#Loewebild7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatten wir doch an anderer Stelle schon besprochen! Kontrastfilterscheibe bei einem OLED. Das Panel der sechsten Generation von LG wird direkt an die Scheibe 'montiert'. Gehe daher davon aus, dass das auch die Originalscheibe von LG ist. Das wird schon kein billiges Fensterglas sein!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: #Loewebild7
Einfach ein super schönes Gerät. Gefällt mir richtig gut. Auch die Internetseite hat Loewe schön gestaltet.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, konzentriert auf dieses richtig tiefe Schwarz. Nicht diese üblichen Lollipop-Abbildungen der farbenfrohen OLED-Displays, wie bei der Konkurrenz. Eher entsprechend dem Gerät selber. Richtig gut 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie es denn mit dem Loewe Gehäuse an sich aus? Bei LG OLEDs ist das Gehäuse ja glaub ich immer mit den Panel verklebt (damit es so dünn werden kann). Das heißt Panel defekt = komplettes TV Gehäuse Schrott. Oder der Kleber löst sich und das Gehäuse geht auf.Loewengrube hat geschrieben:Das Panel der sechsten Generation von LG wird direkt an die Scheibe 'montiert'. Gehe daher davon aus, dass das auch die Originalscheibe von LG ist.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 14:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Is the bild 7 gona have HDR High Dynamic Range, Dolby Vision and HDMI 2.0a ports ???
Reference 85 UHD SL420, 2x Subwoofer 800 + 6x L1 stand speakers (2x front L, 2x front R, 1x surround L, 1x surround R)
Panasonic DMP-UB700 4K Blu Ray player + Apple TV 4K
Reference 52 L2715 200Hz, Subwoofer 800 + 4x L1 stand speaker
Panasonic DMP-UB700 4K Blu Ray player + Apple TV 4K
Reference 52 L2715 200Hz, Subwoofer 800 + 4x L1 stand speaker
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 34#p122634" onclick="window.open(this.href);return false;loek hat geschrieben:Is the bild 7 gona have HDR High Dynamic Range, Dolby Vision and HDMI 2.0a ports ???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja ,3D mit passiver Brillentechnik
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Grunde richtig, gibt aber auch Fälle wo man mal aus anderen Gründen zerstörungsfrei zum Panel gelangen will.Pretch hat geschrieben:Das wird man dann im September beantworten können.
Wobei bei den OLED ein Displaydefekt ohnehin gleichbedeutend mit einem Totalschaden ist.
Ich würde es auf alle Fälle begrüßen wenn man nicht den Unsinn der anderen Firmen mitmacht und die Gehäuse verklebt.
Siehe LG OLED "Zerstörungsvideo"

https://www.youtube.com/watch?v=Mvghv-Ee5-E" onclick="window.open(this.href);return false;
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verax für den Beitrag:
- Spielzimmer
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab schon erfolgreich ein LCD Panel repariert (defekter Kondensator). Ebenso soll es öfters Probleme mit den angelöteten Flachkabel geben. Ebenso könnte man Panels von Gerät zu Gerät tauschen.
Ich würde mich auf alle Fälle mehr über Reparierbarkeit freuen, als über ein paar Millimeter dünnere Geräte.
Ich würde mich auf alle Fälle mehr über Reparierbarkeit freuen, als über ein paar Millimeter dünnere Geräte.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das sind doch aber eher so Hobby/Bastler Geschichten und nichts was man ernsthaft in einer professionellen Werkstatt für Kunden macht (wenn man nicht grad sowieso Langeweile hat). Im Vergleich zu CCFL oder LED gibts ja bei nem OLED auch echt nicht mehr viel, in was man das Display noch zerlegen könnte.
Ist so ein bisschen wie, daß man beim iPhone den Akku nicht wechseln kann. Muss zwar nie einer, aber mancher will, daß es die theoretische Möglichkeit gäbe.
Ist so ein bisschen wie, daß man beim iPhone den Akku nicht wechseln kann. Muss zwar nie einer, aber mancher will, daß es die theoretische Möglichkeit gäbe.

-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei einem Preis von 5000€, kann sich etwas Langeweile schon lohnen
Vor einiger Zeit hat man sich hier im Forum über verklebte, bzw. schlecht verklebte Samsung Fernseher übrigens noch lustig gemacht:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 53#p119953" onclick="window.open(this.href);return false;


Vor einiger Zeit hat man sich hier im Forum über verklebte, bzw. schlecht verklebte Samsung Fernseher übrigens noch lustig gemacht:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 53#p119953" onclick="window.open(this.href);return false;

Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
um das 4000,- Display aus einem anderen OLED in das alte Gehäuse zu bauen?Verax hat geschrieben:Bei einem Preis von 5000€, kann sich etwas Langeweile schon lohnen![]()

Weniger darüber daß sie verklebt sind als vielmehr das sie auseinanderfallen?

Aber wir wissen ja noch nicht wie das beim bild 7 aussehen wird, ob der überhaupt verklebt ist (wobei bei der Tiefe des Displays schwer Schrauben unterzubringen sind)... insofern...
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, wenn man zum Beispiel einen Metz OLED hat, könnte man dort dann das OLED Panel vom Loewe einbauenPretch hat geschrieben:um das 4000,- Display aus einem anderen OLED in das alte Gehäuse zu bauen?Verax hat geschrieben:Bei einem Preis von 5000€, kann sich etwas Langeweile schon lohnen![]()
![]()

Aber wenn man zum Beispiel wüsste das ein Fehler nur eine kalte Lötstelle auf der Panel Elektronik ist, würde ich den Hersteller schon verfluchen der das Gerät so gebaut hat das das Gehäuse zerstört werden muss um es zu reparieren.
.. aber wir schweifen ab...
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...es soll ja Leute geben, die hätten gern ein neues LCD-LED-Panel in ihrem Indi gehabt. Wenn es denn noch welche zum Tauschen gegeben hätte (räusper)... 

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Exakt das wird auch bei OLED viel eher das Problem sein.
Der bild 7 besteht ja schon aus 2 Komponenten. Dem Display und dem Rucksack mit der Elektronik. An die Elektronik wird man ja auf jeden Fall rankommen. Ob man am Display selbst irgendwas freihand löten könnte wage ich zu bezweifeln. Evtl. könnte bei einem Displaydefekt die komplette Displayeinheit, inkl. Rahmen getauscht werden.
Aber das ist alles Mutmaßung bis einer wirklich an so nem Ding gefummelt hat. Am Ende ist garnicht verklebt.
Könnte auch oben geklipst und nur unten verschraubt sein...
Der bild 7 besteht ja schon aus 2 Komponenten. Dem Display und dem Rucksack mit der Elektronik. An die Elektronik wird man ja auf jeden Fall rankommen. Ob man am Display selbst irgendwas freihand löten könnte wage ich zu bezweifeln. Evtl. könnte bei einem Displaydefekt die komplette Displayeinheit, inkl. Rahmen getauscht werden.
Aber das ist alles Mutmaßung bis einer wirklich an so nem Ding gefummelt hat. Am Ende ist garnicht verklebt.
Könnte auch oben geklipst und nur unten verschraubt sein...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kommt bestimmt ´was von iFixit 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOL
sehr gut!
DAS kam mir auch schon in den Sinn....


Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: