Home Control Interface
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:53
- Wohnort: Meckenbeuren
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Home Control Interface
Hallo zusammen,
mir ist schon länger das "Home Control Interface" in der Produktbeschreibung aufgefallen. Was man damit anfangen kann und wie es genutzt werden kann konnte ich jedoch leider nirgends finden. Nichtmal die Bedienungsanleitung verliert darüber ein Wort. Die Suchfunktion und Google brachte auch kaum ein Aufschluss.
Nun hoffe ich mal auf die Experten hier im Forum :-)
Viele Grüße
Michael
mir ist schon länger das "Home Control Interface" in der Produktbeschreibung aufgefallen. Was man damit anfangen kann und wie es genutzt werden kann konnte ich jedoch leider nirgends finden. Nichtmal die Bedienungsanleitung verliert darüber ein Wort. Die Suchfunktion und Google brachte auch kaum ein Aufschluss.
Nun hoffe ich mal auf die Experten hier im Forum :-)
Viele Grüße
Michael
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Home Control Interface erlaubt derzeit vor allem das Steuern des TV über eine Hausautomation.
Meines Wissens ist die andere und in meinen Augen interessantere Richtung aber derzeit noch nicht abgedeckt. Die Möglichkeit das Haus vom TV aus zu steuern. Fensterrolloe runterlassen, Haustür öffnen, Poltemperatur abrufen ... geht derzeit noch nicht.
Loewe beschäftigt sich aber intern intensiv mit Multiroom und "Smart-Home". Zukünftig wirds da sicher mehr zu geben.
Hoffentlich wird das dann auch ordentlich dokumentiert. Loewe konnte da schonmal sehr viel mehr, das ist aber komplett eingeschlafen. Das lag zum einen daran, daß seinerzeit noch keiner was mit Homeautomation anfangen konnte (ist ja eigentlich bis heute so) und andererseits daran daß das nirgends dokumentiert war.
Ich als Händler kam bei Loewe an keinerlei Information was da wie geht, was man braucht usw.. Hab ich damals auch schon hart kritisiert, steht hier sicher noch irgendwo.
Meines Wissens ist die andere und in meinen Augen interessantere Richtung aber derzeit noch nicht abgedeckt. Die Möglichkeit das Haus vom TV aus zu steuern. Fensterrolloe runterlassen, Haustür öffnen, Poltemperatur abrufen ... geht derzeit noch nicht.
Loewe beschäftigt sich aber intern intensiv mit Multiroom und "Smart-Home". Zukünftig wirds da sicher mehr zu geben.
Hoffentlich wird das dann auch ordentlich dokumentiert. Loewe konnte da schonmal sehr viel mehr, das ist aber komplett eingeschlafen. Das lag zum einen daran, daß seinerzeit noch keiner was mit Homeautomation anfangen konnte (ist ja eigentlich bis heute so) und andererseits daran daß das nirgends dokumentiert war.
Ich als Händler kam bei Loewe an keinerlei Information was da wie geht, was man braucht usw.. Hab ich damals auch schon hart kritisiert, steht hier sicher noch irgendwo.
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:53
- Wohnort: Meckenbeuren
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmm, sehr schade. Da hat dann wohl das Marketing nicht mit der Technik gesprochen. Wie kann ein Feature beworben werden wo völlig unklar ist was damit angefangen werden kann.
Grundsätzlich ist das was ihr beschriebt für mich interessant. Wir haben ein Smart-Home und gewisse Features wären da ggf. via TV zu steuern eine angenehme Erweiterung.
Viele Grüße
Michael
Grundsätzlich ist das was ihr beschriebt für mich interessant. Wir haben ein Smart-Home und gewisse Features wären da ggf. via TV zu steuern eine angenehme Erweiterung.
Viele Grüße
Michael
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann derzeit nur soviel dazu sagen das die SL3../SL4.. Geräte einiges was Anzeigen von Mitteilungen und Bedienung des Geräts über die Homeautomation können.
Was fehlt ist aktiv Befehle an die Homeautomation zu senden wie es bei den L27.. Geräten noch funktioniert hat.
Der Vorteil ist das die Komunikation jetzt auch über Netzwerk und nicht nur über RS232 funktioniert.
Was fehlt ist aktiv Befehle an die Homeautomation zu senden wie es bei den L27.. Geräten noch funktioniert hat.
Der Vorteil ist das die Komunikation jetzt auch über Netzwerk und nicht nur über RS232 funktioniert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Dez 2015, 21:53
- Wohnort: Meckenbeuren
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch
Ich finde es nur schade, dass etwas im Datenblatt auftaucht aber es sehr schwer ist Informationen dazu zu finden. Eine kurze Erläuterung mit einem Hinweis wo die API zu finden ist wäre eine feine Sache. Eine Offenlegung der API (wie z.B. das Denon bei den HEOS Produkten macht) versetzt jeden in die Lage eine Unterstützung in das jeweilige SmartHomeSystem zu implementieren.
@Loewe-Fan
Kannst du mir sagen wo ich eine Doku bzw. die API dazu finden kann?
Viele Grüße
Michael
Ich finde es nur schade, dass etwas im Datenblatt auftaucht aber es sehr schwer ist Informationen dazu zu finden. Eine kurze Erläuterung mit einem Hinweis wo die API zu finden ist wäre eine feine Sache. Eine Offenlegung der API (wie z.B. das Denon bei den HEOS Produkten macht) versetzt jeden in die Lage eine Unterstützung in das jeweilige SmartHomeSystem zu implementieren.
@Loewe-Fan
Kannst du mir sagen wo ich eine Doku bzw. die API dazu finden kann?
Viele Grüße
Michael
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die API-Doku gibt es nur unter NDA. Zumindest war das bei mir so, vielleicht ist das inzwischen aber auch anders.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Re: Home Control Interface
Gibts da inzwischen Neuigkeiten dazu?
Früher ging das ja mal über eine externe RS 232 (?) Box. Ist da inzwischen anders?
Gruss Björn
Früher ging das ja mal über eine externe RS 232 (?) Box. Ist da inzwischen anders?
Gruss Björn
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Home Control Interface
In den Changelogs tauchen hin und wieder Änderungen am Home Automation System auf. Wahrscheinlich ist die Einbindung in ein solches System also prinzipiell möglich. Infos dazu gibts aber nach wie vor nicht wirklich...