#Loewebild7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da sind schon diverse bebilderte Berichte hier verlinkt worden inkl. Video!!!
Zum Beispiel das hier: http://www.hifi-journal.de/news/24-lcd- ... s-on-video" onclick="window.open(this.href);return false;
Zum Beispiel das hier: http://www.hifi-journal.de/news/24-lcd- ... s-on-video" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde die Bilder auch alle sehr schwach. Am besten ist immer noch das Video.
Gute "live" Pics gibt es leider nicht
Gute "live" Pics gibt es leider nicht

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht vergessen, dass das doch bisher alles keine finalen Geräte sind.
Wieso sollte man die in jedem Detail zeigen?
Was vorhanden ist, reicht doch aus, um einen Eindruck zu bekommen.
Wieso sollte man die in jedem Detail zeigen?
Was vorhanden ist, reicht doch aus, um einen Eindruck zu bekommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei LOEWE berät der Chef noch selbst (siehe bild 1 im Bericht - in einem weiteren Bild wurde sein Gesicht "verschmiert"). 

Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur bei was ´berät´ er da auf dem ersten Bild? Ist kein bekannter Loewe, den man da angeschnitten sieht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ah, danke. Hatte den noch nie von der Seite irgendwo gesehen 
Und was ist das für ein Speaker? Der Fuß sieht von der Form ja dem des Loewe klang 5 active sehr ähnlich...

Und was ist das für ein Speaker? Der Fuß sieht von der Form ja dem des Loewe klang 5 active sehr ähnlich...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
War ja bisher noch nicht die Rede davon. Oder doch?
Und Fuß nicht in Graphitgrau ist auch neu.
Und Fuß nicht in Graphitgrau ist auch neu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Fuß nicht, nachdem sonst alles Graphitgrau ist
Mal sehen, wann die Details zu Loewe klang 5 active kommen...

Mal sehen, wann die Details zu Loewe klang 5 active kommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin ich scheinbar zu bloed fuer die Loewewebseite. Gibts da richtige Bilder von dem TV oder nur das Panel mit dem komischen Symbol wie bei der Tagesschau?
Zumindest hab ich auf Anhieb nichts wirklich "gutes" gefunden. Werbung halt wo man so gut wie nix erkennt.
Auch wenns die Loewefanboys wieder aergert
...
Ist aber ned meine Absicht, der Loewe Internetauftritt gefaellt mir ueberhaupt nicht. Zuviel Design aber irgendwie eher unuebersichtlich.
Wenn mal jemand hier ein paar Fotos einstellen koennte waere es schoen, falls es ueberhaupt welche davon gibt.
Verflixt, jetzt sind mir jede Menge Beitraege irgendwie durch die Lappen gegangen. OK, die Bilder habe ich schon gesehen. Was ist da eigentlich mit der Rueckwandabdeckung? Ist das fuer den kleinen "Kasten" (Elektronik)? Nehme mal an so wie auf dem Bild, oder? Frag mich wie das wohl ohne aussieht und warum man sowas extra bestellen muss wenn es nur ein "Stoffnetz" ist.
Na ja, hinten raus ist es mir eigentlich schnuppe. Bei mir kommt der TV sowieso nur an die Wand da ich gar nicht die Moeglichkeit habe einen "frei" zu platzieren, ohne die komplette Wohnung umzugestalten. Darum sieht man die Rueckwand eh nicht. Fuss ist aus diesem Grund auch nicht relevant. Ansonsten sieht er ja ganz "normal" und auch gut aus. Wuerde mich dann eher auf Ausstattung und Bildqualitaet konzentrieren. Da bin ich mit meinem aber im Moment auch noch vollauf zufrieden. Werde mir den aber auf jeden Fall mal anschauen wenn er kommt. Habe jetzt auch eine Galerie ausgemacht und da duerfte so einer ja auch mal drin stehen wenn er erhaeltlich sein wird.
gruss Erzi
Zumindest hab ich auf Anhieb nichts wirklich "gutes" gefunden. Werbung halt wo man so gut wie nix erkennt.
Auch wenns die Loewefanboys wieder aergert

