [00000058]
Natur -> Faszinierende Wildnis; Primaten [00000057]
Natur -> Welt der Tiere; Die Wilden von München - Tiere in der Großstadt [00000040]
...
Spielfilm -> Lautlos im Weltraum [00000091]
Spielfilm -> Metropolis [00000018]
...
peter (3) loewe_ls -l $MEDIA/Samsung-ext3/Video\ DR+/
...
FOLDER: Musik
TITLE: Tommy
TITLE2: Spielfilm Großbritannien 1975 - Thema: Summer of Rebels - Music Rebels
DATE: 2012/08/27 00:25 - 02:20 (01:55)
CHAIN: arte HD
LANGUAGE: deu:deutsch, fra:französisch, deu:Dolby Digital
SUBTITLE: deu:Deutsch [für Hörgeschädigte], fra:Französisch [für Hörgeschädigte]
TELETEXT: ???:888 [TTX], ???:150 [TTX], ???:151 [TTX], ???:889 [TTX]
DESCR: Traumatische Erlebnisse in Tommys Kindheit haben ihn blind, taub und stumm gemacht.
Isoliert lebt er in seiner eigenen Welt. Tommy steigt vom gedemütigten Außenseiter zum
Weltmeister im Flipper-Spiel auf. Seine Fangemeinde verehrt ihn als 'Messias', woraus
Tommys Mutter und sein Stiefvater skrupellos Kapital schlagen ...
FILE: "/run/media/peter/Samsung-ext3/Video DR+/00000036.DAT"
VIDEO DIR: "/run/media/peter/Samsung-ext3/Video DR+/~00000036/"
...
...
FOLDER: Spielfilm
TITLE: Metropolis
TITLE2:
DATE: 2012/02/09 21:00 - 23:25 (02:25)
CHAIN: 3sat
LANGUAGE: deu:Stereo, mis:ohne Audiodeskription, deu:Dolby Digital 2.0
SUBTITLE: deu:Deutsch [für Hörgeschädigte]
TELETEXT:
DESCR: Während die Arbeitermassen im Untergrund schuften, herrscht hoch über ihnen im "Neuen
Turm Babel" Joh Fredersen über Metropolis, die Stadt der Zukunft. Johs Sohn Freder
verliebt sich in die Arbeiterführerin Maria, taucht in die Welt der Arbeiter ein und
beginnt mit ihnen zu sympathisieren. Gleichzeitig erschafft der Erfinder Rotwang einen
...
Frau wiedergeben sollte, wird damit als aufrührerische Maria zum Racheakt eines
verletzten Liebenden.
Im Anschluss, um 23:25 Uhr, setzt 3sat die Reihe "Traumfabrik Babelsberg" mit der
Dokumentation "Die Reise nach Metropolis" fort.
Deutschland, 1926 / 2010
FILE: "/run/media/peter/Samsung-ext3/Video DR+/00000018.DAT"
VIDEO DIR: "/run/media/peter/Samsung-ext3/Video DR+/~00000018/"
...
Schöne Grüße
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Connect (48", SL420) ist da!
Einrichtung verlief wunderbar.
Es funktioniert auch fast alles so wie ich es erwartet habe oder sogar besser.
(Bild, Ton, Sprachverständlichkeit, Aufnahme, Festplatten sortieren, Ordner u.a.)
Ein paar Fragen hätte ich dann aber doch noch:
a) In den Bildeinstellungen gibt es 3D Einstellungen. Der Connect kann aber kein 3D, oder?
b) EPG für einzelne Sender gibt es wohl nicht mehr?
c) Entschlüsselt der Connect gleich während der Aufnahme? (Der Art hat das meist in der Nacht gemacht.)
d) Kann es sein, das man einige Apps nicht vom Homebildschirm löschen kann?
e) Man kann nicht zufällig den Inhalt der internen und angeschlossener Festplatten im Archiv in einer Liste anzeigen?
Gruß

