Loewe One 55 UHD Bildqualität

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#26 

Beitrag von brianosx »

Pretch hat geschrieben:Ich hab hier einen Apple TV dran über den ich dann auch Netflix nutze. AppleTV 4 lässt sich nahtlos mit der Loewe FB bedienen. Funktioniert auch mit Amazon FireTV.
Apple TV4 hab ich auch. Allerdings unterstüzt das kein 4K. Aber die PS4 Neo wird am 07. September in New York vorgestellt und die wird 4k supporten :)

Sorry wegen Preis ... wusst ich nicht! :D

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#27 

Beitrag von brianosx »

Ich habe mal noch eine Frage bezüglich eines CI+ Moduls. Welches sollte ich benutzen, wenn ich die privaten Sender in HD auch aufnehmen möchte?

Werde in Zukunft über DVB-T2 empfangen :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub da gibts aktuell noch keine verlässlichen Infos, da die ja noch nicht verschlüsselt ausstrahlen.

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Verax »

Pretch hat geschrieben:Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner.
Hoffentlich ist eine Netflix-Taste auf der Fernbedienung dafür kein zwang. Finde ich bei anderen Herstellern recht grausam mit der fetten Netflix Taste :blink:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#30 

Beitrag von brianosx »

Verax hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner.
Hoffentlich ist eine Netflix-Taste auf der Fernbedienung dafür kein zwang. Finde ich bei anderen Herstellern recht grausam mit der fetten Netflix Taste :blink:
Ich denke mir dass das der Grund ist, warum Loewe noch kein Netflix hat. Hab ich heute noch mit nem Freund drüber gesprochen!

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von mulleflup »

Pretch hat geschrieben:Ich glaub da gibts aktuell noch keine verlässlichen Infos, da die ja noch nicht verschlüsselt ausstrahlen.
Doch es wird schon verschlüsselt übertragen. Kunden mit einem Freenetmodul oder mit einem DVB-T2 HD Reciever mit embedded Modul können diese Sender im Moment
ohne weitere Kosten sehen.
Da es keine Karten geben wird , wie bei HD+ und die Entschlüsselung im Modul stattfindet, wird es auch keine alternativen Module vorerst geben können.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

brianosx hat geschrieben:
Verax hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner.
Hoffentlich ist eine Netflix-Taste auf der Fernbedienung dafür kein zwang. Finde ich bei anderen Herstellern recht grausam mit der fetten Netflix Taste :blink:
Ich denke mir dass das der Grund ist, warum Loewe noch kein Netflix hat.
Nein, ist es nicht ;)

Wobei ich so eine Taste auch verweigern würde als Hersteller.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#33 

Beitrag von brianosx »

mulleflup hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ich glaub da gibts aktuell noch keine verlässlichen Infos, da die ja noch nicht verschlüsselt ausstrahlen.
Doch es wird schon verschlüsselt übertragen. Kunden mit einem Freenetmodul oder mit einem DVB-T2 HD Reciever mit embedded Modul können diese Sender im Moment
ohne weitere Kosten sehen.
Da es keine Karten geben wird , wie bei HD+ und die Entschlüsselung im Modul stattfindet, wird es auch keine alternativen Module vorerst geben können.

mulleflup
Wie erkennen die ohne Karte dass Guthaben vorhanden ist?

Das heißt, ich kann die privaten Sender in HD nicht aufzeichnen!?

Liebe Grüße

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#34 

Beitrag von brianosx »

Loewengrube hat geschrieben:
brianosx hat geschrieben:
Verax hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner.
Hoffentlich ist eine Netflix-Taste auf der Fernbedienung dafür kein zwang. Finde ich bei anderen Herstellern recht grausam mit der fetten Netflix Taste :blink:
Ich denke mir dass das der Grund ist, warum Loewe noch kein Netflix hat.
Nein, ist es nicht ;)

Wobei ich so eine Taste auch verweigern würde als Hersteller.
Woran liegt es dann?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Daran, daß Loewe für Netflix ein zu kleiner Hersteller ist.

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#36 

Beitrag von brianosx »

Pretch hat geschrieben:Daran, daß Loewe für Netflix ein zu kleiner Hersteller ist.
Lachhaft was Netflix sich da abhält. Ist für die doch nur von Vorteil wenn Loewe Kunden zukünftlich auch nen Account für 14,99 Euro monatlich abschließen!

Sind halt die Amis. Denken nicht mit :D

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von belgica »

brianosx hat geschrieben: Lachhaft was Netflix sich da abhält. Ist für die doch nur von Vorteil wenn Loewe Kunden zukünftlich auch nen Account für 14,99 Euro monatlich abschließen!
Netflix braucht Loewe nicht aber mit so einer app würde Loewe schon den einen oder anderen Fernseher mehr verkaufen.
wer Netflix will hat Netflix, ob über ATV, chromecast oder safari ist Netflix egal.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig.

Und da wir das ja schon mal diskutiert hatten und nun klar ist, woran es hängt, können wir wieder on topic werden ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

scifi
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von scifi »

Loewengrube hat geschrieben:
brianosx hat geschrieben:
Verax hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner.
Hoffentlich ist eine Netflix-Taste auf der Fernbedienung dafür kein zwang. Finde ich bei anderen Herstellern recht grausam mit der fetten Netflix Taste :blink:
Ich denke mir dass das der Grund ist, warum Loewe noch kein Netflix hat.
Nein, ist es nicht ;)

Wobei ich so eine Taste auch verweigern würde als Hersteller.
Also nach meinen Informationen von einem Loewe Mitarbeiter, ist genau dass das Problem! Netflix besteht auf einem riesigen Netflix Button auf der Fernbedienung.
Gott sei Dank weigert sich Loewe bisher.
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#40 

Beitrag von brianosx »

Mein TV ist gekommen und ich bin ein wenig verwundert.

Bei dem Lowe One im Geschäft hatte der Loewe oben Rechts ONE auf dem Metal Emplem stehen und bei meinem steht dort Loewe anstatt ONE ... Laut Verpackung habe ich das SL412 Chasis.

Auf der Homepage von Loewe steht, dass der Loewe One über 4 HDM (HDCP 2.2) anschlüsse verfügt. Ich habe aber lediglich nur einen für UHD (HDMI Anschluss Nr 4)

Gibt es da mittlerweile einen neueren und ich habe ein altes Modell geliefert bekommen?

Bin echt ratlos.

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#41 

Beitrag von brianosx »

Hab gesehen dass die mir noch den W87 mit SL412 geliefert haben ... mittlerweile ist doch schon W88 mit SL420 da, oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Auf dem Label oben rechts steht beim One meines Wissens schon immer Loewe.

Woher hast Du daß es nur ein UHD Anschluss wär?

Was ist ein W87 oder W88?
Meinst du WM, für WallMount?
Zum One gehört die WM67, es gibt weder eine WM68 noch eine WM88.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von mulleflup »

Er meint die Artikelnummer 55402W88

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Bin ja kein Händler, aber wüsste nicht, dass der One ein SL 420 bekäme. Bleibt die Frage, die Sascha gestellt hat: woher nimmst Du das mit UHD nur an einem HDMI???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Ach so... Die unterscheiden sich nur beim Display, die Boards sind identisch.

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#46 

Beitrag von brianosx »

Weil nur beim HDMI Port 4 UHD steht und an den anderen nichts. Außerm am ersten ACR halt.

Was hat der 420er für ein anderes Display?

Laut Loewe Homepage hat der akruelle One aber 4 x UHD ...

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#47 

Beitrag von brianosx »

Was meinst du mit anderem Display? :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Nochmal: Es gibt beim One kein 420er Chassis, wenn ich da nicht komplett falsch liege.

Hast Du mal UHD probiert auf den anderen HDMIs?
Würde ich mal tun ;)

Denke, da gab es einen Displaywechsel bei Hisense und damit eine andere Nummer während des Produktionszeitraumes?!
Hat keine Konsequenz. Nur bekommen die Geräte dann eben eine etwas andere Nummer auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

brianosx
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
Hat sich bedankt: Danksagungen

#49 

Beitrag von brianosx »

Hab noch keine UHD Zuspielgeräte. PS 4 Neo kommt erst und Apple TV 4k auch ... Trotzdem will ichs aber 4 x haben wenns so auf der Homepage steht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Ich will, ich will, ich will - und stampf mit den Füßen :D

Wie gesagt: Probieren geht über Studieren. In der BDA steht auch nur bei einem HDMI das "(UHD)". Alle werden aber mit "HDMI – Digital Video IN (4K@60Hz)/Audio IN" beschrieben. Insofern keine Gedanken machen. Kenne den One nicht im Detail, aber möglicherweise resultiert das UHD bei nur einem HDMI auf dem TV hinten daraus, dass die ursprünglich ja SL3xx-bestückt waren und da gab es eben nur diesen einen UHD-HDMI.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“