Ist aber ned meine Absicht, der Loewe Internetauftritt gefaellt mir ueberhaupt nicht. Zuviel Design aber irgendwie eher unuebersichtlich.
Wenn mal jemand hier ein paar Fotos einstellen koennte waere es schoen, falls es ueberhaupt welche davon gibt.
Verflixt, jetzt sind mir jede Menge Beitraege irgendwie durch die Lappen gegangen. OK, die Bilder habe ich schon gesehen. Was ist da eigentlich mit der Rueckwandabdeckung? Ist das fuer den kleinen "Kasten" (Elektronik)? Nehme mal an so wie auf dem Bild, oder? Frag mich wie das wohl ohne aussieht und warum man sowas extra bestellen muss wenn es nur ein "Stoffnetz" ist.
Na ja, hinten raus ist es mir eigentlich schnuppe. Bei mir kommt der TV sowieso nur an die Wand da ich gar nicht die Moeglichkeit habe einen "frei" zu platzieren, ohne die komplette Wohnung umzugestalten. Darum sieht man die Rueckwand eh nicht. Fuss ist aus diesem Grund auch nicht relevant. Ansonsten sieht er ja ganz "normal" und auch gut aus. Wuerde mich dann eher auf Ausstattung und Bildqualitaet konzentrieren. Da bin ich mit meinem aber im Moment auch noch vollauf zufrieden. Werde mir den aber auf jeden Fall mal anschauen wenn er kommt. Habe jetzt auch eine Galerie ausgemacht und da duerfte so einer ja auch mal drin stehen wenn er erhaeltlich sein wird.
gruss Erzi
Zuletzt geändert von Erzi am Do 21. Jul 2016, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier zB
https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... ision.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://cloud.loewe.de/index.php/s/KJULpBhGyFnffIo" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... ision.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://cloud.loewe.de/index.php/s/KJULpBhGyFnffIo" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
womit du die Frage warum das extra ist gleich selbst beantwortet hast.Erzi hat geschrieben:... und warum man sowas extra bestellen muss wenn es nur ein "Stoffnetz" ist.
Na ja, hinten raus ist es mir eigentlich schnuppe. Bei mir kommt der TV sowieso nur an die Wand da ich gar nicht die Moeglichkeit habe einen "frei" zu platzieren,

Da die Abdeckung 350,- kostet wird das auch mehr als "nur ein Stoffnetz" sein.
Nicht vergessen, bis jetzt ist das alles zum bild 7 nur Sneak Peek, die offizielle Vorstellung wird erst zur IFA sein und anschließend wird man die dann auch beim Händler anschauen können.
Für eine Vorschau find ich haben sie sogar schon sehr viel gezeigt. Eigentlich ist das einzige was noch nicht richtig gezeigt wurde die neuen Bedienoberflächen die mit den bild 7 kommt. Am Gerät sind ja nur noch ein paar technische Details offen, die man aber bei anderen Geräten oft auch nicht aus der Dokumentation lesen oder auf Bildern sehen kann, sondern die man sich am Gerät anschauen muss.
Bei der Loewe Website geb ich dir recht. Wobei ich nun grad die Seite für den bild 7 ziemlich gelungen finde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon richtig das die nicht alles im Detail zeigen, aber irgendwie auch schade wenn man daran denkt den vorzubestellen. Allerdings sind die Zugaben bei Vorbestellung ja schon zu sehen. Der Rest bleibt dann eben eine Ueberraschung. Die Bedienoberflaeche muss man sich sowieso live beim Haendler oder dann zu Hause ansehen. Von Bildern her kann man sich da nur schwer ne Meinung bilden.
Wird sich aber wohl auch nicht grundlegend von den "alten" Reihen unterscheiden. Zumindest erwarte ich keine wesentlichen Verbesserungen oder Verschlechterungen.
Wenn man schon einen Loewe besitzt wird man sich mit dem neuen sicher auch gleich zurecht finden.
Zumindest ist es bei meinem Metz so. Hatte schon vorher nen Metz und jetzt auch wieder und die Bedienung hat sich zwar veraendert aber eben nicht grundlegend.
Schlechter ist es nicht geworden. Erwarte das es bei Loewe nicht anders ist.
gruss Erzi
Wird sich aber wohl auch nicht grundlegend von den "alten" Reihen unterscheiden. Zumindest erwarte ich keine wesentlichen Verbesserungen oder Verschlechterungen.
Wenn man schon einen Loewe besitzt wird man sich mit dem neuen sicher auch gleich zurecht finden.
Zumindest ist es bei meinem Metz so. Hatte schon vorher nen Metz und jetzt auch wieder und die Bedienung hat sich zwar veraendert aber eben nicht grundlegend.
Schlechter ist es nicht geworden. Erwarte das es bei Loewe nicht anders ist.
gruss Erzi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kleines Wittergewürmchen
Wie Sascha schon schrieb, ist der Internetauftritt von bild 7 nun wirklich hervorragend gelungen. Und man findet ihn direkt über die Startseite.

Wie Sascha schon schrieb, ist der Internetauftritt von bild 7 nun wirklich hervorragend gelungen. Und man findet ihn direkt über die Startseite.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Klar, man bestellt halt ein ungesehenes Gerät vor. Bei Apple funktioniert das seit Jahren wunderbar, oder schau dir mal die Vorbestellungen für den Tesla Model 3 an.
Bei Loewe bekommt man fürs Vorbestellen auch noch was oben drauf. Aber man muss Loewe selbstverständlich auch ein Stück weit vertrauen, wenn man einen 5000,- TV vorbestellt von dem man nur ein paar Bilder kennt.
Zum Glück kann das jeder selbst entscheiden. Wer das Vertrauen nicht hat oder sich den TV einfach doch vorher mal anschauen will verzichtet dann eben auch auf den Vertrauens-Bonus.

Bei Loewe bekommt man fürs Vorbestellen auch noch was oben drauf. Aber man muss Loewe selbstverständlich auch ein Stück weit vertrauen, wenn man einen 5000,- TV vorbestellt von dem man nur ein paar Bilder kennt.
Zum Glück kann das jeder selbst entscheiden. Wer das Vertrauen nicht hat oder sich den TV einfach doch vorher mal anschauen will verzichtet dann eben auch auf den Vertrauens-Bonus.

-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Achso stimmt, hab ich nie drauf geschaut was da bei den LCD im Datenblatt steht. Die 178 sind aber ... ein sehr optimistischer Wert. Damit ist wahrscheinlich gemeint wann die Gehäusekante das Display verdeckt.
Könnte mir vorstellen, daß beim OLED der tatsächliche Wert ohne Einbußen an Bildqualität gemeint ist.

Könnte mir vorstellen, daß beim OLED der tatsächliche Wert ohne Einbußen an Bildqualität gemeint ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anschluss "alte" Kabelpeitsche
Moin,
Die Vorbestellaktion ist für mich nicht hilfreich, also keine Eile .. Aber dennoch (ich find den bild 7 cool.. Von 32" auf 55 oder 65" ...)
Wir haben über die gute alte (analog?) Kabelpeitsche einen Sub und 2 Aktivlautsprecher angeschlossen. Wird das am bild 7 - via Adapter - auch gehen?
Moin,
Die Vorbestellaktion ist für mich nicht hilfreich, also keine Eile .. Aber dennoch (ich find den bild 7 cool.. Von 32" auf 55 oder 65" ...)
Wir haben über die gute alte (analog?) Kabelpeitsche einen Sub und 2 Aktivlautsprecher angeschlossen. Wird das am bild 7 - via Adapter - auch gehen?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: #Loewebild7
Da der bild 7 den DAL Anschluss hat, sehe ich da kein Problem. DAL-Konverter + Peitsche, fertig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen