DR+ Archiv - keine Einträge, Hinweis "Archiv wird eingelesen

Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR+ Archiv - keine Einträge, Hinweis "Archiv wird eingelesen

#1 

Beitrag von Bauhaus »

Hallo,
beim Auswählen des DR+ Archivs waren keine Einträge zu sehen, nur die Einblendung "Archiv wird eingelesen "
Auch nach einer Wartezeit hat sich nichts geändert.
TV vom Strom genommen und alles wieder gut. Hat sich da die Software aufgehängt???

Freue mich auf Antworten.

Connect 55 UHD
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

War das ziemlich direkt nach dem Einschalten des Gerätes?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Bauhaus »

Eigentlich nicht, der TV ist schon einige Zeit gelaufen.

Das der Zugriff nach dem Einschalten etwas dauert ist klar.
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Frage war auch wichtig hierfür:
Bauhaus hat geschrieben:(...) nur die Einblendung "Archiv wird eingelesen "
Auch nach einer Wartezeit hat sich nichts geändert.
TV vom Strom genommen und alles wieder gut. Hat sich da die Software aufgehängt???
Die Einblendung "Archiv wird eingelesen" wird nämlich dann nicht automatisch beendet, wenn eingelesen ist, sondern man muss vielmehr nochmal nach einer gewissen Zeit mit der OK-Taste dann das Archiv endgültig aufrufen. Fehler ist an Loewe bereits gemeldet.

Wenn das aus dem laufenden Betrieb passiert, kann es sein, dass entweder gerade eine Festplattenprüfung stattfindet oder aus anderen Gründen die Festplatte gerade nicht zur Verfügung steht. Das kann im Zweifelsfall auch mal an einer defekten Platte liegen. Ich würde das erstmal beobachten jetzt und schauen, ob es wirklich nochmal oder gar gehäuft vorkommt. Dann auch mal bei der Anzeige mit dem Einlesen ruhig mal die OK-Taste probieren nach kurzer Wartezeit und schauen, ob tatsächlich der TV ausgeschaltet werden muss.

Du könntest, wenn Du die Uhrzeit des Fehlers noch ziemlich genau weißt, eine Log-Datei vom Loewe nach Kronach schicken (Menü). Aber Du solltest die dann auch samt Fehlerbeschreibung mit der Log-Nummer per Mail begleitend informieren. Dann kann man schauen, ob da zu dem Zeitpunkt etwas Auffälliges war und was.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Bauhaus »

Da es ja bis jetzt nur einmal aufgetreten ist warte ich mal ab und beobachte es.

Danke für die ausführliche Fehleranalyse!
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von Coburger »

Guten Abend,

habe soeben das selbe Problem bei meinem Connect UHD 48.

Ich wollte mir auf meiner externen Intenso einen Film ansehen. Nach dem ich zum Anfang springen wollte ging nichts mehr. Die Anzeige in der Zeitleiste war zwar auf Anfang, aber der Abspann blieb als Standbild stehen. Ich konnte nicht zurück in den normalen TV Betrieb schalten. Also habe ich mit FB ausgeschalten, gewartet und wieder eingeschaltet. Tja dann kam sofort das Standbild vom Abspann wieder. Also habe ich ihn vom Strom genommen. Jetzt zeigt es mir bei der Intenso und bei DR+ nur "Archiv wird eingelesen". Das über 5 Minuten. EPG geht auch nicht mehr.
Bin dann mal ins Menü "Ausstattung des TV" und bei Software steht jetzt nur "Vuninitialized" :cry:
Ich kann ganz normal die Programme umschalten und Videotext geht auch. Lediglich die Senderübersicht ist Lückenhaft, wenn ich kurz auf die "OK Taste" drücke.

Ist meine Software kaputt? Bilder habe ich angehängt.

Hilfe :???:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du mal ein Update gestartet und geschaut, was er da so anzeigt?
Festplatte mal getestet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Nein, deine Software ist nicht kaputt.
Entfern mal die externe Platte und lass vom TV seine interne prüfen.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von Coburger »

Ich habe nur ein Reset der Mediadatenbank gemacht. Keine Veränderung. Hab mal ne manuelle Aufnahme gestartet. Er macht sie, aber ich kann nicht daraufzugreifen. Wenn ich mal auf Pause drücke, kommt in der Anzeide FP wird überprüft, kann 20 Min. Dauer usw.

Was meinst Du genau?

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von Coburger »

Hab die externe entfernt. Prüfung läuft noch. Soll ich nochmal ausschalten oder vom Strom nehmen und dann die Prüfung ohne externe machen lassen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Systemeinstellungen/Bedienung/Festplatten/interne Festplatte überprüfen

Und dann den TV mal machen lassen und nicht mit erneuten Aufnahmestarts zwischenfunken. Morgen geht das wieder. ;)

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von Coburger »

Das ich es verstanden habe :) eine Aufnahme läuft ja gerade. Diese beende ich jetzt und befolge dann Deine Anweisung? Oder ohne die Aufnahme zu beenden?

Ist das Problem bekannt? Hatte ich noch nie vorher.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Nein, ist kein bekanntes Problem. Aber wie bei jedem Datenträger schießt du den ab während er grad was tut, z.B. mit dem Netzschalter, kann das zu Problemen führen.

Beende die Aufnahme vorher.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#14 

Beitrag von Coburger »

So Prüfung ist beendet und es wurden Fehler gefunden und behoben.
EPG geht immer noch nicht und auch das Archiv wird wieder eingelesen. Geh jetzt schlafen, in der Hoffnung, dass es später wieder geht. Melde mich wieder mit dem Ergebnis.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst EPG (noch) leer?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von Coburger »

Guten Morgen,

leider hat sich an dem Zustand nichts geändert.

Was kann ich noch machen?

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Oder gleich bei Loewe anrufen, da ich den TV direkt in KC gekauft habe?

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#17 

Beitrag von Coburger »

Was auch komisch ist, nach dem Einschalten ist immer das Programm sofort da. Nicht wie gewohnt ein schwarzer Bildschirm und dann der LOEWE-Schriftzug.

Auch ist weiterhin kein Softwarestand ersichtlich.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Coburger hat geschrieben:leider hat sich an dem Zustand nichts geändert.
Wie ist denn der Zustand?
Coburger hat geschrieben:Was auch komisch ist, nach dem Einschalten ist immer das Programm sofort da.
Sofortstart aktiv? Alternativ schaltet der TV nicht komplett in den Standby, weil er irgendeinen Prozess nicht beenden kann.
Was zeigt die LED an?
Coburger hat geschrieben:Auch ist weiterhin kein Softwarestand ersichtlich.
Was zeigt er denn an, wenn Du über Menü->Bedienung->Software mal den Update-Prozess startest?

Hast Du das letzte Update selber vorgenommen und wurde Dir das Update als kpmplett bestätigt?
Oder kam der so vom Händler?

Festplatte mal formatieren?

Und ja, im Zweifelsfall Händler informieren. Der soll sich dessen annehmen.
Tippe auf Festplattendefekt. Deswegen kein erfolgreiches Einlesen und auch kein EPG.
Und auch kein komplettes Herunterfahren des Gerätes.
Oder gleich das Signalboard.

Wie war das? Stromlos hattest Du schon?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von DanielaE »

Coburger hat geschrieben:Was auch komisch ist, nach dem Einschalten ist immer das Programm sofort da. Nicht wie gewohnt ein schwarzer Bildschirm und dann der LOEWE-Schriftzug.
Dann war das Gerät zuvor nicht wirklich ausgeschaltet, sondern tat nur so. Also: Netzschalter aus, danach wieder an, und dann bitteschön nicht wild mit DR+, EPG, Aufnahmeprogrammierung o.ä. herumfingern. Den TV einfach in Ruhe lassen, Fernsehen oder YT oder andere Apps kannst du gerne benutzen. Dann fällt nach einiger Zeit alles wieder von alleine auf die Füße. Diese Zeit mußt du dem System aber auch wirklich geben!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:Den TV einfach in Ruhe lassen (...) Dann fällt nach einiger Zeit alles wieder von alleine auf die Füße.
Da bin ich nicht so sicher, nachdem er nach stromlos gestern und soweiter keinen Erfolg hatte :us:
Mag natürlich sein, dass der Loewe einfach die Festplattenprüfung nicht in Ruhe abschließen kann, ja...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#21 

Beitrag von Coburger »

Guten Morgen zusammen,

also Schritt für Schritt.

Der Zustand heute Morgen war der, dass weiterhin kein EPG geht, im DR+ Verzeichnis immer noch die Info steht, dass es eingelesen wird.
Die LED heute Morgen vor dem Einschalten war Blau. Gestern Nachts nach dem Ausschalten war diese Weiß.
Die Software wurde über das WLAN aktualisiert und auch komplettiert.

Habe dann im Software-Menü nach einem update gesucht. Ergebnis sie ist aktuell. Nur kam dann die Info das ich die Version VV3.0.41.0 habe. Beginnt diese normal nicht nur mit einem V?
Habe heute Morgen dann die Festplatte nochmals überprüfen lassen. Es wurden jetzt keine Fehler gefunden. Bind dann nochmals in Menü der Software gegangen und steht wieder "Vuninitialized"

Stromlos war er seit dem Auftreten bereits 3 mal für mehr als 15 Minuten.

Die FP habe ich jetzt noch nicht formatiert. Ebenfalls noch keine Erstinbetriebnahme und auch kein komplettes Reset durchgeführt.

Wie kann denn die Interne FP defekt sein, wenn der Fehler bei der externen erstmals aufgetreten ist?

Wollte um 09:00 Uhr mal mit KC telefonieren.

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: DR+ Archiv - keine Einträge, Hinweis "Archiv wird eingel

#22 

Beitrag von Arribada »

Hallo
deine Software ist nicht die aktuellste, ich würde dir mal vorschlagen die Software herunter zu Laden auf einen USB Stick und dann zu installieren, danach den TV Stromlos machen und ggf. eine Erstinbetriebnahme.
Die aktuellste Software ist die 3.1.x.x


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Wieso Kronach? Dein Partner ist doch der Händler?

Wann der Fehler aufgetreten ist, spielt ja nicht zwingend eine Rolle. Fakt ist, dass wenn die Festplatte (also DR+) nicht will, hat das im Zweifelsfall Auswirkungen auch auf den Rest des Systems bis hin zum Totalcrash. Eventuell könntest Du via USB mal versuchen, eine andere Software aufzuspielen (gibt auch neuere), um die als Problem auszuschließen. Im Zweifelsfall via Downgrade-Settings. Siehe Datenbank Wissenswertes hier bei uns.

Oder Du lässt ihn wirklich mal eingeschaltet in Ruhe, wie Dani sagt und faltest Deine Hände...


Edit: Arribada etwas schneller zum Thema Software ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#24 

Beitrag von Coburger »

Die Software war die letzten Wochen die aktuellste, da ich diese nach Bekanntgabe aufgespielt habe. Bis Gestern war ja alles Top.
Nach der Suche wurde mir das vom TV ja auch bestätigt, dass die aktuelle drauf ist.0 Warum dann diese Version angezeigt wurde und jetzt wieder nur dies Vuninitialized kein Ahnung.

Der TV wurde direkt bei LOEWE über Personalverkauf erworben. Ob ich dann auch zu einem Händler kann? Rechnung habe ich direkt von LOEWE.

Ich werde dann heute noch die LOG-Datei auf einem USB speichern.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn Du genau weißt, wann der "Crash" war, kannst Du die Log-Datei auch direkt an Loewe schicken vom TV aus. Nummer merken und Loewe informieren (mit entsprechender Angabe der Zeit und Problembeschreibung). Was soll die auf einem Stick?

UND: Glaub´ uns einfach mal, dass das nicht die neueste Software ist. Die ist nämlich die 3.1.11. (Klick) seit einem Monat! Und ob bis zum Problem alles in Ordnung war ist ja unerheblich. Ist bei jeder Krankheit und jedem Unfall so, dass bis dahin alles in Ordnung war ;) Du kannst auch einen Downgrade machen. Hauptsache, Du versuchst mal eine Software komplett(!) neu aufzuspielen, um die als Problem aus der Nummer heraus zu haben.

Klar kannst Du zu einem Loewe-Händler gehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“