Einrichtung verlief wunderbar.
Es funktioniert auch fast alles so wie ich es erwartet habe oder sogar besser.
(Bild, Ton, Sprachverständlichkeit, Aufnahme, Festplatten sortieren, Ordner u.a.)
Ein paar Fragen hätte ich dann aber doch noch:
a) In den Bildeinstellungen gibt es 3D Einstellungen. Der Connect kann aber kein 3D, oder?
b) EPG für einzelne Sender gibt es wohl nicht mehr?
c) Entschlüsselt der Connect gleich während der Aufnahme? (Der Art hat das meist in der Nacht gemacht.)
d) Kann es sein, das man einige Apps nicht vom Homebildschirm löschen kann?
e) Man kann nicht zufällig den Inhalt der internen und angeschlossener Festplatten im Archiv in einer Liste anzeigen?
Gruß
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1. Schau mal in die 3D Einstellung rein. Da sollte eigentlich nur die 3D zu 2D Konvertierung erscheinen. Damit kann der TV, wenn er irgendwo her ein 3D Bild bekommt, dieses zumindest als 2D statt doppelt zeigen.
2. Ist mit der neuen EPG Darstellung überflüssig, da du ja in einem Sender einfach in der Zeitleiste durchrollen kannst statt wie früher, immer bei Sender 1 zu landen wenn du die Zeit änderst.
3. Nachtentschlüsselung ist wegen der zunehmenden Unzuverlässigkeit (immer schnellere Schlüsselwechsel der Karten) entfallen. Die aktuellen entschlüsseln direkt während der Aufnahme.
4. Richtig. Es gibt einige Apps die, im Gegensatz zu den Web Apps aus MediaNet, direkt auf dem TV installiert sind. Da die nur dort erscheinen und bei löschen nicht ohne weiteres wieder herstellbar wären können diese nicht gelöscht werden.
Am besten einfach nach unten sortieren.
5. Nein.
2. Ist mit der neuen EPG Darstellung überflüssig, da du ja in einem Sender einfach in der Zeitleiste durchrollen kannst statt wie früher, immer bei Sender 1 zu landen wenn du die Zeit änderst.
3. Nachtentschlüsselung ist wegen der zunehmenden Unzuverlässigkeit (immer schnellere Schlüsselwechsel der Karten) entfallen. Die aktuellen entschlüsseln direkt während der Aufnahme.
4. Richtig. Es gibt einige Apps die, im Gegensatz zu den Web Apps aus MediaNet, direkt auf dem TV installiert sind. Da die nur dort erscheinen und bei löschen nicht ohne weiteres wieder herstellbar wären können diese nicht gelöscht werden.
Am besten einfach nach unten sortieren.
5. Nein.
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke!
zu a) Im Menü steht zur Auswahl Bild---> 3D---> 3D Modus: Automatik oder Side by side oder Top/Buttom
Habe mal mit YouTube ausprobiert. Jetzt verstehe ich das mit der Einstellung.
Allerdings funktioniert bei 2 Bildern die Automatik nicht. Ich musste selber auf Side by Side umstellen.
Gruß
zu a) Im Menü steht zur Auswahl Bild---> 3D---> 3D Modus: Automatik oder Side by side oder Top/Buttom
Habe mal mit YouTube ausprobiert. Jetzt verstehe ich das mit der Einstellung.

Allerdings funktioniert bei 2 Bildern die Automatik nicht. Ich musste selber auf Side by Side umstellen.
Gruß
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pichi
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 21:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Connect wird nach längerer Laufzeit oben hinten links bei den Lüftungsschlitzen ziemlich warm.
Ist das normal?
Ist das normal?
--Connect 48 UHD (SL 420, V5.4.1.0) -- gekauft 09/2016
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
+ Subwoofer System klang 1 — gekauft 2021
--Art 37 LED DR+ (SL 150, 8.46.0) -- gekauft 12/2011
--Connect 40 (SL 320, V5.4.6.0) -- gekauft 05/2018
-BluRay Player Panasonic — gekauft 11/2010
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Roli 4
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warm? Das geht ja noch: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=4&t=5802.
Auch das 2. Mainboard wird im laufenden Betrieb brandheiss. Darum kühle ich meinen Connect mit einem kleinen Ventilator über USB.
Damit kann die Wärmeentwicklung auf einer, sagen wir mal "normalen" Betriebstemperatur gehalten werden....

Auch das 2. Mainboard wird im laufenden Betrieb brandheiss. Darum kühle ich meinen Connect mit einem kleinen Ventilator über USB.
Damit kann die Wärmeentwicklung auf einer, sagen wir mal "normalen" Betriebstemperatur gehalten werden....
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was aber komplett unnötig ist, wenn sonst alles stimmt, wie wir bereits im verlinkten Thread geschrieben haben.Roli 4 hat geschrieben:Darum kühle ich meinen Connect mit einem kleinen Ventilator über USB.
Was sagt denn Dein Händler dazu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB