
Zu Apple HDTV gibt´s ja schon ´was á la

Setzen - 6Boembel hat geschrieben:Sind doch bloß 1.060.000€
298.591,55 € - natürlich ohne Auslagen. Aber das wäre mir bei der Summe wurschtBoembel hat geschrieben:Macht: 298.591.40€
Das ist dann aber noch lange keine Garantie, dass bei denen spätestens der nächste TV ein Loewe ist.Pretch hat geschrieben:Ich erleb es relativ oft daß Leute reingeschlendert kommen um mal zu schauen und wenn man ihnen zeigt was so geht sagen: "hätte ich das gewusst hätte ich den Samsung nicht gekauft".
Was bist du für ein Börsianer? Du kaufst 0,28 AktienLoewengrube hat geschrieben:298.591,55 € - natürlich ohne Auslagen. Aber das wäre mir bei der Summe wurscht
Ich hab´s mal als Zitat kenntlich gemacht, da das ja alles bekannte Sätze sindDer Umsatz des Loewe-Konzerns lag im zweiten Quartal 2011 mit 57,2 Mio. Euro um 23% unter dem Wert des Vorjahres von 74,0 Mio. Euro.
In den ersten sechs Monaten 2011 ist der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr somit von 147,4 Mio. Euro um 19% auf 118,7 Mio. Euro gesunken.
Durch das niedrigere Umsatz- und Produktionsvolumen erzielte Loewe im zweiten Quartal 2011 ein negatives Ergebnis vor Zinsen Steuern (EBIT) in Höhe von -4,9 Mio. Euro nach -4,9 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
In den ersten sechs Monaten 2011 beträgt damit das EBIT -7,8 Mio. Euro nach -4,1 Mio. Euro im Vorjahr.
Vor diesem Hintergrund ist die bisherige Zielsetzung von Loewe, für das Jahr 2011 ein moderates Umsatzwachstum und ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu erreichen, nicht mehr realistisch.
Zwei Drittel des Fertigungspersonals arbeiten derzeit kurz.
Eine Verlängerung der bis Ende Juli angesetzten Kurzarbeit, an die sich Betriebsferien anschließen, gilt nun nicht mehr als ausgeschlossen.
Das war die Aussage unseres Außendienstlers, der bisher immer recht gut informiert warDie Audiokomponenten, die ja größtenteils autarke Lösungen sind in Apple Stores zu vertreiben halte ich für eine großartige Idee (ist das tatsächlich geplant?).
Wenn Loewe über den Apple Store Produkte vertreibt wäre sicher eine tolle Sache hoffentlich stimmt das Gerücht würde den Jungs aus Kronach sicher gut tun.Pretch hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte war ja auch daß der Name Loewe schon geläufig ist, was so einen Loewe auszeichnet weiß aber kaum einer.