one 55 / dr+ feature disk: timeshift start langsam
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
one 55 / dr+ feature disk: timeshift start langsam
Hallo Forum,
mein erster Beitrag, daher bitte ich um Nachsicht für eventuelle Netiquette-Verstösse.
Das erste Starten eines Timeshifts dauert m.E. unverhältnismäßig lang ('... wird vorbereitet'). Entweder braucht die Disk
arg lang zum Wachwerden, was elegant mit etwas RAM hätte gelöst werden können, oder ist dies ein Einzelfall und meine
Feature Disk ggf defekt.
Falls dieses Verhalten Standard ist: Wäre ein Tausch der enthaltenen HDD gegen eine SSD möglich?
Vielen Dank!
234
mein erster Beitrag, daher bitte ich um Nachsicht für eventuelle Netiquette-Verstösse.
Das erste Starten eines Timeshifts dauert m.E. unverhältnismäßig lang ('... wird vorbereitet'). Entweder braucht die Disk
arg lang zum Wachwerden, was elegant mit etwas RAM hätte gelöst werden können, oder ist dies ein Einzelfall und meine
Feature Disk ggf defekt.
Falls dieses Verhalten Standard ist: Wäre ein Tausch der enthaltenen HDD gegen eine SSD möglich?
Vielen Dank!
234
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das sind locker 20 Sekunden - gefühlt. Werde mal die Zeit stoppen, wobei die Dimension stimmen sollte.Spielzimmer hat geschrieben:was heißt das in Sekunden?? Minuten??
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein paar Sekunden sind das bei integrierter DR+ auch.
Würde mich nicht wundern, wenn das mit externer Platte noch etwas länger dauert.
20 Sekunden wäre natürlich schon eine Hausnummer.
Würde mich nicht wundern, wenn das mit externer Platte noch etwas länger dauert.
20 Sekunden wäre natürlich schon eine Hausnummer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich werde das messen.
Der Unterschied zwischen intern und extern wäre SATA (vermutet) vs USB 3.0 - das sollte nicht groß ins Gewicht fallen. Der USB Host der Feature Disk ist eh bei TV-Betrieb 'wach', somit bleibt für mich ad hoc nur eine ruhende Platte, die sich zum Hochdrehen relativ viel Zeit lässt. Das Verhalten wiederholt sich, und das passt m.E. zum Stromsparen, wenn der Timeshift beendet und nach einiger Zeit (>15 Minuten) erneut eingeschaltet wird.
Der Unterschied zwischen intern und extern wäre SATA (vermutet) vs USB 3.0 - das sollte nicht groß ins Gewicht fallen. Der USB Host der Feature Disk ist eh bei TV-Betrieb 'wach', somit bleibt für mich ad hoc nur eine ruhende Platte, die sich zum Hochdrehen relativ viel Zeit lässt. Das Verhalten wiederholt sich, und das passt m.E. zum Stromsparen, wenn der Timeshift beendet und nach einiger Zeit (>15 Minuten) erneut eingeschaltet wird.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das meinte ich auch
Da zeigt er doch immer an, dass Timeshift vorbereitet wird. Dauert ein paar Sekunden.
Und ja, natürlich schläft die externe Platte und braucht eine Weile. Aber auch sicher keine 20 Sekunden oder mehr.
Der gesamte Startprozess aber dann vielleicht doch. Müsste mal jemand probieren, der so eine Konstellation hat.

Da zeigt er doch immer an, dass Timeshift vorbereitet wird. Dauert ein paar Sekunden.
Und ja, natürlich schläft die externe Platte und braucht eine Weile. Aber auch sicher keine 20 Sekunden oder mehr.
Der gesamte Startprozess aber dann vielleicht doch. Müsste mal jemand probieren, der so eine Konstellation hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss mich mal eben korrigieren, nachdem ich das jetzt noch mal ausprobiert habe. Fakt ist, die Dauer bis zum Start des eigentlichen Timeshifts (also dem Verschwinden der Anzeige, dass Timeshift vorbereitet wird und dem Erscheinen des Fortschrittsbalkens) hängt davon ab, wann ich in das Programm geschaltet habe. Drücke ich die Pause-Taste unmittelbar nach dem Umschalten, kann es mehr als 20 Sekunden dauern, bis Timeshift startet. Ist das Programm schon länger eingeschaltet, geht das spontan und auch ohne die vorherige Anzeige. Da wird quasi sofort der Fortschrittsbalken angezeigt und das Bild angehalten. Logisch, da der TV ja das laufende Programm eh aufzeichnet. Da muss also nix extra gestartet werden.
Das macht er mit einer externen Platte nicht. Da ist es also quasi immer so, als hätte ich das Programm gerade gewechselt.
Nichts desto trotz finde ich mehr als 20 Sekunden schon lange. Ist aber auch mit DR+ so unter beschriebenen Bedingungen. Je länger das Programm läuft, umso kürzer ist die "Vorlaufzeit" nach Drücken der Pause-Taste. Bis sie eben gegen Null geht.
Das macht er mit einer externen Platte nicht. Da ist es also quasi immer so, als hätte ich das Programm gerade gewechselt.
Nichts desto trotz finde ich mehr als 20 Sekunden schon lange. Ist aber auch mit DR+ so unter beschriebenen Bedingungen. Je länger das Programm läuft, umso kürzer ist die "Vorlaufzeit" nach Drücken der Pause-Taste. Bis sie eben gegen Null geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Im Grunde ist es schlicht ein Nachteil wenn man kein DR+ hat. Die externe Platte muss erst gestartet werden, dann die Aufnahme initialisiert.
Bei DR+ läuft die Platte immer, Timeshift steht jederzeit sofort zur Verfügung, außer eben ich hab grad ein- oder umgeschaltet. Dann muss der TV auch hier erst eine gewisse Menge an Daten empfangen, bis eine Aufnahme möglich ist.
Bei DR+ läuft die Platte immer, Timeshift steht jederzeit sofort zur Verfügung, außer eben ich hab grad ein- oder umgeschaltet. Dann muss der TV auch hier erst eine gewisse Menge an Daten empfangen, bis eine Aufnahme möglich ist.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So, gemessen. Es sind 5 Sekunden weniger als 'gefühlt' - trotzdem mE nicht state of the art. Also 15 Sekunden nach jedem Programmwechsel, bis Timeshift startet. Permanentes DR+ brauche ich gar nicht, aber hier hätte ich schon mehr erwartet.
Daher noch einmal zum Eingangsposting: Wäre ein Wechsel zu einer SSD innerhalb der FD denkbar? Damit entfiele das Warten auf semimechanische Speichertechnologie von gestern ...
Daher noch einmal zum Eingangsposting: Wäre ein Wechsel zu einer SSD innerhalb der FD denkbar? Damit entfiele das Warten auf semimechanische Speichertechnologie von gestern ...
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wirst du vermutlich der erste sein, der einen Versuch des Umbaus MHD -> SSD bei einer Feature-Disk wagt.
Das kommt natürlich gleich die Ingenieurin in mir durch: vor solch einer Aktion würde ich zuallererst einmal den bestenfalls möglichen Zeitgewinn herauszufinden versuchen. Und das geht, wenn ich mich nicht täusche, recht einfach. Warte zuallererst, bis die FD im Tiefschlaf ist (du sprachst von > 15 Minuten Nichtbenutzung). Dann drückst du auf die DR+ Taste und wartest, bis im GUI die FD auftaucht und der Balken mit dem Füllgrad angezeigt wird. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: 1) du mußt garnicht warten, sondern diese Infos sind sofort da. Dann ist der Test sinnlos, weil die TV-Firmware die nötigen Infos cached. 2) es dauert eine Weile, dann ist das der maximal mögliche Zeitgewinn durch den Einsatz einer SSD.
Das kommt natürlich gleich die Ingenieurin in mir durch: vor solch einer Aktion würde ich zuallererst einmal den bestenfalls möglichen Zeitgewinn herauszufinden versuchen. Und das geht, wenn ich mich nicht täusche, recht einfach. Warte zuallererst, bis die FD im Tiefschlaf ist (du sprachst von > 15 Minuten Nichtbenutzung). Dann drückst du auf die DR+ Taste und wartest, bis im GUI die FD auftaucht und der Balken mit dem Füllgrad angezeigt wird. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: 1) du mußt garnicht warten, sondern diese Infos sind sofort da. Dann ist der Test sinnlos, weil die TV-Firmware die nötigen Infos cached. 2) es dauert eine Weile, dann ist das der maximal mögliche Zeitgewinn durch den Einsatz einer SSD.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also die Wartezeit von 20 Sekunden und mehr habe ich ja mit DR+ auch nach dem Umschalten. Das liegt sicher nicht an einer nicht vorhandenen SSD. Denn geweckt werden muss da ebenfalls nix. Die ist ja aktiv von der Aufzeichnung des letzten laufenden Senders.
Warum "gewisse Datenmenge", Sascha?
Warum "gewisse Datenmenge", Sascha?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Beim Thema SSD beginne ich ebenfalls zu zweifeln.
Daher auch meine Frage: Warum eine Mindestdatenmenge? Die aufzuzeichnenden Information liegen zum Zeitpunkt der Darstellung auf dem TV vor und die Rechenleistung des Chassis sollte mehr als ausreichend sein.
Daher auch meine Frage: Warum eine Mindestdatenmenge? Die aufzuzeichnenden Information liegen zum Zeitpunkt der Darstellung auf dem TV vor und die Rechenleistung des Chassis sollte mehr als ausreichend sein.

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube, dass der Prozess eine Weile dauert, bis der TV die alte Aufnahme (vom vorhergehenden Sender) wieder verworfen und eine neue Datei angelegt hat mit allen wichtigen Informationen (Titel usw.). Was genau da jetzt 20 Sekunden dauert, kann ich nicht sagen. Müsste man bei Loewe mal nachfragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Übrigens startet Timeshift schon einige Sekunden früher, als der TV das dann anzeigt.
Habe ich vorhin mal probiert. Da sind gut und gerne einige Sekunden früher bereits abrufbar dann.
Habe ich vorhin mal probiert. Da sind gut und gerne einige Sekunden früher bereits abrufbar dann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
- 234
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das entspricht auch meinen Erfahrungen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe das getestet, sonst hätte ich es hier nicht geschrieben.
Das an der Timeline festzumachen ist schwierig. Aber Du merkst Dir halt einfach einwenig Text von der Aufnahme und dann merkst Du das schnell, dass die Aufnahme früher einsetzt, als es angezeigt wird. Zumindest bei DR+ intern.
Das an der Timeline festzumachen ist schwierig. Aber Du merkst Dir halt einfach einwenig Text von der Aufnahme und dann merkst Du das schnell, dass die Aufnahme früher einsetzt, als es angezeigt wird. Zumindest bei DR+ intern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Anzeige ist nicht genau genug. Ich habe es am Gequassel gemerkt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Circus HalliGalli Countdown bringt Licht ins Dunkel: Tatsächlicher Zeitverlust sind 4-5 Sekunden, die der Timeshift verliert, obwohl der gesamte Startvorgang ca 15s dauert. Damit kann ich gut leben und eine SSD brächte vermutlich gar nichts. Vielen Dank für die Anregungen hier im Thread.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 11:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich muss allerdings kurz meinen Senf dazugeben. Ich finde es etwas schade, wie LOEWE das hier implementiert hat. Bevor ich aus Verzweiflung zu meinem ersten LOEWE (Art 48 UHD) gekommen bin, hatte ich je ein Modell von Philips und Panasonic zuhause. Die waren grottig, deshalb habe ich auch das Geld in den LOEWE investiert. Allerdings haben die eines besser gemacht: Mit der gleichen extern Platte von Western Digital, die ich jetzt am LOEWE habe, haben die "Billigheimer" das Bild sofort angehalten. Keine Ahnung ob die den TV-Stream dauerhaft auf die Platte geschrieben haben oder das im RAM gecached haben, aber auf jeden Fall ging das dort etwas nutzerfreundlicher von der Hand. Das Problem beim LOEWE ist halt, dass es, wenn's mal schnell gehen soll, leider doch min. 10 Sekunden zu lang dauert.
LOEWE Art 48 UHD, AppleTV 4G, Onky A-9155, Teufel Ultima 40 MK2, Onkyo BD-SP308, Onkyo CP-1046F, iMac 27" 5K
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob die 10 Sekunden am Ende dann lebensentscheidend sind gemessen an der ganzen Sendung?! Alleine bis ich nach dem Drücken dann tatsächlich der anderen Tätigkeit nachgehe (Haustür, Telefon, Kühlschrank, Klo) bekomme ich ja noch ein paar Sekunden davon mit. Blöd natürlich, wenn der inhaltlich und Film Entscheidende Satz ausgerechnet in den 10 Sekunden fällt ("Spiel's noch einmal, Sam", "Schau' mir in die Augen Kleines").
Aber ja, vielleicht ließe sich das optimieren.
Aber ja, vielleicht ließe sich das optimieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB