Fehlende Sendungen/Sender im EPG Apps
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehlende Sendungen/Sender im EPG Apps
Warum fehlen in der iOS App Smart TV2move bbei manchen Sendern einfach die Sendungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehlende Sender in der App Smart Assist
In der iOS Smart Assist fehlen einige Sender. Wie kann das sein, wie kann ich es hinbringen, dass alle Sender zu finden sind?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, bekomme ich nicht hin
Wenn ich einen Sender anklicke, kommen alle Sendungen für diesen Kanal. Das Wischen bringt dann nix. So fehlt mir z.B. Die ARD, das ZDFPretch hat geschrieben:Die Sender fehlen nicht wirklich, sondern erscheinen nur nicht im Grid View. Tippst du einen Sender an und wischst dann nach links oder rechts, gelangst du auch zu den im Grid View fehlenden.
Ist ein Bug in der App. Der wird aber wohl nicht mehr behoben, Loewe arbeitet grad an einer Neuen.
Was läuft verkehrt?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warte, du meinst die alte "Assist Media" App?
Schmeiß die weg, die ist lange outdated.
Benutz bitte die aktuelle "Smart tv2move App".
Dort findest du diesen Screen:
Wie du siehst ist dort RTL unten rechts und der nächste Sender, oben rechts ist Vox. In der Senderliste ist der Sender nach RTL allerdings Sat1.
Um den zu erreichen muss man einmal auf, in diesem Fall am besten RTL tippen, dann sieht man das:
Da hast du nun rechts neben RTL Sat1, kannst es auswählen und auf dem iPad schauen.
Ist wie gesagt ein Bug, aktuell etwas umständlich, die App wird aber ohnehin bald ersetzt.
Schmeiß die weg, die ist lange outdated.
Benutz bitte die aktuelle "Smart tv2move App".
Dort findest du diesen Screen:
Wie du siehst ist dort RTL unten rechts und der nächste Sender, oben rechts ist Vox. In der Senderliste ist der Sender nach RTL allerdings Sat1.
Um den zu erreichen muss man einmal auf, in diesem Fall am besten RTL tippen, dann sieht man das:
Da hast du nun rechts neben RTL Sat1, kannst es auswählen und auf dem iPad schauen.
Ist wie gesagt ein Bug, aktuell etwas umständlich, die App wird aber ohnehin bald ersetzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK, falscher Screen
Ich meine die Senderübersicht im EPG:
Und danach noch der EPG vom iPhone mit Smart Assist.
Und danach noch der EPG vom iPhone mit Smart Assist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
IPad vs. iPhone
Auf dem iPad fehlen die Sendungen und am iPhone die Sender. Gerade am iPhone richtig schade, da ich darüber gerne mal das Recording starten will.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab die beiden Fragen mal zusammengelegt, da du sie ja hier nun auch zusammengeführt hast.
Der EPG der iPhone App ist nicht nach Sendern, sondern nach Zeit sortiert. Fangen zu der aktuell gewählten Zeit keine Sendungen auf einem bestimmten Sender an, erscheint er auch nicht. Scroll mal durch die Liste nach unten, irgendwann wird der vermisste Sender auftauchen, nämlich dann wenn bei dem die nächste Sendung beginnt.
Der EPG der iPhone App ist nicht nach Sendern, sondern nach Zeit sortiert. Fangen zu der aktuell gewählten Zeit keine Sendungen auf einem bestimmten Sender an, erscheint er auch nicht. Scroll mal durch die Liste nach unten, irgendwann wird der vermisste Sender auftauchen, nämlich dann wenn bei dem die nächste Sendung beginnt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehr gut, dass die Themen zusammengelegt sind.
Beim iPad:
Hoffen wir mal, dass die App-Entwickler hierzu auch diese "Lücken" an Sendungen füllen können.
Beim iPhone:
Mir ist schon aufgefallen, dass es hier nach der Uhrzeit geht. Das mit den fehlenden Sender werde ich mal näher beobachten.
Und was noch unangenehm auffällt, dass bei Starten der App es so bei 6:55 Uhr losgeht. Man kann zwar gerne eine gewünschte Zeit einstellen, die App merkt sich das nicht. Und beim nächsten Start geht es wieder auf 6:30 oder mal 6:50, je nach Lust und Laune. Das ist besonders ärgerlich, wenn man die Vorschau einer Sendung angeklickt hat (so gegen 22:00 Uhr), zurück zur Liste geht und patsch - wieder die Sendungen von 6:30 Uhr da sind. Das nervt.
Beim iPad:
Hoffen wir mal, dass die App-Entwickler hierzu auch diese "Lücken" an Sendungen füllen können.
Beim iPhone:
Mir ist schon aufgefallen, dass es hier nach der Uhrzeit geht. Das mit den fehlenden Sender werde ich mal näher beobachten.
Und was noch unangenehm auffällt, dass bei Starten der App es so bei 6:55 Uhr losgeht. Man kann zwar gerne eine gewünschte Zeit einstellen, die App merkt sich das nicht. Und beim nächsten Start geht es wieder auf 6:30 oder mal 6:50, je nach Lust und Laune. Das ist besonders ärgerlich, wenn man die Vorschau einer Sendung angeklickt hat (so gegen 22:00 Uhr), zurück zur Liste geht und patsch - wieder die Sendungen von 6:30 Uhr da sind. Das nervt.
Ich hab mich durch das Thema hier heute mal mit der "Smart tv2move App" beschäftigt.
Neben den EPG Lücken habe ich jetzt das Verhalten, dass ich im "On Air" Fenster vom ART 40 die Sender sehe, beim ART 55 jedoch nichts.
Der ART 55 hatte auch keine "persönliche Liste" von Haus aus wie die anderen TVs.
Ich glaube ich werde mal eine Erstinbetriebnahme oder einen kompletten Reset durchführen, weil mein ART 55 verhält sich irgendwie komisch
Neben den EPG Lücken habe ich jetzt das Verhalten, dass ich im "On Air" Fenster vom ART 40 die Sender sehe, beim ART 55 jedoch nichts.
Der ART 55 hatte auch keine "persönliche Liste" von Haus aus wie die anderen TVs.
Ich glaube ich werde mal eine Erstinbetriebnahme oder einen kompletten Reset durchführen, weil mein ART 55 verhält sich irgendwie komisch

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sorry, "ausgewählte Sender" meinte ich. Die Liste war nicht angelegt, was prompt zu einer Fehlermeldung der Remote App führe.
Inzwischen habe ich den Werksreset durchgeführt und siehe da, die Liste und Sender unter "On Air" sind sofort vorhanden.
Mal hoffen, dass mein Start-Bug mit dem fehlenden Bild damit auch Geschichte ist.
Inzwischen habe ich den Werksreset durchgeführt und siehe da, die Liste und Sender unter "On Air" sind sofort vorhanden.
Mal hoffen, dass mein Start-Bug mit dem fehlenden Bild damit auch Geschichte ist.