Loewe One 55 UHD Bildqualität
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Loewe One 55 UHD Bildqualität
Hallo liebe Community,
ich bin neu in der Loewe Welt und liebäugele mit dem Loewe One 55 UHD.
Da ich mich mit Loewe bisher aber nie auseinander gesetzt habe, wollte ich mich hier mal ein wenig informieren.
Ich hatte mir den Panasonic TX-58DXX789 gekauft welcher gestern geliefert wurde und bin damit sehr unzufrieden. Der TV hat einen UVP von 1.900 Euro und Probleme mit Clouding und Banding.
Wie verhält es sich bei dem Loewe One denn mit Clouding und Banding?
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Schönes Wochenende
ich bin neu in der Loewe Welt und liebäugele mit dem Loewe One 55 UHD.
Da ich mich mit Loewe bisher aber nie auseinander gesetzt habe, wollte ich mich hier mal ein wenig informieren.
Ich hatte mir den Panasonic TX-58DXX789 gekauft welcher gestern geliefert wurde und bin damit sehr unzufrieden. Der TV hat einen UVP von 1.900 Euro und Probleme mit Clouding und Banding.
Wie verhält es sich bei dem Loewe One denn mit Clouding und Banding?
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Schönes Wochenende
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du mit den Begriffen mal die Forensuche gefüttert
Kein EdgeLED ist komplett Clouding-frei. Aber die aktuellen Loewen sind da aus meiner Sicht wirklich mittlerweile richtig gut geworden. Wenngleich es auch da Berichte zu Clouding in unterschiedlichster Ausprägung hier gibt. Die meisten scheinen aber doch hochzufrieden unter normalen Umgebungsbedingungen zu sein. Klassisches Banding kenne ich von den aktuellen Panels nicht. Es wurden aber im Rahmen der Fußball-EM mal ein paar Einträge hier gemacht, dass es auch streifige Strukturen im Rasen zu sehen gab. Oft hängt sowas aber auch am Quellmaterial. Ich habe selbiges Panel in einem Connect und bin darüber nicht gestolpert.
Wenn Du Clouding zu 100% ausschließen möchtest, müsstest Du einen OLED überlegen. Aber der liegt halt auch in einem anderen finanziellen Rahmen.

Kein EdgeLED ist komplett Clouding-frei. Aber die aktuellen Loewen sind da aus meiner Sicht wirklich mittlerweile richtig gut geworden. Wenngleich es auch da Berichte zu Clouding in unterschiedlichster Ausprägung hier gibt. Die meisten scheinen aber doch hochzufrieden unter normalen Umgebungsbedingungen zu sein. Klassisches Banding kenne ich von den aktuellen Panels nicht. Es wurden aber im Rahmen der Fußball-EM mal ein paar Einträge hier gemacht, dass es auch streifige Strukturen im Rasen zu sehen gab. Oft hängt sowas aber auch am Quellmaterial. Ich habe selbiges Panel in einem Connect und bin darüber nicht gestolpert.
Wenn Du Clouding zu 100% ausschließen möchtest, müsstest Du einen OLED überlegen. Aber der liegt halt auch in einem anderen finanziellen Rahmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Clouding ist halt eine technologiebedingte Schwäche von LCD/LED Geräten. Loewe hat das ganz gut im Griff, ganz ohne gibts aber nicht.
Loewe hat ein Videodimming, welches dunkle Bildbereiche nochmal abdunkelt und Clouding minimiert. Ganz weg bekommt man es aber nicht. Auf Grund einer gewissen Serienstreuung bei den Displays ist das auch bei manchen mehr, bei anderen weniger auffällig.
Dem One fehlt hier, im Vergleich zu den Loewe Art und Connect zusätzlich die Raumdimmung. Das Display ist also immer gleich hell, egal wie hell es im Raum ist. Da muss man ggf. Abends nochmal manuell die Helligkeit zurücknehmen, um evtl. auftretendes Clouding zu minimieren.
Banding hab ich auf meinem Connect noch nie gesehen, das wird es auch beim One nicht geben.
Edit: Micha schneller.
Loewe hat ein Videodimming, welches dunkle Bildbereiche nochmal abdunkelt und Clouding minimiert. Ganz weg bekommt man es aber nicht. Auf Grund einer gewissen Serienstreuung bei den Displays ist das auch bei manchen mehr, bei anderen weniger auffällig.
Dem One fehlt hier, im Vergleich zu den Loewe Art und Connect zusätzlich die Raumdimmung. Das Display ist also immer gleich hell, egal wie hell es im Raum ist. Da muss man ggf. Abends nochmal manuell die Helligkeit zurücknehmen, um evtl. auftretendes Clouding zu minimieren.
Banding hab ich auf meinem Connect noch nie gesehen, das wird es auch beim One nicht geben.
Edit: Micha schneller.
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Aber prinzipiell fällt es bei Loewe nicht so stark auf und die haben das besser im Griff!?
Beim Pana ist es halt so, dass es rechts unten in der Ecke und rechts oben in der Ecke sehr stark auffällt. Wenns wenigstens überall gleich wäre
Also könnt ihr mir den Loewe One 55 empfehlen? Wie sieht es mit denen ihrem OS aus? Läuft da alles flüssig oder gibt es da Probleme?
Beim Pana ist es halt so, dass es rechts unten in der Ecke und rechts oben in der Ecke sehr stark auffällt. Wenns wenigstens überall gleich wäre

Also könnt ihr mir den Loewe One 55 empfehlen? Wie sieht es mit denen ihrem OS aus? Läuft da alles flüssig oder gibt es da Probleme?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich würde behaupten ja. Zumindest nach dem was ich bei Panasonic an Clouding gesehen hab und im Vergleich bei meinem Zuhause hab (vom Panasonic Besitzer bestätigtbrianosx hat geschrieben:Aber prinzipiell fällt es bei Loewe nicht so stark auf und die haben das besser im Griff!?

Das Loewe OS ist das beste an den Geräten und funktioniert bei mir fehlerfrei und absolut rund.brianosx hat geschrieben:Wie sieht es mit denen ihrem OS aus? Läuft da alles flüssig oder gibt es da Probleme?
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
An deiner Stelle würde ich mal zum nächsten Loewe Händler gehen und mir das Gerät live ansehen.
https://www.loewe.tv/de/haendlersuche.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, das Loewe OS läuft (sehr) flüssig. Aber das kannst du ja auch dort testen...
https://www.loewe.tv/de/haendlersuche.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, das Loewe OS läuft (sehr) flüssig. Aber das kannst du ja auch dort testen...

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig, richtig, auch kann das Panel des Vorführgerätes mehr oder weniger cloudingbehaftet sein, als das Gerät, welches er dann geliefert bekommt.
Aber ein Gefühl für den Fernseher und speziell fürs OS bekommt man schon. Und natürlich ein fachkundige Beratung...
Aber ein Gefühl für den Fernseher und speziell fürs OS bekommt man schon. Und natürlich ein fachkundige Beratung...

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ging mir garnicht drum ob das Gerät in der Ausstellung mehr oder weniger Clouding haben könnte als das dann gelieferte. In heller Umgebung ist Clouding aber sowieso nicht festzustellen. Das wird nur in dunklen Räumen erkennbar und dunkel ist es in den Läden nunmal nicht.
Aber prinzipiell, ich sehe leichte Wölkchen nur im dunklen Raum, bei Material wo einzelne helle Objekte auf sonst schwarzem Grund dargestellt werden. In einem normalen TV Bild, also 99,9% der Fälle, ist auch im stockdunklen Raum keinerlei Clouding zu sehen.

Aber prinzipiell, ich sehe leichte Wölkchen nur im dunklen Raum, bei Material wo einzelne helle Objekte auf sonst schwarzem Grund dargestellt werden. In einem normalen TV Bild, also 99,9% der Fälle, ist auch im stockdunklen Raum keinerlei Clouding zu sehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie soll es damit aussehen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ähnlich. Lies doch einfach die entsprechenden Metz-Threads hier im Forum oder die im markenübergreifenden Teil.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe noch eine Frage bezüglich der Panels. Produziert Loewe ihre Panels selbst und sind das IPS oder VA Panels?
Des Weiteren wollte ich wissen ob die Panels im One, Connect und Art die selben sind und die Fernseher sich nur durch Ausstattung und Materialien unterscheiden?
Was sind Vorteile die für einen Loewe Fernseher sprechen und was evtl. Nachteile!?
Ich habe auch gesehen dass Loewe kein Netflix anbietet. Kommt da ggf. noch was nach?
Vielen Dank!
Des Weiteren wollte ich wissen ob die Panels im One, Connect und Art die selben sind und die Fernseher sich nur durch Ausstattung und Materialien unterscheiden?
Was sind Vorteile die für einen Loewe Fernseher sprechen und was evtl. Nachteile!?
Ich habe auch gesehen dass Loewe kein Netflix anbietet. Kommt da ggf. noch was nach?
Vielen Dank!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe baut die Panels nicht selbst. Grundsätzlich sind die Panels innerhalb der Serien baugleich. Jedoch gibt aus auch bei der Bildqualität Unterschiede, da z.B. der One nicht über die raumabhängige Dimmung verfügt. Ansonsten unterscheiden sich die Baureihen tatsächlich durch Ausstattung und Materialanmutung.
Der Riesenvorteil bei Loewe ist in meinen Augen das Bedienkonzept, vor allem, wenn man im Systemverbund bleibt.
Für Netflix ist Loewe zu klein.
Der Riesenvorteil bei Loewe ist in meinen Augen das Bedienkonzept, vor allem, wenn man im Systemverbund bleibt.
Für Netflix ist Loewe zu klein.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Loewe produziert selbstverständlich keine eigenen Panels, es gibt ja weltweit überhaupt nur noch 3 oder 4 Displayhersteller.
Es handelt sich um VA Panels und soweit ich weiß sind die bei allen aktuellen Loewe LCD identisch.
Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner. Loewe will es zumindest.
Hier nun aber nun wieder die Vorteile eines Loewen abzuarbeiten halt ich nicht für sinnvoll. Das findest du überall im Forum. Hier hab ich kürzlich mal einiges aufgeschrieben (Klick), einiges davon kannst du auch auf dennOne übertragen.
Am besten gehst du aber einfach mal zu nem Händler, schaust dir das Gerät an und lässt es dir vorführen.
Es handelt sich um VA Panels und soweit ich weiß sind die bei allen aktuellen Loewe LCD identisch.
Loewe gräbt die ganze Zeit an Netflix rum, daß die App auf die Geräte kommt. Ob und wann das mal Früchte trägt weiß keiner. Loewe will es zumindest.
Hier nun aber nun wieder die Vorteile eines Loewen abzuarbeiten halt ich nicht für sinnvoll. Das findest du überall im Forum. Hier hab ich kürzlich mal einiges aufgeschrieben (Klick), einiges davon kannst du auch auf dennOne übertragen.
Am besten gehst du aber einfach mal zu nem Händler, schaust dir das Gerät an und lässt es dir vorführen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 6. Aug 2016, 11:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: