#Loewebild7
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das RGBW Panel hat nur vier weiße Pixel, drei mit Farbfilter davor und eins ohne. Es gibt also kein blaues Pixel was anders altern könnte.
Vielleicht mal einen Blick in die Metz OLED Diskussion werfen, dort ist vieles schon besprochen worden
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=12&t=5711" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht mal einen Blick in die Metz OLED Diskussion werfen, dort ist vieles schon besprochen worden
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=12&t=5711" onclick="window.open(this.href);return false;
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nicht ganz. Es sind schlicht 4 weiße OLEDs vor die Farbfilter in rot, grün, blau gesetzt sind. Da diese Farbfilter Helligkeit schlucken, kommt eine zusätzliche weiße LED hinzu die diese Helligkeit zurückgeben soll. Der Vorteil, alle 4 weißen OLEDs altern gleich schnell, es kommt also zu keinem blau Verlust mehr.
An der Alterung selbst ändert das ganze nichts, nur die problematische Farbverschiebung fällt weg.
Lebensdauer meint hier im übrigen auch nicht daß das Display irgendwann nicht mehr funktioniert. Gemeint ist nur, daß es im Laufe der Zeit an Helligkeit verliert.
Wie lange so ein Display dann im Alltag ein ausreichend helles Bild macht weiß man eben noch nicht, da es OLED in TVs noch nicht lang genug gibt. Wir reden hier auch nicht über Monate, sondern über Jahre. Ist also nicht ganz so dramatisch wie man evtl. den Eindruck bekommen könnte.
Zu langsam für Verax.
An der Alterung selbst ändert das ganze nichts, nur die problematische Farbverschiebung fällt weg.
Lebensdauer meint hier im übrigen auch nicht daß das Display irgendwann nicht mehr funktioniert. Gemeint ist nur, daß es im Laufe der Zeit an Helligkeit verliert.
Wie lange so ein Display dann im Alltag ein ausreichend helles Bild macht weiß man eben noch nicht, da es OLED in TVs noch nicht lang genug gibt. Wir reden hier auch nicht über Monate, sondern über Jahre. Ist also nicht ganz so dramatisch wie man evtl. den Eindruck bekommen könnte.
Zu langsam für Verax.

- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, es gibt ja auch Ansätze, die Helligkeit über die Laufzeit langsam anzuheben, damit der Helligkeitsverlust im selben Maß ausgeglchen wird. Das funktioniert natürlich nur, wenn das Display ausrechend Reserve zur Verfügung hat.
Naja, aber überzeugend klingt das für mich alles noch nicht.
Na, warten wir einfach mal ab. Je mehr Käufer es für OLED-TVs gibt, desto schneller wird die Entwicklung voranschreiten. Dann wird's vielleicht noch was mit dieser Technologie
Naja, aber überzeugend klingt das für mich alles noch nicht.
Na, warten wir einfach mal ab. Je mehr Käufer es für OLED-TVs gibt, desto schneller wird die Entwicklung voranschreiten. Dann wird's vielleicht noch was mit dieser Technologie

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also Oberfranke darf ich wahrlich stolz auf unseren klangvollen Dialekt seinHanseteufel hat geschrieben:Hier auch ein Clip zum bild 7 auf YouTube:
https://youtu.be/XVl6GUV-fkk" onclick="window.open(this.href);return false;

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor senderversteller für den Beitrag:
- zero11
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Find ich super! Das Leute aus der Region, für die Region, vor Ort arbeiten.Auch DAS macht LOEWE aus und mir die Marke u.a. sympathisch...und btw find ich, als sturer Ostwestfale, den "klangvollen Dialekt" sehr sympathisch 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor zero11 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- senderversteller, Patrick2, ELIL
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ComputerBILD hat auch einen kurzen Artikel.
Außerdem ist die Pressemitteilung von heut Vormittag nun auch auf der deutschen Seite veröffentlicht: https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... ision.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Außerdem ist die Pressemitteilung von heut Vormittag nun auch auf der deutschen Seite veröffentlicht: https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... ision.html" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch die LEDs der LCD Hintergrundbeleuchtung alternPretch hat geschrieben:OLED ist fraglos ein Sprung in Sachen Bildqualität, dafür kommt aber eben auch die Alterung, wie zu Röhren und Plasma und CCFL-Zeiten wieder.

Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden altert ein LED LCD Panel (z.B. LC420EUD-SEM1) deutlich schneller als PyramidenPretch hat geschrieben:Auch die ägyptischen Pyramiden altern.

Neuste Entwicklungen sprechen auch schon von 100.000 Stunden:
http://4kfilme.de/lg-erhoeht-oled-leben ... 0-stunden/" onclick="window.open(this.href);return false;
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es denn mittlerweile eine offizielle Bestätigung dafür, dass es sich um ein LG-Panel handelt und aus welcher Generation dieses stammt?! Bisher wird ja nur vermutet, dass es von LG kommt, wenn ich das richtig verfolgt habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
zur Lebensdauer muss auch gefragt werden wie diese definiert ist.
Bei Plasma: die Zeit, bis das Panel nur noch die halbe Helligkeit schafft.
Anfangs 10-15.000h, zuletzt 60.000h (oder hat Panasonic noch mehr angegeben?)
LCD: die Zeit die das Backlight hält (Total oder Teilausfall, also nicht schleichend)
bei CCFL:~60.000h
bei LED anfangs 30.000h. Den derzeitigen Stand kenne ich nicht.
Sollte beim OLED Panel die Lebensdauer analog zum Plasma gerechnet werden, mache ich mir mit 40.000h keine Sorgen.
Bei Plasma: die Zeit, bis das Panel nur noch die halbe Helligkeit schafft.
Anfangs 10-15.000h, zuletzt 60.000h (oder hat Panasonic noch mehr angegeben?)
LCD: die Zeit die das Backlight hält (Total oder Teilausfall, also nicht schleichend)
bei CCFL:~60.000h
bei LED anfangs 30.000h. Den derzeitigen Stand kenne ich nicht.
Sollte beim OLED Panel die Lebensdauer analog zum Plasma gerechnet werden, mache ich mir mit 40.000h keine Sorgen.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem ich die Diskussion nun schon von Anfang an mitverfolge: Glaubt denn nicht auch jemand, das sich Loewe dieser Thematik bewusst war, als sie sich für OLED entschieden? Die werden sich ja wohl Gedanken gemacht haben und nicht mit Absicht einen schlechteren Fernseher bauen als alle anderen (einschließlich sie selbst).
Was hätte das für einen Sinn?
Ich denke mal er wird einfach schön und all die tollen Dinge haben, warum ich mir schon immer Loewe gekauft habe. Und er wird auch Farben wiedergeben können
lg

Was hätte das für einen Sinn?
Ich denke mal er wird einfach schön und all die tollen Dinge haben, warum ich mir schon immer Loewe gekauft habe. Und er wird auch Farben wiedergeben können

lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab das ja oben schon so formuliert.
Im Grunde ist das ein eher theoretisches Problem. Auch Bildröhren alterten massiv, da hat nie jemand ein Wort drüber verloren und die waren mitunter über Jahrzehnte im Einsatz. Daß die nach 10 Jahren nur noch ein flaues, farbloses Bild gemacht haben hat auch keinen gestört.
Dafür hat OLED aber eben Vorteile bei der Bildqualität.
Jeder kann ja selbst abwägen und sich für die Technik entscheiden die ihm sinnvoller erscheint.
Ist quasi die gleiche Situation wie mit Plasmas vor 10 Jahren. Die hatten das deutlich bessere Bild als LCDs, dafür aber auch ein paar Nachteile, die sogar nahezu identisch mit denen von OLED sind.
Wer die beste Bildqualität wollte, hat einen Plasma gekauft, alle anderen LCD.
Im Grunde ist das ein eher theoretisches Problem. Auch Bildröhren alterten massiv, da hat nie jemand ein Wort drüber verloren und die waren mitunter über Jahrzehnte im Einsatz. Daß die nach 10 Jahren nur noch ein flaues, farbloses Bild gemacht haben hat auch keinen gestört.
Dafür hat OLED aber eben Vorteile bei der Bildqualität.
Jeder kann ja selbst abwägen und sich für die Technik entscheiden die ihm sinnvoller erscheint.
Ist quasi die gleiche Situation wie mit Plasmas vor 10 Jahren. Die hatten das deutlich bessere Bild als LCDs, dafür aber auch ein paar Nachteile, die sogar nahezu identisch mit denen von OLED sind.
Wer die beste Bildqualität wollte, hat einen Plasma gekauft, alle anderen LCD.
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hifi Journal hat einen Bericht mit vielen Bildern:
http://www.hifi-journal.de/news/24-lcd- ... s-on-video" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bin begeistert von diesem TV.
http://www.hifi-journal.de/news/24-lcd- ... s-on-video" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bin begeistert von diesem TV.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hanseteufel für den Beitrag:
- zero11
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Lautsprecherstoff macht hier schon einen deutlich besseren Eindruck, als auf den ersten Bildern, die ich vor ein paar Wochen mal gesehen habe. Da sah das eher transparenter aus. Hier wirkt er nun recht dick sogar Gefällt mir gut. Die Lamellenrückseite der Speaker erinnert an die großen Lamellen aus Holz bei B&O. Aber insgesamt eine schöne Linie beim Lautsprecher. An den Fuß kann ich mich noch nicht zu richtig gewöhnen.
Bin mal gespannt, wie der passende Subwoofer dann ausschauen wird.
Bin mal gespannt, wie der passende Subwoofer dann ausschauen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei konsequenter deutsch Schreibung wäre es allerdings folgerichtig gewesen keine Zoll- sondern Zentimeter Angaben zu machenELIL hat geschrieben:So Leute, back to topic...
Namensgebung ist wohl "bild 7.55" und "bild 7.65"

Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und man würde Bild und nicht bild schreiben
Tut man aber ja auch nicht

Tut man aber ja auch nicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen