Loewengrube hat geschrieben:Klar, der hat ja auch einen Art46 LED


So ist es. Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestelltLoewengrube hat geschrieben:Schon klar, Frank. Schrieb ich ja auch, dass das bisher der Stand der Dinge war.Frank Lampard hat geschrieben:Nein, 3D haben das 151ger
Wann denn das? Es hieß doch immer, der läuft mit SL121 aus!Frank Lampard hat geschrieben:Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestellt
Das stimmt so nicht. Nur die Connect LED 26 haben das SL121 Chassis, alle anderen Connect (aktuell 40er) haben das SL150 Chassis.LED Conni läuft mom noch zweigleisig, sprich: 121ger und 150ger Chassi bei alle Diagonalen
Bin mir ziemlich sicher (99,9%Spielzimmer hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Nur die Connect LED 26 haben das SL121 Chassis, alle anderen Connect (aktuell 40er) haben das SL150 Chassis.LED Conni läuft mom noch zweigleisig, sprich: 121ger und 150ger Chassi bei alle Diagonalen
Tja, du wollest mir ja nicht glaubenLoewengrube hat geschrieben:Wann denn das? Es hieß doch immer, der läuft mit SL121 aus!Frank Lampard hat geschrieben:Der 55ger Compi 2D sowie der 46ger 2D wurde übrigends auch (schon länger) auf das 150ger umgestellt
genau, zurück zum ThemaLoewengrube hat geschrieben: Aber die Frage bleibt: Wieso hat trolli einen 150er 3D ?
Hab´s mal für Dich gerichtetFrank Lampard hat geschrieben:eine scheiss Zitiererei hier, oder ich bin zu blöde
Genau, wollte ich gerade sagen...Loewengrube hat geschrieben:
User harpo68 schrieb drüben ja auch schon:Wobei ich den Passus noch nicht gefunden habe...Und auf der Supportseite sind auch die BDAs vorhanden (...)
Und was mich erstaunt ist das die Chassisbezeichnung "SL 150/151" (...)
Na Sascha, ich glaub langsam das liegt an Eurem sächsischen Stromnetz, mit der AssistPretch hat geschrieben:So, 3D aufgestellt, angeschlossen, eingestellt. Als erstes wollte ich natürlich 3D testen. Geht nicht. Brille defekt, lässt sich nicht laden, geht immer wieder sofort aus.
Scheint nicht das einzige Problem zu sein:Pretch hat geschrieben:Als erstes wollte ich natürlich 3D testen. Geht nicht. Brille defekt, lässt sich nicht laden, geht immer wieder sofort aus.
User bei G. hat geschrieben:hab seit Freitag (15.04) den 46" 3D sowie den 3D BlueRay. Alles soweit sehr schön, nur 3D geht nicht.
Einstellung: 3D Modus - automatisch, Shatter Brille
Leg ich eine 3D BlueRay ein, so kommt die Meldung, dass in 2D abgespielt wird, da das Equipment nicht für 3D ist.
Bei dem Sendersuchlauf findet er SKY 3D nicht und über Entertain von der Telekom spielt er die 3D Sendungen im
TV Archiv ebenfalls auf 2D ab.
Der Händler weiss auch keinen Rat - trotz Telefonat mit Loewe direkt.
kobil hat geschrieben:Setzt HbbTV zwingend einen Internet-Anschluß voraus oder kann man HbbTV quasi als Videotext ohne Rückkanal nutzen?
Quelle: HbbTV-InfosDer Verbreitungsweg spielt bei HbbTV keine Rolle. Sofern der Sender es anbietet, kann HbbTV sowohl via Satellit, Terrestrik (DVB-T) oder Kabel-TV genutzt werden. Um auch die interaktiven Features und alle weiteren Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie zudem noch einen schnellen (möglichst > 2 MBit/s) Internetanschluss.
Würde Sinn machen.Loewengrube hat geschrieben:Da fällt mir auf: wir kommen einwenig vom Thema ab![]()
Sollen wir HbbTV verschieben?