Amazon Fire TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- metzoforte
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
- Wohnort: Bocholt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Moin,
wäre für mich sehr hilfreich, da es mir hauptsächlich um den Lifestream der "Dritten" geht.
Also, wenn jemand so nett sein würde, es mal auszuprobieren.
wäre für mich sehr hilfreich, da es mir hauptsächlich um den Lifestream der "Dritten" geht.
Also, wenn jemand so nett sein würde, es mal auszuprobieren.
M.f.G.
Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Metz Axio pro 32 LED 200 Media Z SW: MGQ610_611_612_V6.25A, Technisat DigiCorder HD K2, LG BP730, ...
Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Metz Axio pro 32 LED 200 Media Z SW: MGQ610_611_612_V6.25A, Technisat DigiCorder HD K2, LG BP730, ...
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: So 3. Jul 2011, 21:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe seit heute einen Fire TV 4K auf meinem neuen Art 55 hängen, natürlich auf dem HDMI 4 UHD Anschluss.
Also wenn ich die "Home" Taste drücke, geht er mir aus der Wiedergabe raus ins Menü zurück
Muss man hierzu einen Code in der Fernbedienung eingeben aller Apple TV?
Das Einschalten über CEC funktioniert leider momentan such noch nicht.
Also wenn ich die "Home" Taste drücke, geht er mir aus der Wiedergabe raus ins Menü zurück

Muss man hierzu einen Code in der Fernbedienung eingeben aller Apple TV?
Das Einschalten über CEC funktioniert leider momentan such noch nicht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Verhalten ist doch so vollkommen korrekt 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei Netflix mit den Steuertaste runter, bei Amazon Prime weiss ich nicht auswendig.
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So, neue Erkenntnis:
Also beim Fire TV Stick, der am hdmi 1 des One 40" hängt, bewirkt das Drücken der Home Taste tatsächlich das Aufrufen der Wiedergabeoptionen (Untetitel, Sprache usw.).
Beim Fire TV 4k, welcher am uhd hdmi Anschluss der Art 55" hängte jedoch nur den Ausstieg aus der Wiedergabe, zurück zum Hauptmenü des Fire TV.
Vielleicht ein Bug von Loewe
Also beim Fire TV Stick, der am hdmi 1 des One 40" hängt, bewirkt das Drücken der Home Taste tatsächlich das Aufrufen der Wiedergabeoptionen (Untetitel, Sprache usw.).
Beim Fire TV 4k, welcher am uhd hdmi Anschluss der Art 55" hängte jedoch nur den Ausstieg aus der Wiedergabe, zurück zum Hauptmenü des Fire TV.
Vielleicht ein Bug von Loewe

- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geile Logik!
Gerät 'A' regiert auf das CEC-Kommando <USER Control x> mit Verhalten A, Gerät 'B' reagiert jedoch auf dasselbe CEC-Kommando <USER Control x> mit Verhalten B. Also kann dann Gerät 'C', welches das CEC-Kommando <USER Control x> sendet, die Ursache dafür sein, daß sich Gerät 'A' und 'B' unterschiedlich verhalten? Bruder Okham würde das verneinen.
Gerät 'A' regiert auf das CEC-Kommando <USER Control x> mit Verhalten A, Gerät 'B' reagiert jedoch auf dasselbe CEC-Kommando <USER Control x> mit Verhalten B. Also kann dann Gerät 'C', welches das CEC-Kommando <USER Control x> sendet, die Ursache dafür sein, daß sich Gerät 'A' und 'B' unterschiedlich verhalten? Bruder Okham würde das verneinen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Naja, die beiden Fire TV Geräte verwenden die selbe Amazon Fernbedienung. Da konnte man doch davon ausgehen, dass die Befehle über CEC sich ebenfalls gleichen sollten
Außerdem ist damit beim 4k ein Keyfeature nicht nutzbar. Ich bezweifle, dass das so gewollt ist.
Nur müsste man jetzt Amazon deswegen anhauen oder Loewe?
Ich hab ja keine Ahnung wie das CEC funktioniert. Ob im Fernseher eine Befehlsliste für verschiedene Geräte eingespeichert ist, die sich bei den beiden Amazon Produkten unterscheidet oder ob die Geräte den selben Befehl unterschiedlich deuten.
Vielleicht kann dein Bruder Okham da mir eine aufschlussreichere Antwort geben als du.

Außerdem ist damit beim 4k ein Keyfeature nicht nutzbar. Ich bezweifle, dass das so gewollt ist.
Nur müsste man jetzt Amazon deswegen anhauen oder Loewe?
Ich hab ja keine Ahnung wie das CEC funktioniert. Ob im Fernseher eine Befehlsliste für verschiedene Geräte eingespeichert ist, die sich bei den beiden Amazon Produkten unterscheidet oder ob die Geräte den selben Befehl unterschiedlich deuten.
Vielleicht kann dein Bruder Okham da mir eine aufschlussreichere Antwort geben als du.
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man könnte sich z.B. zum Testen 'mal auf einen TV-Gerätetyp beschränken somit überprüfen, ob sich die Amazonen unterschiedlich verhalten... Desweiteren könnte man auch versuchen, die Fernbedienungen zu tauschen.
Zuletzt geändert von Rudi16 am So 17. Jul 2016, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
"dass die Befehle über CEC sich ebenfalls gleichen sollten"
Nein, warum.
CEC übersetzt Fernbedienungbefehle der TV Fernbedienung und nicht der Originalbedienung, daher können Unterschiede auftreten.
Aber du hast doch angeblich bereits alle anderen Tasten ausprobiert.
Ich hab den 4K Amazon Player jetzt mal an den Art UHD angeschlossen. Also wie bereits geschrieben bei Netflix über die Down Taste.
Bei Amazon Prime Video musst du 2 x die PIP Tast kurz hintereinander drücken, dann kannst du Sprache und Untertitel einstellen.
mulleflup
Nein, warum.
CEC übersetzt Fernbedienungbefehle der TV Fernbedienung und nicht der Originalbedienung, daher können Unterschiede auftreten.
Aber du hast doch angeblich bereits alle anderen Tasten ausprobiert.

Ich hab den 4K Amazon Player jetzt mal an den Art UHD angeschlossen. Also wie bereits geschrieben bei Netflix über die Down Taste.
Bei Amazon Prime Video musst du 2 x die PIP Tast kurz hintereinander drücken, dann kannst du Sprache und Untertitel einstellen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Rudi: das ist zwar ein guter Vorschlag, aber in dem Fall läuft da jeweils ein SL3xx-Chassis mit vermutlich derselben Software drauf. Also schickt das CEC-Protokoll für einen Druck auf dieselbe Taste der Fernbedienung auch dieselben CEC-Kommandos (ohne angeschlossene CEC-Testmöglichkeit nicht final zu verifizieren).
@Georg: der Clou von CEC ist, daß im TV keine Tabellen für angeschlossene Geräte existieren, sondern stattdessen im CEC-Standarddokument spezifiziert ist, welche CEC-Aktionen auf bestimmte Tastendrücke auf der Fernbedienung hin ausgelöst werden sollen. Das Problem ist nun leider, daß es Interpretationsmöglichkeiten (und Implementierungsfehler) gibt, wie CEC-Aktionen im jeweiligen gesteuerten Gerät umgesetzt werden.
@Georg: der Clou von CEC ist, daß im TV keine Tabellen für angeschlossene Geräte existieren, sondern stattdessen im CEC-Standarddokument spezifiziert ist, welche CEC-Aktionen auf bestimmte Tastendrücke auf der Fernbedienung hin ausgelöst werden sollen. Das Problem ist nun leider, daß es Interpretationsmöglichkeiten (und Implementierungsfehler) gibt, wie CEC-Aktionen im jeweiligen gesteuerten Gerät umgesetzt werden.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Danke für die Klarstellung.
Ich habe nun das mal mit PiP doppelt drücken probiert, der 4k reagiert darauf überhaupt nicht.
Fernbedienungen habe ich auch testweise getauscht, keine Veränderung. Beim One war die v4 (Alu) dabei, beim Art noch die v3 der Assyst. Ich nutze diese aber umgekehrt, da ich beim Größten die Schönste haben wollte
Beide Geräte an den selben TV stecken muss ich erst probieren, aber da der One an der Wand hängt wird das ein bischen ein Gefummel.
Wenn man beim 4k auf "Home" drückt geht er auch nicht gleich sauber ins Menü zurück sondern blitzt kurz auf (wie eine Digitalbildstörung) und dann geht er ins Menü.
Ich wollte ja ursprünglich beim One den Stick an den hdmi2 hängen, witzigerweise zeigte er mir aber dann im Menü unter dem hdmi1 "Amazon Fire TV Stick" an und die CEC Steuerung funktionierte nicht. Nach dem Umstecken wars kein Problem.
Ich habe nun das mal mit PiP doppelt drücken probiert, der 4k reagiert darauf überhaupt nicht.
Fernbedienungen habe ich auch testweise getauscht, keine Veränderung. Beim One war die v4 (Alu) dabei, beim Art noch die v3 der Assyst. Ich nutze diese aber umgekehrt, da ich beim Größten die Schönste haben wollte

Beide Geräte an den selben TV stecken muss ich erst probieren, aber da der One an der Wand hängt wird das ein bischen ein Gefummel.
Wenn man beim 4k auf "Home" drückt geht er auch nicht gleich sauber ins Menü zurück sondern blitzt kurz auf (wie eine Digitalbildstörung) und dann geht er ins Menü.
Ich wollte ja ursprünglich beim One den Stick an den hdmi2 hängen, witzigerweise zeigte er mir aber dann im Menü unter dem hdmi1 "Amazon Fire TV Stick" an und die CEC Steuerung funktionierte nicht. Nach dem Umstecken wars kein Problem.
So, jetzt hatte ich den 4k parallel mit dem Stick an den One angeschlossen mit dem selben Ergebnis.
Beim Stick funktioniert das Aufrufen der Wiedergabeoptionen mit der Home Taste, beim 4k nicht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man es auf den 4k eingrenzen kann und ich nicht noch beide Geräte auf dem Art probieren muss.
Ich werde jetzt bei Amazon mal schauen, ob man irgendwo einen Bugreport ausfüllen kann.
Beim Stick funktioniert das Aufrufen der Wiedergabeoptionen mit der Home Taste, beim 4k nicht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man es auf den 4k eingrenzen kann und ich nicht noch beide Geräte auf dem Art probieren muss.
Ich werde jetzt bei Amazon mal schauen, ob man irgendwo einen Bugreport ausfüllen kann.