Connect 48 UHD - Gehäuse stark erhitzt
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 22:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Connect 48 UHD - Gehäuse stark erhitzt
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer des neuen SL420 und denke, dass die düsteren Erfahrungen mit dem SL221 aus meinem Gedächtnis schnell verschwinden.
Leider erhitzt sich der Neuling extrem, sodass ich erneut grüble, ob da ´was nicht mit rechten Dingen zugeht, besonders stark an beiden Seiten. Der Vorgänger war dagegen nicht so veranlagt.
Nun die Frage an die Betatester: Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit dem SL420 (Connect 48) gemacht ? Ist das "normal" oder habe ich doch wieder ein Problem ?
DANKE !
ich bin stolzer Besitzer des neuen SL420 und denke, dass die düsteren Erfahrungen mit dem SL221 aus meinem Gedächtnis schnell verschwinden.
Leider erhitzt sich der Neuling extrem, sodass ich erneut grüble, ob da ´was nicht mit rechten Dingen zugeht, besonders stark an beiden Seiten. Der Vorgänger war dagegen nicht so veranlagt.
Nun die Frage an die Betatester: Habt Ihr auch solche Erfahrungen mit dem SL420 (Connect 48) gemacht ? Ist das "normal" oder habe ich doch wieder ein Problem ?
DANKE !
Zuletzt geändert von Klaus41a am Fr 24. Jun 2016, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Threadtitel ist auch "heiß": "neues Chassis SL420 (Connect 48) Baujahr 2016-..."
Bitte achtet doch mal darauf, dass aus dem Titel die Fragestellung hervorgehen soll!!!
Geändert!

Bitte achtet doch mal darauf, dass aus dem Titel die Fragestellung hervorgehen soll!!!
Geändert!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe ich auch schon festgestellt, wird wirklich sehr warm....
Bin aber beruhigt das Loewengrube und Pretch das als normal ansehen.
Noch einen schönen Sonntag und auf das wir heute gewinnen!
Bin aber beruhigt das Loewengrube und Pretch das als normal ansehen.
Noch einen schönen Sonntag und auf das wir heute gewinnen!
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K
Ich möchte mir auch einen Loewe Connect 48 UHD zulegen und in eine "Nische" einpassen. Und zwar so, dass rechts und links nur max. 1 cm Platz bleibt. Wenn ich hier nun von "Gehäuse stark erhitzt" lese, dann werde ich doch etwas skeptisch, ob die Wärmeentwicklung nicht zu groß werden könnte.
Was bedeutet denn "stark erhitzt". Von welchem Wert sprechen wir hier? Kann ich das Gehäuse noch problemlos anfassen?
Was bedeutet denn "stark erhitzt". Von welchem Wert sprechen wir hier? Kann ich das Gehäuse noch problemlos anfassen?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieviel Platz ist denn beim Einbau nach oben? Das dürfte relevant sein wegen Abluftmöglichkeit!!
Eier braten kannst Du darauf nicht
Eier braten kannst Du darauf nicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Connect 48 UHD - Gehäuse stark erhitzt
Bei mir ist der 55er Connect auch zwischen zwei Bücherregalen an der Wand befestigt. Sind zwar ein paar cm mehr Luft als bei dir, Wärmeprobleme gibt es keine.
via Tapatalk
via Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn nach oben offen, mach Dir keine Sorgen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Roli 4
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 3. Jan 2016, 10:47
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei mir war es so, dass mein 40er Connect sehr heiss wurde. Von vorne gesehen, hinten links. Die Hitze wurde dermassen gross dass man kaum mehr die Hand auf die Abdeckung auf der Rückseite legen konnte. Kurze Zeit später war dan "Game over". Das Mainboard musste gewechselt werden. Ich schliesse nicht aus, dass die Durchlüftung am Standort des Fernsehers (Wohnwand) unzureichend ist, beziehungsweise sein könnte? Nach oben offen, linke und rechte Seite jeweils ca. 15cm Durchlass. Sollte ausreichend sein, nicht?
Als Laie frage ich mich spontan ob es nicht möglich wäre, kleine "Kühlventilatoren" in das TV-Gerät einzubauen? Bei Übersteigen eines bestimmten Temp.-Grenzwert, würden diese ansprechen. HIFI-Geräte (z.B. mein Onkyo AV-Receiver) wird ja auch mit Ventis gekühlt. Damit ich ein erneuter Defekt an meinem Loewe vermeiden kann, habe ich nun selber ein kleiner Venti über den USB angeschlossen. Ohne Kühlung geht bei meinem Gerät nach wie vor gar nichts.
Als Laie frage ich mich spontan ob es nicht möglich wäre, kleine "Kühlventilatoren" in das TV-Gerät einzubauen? Bei Übersteigen eines bestimmten Temp.-Grenzwert, würden diese ansprechen. HIFI-Geräte (z.B. mein Onkyo AV-Receiver) wird ja auch mit Ventis gekühlt. Damit ich ein erneuter Defekt an meinem Loewe vermeiden kann, habe ich nun selber ein kleiner Venti über den USB angeschlossen. Ohne Kühlung geht bei meinem Gerät nach wie vor gar nichts.
Loewe Connect UHD 40'' (01.2015) / Marantz Nr.1506 / Onkyo TX-Nr.626 & TX-Nr.545 / Onkyo BluRay BD SP809 /
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP
Onkyo C-7030 / Pioneer CT-F650 Tape / TEAC AD-RW900 / Quadral Argentum Speakers / Canton Cinema-Speakers /
Cambridge Audio Azur 851A + 851N / Vincent CD-200 / Pro Ject Tube Box DS2 / TEAC TN-3b / AT LP 140XP
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Panasonic-Plasmas hatten Lüfter drin - die entsprechenden Lüftergeräusche waren immer einer der größeren Kritikpunkte von neuen Plasmabesitzern und auch mein Bruder, dem ich meinen Plasma weitergegeben hab, meinte neulich, dass ihn die Lüftergeräusche stören - soviel also zu dem Thema "Lüfter im Fernseher"Roli 4 hat geschrieben: Als Laie frage ich mich spontan ob es nicht möglich wäre, kleine "Kühlventilatoren" in das TV-Gerät einzubauen? Bei Übersteigen eines bestimmten Temp.-Grenzwert, würden diese ansprechen. HIFI-Geräte (z.B. mein Onkyo AV-Receiver) wird ja auch mit Ventis gekühlt.

Mich persönlich hat das monotone leise Surren nie gestört, aber wenn ein Gerät mit passiver Kühlung auskommt, hab ich auch nix dagegen.
Bei meinem Art 55 ist mir noch keine übermäßige Hitzeentwicklung aufgefallen. Hab aber bislang aber auch den Rahen noch nicht "abgefühlt", sondern nur an den Seiten angefasst zum Drehen auf dem Tablestand.
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein integrierter Lüfter ist ein absolutes No-Go. Gibt doch bei leisesten Festplattengeräuschen schon Mecker 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: