Werde wohl demnäckst den Loewe bild 7 55 Zoll mit Foorstand bestellen !
Habe ein Lowboard das 32 cm hoch ist , bin aber der Meinung der. bild 7 steht dann zu tief = Oberkante des TV ca 110 cm .
Was meint ihr wie hoch sollte der TV stehen auf dem Floorstand MU sind es gut 20 cm höher . Wir sitzen auf einer niedrigen Ledercouch !
Bei einem Lowboard würde ich immer auch eine Wandmontage in Betracht ziehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Floorstand auf's Lowboard? Niemals! Sieht Shiße aus.
Wenn er dir auf dem 30 cm Board mit dem TableStand zu niedrig ist (was ich allerdings perfekt fänd) würde ich ihn an die Wand hängen. Lieber etwas niedriger als zu hoch.
Nein er soll aufn Tablestand MU hab nur mit den Maßen der Loewe Racks und des Floorstand verglichen !
Zu hoch sieht auch nicht aus
Könnte auch an die Wand aber wir haben leider gegenüber ein grosses Fenster und sitzen nicht ganz mittig zum Gerät ! Der TV kann dann motorisch so gedreht werden das man weniger Spiegelung hat und zentral draufschaut
Hier mal ein Foto mit unserem Übergangs TV. bis der Loewe bild 7 55 kommt , da ich unseren Reference schnell verkaufen konnte muss der genügen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bin zwar kein Designexperte und will niemand zu Nahe treten, würde aber auf keinen Fall den bild 7 auf dieses Gestell stellen. Direkt aufs lowboard scheint die beste Alternative zu sein, zumindest von den Bildern her zu urteilen.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Genau so habe ich das auch verstanden, als Übergangslösung für den kleinen Philips.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Ich würde mich da nie nach der Oberkante richten, sondern nach der Unterkante des TVs. Alles ab 48-50cm scheint mir da ein guter Wert zu sein. Ob das mit dem 32er Lowboard mit dem Blick aus dem Sofa klappt von der Höhe her, kann man ja ausprobieren. Im Zweifelsfall vorab mal eine Pappe schneiden. Glaube, dass sich der matte bild 7 (bzw. der Fuß) dann möglicherweise doch mit dem Glastop einwenig sticht. Insofern wäre Wandmontage vielleicht gar nicht so verkehrt. Zumal es ja eh ein Höhenproblem geben könnte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe meinen 64" Plasma so aufgehängt, dass die Unterkante des TV exakt einen Meter über dem Boden ist. Von der rund 2.5 Meter entfernten Sitzlandschaft hab ich im Sitzen einen perfekten, entspannten leicht aufwärts gerichtete Blick auf den TV. Da wir vor einiger Zeit eine neue etwas tiefere Sitzlandschaft bekommen haben, habe ich seitdem den Bildschirm um ca. 5° abwärts geneigt. Das kompensiert die neue Höhe der Sitzlandschaft.
Niedriger würde ich den Bildschirm nicht haben wollen.
Bei 100 cm Unterkante des TV würde ich mir selbst bei 10m Sitzabstand noch allabendlich den Hals verrenken
Halte ich persönlich für viel zu hoch. Auch optisch im Raum.
Aber das kann ja jeder halten, wie er will.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei uns ist die Unterkante vom Art Ca. 75cm hoch. Im Sitzen ist mein Kopf "mitten im Display". Und in der Liegenposition kann man wunderbar drauf gucken. Und, ganz wichtig: So hängt der Art ziemlich "Babysafe"... ;-)
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Ich werde den bild 7 erst mal aufs Rack stellen natürlich ohne das selbstgebaute Raclette Tischchen !
Falls zu tief werde ich eventuell umgestalten aber nicht an die Wand es soll ja ein MU Tablestand sein .
Bei mir hängt die Unterkante vom 55er Connect ca. 65 cm über dem Boden, bei etwa 3 m Sitzabstand. Wie so oft ist das Geschmackssache.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Loewengrube hat geschrieben:Ich würde mich da nie nach der Oberkante richten, sondern nach der Unterkante des TVs. Alles ab 48-50cm scheint mir da ein guter Wert zu sein.
Hab grad mal den 55 Reference mit Floorstand gemessen, da es mich auch interessiert hat. Unterkante des Reference liegt bei 45,5cm.