Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect UHD Subwoofer und Hörmodus
Hallo,
ich bin auf einen Connect UHD umgestiegen und habe mal eine Frage an Euch wegen dem Anschluß eines nicht Loewe-Subwoofers über Audio out:
Wenn ich im Menü TV-Lautsprecher + Subwoofer auswähle kann ich danach den Hörmodus nicht mehr wechseln. Dieser Menüeintrag erscheint danach nicht mehr.
Bin also auf Stereo festgenagelt.
Ist das auch der Fall wenn ich einen Loewe Subwoofer verwende?
Außerdem merkt der TV sich leider nicht den gewählten Hörmodus (ohne Subwoofer) nach dem Ausschalten. Die Einstellung Optimal erkennt leider nicht zuverlässig die Anzahl der Dolby Kanäle.
TV läuft im Monitor-Modus. Externe Sat-Receiverist über HDMI angeschloßen.
Vielen Dank.
ich bin auf einen Connect UHD umgestiegen und habe mal eine Frage an Euch wegen dem Anschluß eines nicht Loewe-Subwoofers über Audio out:
Wenn ich im Menü TV-Lautsprecher + Subwoofer auswähle kann ich danach den Hörmodus nicht mehr wechseln. Dieser Menüeintrag erscheint danach nicht mehr.
Bin also auf Stereo festgenagelt.
Ist das auch der Fall wenn ich einen Loewe Subwoofer verwende?
Außerdem merkt der TV sich leider nicht den gewählten Hörmodus (ohne Subwoofer) nach dem Ausschalten. Die Einstellung Optimal erkennt leider nicht zuverlässig die Anzahl der Dolby Kanäle.
TV läuft im Monitor-Modus. Externe Sat-Receiverist über HDMI angeschloßen.
Vielen Dank.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Hörmodus in der Einstellung (TV-LS+Sub) zu ändern, würde ja auch wenig Sinn machen, oder? Hast doch eben maximal Stereo inkl. Subwoofer. An der Sinnlosigkeit ändert sich auch mit einem Loewe-Subwoofer ja nicht wirklich etwas?! Gleiches gilt auch ohne Subwoofer. Stereo bleibt Stereo bleibt Stereo. Oder verstehe ich den Sinn hinter der Frage nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Löwengrube,
mit nur dem internen Lautsprecher kann ich ja den Hörmodus wechseln um einen virtuellen 5 Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons zu erreichen (Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt werden). Sobald TV-Lautsprecher + Subwoofer gewählt ist kann ich weder bei 2.0 oder 5.1 Ton einen anderen Hörmodus wählen.
mit nur dem internen Lautsprecher kann ich ja den Hörmodus wechseln um einen virtuellen 5 Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons zu erreichen (Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt werden). Sobald TV-Lautsprecher + Subwoofer gewählt ist kann ich weder bei 2.0 oder 5.1 Ton einen anderen Hörmodus wählen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Presch,
wenn ich die Auswahl Hörmodus ändere, ändert sich auch bei mir der Klang. Sonst ergibt doch : Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt werden (dieser Fall ist jeweils durch Klammern symbolisiert) keinen Sinn oder täusche ich mich?
wenn ich die Auswahl Hörmodus ändere, ändert sich auch bei mir der Klang. Sonst ergibt doch : Werden mehr Tonkanäle geliefert als die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben vermögen, können die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt werden (dieser Fall ist jeweils durch Klammern symbolisiert) keinen Sinn oder täusche ich mich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zitat Bedienungsanleitung: TV-Lautsprecher + Subwoofer oder Subwoofer + ext. Lautsprecher auswählen.
Geben Sie hier an, ob Sie die Lautsprecher des TV-Gerätes mit einem zusätzlichen Subwoofer oder ob einen Subwoofer mit externen Frontlaut- sprechern an der AUDIO OUT-Buchse des TV-Gerätes betreiben wollen.
Geben Sie hier an, ob Sie die Lautsprecher des TV-Gerätes mit einem zusätzlichen Subwoofer oder ob einen Subwoofer mit externen Frontlaut- sprechern an der AUDIO OUT-Buchse des TV-Gerätes betreiben wollen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, und?!
Du kannst da einen Subwoofer anschließen. Aber es ist eben kein spezielles Signal für den vorhanden.
Die Ausgabe am Audio Out ist ein Stereosignal, wie auch in der BDA geschrieben.
Du kannst da einen Subwoofer anschließen. Aber es ist eben kein spezielles Signal für den vorhanden.
Die Ausgabe am Audio Out ist ein Stereosignal, wie auch in der BDA geschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wüsste nicht, wie das sonst anders gehen sollte, ja.ms2001 hat geschrieben:D.h., dass der Menüpunkt der darauf folgt Subdoofer-Pegel anpassen nur die Lautheit des Stereosignals regelt?
Gezielt den Subwoofer hochfahren, geht nur direkt am Subwoofer in dem Fall.
Anders wäre das bei Anbindung des Subwoofers über Digital Audio Link, was ich auch empfehlen würde, wenn es schon ein non-Loewe Subwoofer ist. Insbesondere dann, wenn auch noch externe Lautsprecher dazu kommen. Ist natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden. Am komfortabelsten wäre freilich ein Loewe Subwoofer. Mit externem Receiver und Fremdsubwoofer geht schon viel Usibility verloren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Löwengrube,
Ok. verstehe.
Glaubst Du bei einem Sub über Digital Audiolink / Audiolink-Converter und Adapter DAL auf Chinch angeschlagen läßt sich der Hörmodus wieder auswählen? Klingt finde ich einfach etwas besser als nur Stereo.
Wisst Ihr vielleicht noch eine Antwort auf den anderen Teil meiner Frage:
Der TV merkt sich leider nicht den gewählten Hörmodus nach dem Ausschalten. Die Einstellung Optimal erkennt leider nicht zuverlässig die Anzahl der Dolby Kanäle.
TV läuft im Monitor-Modus. Externe Sat-Receiver ist über HDMI angeschloßen.
Ok. verstehe.
Glaubst Du bei einem Sub über Digital Audiolink / Audiolink-Converter und Adapter DAL auf Chinch angeschlagen läßt sich der Hörmodus wieder auswählen? Klingt finde ich einfach etwas besser als nur Stereo.
Wisst Ihr vielleicht noch eine Antwort auf den anderen Teil meiner Frage:
Der TV merkt sich leider nicht den gewählten Hörmodus nach dem Ausschalten. Die Einstellung Optimal erkennt leider nicht zuverlässig die Anzahl der Dolby Kanäle.
TV läuft im Monitor-Modus. Externe Sat-Receiver ist über HDMI angeschloßen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Davon gehe ich aus. Habe das hier jedenfalls noch nicht anders erlebt.
Was passiert denn bei Dir, wenn er sich den Hörmodus nicht merkt? Hier tut er das!
Allerdings auch kein Monitor-Betrieb.
Und was meinst Du damit, dass er die Anzahl der Dolby Kanäle nicht erkennt? Woran machst Du das fest?
Was passiert denn bei Dir, wenn er sich den Hörmodus nicht merkt? Hier tut er das!
Allerdings auch kein Monitor-Betrieb.
Und was meinst Du damit, dass er die Anzahl der Dolby Kanäle nicht erkennt? Woran machst Du das fest?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV steht dann beim wieder einschalten wieder auf OPTIMAL Hörmodus.
In der Anleitung steht ja: Das momentan wiedergegebene Tonsignal wird mit der idealen Lautsprecheranzahl ausgegeben.
Dann würde ich bei Optimal davon ausgehen, dass er bei einem 5.1 Signal den Modus 5 wählt und die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt. Der Connect bleibt aber bei Modus 2. Abgerufen über die INFO Taste.
In der Anleitung steht ja: Das momentan wiedergegebene Tonsignal wird mit der idealen Lautsprecheranzahl ausgegeben.
Dann würde ich bei Optimal davon ausgehen, dass er bei einem 5.1 Signal den Modus 5 wählt und die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt. Der Connect bleibt aber bei Modus 2. Abgerufen über die INFO Taste.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja grundsätzlich nicht das Schlechteste ist. Hier ist das aber definitiv nicht so aus dem Standby heraus.ms2001 hat geschrieben:Der TV steht dann beim wieder einschalten wieder auf OPTIMAL Hörmodus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
'Im richtigen Modus' würde für Dich dann heißen 'im zuletzt ausgewählten Modus'?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zurück auf Optimal wechselt er nur dann zurück, wenn die manuell ausgewählten 5 Lautsprecher garnicht vorhanden sind.
Hat man ein Lautsprechersystem mit 5 LS angeschlossen behält er die Auswahl auch.
Wie gesagt, wie bei allen anderen Geräten auch, kann der Loewe nicht vorhandene Lautsprecher, nicht irgendwie virtuell herbeizaubern. Das einzige was er tut ist den Ton der vorhandenen so diffus wiederzugeben, daß keine klare Ortung mehr möglich ist (üblicherweise durch drehen der Phase).
Der Klang und vor allem die Verständlichkeit leiden unter diesem Modus rapide, daher würde ich dringend davon abraten 3 oder mehr Lautsprecher zu wählen wenn die nicht vorhanden sind.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zu Loewengrubes Lösung greifen. AudioLink Adapter und Konverter kommen auf ca. 100,-. Damit hättest du dann aber echtes 3.1 und die Option auf 5.1 auszubauen.
Hat man ein Lautsprechersystem mit 5 LS angeschlossen behält er die Auswahl auch.
Das wär dann aber alles andere als Oprtimal.ms2001 hat geschrieben: Dann würde ich bei Optimal davon ausgehen, dass er bei einem 5.1 Signal den Modus 5 wählt und die fehlenden Lautsprecher virtuell ergänzt.
Wie gesagt, wie bei allen anderen Geräten auch, kann der Loewe nicht vorhandene Lautsprecher, nicht irgendwie virtuell herbeizaubern. Das einzige was er tut ist den Ton der vorhandenen so diffus wiederzugeben, daß keine klare Ortung mehr möglich ist (üblicherweise durch drehen der Phase).
Der Klang und vor allem die Verständlichkeit leiden unter diesem Modus rapide, daher würde ich dringend davon abraten 3 oder mehr Lautsprecher zu wählen wenn die nicht vorhanden sind.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zu Loewengrubes Lösung greifen. AudioLink Adapter und Konverter kommen auf ca. 100,-. Damit hättest du dann aber echtes 3.1 und die Option auf 5.1 auszubauen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
2.1Pretch hat geschrieben:Damit hättest du dann aber echtes 3.1 und die Option auf 5.1 auszubauen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja genau. Sollte TV-Lautsprecher + Sub sein. Also 2.1.
Ich persönliche finde, dass sich der Ton mit den virtuellen Lautsprechern besser anhört. Ist etwas diffus, löst sich aber vom TV und verteilt sich besser im Raum.
Hatte vorher den Individual 3D mit Soundprojektor. Hatte schon den besseren Ton. Das bessere Bild beim Connect macht für mich den schlechteren Ton aber wett.
5 Lautsprecher + Sub lassen sich aber in dem Zimmer aus optischen Gründen nicht machen (Gattin spricht ein Wörtchen mit).
Ich persönliche finde, dass sich der Ton mit den virtuellen Lautsprechern besser anhört. Ist etwas diffus, löst sich aber vom TV und verteilt sich besser im Raum.
Hatte vorher den Individual 3D mit Soundprojektor. Hatte schon den besseren Ton. Das bessere Bild beim Connect macht für mich den schlechteren Ton aber wett.
5 Lautsprecher + Sub lassen sich aber in dem Zimmer aus optischen Gründen nicht machen (Gattin spricht ein Wörtchen mit).
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch beim normalen Fernsehbetrieb merkt er sich nach dem Ausschalten nicht der Hörmodus. Springt zurück auf Optimal.
Noch kurz eine Frage: Profitieren im 2.1 Modus auch die Mitten / Stimmen vom Sub. Und welche Übernahmefrequenz / Crossover gibt der Connect vor wenn der Sub über DAL angeschloßen wird?
Noch kurz eine Frage: Profitieren im 2.1 Modus auch die Mitten / Stimmen vom Sub. Und welche Übernahmefrequenz / Crossover gibt der Connect vor wenn der Sub über DAL angeschloßen wird?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist nur ein Sub per DAL angeschlossen, wird automatisch alles an diesen ausgegeben was unterhalb des Frequenzbereichs des TV Lautsprechers liegt (den kennt der TV ja). Bei welcher Frequenz genau das ist kann ich grad nicht sagen.
Werden zusätzliche Lautsprecher konfiguriert kann man den Frequenzbereich von denen angeben und der Sub bekommt dann alles darunter.
Werden zusätzliche Lautsprecher konfiguriert kann man den Frequenzbereich von denen angeben und der Sub bekommt dann alles darunter.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen